Halt Stopp!! Die Meta bleibt, wie sie ist!
Na aber Mal ernsthaft, seit Sormwind hat sich eigentlich mit jeder Erweiterung, teils auch mit den Minisets die Meta in Wild auch Star verändert.
Auch wenn SecretMage und BigPriest „okdscool“ Decks sind, sind es doch wieder neuere Karten, die diese Decks erst wiederbzurück gebracht haben.
Der Unterschied Standard/Wild ist halt, das die Decks dort schon 1-2 Turns eher eskalieren, bzw. Der OTK etwas früher kommt.
Für mich ist einer der gefühlten Vorzüge in Wild aber, dass dort so verrücktes Zeug auch vorkommen „darf“ (bis zu einem Gewissen Punkt, aber ab und an greift dort ja auch Mal die Nerfkeule).
Im Moment nehmen sich aber irgendwie beide Modi nicht viel.
In Wild kannst du halt insgesamt deutlich mehr verschiedene Decks spielen, teils auch Offmeta und kannst trotzdem erfolgreich damit sein.
Wild hat aber den großen Nachteil, dass es momentan stark „Schere, Stein, Papier ist“
Die Stärksten Decks die dort momentan unterwegs sind, sind vom Spielstil her sehr stark unterschiedlich, somit ist es Kaum möglich, ein halbwegs runden Allrounder zu haben, mit dem man gegen die Mehrzahl der häufig gespielten Decks ankommt (auf dem Weg zu Legend sind das hauotsächlich BigPriest, SecretMage, PiratRogue, Shudderschamane und diverse Druidendecks)
Wobei, SecretMage ist glaube ich tatsächlich eines der Decks die am wenigsten ungewinnbare Matchups hat. Ziehst du gut, gewinnst du (meistens). Hast du einen schlechten Start, verlierst du (meistens).
Du musst dann halt damit leben, dass es Matchups gibt, die zu 90% vornherein entschieden sind.
Ob, oder wie sehr das aktuell in Standard ist, kann ich nicht so sagen. Ich hab seit der neuen Erweiterung nicht viel Standard gespielt.
Edit:
Nochmal zur beständigen Meta.
Es wird auch im April nochmal interessant, wenn die WL Questline und Stealer of Souls zurück in Wild kommen.
Da bin ich auch so schnon sehr gespannt, wie diese Karten für Wild dann „angepasst“ werden.
Die könnten die Meta auch nochmal deutlich durchschütteln