Wo wird der Nerf Hammer zuschlagen?

Bei Sap als Auto include in Standard muss ich widersprechen, dachte ich auch zuallererst, allerdings brauchst du in den meisten Games derzeit nur eines oder sogar gar keines.

Kommt, nehme ich an, auch auf den Rangbereich an. Gestern bin ich auf Rang 5 hoch, die Spiele davor hatte ich viele Mech-Hunter gegen mich, die ebenso aggressiv laddern wollten. Da ist ein Sap oder auch zwei eine gute Wahl gewesen. Auf anderen RĂ€ngen und gegen andere ĂŒberwiegend gespielte Decks mag das anders sein, da stimme ich dir zu. Wie im anderen Thread von dir gepostet und von mir bestĂ€tigt, kann sich das sehr schnell Ă€ndern und es gibt situativ bessere Alternativen!

Okay wir haben mittlerweile verstanden, dass du den Mage fĂŒr wahnsinnig OP hĂ€ltst


Als ehem. YGO Spieler finde ich die Hearthstone OTKs in Runde 12 oder so vollkommen ok :smiley:

In YGO wirst du in der ersten Runde des Gegners getötet, wenn du nicht 2-3 Negierungen fĂŒr seine Plays hinlegst Turn1

Was erzĂ€hlst du da ĂŒberhaupt spielst du Hs? :grinning:

Warum muss man den Edwin in Turn 3 unbedingt entfernen, man kann ihn doch auch mit der Eule zum Schweigen bringen. Ein (2,2)er ist dann auch nicht mehr so gefÀhrlich.

Wenn man ĂŒber Edwin redet, mĂŒsste man genau so auch ĂŒber den Riesen des Magiers in Turn 3 reden. Den kann man nicht einfach zum Schweigen bringen.

In YGO gibt’s noch ganz andere schöne Sachen. Zum Beispiel Handloop Decks, die den Gegner seine komplette Hand abschmeißen lassen, bevor der ĂŒberhaupt seinen ersten Zug hat.

1 Like

Es sei denn er geht per Shadowstep wieder zurĂŒck auf die Hand und wird wieder gebufft

Fairerweise muss man sagen, dass der Magier dann aber auch nix spielen darf und Turn 3 nur mit Coin möglich ist.

Sollte man bis dahin Druck aufgebaut und ne Antwort auf der Hand haben, ist der Sieg fast geschenkt.

Was bedeutet die AbkĂŒrzung YGO? Normalerweise hĂ€tte man seit der EinfĂŒhrung von Verschwörung der Schatten alle frĂŒheren legendĂ€ren Klassenkarten wegpatchen mĂŒssen, so wĂ€re mehr Gleichgewicht unter den Leuten vorhanden.

Ich bleibe bei der meinung.

Rogue:
Preparation in die HOF

EVIL Miscreant auf 1/3, 1/4 oder ein bis 2 mana hoch (fĂŒr wild wegen even odd).

Edwin sollte man sein lassen, der war viel schlimmer als er noch Stealth hatte.

Warrior: DR. BOOMs heropower Delivery drone auf einen random Mech umwandeln.

OMEGA Devastator dĂŒrfte gut und gerne 6 statt 4 mana Kosten.

Schaman:
Hagatha the witch auf 9 Mana

Druid: fÀllt mir grad nix ein.

Walock: Grim Ralley auf 2 Mana

Hunter: fÀllt mir grad nix ein
Ich wĂŒsste nicht wie man Zuljin Ă€ndern könnte dass er nicht mehr so Krass ist. Der Battlecry natĂŒrlich.

Mage:
Conjurers Calling darf gut und gerne 4 oder mehr kosten.

Paladin: Kann der was?

Priester: Kann man das essen?

Neutral:
Mountain Giant. 1 mana Hochsetzten dass er nicht mehr auf der selben stufe ist wie der Priester Spott Diener.

Leeroy+Maligos HOF

1 Like

Ganz das selbe ist es nicht. Edwin kann mit Coin schon Turn 2 kommen und im besten Falle (Backstab, Backstab, Prep, Raiding Party, Prep, Coin, Edwin) 14/14 haben, kann aber auch bei nicht so optimaler Hand mit 6/6 gespielt werden, was immernoch eine gute Bedrohung ist. Der Riese kann im besten Fall und mit Coin in 3 kommen und hat immer die Werte 8/8.
DafĂŒr investiert der Schurke sehr viel in Edwin und ist meist schnell besiegt, wenn man diesen direkt entfernt oder silenced. Der Mage hat hingegen weiterhin eine volle Hand und kann problemlos gute nĂ€chste ZĂŒge spielen. Ausspielen tun sie bis dahin meist beide nichts. Der Magier, weil er eine volle Hand will, der Schurke, weil er seine 0 Mana Spells fĂŒr van Cleef aufspart. Das kann z.B. gegen Tokendruid oder Zoolock problematisch sein. Der Schurke kann im van Cleef Zug aber noch andere positive Effekte bewirken, wie eben Karten ziehen oder kleine Minions wegmessern.

Das Grundproblem ist aber bei beiden gleich. Als Gegner hast du entweder eine schnelle Antwort oder du hast schnell verloren!

Ich finde es beim Mage jedoch problematischer, da der Giant sich in Runde 4, bei Nichtentfernung meist verdoppelt.
Ein Cleeve bleibt eine 1 Mann Armee. Die den Rogue Unmengen an Ressourcen gekostet hat.

Wie du schon sagst, ist halt sehr davon abhÀngig ob meine eine schnelle Antwort hat


Damit ist das Yu-Gi-Oh cardgame gemeint.

Du bist echt der zweitgrĂ¶ĂŸte Troll der in diesem Forum sein Unwesen treibt

Ähh
 NEIN!

Es gibt auch mehr als nur den Standard Modus


UUUPS da muss ich dir wirklich recht geben xD

war noch ein wenig verschlafen :smiley: Ich werds mal rauseditieren zumindest das, was den schurken angeht.

Das wÀre dann eher eine Lolmega Karte als eine Omega Karte. Die ganzen Omega Karten sind bis Turn 10 quasi tote Karten, man sieht deutlich das Krieger mit Aggro leicht zu schlagen ist.

Das Problem am Hexer ist nicht Grim Ralley falls Hexer ĂŒberhaupt nen Problem ist. Der Teppich oder der EVIL Generator sind viel stĂ€rker.

Bei der Karte wĂŒrde ich Twinspell entfernen. Kann mir vorstellen das Blizzard unterschĂ€tzt hat was die Spieler aus dieser Karte machen können.

Meine Meinung: Alles das worauf es keine Gegenkarten gibt

Z.B: wieso kann man nen DK Helden nicht einfach zum schweigen bringen und seine aktuelle HeldenfĂ€higkeit wird auf die ursprĂŒngliche zurĂŒckgesetzt?(in Form eines Dieners, so wie der Zauberbrecher)
Aber das wÀre ja zu einfach



1 Like

Hatte im alten Forum ja schonmal vorgeschlagen:
Neutrales Minion, LegendÀr, 6/6, 10 Mana, Kampfschrei: Beide Spieler bekommen eine zufÀllige andere HeldenfÀhigkeit.

WĂŒrde aber wohl jedes Baku und Genn Deck in Wild zerstören, sowie ziemlich alle DKs, die ihre Macht nicht in erster Linie vom Kampfschrei beziehen (Gul‘dan, Zul‘jin) sonder aus der FĂ€higkeit (Jaina, Hargatha, Rexxar), so ziemlich nutzlos machen und dementsprechend komplette Decks zerstören.