Wild vs. Standard vs. Classic

Hallo zusammen,

bin seit vielen Jahren Pause wieder eingestiegen und jetzt bin ich im Standard Modus auf Platin.

Könnt ihr mir vielleicht Vor- und Nachteile von Standard zu Wild bzw. umgekehrt nennen?`
Wo ist es einfacher Legend zu erreichen?

Danke Euch :slight_smile:

LG, Lokum

Die Meta im Wild ändert sich kaum, so dass der Wildmodus günstiger ist. Voraussetzung dafür ist, dass man schon viele Karten davon hat. Die Meta kann aber eskalieren, so dass man schnell die Lust verliert. Es sei denn, du spielst das eine OP-Deck. :wink:
Der weitere Nachteil ist, dass du mehr verschiedene Decks dort trifft, so dass du dich mehr auf diese Decks einstellen musst, gerade wenn du Legend werden willst.

Wild! Wenn du bereit bist, Secret-Mage zu spielen. Das Deck ist günstig und es macht eigentlich auch Spaß. (Zumindest mir :smiley: ) Die Lernkurve ist auch flach.

1 Like

Schon mal vielen Dank für den Input Fenrir :slight_smile:

Halt Stopp!! Die Meta bleibt, wie sie ist!

Na aber Mal ernsthaft, seit Sormwind hat sich eigentlich mit jeder Erweiterung, teils auch mit den Minisets die Meta in Wild auch Star verändert.

Auch wenn SecretMage und BigPriest „okdscool“ Decks sind, sind es doch wieder neuere Karten, die diese Decks erst wiederbzurück gebracht haben.

Der Unterschied Standard/Wild ist halt, das die Decks dort schon 1-2 Turns eher eskalieren, bzw. Der OTK etwas früher kommt.

Für mich ist einer der gefühlten Vorzüge in Wild aber, dass dort so verrücktes Zeug auch vorkommen „darf“ (bis zu einem Gewissen Punkt, aber ab und an greift dort ja auch Mal die Nerfkeule).

Im Moment nehmen sich aber irgendwie beide Modi nicht viel.
In Wild kannst du halt insgesamt deutlich mehr verschiedene Decks spielen, teils auch Offmeta und kannst trotzdem erfolgreich damit sein.

Wild hat aber den großen Nachteil, dass es momentan stark „Schere, Stein, Papier ist“

Die Stärksten Decks die dort momentan unterwegs sind, sind vom Spielstil her sehr stark unterschiedlich, somit ist es Kaum möglich, ein halbwegs runden Allrounder zu haben, mit dem man gegen die Mehrzahl der häufig gespielten Decks ankommt (auf dem Weg zu Legend sind das hauotsächlich BigPriest, SecretMage, PiratRogue, Shudderschamane und diverse Druidendecks)
Wobei, SecretMage ist glaube ich tatsächlich eines der Decks die am wenigsten ungewinnbare Matchups hat. Ziehst du gut, gewinnst du (meistens). Hast du einen schlechten Start, verlierst du (meistens).

Du musst dann halt damit leben, dass es Matchups gibt, die zu 90% vornherein entschieden sind.

Ob, oder wie sehr das aktuell in Standard ist, kann ich nicht so sagen. Ich hab seit der neuen Erweiterung nicht viel Standard gespielt.

Edit:
Nochmal zur beständigen Meta.
Es wird auch im April nochmal interessant, wenn die WL Questline und Stealer of Souls zurück in Wild kommen.
Da bin ich auch so schnon sehr gespannt, wie diese Karten für Wild dann „angepasst“ werden.
Die könnten die Meta auch nochmal deutlich durchschütteln

2 Likes

Classic Format. :wink:

1 Like

Dennoch wird Wild immer weniger Veränderungen haben als Standard. Es kann höchstens mal sein, daß eine Karte rauskommt, die eine Mördercombo mit einer Karte bildet, die nicht in Standard ist, aber solche Fälle sind die Ausnahme.
Alleine die Tatsache, daß nicht jedes Jahr ein Drittel der Karten unspielbar wird sollte jedem klarmachen, daß sich Decks und damit die Meta in Wild weniger ändert. Da braucht es auch keine seitenlange Abhandlung zu.

