Abathur... ernsthaft?

Ich bin einfach nur geschockt… Blizzard geht bei HotS den selben Weg, wie es bei WoW gegangen ist - jedes mal eine funktionierende Klasse(bzw. hier Helden) nehmen und sie dann verschandeln bis man sie nicht wieder erkennt… Jetzt hat emeinen geliebten Abathur erwischt. Durch Talentwechsel wurde ihne soeben sehr viel seiner Vielseitigkeit genommen - man zwingt ihn jetzt formlich in bestimmte Rolle - und zwar in eine, auf die man eigentlich nie Lust hatte. Dabei nimmt man ihm seine Waffen und macht die support Talents umso stärker. Aber ja, Blizzard hat ja HotS schon offiziell abgeschrieben… wenn es so weiter geht, dann schreiben auch immer mehr Spieler es auch ab, genauso wie es bei WoW es seit Jahren der Fall ist. Weil man bei Blizzard halt immer noch nicht begriffen hat, dass etwas zu ändern, bloß um Ändrungswillen, nicht besonders gut bei Leuten ankommt. Ihr wollt was neues ausprobieren? Dann macht neu Klasse, neue Helden usw. - zerstört nicht, was Leute zu lieben gelernt haben.

3 Likes

Ich habe abathur jetzt nicht so exzessiv gespielt, aber haben sie nicht grade wichtige Support Talente baseline gepackt und insbesondere auch Schrecken verbessert? Vor dem rework gab es eigentlich nur einen build, der nutzbar war, nämlich Support. Es sei denn man wollte mit Illidan und Adrenalin trollen.

Mir scheint die Vielfalt jetzt etwas größer zu sein.

3 Likes

Ich würde es begrüßen, wenn du bei all der Kritik zum Aba-Rework auch konkret nennen würdest was dich nun alles stört.

Schrecken wurde nicht verbessert - sie haben in Prinzip eine mögliche Evolution rausgenommen und bei 2 verbliebenen Talenten die Sachen vertauscht(Dauer und Schaden). Da rege ich mich weniger auf, da der Build sowieso erst ab da spielbar war, wo man beide Talente hatte. Aber der DD Abathur ist nun Geschichte. Jetzt muss man zwischen 20% range/Damage fürs Q wählen, oder 25% Angriffsgeschwindigkeit. Somit ist der Schaden sehr stark beschnitten, denn die 20% waren der Unterschied zwischen einem Kill und Escape. Und die 25% sind nicht nur für illidan nützlich - Butcher, Varian und viele andere autoattack DDs haben immens davon profitiert.

Wenn sie Problem mit Schild hatten, so wie sie es offiziell sagten, dann hätten sie es auch dabei belassen können, entsprechende Talente zu ändern. Aber so, haben sie die Mögliche rollen ganz verändert, indem sie jetzt andere Builds nicht mehr ermöglichen. Auf Level 7 hat man jetzt Auswahl zwischen 3 Talenten, die einem rein Garnichts bringen(slow von minen(die man eigentlich gleich rausnehmen konnte, da sie die am seltensten benutze Fähigkeit von aba sind), massen schild(für anderen build vielleicht sinnvoll, für dd nutzlos, da der host auf den man sitzt meisten zu weit von der rest der Gruppe entfehrt, da er mobil ist und Gegner verfolgt) und der MULE… wieso hat Abathur überhaupt MULE? Er ist ein Zerg…
Oh und die ulties ganz vergessen. Jetzt stirbt Monstrosität noch schneller. Kann zwar tunneln(da keiner je den Talent genommen hat), aber hilft nicht… auf den alten Schaden(den vor letzter Schlimmbesserung) kommt man nur noch wenn man lvl 20 Talent nimmt - und da gibt’s eindeutig bessere.

1 Like

Dafür dass er dein Liebling ist, scheinst du dich nicht so sehr mit ihm auseinander gesetzt zu haben oder spielst auf einer niedrigen Elo, wo sowas evtl spielbar war.

Aba war derzeit nur auf dem Schildbuild spielbar siehe auch hier:
https://heroeshearth.com/builds/mcintyre/mcintyre-competitive-abathur/
oder hier:
https://www.hotslogs.com/Sitewide/HeroDetails?Hero=Abathur

Auf 7 ist Mule nach wie vor Pflicht (meiner Meinung nach). Minen am wenigsten genutzte Fähigkeit? Dann verschenkst du so viel Potenzial: Vision auf Camps, Dismounten auf Rotationen, Fallen stellen.

Dadurch, dass die Schildtalente nun integriert wurden, hast du endlich auf 1 und 4 Wahlmöglichkeiten, die du vorher nicht hattest.
So kannst du nun den Angriffsspeed mitnehmen, was vorher quasi unmöglich war.
Insgesamt hat Aba so mehr Talentauswahl als vorher.

