Wann wird Piraten Quest Krieger endlich generft?

Sehr schön Flash, das ist die richtige Einstellung. Der Weihnachtsmann wird Dich reichlich belohnen. :+1: :gift: :santa:

2 Likes

Naja ,zumindest wird jetzt der Priest nicht mehr so dolle gehasst wie früher. Der steht kurz davor wieder extrem stark zu werden. Es fehlt nicht mehr viel. Das was gespielt wird ist ein veränderter Rezz Wall Priest ausser deren beliebtesten Karten die leider jetzt in wild sind, wie traurig aber egal. Die Helden Karte vom Priest ist echt heftig. Jetzt hat es den Warrior erwischt den entweder so viele hassen oder ihn spielen. Man muss immer wie gesagt mehrere Decks spielen oder versuchen zu spielen kann auch nicht jeder. Ich spiele gerade den beliebten Tickatus Warlock :slight_smile: der hat aber seine Schwäche beim celestial Druiden der zum Glück selten ist. Pala ist aber auch cool.

1 Like
  • damit stimme ich 100% zu, die Quest ist zu schnell und bei der Schnelligkeit VIEL zu stark, entweder die Quest langsamer machen oder abschwächen
  • find ich sehr gut, die Karte sollte weiterhin durchs Schiff beschwörbar bleiben, aber so wäre sie nicht völlig broken

Ich fänd es im Grunde am besten für das ganze Spiel, wenn es nicht immer in eine 100% oder 0% Richtung bezüglich win/lose gehen würde, sondern mehr um Vorteile in die eine oder andere Richtung, die durch card-draw-luck allerdings ausgleichbar bleiben. (OTK-Decks mal außen vor, weil die komplett anders funktionieren)

Piraten-Krieger klatscht gefühlt alles weg. Meine Gegner müssen dafür nichtmal gut ziehen oder spielen. Immer wieder kommt es vor, dass sie z.B. Kanonier der Defias spielen nachdem sie mit der Waffe angegriffen haben oder Schiffskanone nachdem sie mehrere Piraten gespielt haben. SELBST DANN sind sie zu stark.

Direkte Piraten-Counter wie Golakkakrabbler taugen auch nichts, weil sie im direkten match-up zu schwach sind und in allen anderen match-ups das eigene Deck unnötig verlangsamen.
→ Manche Krieger spielen Alptraumhafte Mutation um durch bestimmte Waffen wie Stab des Zirkusdirektors effektiv mehrere Buffs abzugreifen, obwohl sie effektiv nur Piraten spielen.
Warum werden die Counter-Karten wie Golakkakrabbler (gegen Piraten), Hungrige Krabbe (gegen Murlocs), Golakkavielfras (gegen Wildtiere), EMP-Expertin (gegen Mechs) etc. nicht auch wie z.B. die oben genannte Waffe Stab des Zirkusdirektors zusammengelegt in einer neuen Karte, z.B. „Alptraumhafter Allesfresser“, Kampfschrei: Vernichtet ein gegnerisches Monster vom Typ Elementar, Mech, Dämon, Murloc, Drache, Wildtier, Pirat oder Totem und erhält +X/+X; über die genauen Stats und die Kosten dieser Karte müsste noch gesprochen werden, aber sie würde einem „Control“-Deck wieder etwas mehr ermöglichen, seinem Namen gerecht zu werden.

Das ist ein Karten-„Spiel“, sollten Spiele nicht eigentlich Spaß machen? Warum gibt es dann immer 1-2 Metadecks die alle anderen Decks zerstören? >:

1 Like

Spiel den Xyrella Spott Priester,der ist gut gegen Pirat Krieger

Ich habe mir die Mühe gemacht und den gesamten thread von Anfang an durchgelesen.
Ich muss OsOk wirklich bei Seite stehen, weil grundsätzlich die Fakten und Argumente für ihn sprechen. Außerdem möchten ich allen voran erwähnen, daß er stets sachlich und freundlich bleibt, weil hier viele von „er ist tilt“ usw sprechen, dem kann ich nicht zustimmen, da gab und gibt es hier im Forum ganz andere Kaliber die wirklich unsachlich argumentieren.
Nun zum Thema PirateQuestWarri:

Das einzige wirkliche Argument was die Gegenseite zu bieten hat ist, daß im Legendbereich, oder im Highlegendbereich, bin mir da nicht ganz sicher bei der Meta, daß dort der Quest Warri „NUR“ oberes tier2 ist, in allen anderen Bereichen wohl tier1, habe ich das so richtig verstanden?

Wenn dem so ist, dann ist doch ein nerf an dieser Stelle schon mehr als gerechtfertigt oder nicht?
Ich meine, wie viele Spieler bewegen sich im Legend bzw. im Highlegendbereich und wie viele im Diamondbereich, Goldbereich etc.?

Bei den aller meisten Matches insgesamt im Standardmodus, ist dieses Deck also absolut Top, PUNKT! Und Nein, Hearthstone existiert nicht nur für die pros die immer Legend werden!