3 Likes

In Wild gibt es manchmal Decks mit denen sehr leicht werden kannste Legend.
Musste aber dich damit beschäftigen und es ausnutzen weil wird die Karte gebannt oder generft schnell.

Die Unterscheidung der Modi für Dummis wie mich ^^ :

Standard = Wild, wie es vor 2 Jahren war
Wild = Viel wilderes Wild

Wie wild der Wild-Modus wirklich ist, merkt man erst wenn man mal eine zeitlang einen anderen Modus gespielt hat. Da merkt man erst wie völlig krank dieser Modus ist.Aber man gewöhnt sich dran und dann fällt es halt nicht mehr so auf.

Krank macht halt Spaß, zumindest Off-Meta (deswegen auch Casual statt Wild) ob ich mit der OTK in Runde 7 jetzt in Standard 60 Dmg ins Face krieg oder in Wild in Runde 6 100 Dmg ist dann auch egal

Wenn ich Standard spiele merke ich eigentlich eher wie krank dieser ist für dass wir von Standard sprechen. Wild ist nur absurd wenn man in turn 3 neptulon sieht oder gegen einen pirate Rogue spielt. Ansonsten ist es doch kaum gross absurder.

Ich habe jetzt 3 Tage am Stück Classic gespielt.
Daher kannst Du meine Aussage gern auf beide Formate übertragen. Ich denke da tut sich nicht viel. Es war erholsam, mal eine kurze Zeit ohne Mutanus, Flickwerk, Theo und Konsorten unterwegs zu sein.

2 Likes

Also bin jetzt legend im Standard Modus und probiere mal den wild Modus. Werde berichten was mir einfacher gefallen ist, falls ich es im wild auch zu legend schaffe :slight_smile:

1 Like

Vermutlich das beste am Klassikmodus überhaupt!

Du kannst dir deine Karten einfach ganz entspannt aufheben, bis du sie brauchst, ohne dass du dich sorgen musst, dass sie dir durch irgendwas genommen werden.

2 Likes

Aaaaalso, bin jetzt in beiden Modi legend.
Würde sagen gibt sich nicht viel, war beides gleich schwer/einfach :slight_smile:

1 Like

In Wild gibt es Baku, Genn und Whizbang, allein das sind für mich Vorzüge für Wild, die anderen Gründe haben andere Nutzer bereits gut vorweg genommen.

Ja aber was soll das bringen wenn du nur savage roar und miracle bullcrap begegnest? Der Modus ist totaler Schrott einfach weil naxx und g&g fehlt. Das ist das classic was keiner gespielt hat. Ist doch nix neues dass eine vanilla experience eigentlich die ist die zuerst am beliebtesten war. Nicht die tatsächlich erste.

Ich halte das für eine sehr subjektive Aussage. Dass du es so emfindest, glaube ich dir und du bist bestimmt auch nicht allein damit. Trotzdem geht es doch bei dem Modus darum, ein Gefühl zu vermitteln, wie HS zu Release war. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn man anfängt Sets zu erweitern, wo zieht man die Grenze? Dann kommen die nächsten Leute und wollen ein weiteres Set usw. bis es am Ende gar kein „Classic“ mehr ist. :see_no_evil:

Da sie strikt bei ihrer einen Version von Classic bleiben eben bei diesem Stand. Ohne gewisse Erweiterungen sind mehrere Klassen (siehe hsreplay) einfach zu schlecht. Natürlich muss man eine Grenze ziehen. Aber doch nicht bei der möglichst schlechtesten Meta.

Am Ende läuft es darauf hinaus dass auch HS wie WOW von vorne beginnt,da sind sie ja auch mittlerweile bei der zweiten Erweiterung