2 Likes

abathur dd? Wann soll er das bitte gewesen sein?
Sorry aber du scheinst deinen Lieblingshelden nicht wirklich verstanden zu haben.

Das Talent war vorher schon okay… jetzt ist es einfach nur OP… vorher gab’s nur ein shield für die anderen Targets, jetzt gibt’s noch Heilung für alle und die Schilde bleiben auch wenn man den Wirt verlässt.

Ein einzelner spieler sollte auch mit aba aufm Kopf sich nicht zu weit von seiner Gruppe entfernen sonst heißt er schneller ins Gras, als eine hungrige Kuh.

Außerdem betrifft das nicht nur helden sondern auch minions… man kann einfach mal ne komplette Wave Hochzeiten und Schulden und so extrem pushen. Da brauchst du keine monstrosität für…

Eigentlich ist es purer grief auf das shield Talent auf level 7 zu verzichten, da es mit Abstand den meisten Value bringt.

Und auf level 4 kann man jetzt auch die 25% Attackspeed endlich mitnehmen. Vorher war das auch nur purer grief und nur möglich mit den von dir genannten helden.
Jetzt auch für andere helden möglich.

Da haben aber manche wohl nicht verstanden, dass das Spiel sich nicht um die obere 5% dreht, wo nur bestimmte builds möglich sind(was an sich schon schlechtes gamedesign ist, kann man gleich die Talents entfernen), sondern um die 95% drunter. Und da sind tatsächlich solche Sachen wie DD Abathur möglich. Denn bei einem Spiel geht es um Spaß haben, nicht um höchstmögliche Zahlenoptimierung. Die ganzen E-Sport mag gute PR sein(welche Blizzard aber ja sowieso eingestellt hat), doch die Mehrheit ist weder auf diesem Niveau, noch interessiert sich dafür. Die Zuschauer dort sind Laut, und teilweise spendabel - davon bekommt aber Blizzard kein Cent zu sehen. Von der Basis aber schon - und es gilt eben die zu halten - indem man so viele mögliche Spieleweisen erlaubt, wie es geht, anstatt alles zu optimieren, bis der Einheitsbrei da rauskommt. Ist genau so wie Kampfspielen - die haben nicht 40 Kämpfer, weil sie wollen, dass alle Kämpfer von jeden gespielt werden, sondern um 40 Unterschiedliche Gründe zu geben, beim Spiel hängen zu bleiben, weil 1 davon einem aus der Seele spricht. Grund wieso Street Fighter 5 so umstritten war: es fehlten am Anfang zu viele Helden, ist bis heute noch ein Problem.

Aber genau das haben sie jetzt getan…

Es ist jeder Build möglich. Nur die Effektivität sinkt dann halt, weil du bestimmte Synergien quasi wegwirfst.

Also würde es dir Spaß machen, mehr Spiele zu verlieren, weil einer deiner Mitspieler die schlechtesten Talente pickt, die ihm aber Spaß machen?

Sie haben es eben nicht, denn dafür hätten sie lediglich die Talente ändern müssen, die E betraffen. Dabei ist es aber nicht geblieben, sie haben Aba in Support Ecke gedrängt, indem sie unnötigerweise 2 Talente auf 1 Stufe gesetzt haben, die man sonst beide genommen hat.

Bei guter Balance verliert man den Match nicht, weil ein anderer Talent genommen wurde. Man spielt anders, nicht schwächer. Die zahlenmäßige Unterschiede sollten sich durch Gameplay, Skill und Taktik ausgleichen lassen. Wenn dies nicht möglich ist, dann hat man was ganz falsches gemacht. Besonderns bei Abathur kommt es um richtiges Einsatz und Taktik.

Situation erinnert mich sehr stark an LoL und Yorick. Sie haben auch zahlen angeschaut und gesehen, dass wenige Leute mit ihm spielen und gewinnen. Also total rewamp… rausgekommen ist total nutzloser und vor allem langweiliger Held. Dabei hat Yorick zuvor Unmenge an spaß gemacht - man musste nur bissle mit den Items rumexperimentieren bis man gutes Build hatte(da vorgegebener nutzlos war). Aber neeeeein. Durch der rewamp haben sie Spieler verloren, aber den Held nicht populärer gemacht.

Aba war vorher schon Support. Nun kann er sogar besser pushen, finde ich.

Nein man kann sehr wohl auf Grund der Talente verlieren:
KT mit Pyroblast auf Tomb of Spider gegen Zarya, Medivh, etc. z.b.
Die Ulti wird damit so gut wie nutzlos.
Oder Reghar der Blutdurst nimmt, obwohl keine Autoattcker im Team sind.
Solche falschen Talente können die TF entscheiden und damit dann auch das Spiel.