Gehen wir nun explizit auf das Deck ein. Wie OsOk ja schon erläutert hat, hat dieses Deck ziemliches Tempo. Es hat unzählige Piraten im Deck mit unzähligen overpowerd Synergien.
Genügend günstige Piraten die direkt Boardkontrolle bringen, ebenso brauchbare Konterzauber, wie zum Beispiel dieser der 2 bzw. 5 Schaden macht wenn man einen Piraten kontrolliert, was so ziemlich immer der Fall ist.
Zudem hat man Boardclear der sogar noch anständig Rüstung bringen kann. Im MidGame hat man ebenso gute Piraten mit Eifer usw.
Am aller nervigsten ist allen voran natürlich dieser Piraten der zwei Bomben abschmeißt wenn man angreift, aber nicht nur das, es geht munter weiter mit diesem Pirat der für so wenig Mana sehr gut verteilte Werte hat mit 2/4 und auch nochmal sichere 4 Rüstung einbringt und wenn er nicht gekontert wird jede Runde weitere Rüstung bringt, dann noch dieser Spott Pirat der auch wieder optimal verteilte Werte hat mit 2/5 und noch eine Waffe anlegt und nicht zu vergessen der Piraten der auch wieder optimale Werte hat mit 2/4 der den Angriff erhöht mit glaube ich 2 Angriff plus mit dem Held.

Kurzum: man startet meist sehr gut in die Partie und man ist dabei meistens on curve und zu guter Letzt bekommt man dann bei Abschluss der Quest so irrsinnig viel von allem was man braucht, daß ich die Kritik von OsOk sehr gut nachvollziehen kann und die Faktenlage und die Argumente sind auf jeden Fall auf seiner Seite, jedenfalls hat er bessere Argumente als die Gegenseite mit „er ist tilt“
Sorry, aber ist so!

Schönen Abend noch… Gruß

4 Likes

Also soll man sich echt nach den Spielern richten die Hearthstone nicht so gut können? …Hat Blizzard übrigens schon gemacht. Deswegen gibts ja die Quests. Die kann man auch spielen, wenn man keine Ahnung hat. Steht ja immer dabei, was man tun muss. ^^

Aber wenn der Quest-Warrior sein Hass-Deck ist, warum spielt er dann kein Konter-Deck? Nee, da bleibt er stur beim Quest-Mage, weil er denkt das wäre jetzt das niveauvollere Deck und heult rum.

1 Like

Ich spiel normal nur Wild, da ist der QWarri nicht so dass Problem, mit QHunter oder QDruide wischt man mit ihm meistens den Boden.
Aber ich hab mich jetzt mal in Standard umgeschaut, Rang Bronze 10 mit 2* gestartet mittlerweile Silber 5.

Sind schon recht viele QWarri unterwegs und im Standard fehlen halt hier und da paar Antworten, viele spielen ihn auch echt schlecht, aber gewinnen dann trotzdem noch irgendwie, weil Rng ihnen jede Runde ne Waffe mit 4+ Angriff und nen fetten Diener mit 4/6 spendiert und das Schiff ja auch noch 4 Schaden austeilen darf.

Schön geschrieben und ehrenwert, dass Du Dir wirklich alles durchgelesen hast.
Das mit dem Higlegend-Bereich sehe ich weniger als Argument dafür, dass der QLWarrior kein Nerf bekommen soll, sondern eher dafür, dass er wahrscheinlich nicht ganz oben auf die Prioritätenliste bei Blizzard steht. Diese orientieren sich vor allem an den besten Spielern. Ich denke, es wird zwar noch ein Nerf kommen, aber nur ein kleiner. Am ehesten sehe ich den Bukanier als Nerfkandidaten. Die Fähigkeit ist so gut, dass er auch mit 4 Mana oder 3/2 noch gespielt würde. Auch die 1/4 Waffe für 1 Mana könnte was abbekommen. Die kann der Krieger immer irgendwie noch im Zug unterbringen und damit die Effekte seiner Piraten sehr effizient triggern. Für 2 Mana oder mit 1/3 wäre die Waffe fairer. Und natürlich wäre es möglich die Bedingung bei der QL selbst auf 3/3/2 oder sogar 3/3/3 zu setzen, wie hier schon mehrfach vorgeschlagen. Ich denke 1 oder 2 dieser Dinge wird passieren.

Warum ich aber nicht hoffe, dass der Krieger zu stark generft wird ist folgender Grund: Alle anderen Questlines außer Krieger (und im geringerem Maß auch Schurke) basieren auf mehr oder minder offenen Bedingungen. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass in den nächsten Erweiterungen groß Unterstützung für Piraten (oder SI:7-Karten) kommt. Daher muss das Deck so, wie es jetzt ist, auch in Zukunft konkurrenzfähig bleiben, wenn die Quest irgendeinen Wert haben soll. Ein zu starker Nerf würde die Quest nicht nur jetzt „unspielbar“ machen, sondern sie direkt dauerhaft für das ganze kommende Jahr zerstören.

1 Like

Ich hätte Ideen die die Questbelohnung abschwächen würden.
Das Schiff macht entweder nur noch
2x 1 Dmg
Oder
2x 2 Dmg, aber dafür nur noch auf Diener.
Und gibt ihm entweder eine Waffe oder ein Pirat, darf selbst entschieden werden.
Nicht tot damit, aber auch kein unendlicher 3-fach Bonus für den Krieger.

Da würde mir das Herz brechen ^^

3 Likes

Mit dem Beasthunter freue ich mich über jeden Priest :sunglasses:, leider sind nicht so viele unterwegs im Standard. Mit den Secrets, den Taranteln und Leoroxx (hello Knirsch…) sind das nahezu autowins. Den Priest kann man als BeastHunter gut vom Face fernhalten, der PW ist da leider nicht so pralle für den Hunter…

Control Krieger ist schon grenzwertig.

Das einzige, gegen das man aber sofort das Fenster schließen muss vor Ekel ist Priest.

Oh

Ich hab grad ein Deja Vu

Ist das so? ich spiel beide decks und falls ich mal gegen den QKrieger gewinne dann nur wenn er schlecht zieht. Was meist nicht der Fall ist.

Dann hau doch mal ein paar Tips raus. Vielleicht mach ich ja auch was falsch.

Also mit dem Q-Hunter bin ich bei insgesamt 18/10 und speziell gegen Q-Warrior bei 5/3
Mit dem Q-Warrior bin ich bei 54/20 und gegen Q-Hunter bei 8/5
Meiner Meinung ein recht ausgeglichen Spiel. Wer besser zieht gewinnt.

Mit dem BigPriest bin ich bei 71/48 und hab gegen Q-Warrior 11/5 und nachdem ich 2 Karten geändert habe sogar 5/0, das würde ich schon als Konterdeck betrachten.

Spiele momentan zwischen Dia5-Dia1
Statistiken sind vom Dezember und Januar

Ist auch bei mir so.

Das war nur Punkt 1.
Punkt 2: Der Skill-Level spielt eine große Rolle.
Das gilt auch für die „No-Brain“ - Decks wie Pirate-Warri und andere Aggro-Decks. Ein bisschen mit- / nachdenken muss man schon.
Laut Statistik für den Bereich D4 bis Legend ist eigentlich Quest-Hunter im Vorteil. Das deckt mit der Erfahrung von @Lyr. Die Q-Warri Spieler, die andere Stats haben, müssen dann einen höheren Skill-Level haben. So viel Glück kann nicht dauernd haben, selbst die Fanboys nicht. (@Flashwulf ich meine nicht dich, sondern mich selber. :rofl: )

Immer wenn ich gegen Krieger gematcht werde habe ich instant keinen Bock mehr.
sow ohl mit Druide oder Mit Jäger. Wenn ich versuche ihn so schnell wie möglich auf 0 zu klopfen überennt er mich mit seinen Piraten, wenn ich versuche das Bord zu räumen komme ich nicht hinter her weil gerade als QDruide, ohne wirklichen Bordclear, komme ich nicht hinterher das Bord sauber zu halten weil er immer wieder Piraten nachspamt. und da der QDruide kaum dienser spielt fehlen auch da die Optionen weil man ja doch ireghndwann mal auch auf den Gegner selbst einprügeln muß…
wie gesagt wenn der QDruide den Krieger so easy peasy in den Boden stampft bin ich für tips genre offen.

Ich gebe meinstens sofort auf wenn ich auf einen Questkrieger treffe. Weil es sinnfrei und vor allem Spaßfrei ist gegen (sorry) ein Kinderdeck zu spielen. Das hat nichts mit überlegen zu tun. Da könnte meine Katze über die Tastatur laufen und würde mit dem Deck gewinnen.
Bevor wieder einer kommt und meint ich solle es mal selber spielen. Ich habe das mit dem Account von meinem Sohn mal gemacht. Wenn man ab Bronze spielt dann gewinnt man 9/10 Spielen. Wenn man später einsteigt, zB. erst bei Silber 5 sind es immer noch 8/10 Spielen. Das schaffe ich mit den anderen Klassen nicht.
Aber jeder muss selber wissen, ob so ein Deck Spaß macht oder nicht.

1 Like

Naja die Kiddis denken schlussendlich, dass sie spielen können.
Aber dieses Spiel ist so auf Siegen verseucht, man hat noch nicht mal den Aufgebenbutton gedrückt, da kommt innerhalb von einer halben Sekunde ein Emote hinterher um einen noch reinzudrücken oder sonst was.
Da merkt man einfach, dass Kiddis am Start sind. Und ein GS bei diesen hirnlosen Decks ist einfach Fehlanplatz.
Aber letzendlich ist Blizzard daran Schuld, dass sich sowas sich entwickeln kann.
Blizzard tut alles dafür, dass nichts dagegen getan wird.

Mit Meiner auch.
Musst halt immer versuchen das Board zu clearen, bis die Quest fertig ist. Im günstigesten Fall kannst du dann ab Runde 5 aufs Face gehen.