Dir ist aber schon klar was abathurs Rolle ist, oder?

Sogar der dmg Build ist jetzt stärker… weil du die 2 wichtigsten Talente, die abathur braucht um abathur zu sein nun baseline hast.

2 Likes

Baseline heisst bei Blizzard folgendes: Schaden, Heal, Tank Eigenschaften werden um 50% verringert und sind jetzt Baseline. (Gefühlt, habs nicht ausgerechnet!)

Es gab glaub ich noch kein Rework, welches funktioniert hat bzw geil war. Es wurde bei allen Helden den Spielstiel drastisch verändert. Frag mich eigentlich nur warum. Klar ist, dass das Spiel sowiso klinisch tod ist und nicht mehr zu retten ist. OP sagt es ja schon. Mit solchen Aktionen kann man seine Kunden auch vertreiben.

Die DE Community feiert natürlich immer noch alles ab was Blizzard macht und hinterfragt kein bisschen. Euer Fanboy Glaube hat das Spiel vernichtet :slight_smile:

1 Like

Ist das dein Ernst? o.O
Azmo war nach seinem Rework so OP…
Tyrande ebenso…
Slyv ist es meines Erachtens immer noch…
Diablo genau so. Der aktuelle Diablo der oft gepickt oder gebannt wird, ist ein Rework…

Na dann geh doch. BITTE.

Sagt der richtige…

2 Likes

Raynor …

Alarak…
Zeratul…
Keal Thuzad…
Morales…
Hammer…

Sagte der, der die Minen als nutzlose Fähigkeit beschreibt. Minen sind ein äußerst wichtiges taktisches Element. Auch auf Silber kannste damit Rotationen verlangsamen und deinem Team zu einem entscheidenden Sieg verhelfen. Lern erstmal die Möglichkeiten deines Helden bevor du hier rumposaunst.

ka für mich wirkt er stärker und weniger abhängig vom Spielverständnis der Mitspieler

2 Likes

Also ich bin ja Abathur Main mit 3 Accounts Abathur auf lvl 101-131.
Ich muss zugeben,die änderungen fühlen sich sehr stark nach einem Nerf an.
Die Heilung die man nun nicht mitskillen muss ist Wunderbar und dringend nötig gewesen aber die Schrecken sind meiner meinung nach eindeutig schwach auf der Brust. Ich habe meistens den Symb/Locus build gespielt,da er von beiden das gute hatte.
Nun ist dies nur noch bedingt möglich,Locuse gehen nach gefühlt 3 Schritten hops,machen gefühlt immer noch den gleichen dmg,wenn nicht sogar etwas weniger(mehre Spiele gehabt wo ich als Abathur auf der Lane mit sitzte und die Wellen nicht aufhalten konnte (keine Gestackten wellen))
Das man gezwungen wird NUR noch als Supporter zu Spielen.
Also jetzt nach genau 11 Spielen mit Abathur habe ich das “Macht Spaß” gefühl Komplett verloren,selbst bei 9 Siegen fühlte es sich so an,wie das man mehr zuschauer wahr der auf die köpfe kam um ein schild und heal zu drücken und nebenbei body soaken…
Kein vergleich zum früheren Abathur,wo man noch Spaß hatte…

Vorher mit dem skillbaren Schild warst du quasi gezweungen auf Support zu spielen, Jetzt kann man auch die Schadenstalente auf dem Hut mitnehmen, und nein das sind keine Supporttalente.

Minen ka, fand ich noch nie gut netter Cheese würds aber auch nicht vermissen wenns entfernt wird.
Und das Pushbuild müsste laut Patchnotes auch etwas gestärkt worden sein.
Sollte also eigentlich ein Bonus an den meisten Stellen sein.

also ich bin bisher recht zufrieden damit …

standarmäßig gehe ich inzw. nach dem rw eh auf:
trait
ias bei helden
multi-shild
clone
heal
slow
double-symbiot

da man eh standartmäßig heal hat und es nicht skillen braucht, kann man ein wenig den reduzierten trait auf werten.
und da man eh nicht plant main-heal zu spielen und selbst das multi-shild nur eine grundversion bei allen anderen bietet, kann man sich die verbesserung auf lvl 1 eigentlich auch sparen.

und ja … ich mag das multi-shild echt gerne …
anstelle das sich die waves quasie gleichmäßig ausschalten, kann man sich seine so schön ansammeln, um dann einen cluster von 14-20 minions eine lane entlanglaufen lassen und so dem team eine möglichkeit eröffnen entweder einen gank vor zu bereiten oder ein zeitfenster in welchem sie andernorts puschen können.

zumal es auch im tf hilft, nun wo der heal base-line ist.
mag zwar nicht viel sein … aber ist def. spürbar.

und dabei war ich gerade anfangs äußerst skeptisch, was die änderungen anging :confused: