Massive FPS-Drops von ~144 auf 60-80

Hey, ich habe vort vier Wochen einen neuen Rechner zusammen gebaut. Jedes Blizzard-Game läuft ohne Probleme, außer Hots. Ich habe schon sogut wie alles ausprobiert. Von Grafiktreiber Neuinstallation bis hin zur Neuinstallation von Hots. Hots auf 32-Bit umgestellt, alles einmal mit Low Grafik laufen lassen (auch Sound auf low gestellt). Die FPS Drops bleiben bestehen. Ja, der Ping läuft konstant auf 18ms.
Angemerkt: Im neuen Rechner, ist die selbe SSD wie vorher und auch die selbe Grafikkarte verbaut. Bebtriebssystem ist auch das gleiche geblieben.

Kann mir also nur schwer vorstellen, dass meine Grafikkarte ein Problem macht, wenn dann über die anderen neuen Hardware Komponenten.

Ich habe auch schon die Tipps von “Mikaeru” aus einem anderen Post ausprobiert, wobei es im alten Forum auch mehrere Einträge zu FPS Drops gab, bei neueren Systemen, seit dem letzten Patch.

Anmerkung: Auf meinem Uni-Laptop auf dem ich vorher auch gelegentlich gespielt habe, habe ich nichts verändert. Da habe ich exakt DAS SELBE Problem.
Gehe also nicht von einem Hardware-Fehler aus. Entweder hat das letzte Windows-UpDate etwas zerschossen oder der letzte Blizz-Patch.

Verrückter weise, wenn ich den Rechner zum ersten mal an mache und sofort drauf los daddeln will, habe ich das Problem. Dann muss ich die Runde unterbrechen einfach nur den Rechner neustarten und zack er performed mit seinen angepassten 144Fps.

Was ich auch probiert habe ist über den Task-Manger die Vollbild Unterstützung für Hots zu deaktivieren und aktivieren, beides hat keine Besserung gebracht.
Xbox-Live ist deaktiviert, verbannt, eingesperrt und nicht aktiviert, sofern es sich manchmal vergisst beim Neustart zu aktivieren.
Dann habe ich auch probiert den Hots Version-Folder zu löschen, der sich nach schließen und öffnen der Blizzard App erst Hots neu Installieren möchte dadurch, aber nach einem Moment ein paar Dinge runterläd und wieder spielbar ist.

Dann habe ich wie oben und anderen Foren die MSInfo ausgewertet, ob irgendwelche Programme nicht richtig starten oder Fehler auftreten. Was nicht der Fall war. Ich habe auch das Problem, wenn nur Grakatreiber, Bitdefender, CAM-(Wasserkühlung von NZXT) und die Logitech-Software laufen.

Der Test von “Mikaeru” aus dem Beitrag für “EXTREMER INPUTLAG UND VIDEOLAG TROTZ 60 FPS” kam auf 0 Fehlerhafte Sektoren auf der M.2 und auf der SSD.

DxDiag: < entfernt >

MSInfo: < entfernt >

Wenn ich was mit den Links und deren Inhalten falsch gemacht haben sollte, bitte ich um Entschuldigung, mache das zum ersten mal.

MfG Atjindo

Moin! Versuchen wir mal dir zu helfen.

Bitdefender und die Logitech-Software bitte deinstallieren, man braucht nur den hauseigenen Antivirenschutz und die Logitech-Software ist bekannt dafür gewisse Probleme zu verursachen.

Durch deine MSInfo erhält man leider keine wichtigen Informationen, man sieht eigentlich nur deine Systemtreiber. Die Fehlerberichterstattung scheint deaktiviert worden zu sein.

Was ich mich frage: Verwendest du für die 144Hz auch den korrekten Anschluss?
HDMI 1.4+ erreicht max. 120Hz! Falls ja, dann wechsel entweder auf Displayport oder DVI-Kabel.

Ich bitte dich ebenfalls den AdwCleaner herunterzuladen:
.toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/

Einmal durchlaufen lassen und bei Befunden den Rechner neustarten.

Könntest du noch manuell nachschauen, welche Programme bei dir im Autostart vorhanden sind? Eventuell ein Screenshot davon hochladen.

Viel Erfolg!

Atjindo:

Öffne bitte die Windows-Energieoptionen und vergewissere dich, dass dort das Profil Höchstleistung aktiviert ist. Per Standard dürfte dort Ausgeglichen stehen, was zu Leistungseinbrüchen führen kann.

Bleibt das Problem weiterhin, erstelle bitte die MSInfo.txt nochmals, aber stelle sicher, dass sie vollständig ist. Wie Mikaeru bereits angemerkt hat, können wir aus deiner ursprünglichen Diagnosedatei nur sehr wenige Infos ziehen.

Gruß
–––––––––
Feedback zu meinem Beitrag kann in dieser kurzen Umfrage angebracht werden.

Hey, danke schonmal für die Antwort :slight_smile:

Also habe den AdwCleaner laufen lassen, der hat zwei Dinge entfernt und neugestartet.

Der 144 Hz Monitor ist über das mitgelieferte DP-Kabel angeschlossen und der zweite Bildschirm den ich vorher hatte über HDMI, welcher auch nur mit seinen 60 Hz läuft. Habe auch schon nur jeweils mit einem Monitor den Rechner gestartet. Selbes Problem. Den Bildschirm hatte ich auch vor dem neuen Rechner. Hätte ich oben dazu schreiben können. Das Problem trat vorher nicht auf und in den ersten 2 Wochen des neuen PC auch nicht, erst nach dem Patch im September.

Guter Einwand, deswegen habe ich sie aufgezählt, allerdings, benutze ich die Logitech Software und das Antivirus-Programm beide seit jeweils über drei Jahren ohne Probleme.

Und wie oben geschrieben habe ich beim Laptop das selbe Problem und der hat keine Logitech Software installiert.
Das Spiel läuft nach dem Neustart (wie nach so vielen Neustarts) auch sauber durch mit 144Hz. Trotz installierter und aktiviertem Antivirus sowie Logitech Software.

/www.dropbox.com/s/p2l22j1big7j3t0/Autostart.PNG?dl=0

Es könnte an einem Update der Antivirus Software liegen, aber das erklärt immernoch nicht, warum nach einem simplen neustart, jedes mal das Problem gelöst ist, als ob Bitdefender vergisst sich zu starten, halte ich nicht für möglich…

Habe schon an eine Portfreigabe Problem gedacht, sowas gabs auch häufiger bei anderen, aber auch hier erklärt es sich mir nicht wie das nach einem Neustart plötzlich weg sein sollte, ich denke es wird entweder ein Treiberproblem seitens Nvidia sein oder irgendwas läd bei Hots nicht richtig…

Autostart scheint alles in Ordnung zu sein.

Wie Scrainzo angemerkt hat:

  1. Aktiviere den Windows-Fehlerberichterstattungsdienst
    Windows-Taste + R und gebe dort services.msc ein

  2. Erstelle erneut eine MSInfo-Datei.

Es kann natürlich sein, dass Bitdefender durch das Update Probleme verursacht, wenn du es nicht deinstallieren möchtest, deaktivere das Programm und schau, ob das Problem noch immer besteht.

Neue MSInfo: /www.dropbox.com/s/xsrfe3iu9p029i5/MSInfo.txt?dl=0

Das sieht schon richtiger aus.
Autostart meintest du wahrscheinlich OneDrive. Das hatte ich vorher bereits deaktiviert, weil ich es nicht verwende.

Ich verstehe nicht warum ich diesen „Tipp“ bekomme oder einfach nur weil er universal unter jedes Problem drunter geklatscht wird? Oben steht ich habe JEDES Blizzard Spiel und KEIN anderes Spiel hat dieses Problem, wobei World of Warcraft und Overwatch weitaus mehr Leistung in Anspruch nehmen als ein Moba…

Diesen tollen Tipp, habe ich bereits mehrfach gelesen und war vorher auch bereits erledigt.
Energie-Optionen: /www.dropbox.com/s/4v7jb9zg1683p7a/Energie.PNG?dl=0
approval…

Anmerkung, das System ist nicht übertaktet. Der DDR4 Speicher läuft mit 3000 mHz von 3200 möglichen.
Eingebaut ist eine 1050 Ti , welche keinen zusätzlichen 6-poligen 8-poligen Zusatzstecker hat.

Jetzt bin ich auf die MSInfo gespannt x)

Danke nochmal

MfG Atjindo

Du hast diverse RADAR_PRE_LEAK_64 und RADAR_PRE_LEAK_WOW64 Fehler.

3 Möglichkeiten möchte ich dir aufzeigen:

1 Überprüfe deinen Arbeitsspeicher auf Fehler:

  1. Windows Taste + R
  2. mdsched eingeben
  3. Jetzt neustarten und nach Problemen suchen (empfohlen)

2 Einen sauberen Neustart ausführen:
.support.microsoft.com/de-de/help/929135/how-to-perform-a-clean-boot-in-windows

3 Treiber aktualisieren:
Aktueller NIVIDIA Grafikkartentreiber für Win10 64bit Version 416.16
.nvidia.com/download/driverResults.aspx/138575

  1. Habe den Grafik-Treiber aktualisiert (shame on me) kam am 04.10.2018 raus.

  2. Habe den Arbeitsspeicher auf Fehler untersuchen lassen.

  3. Was ein “sauberer” Neustart ohne manche Programme besser machen soll, da diese eventuell das Problem sind. Habe oben bereits geschrieben, dass ich, wenn die Probleme inGame auftreten ich einfach die Runde unterbreche, den PC neustarte und es weg ist. Es laden dabei die selben Programma wie vorher auch, habe das System schon abgespeckt laufen lassen und drauf geachtet, dass da nach die identischen Prozesse wieder aktiviert sind nachdem ich den Rechner neugestartet habe. Sonst wäre ich vorher schon draus schlau geworden.

Ich werde es nach deinen Tipps mal weiter beobachten und mich ggfs oder hoffentlich nicht :smiley: melden.

Vielen vielen Dank für dein fundiertes Wissen und Ratschläge an dieser Stelle!!!

MfG Atjindo

1 Like

Sehr gerne! Hoffe dein Problem wurde irgendwie gelöst. Derzeit scheinen aber, seit dem 25. September Patch, so einige Leute diverse Probleme mit HotS zu haben.

Okay, halten wir fest ich werde es nicht mehr weiter ausprobieren, denn es muss an Blizzard liegen, gerade mal Overwatch auf Hoch gestellt und konstante 130 FPS gehabt. Völlig Ruckelfrei, halten wir fest, es ist kein RAM-Fehler und auch keine Grafikkarte die zu wenig Spannung bekommt.

Wenn Blizzard wenigstens zugeben würde, dass ein Patch das Problem ist und sie daran arbeiten wäre es ja in Ordnung, aber das ist echt lächerlich.

Nur weil es in einem anderen Spiel funktioniert, heißt es nicht, dass der Fehler bei Blizzard liegt, wtf?! Kann immer noch bei dir liegen, zumal ich gar keine FPS Probleme habe, also hat Blizzard nur für mich einen extra Patch veröffentlicht? :wink:

FPS-Probleme sind in der Regel Rechner-Probleme. Ping-Probleme können am Client/Server/Provider/Mondphase liegen.

Hallo Atjindo,

nutzt du zufällig Windows 10 ?

Dann schau mal bitte mit drücken von Win + G (öffnet die Spieleleiste), ob:

1.) der Spielemodus aktiviert ist

und

2.) das Game DVR deaktiviert ist.

Sollte das nicht helfen, teste bitte ob es sich mit dem Debug-Modus in der Nvida Systemssteuerung bessert.

öffne dazu bitte deine Nvidia Systemsteuerung und wähle unter dem Menüpunkt Hilfe den Debug-Modus aus.
Vor Debug-Modus sollte nun ein häkchen erscheinen.


𝒯𝓇𝓊𝓅𝒽ℴ𝓈𝓈

OmegaLuL. Overwatch hatte monatelan Probleme, dann kam ein Patch und zack plötzlich lief alles fehlerfrei ohne was zu ändern. Zumal ich damit lediglich sagen will, ein Spiel das wesentlich performance lastiger ist, besser läuft über mehrere Stunden es schlecht an einer defekten Grafikkarte, einem nicht geupdateten Treiber oder zu wenig Spannung liegen kann.

Gute Idee. Willste mir jetzt sagen, als ich meine alte Grafikkarte in meinen alten Rechner gebaut, hots geupdated, da das ganze probiert und auch plötzlich Probleme habe, habe ich bestimmt in meiner Unfähigkeit als IT-Student spontan meinen alten Rechner kaputt gemacht, bei dem es vorher einwandfrei lief…
Good Point

hots nutzt halt leider nur einen einzigen CPU Kern, die CPU ist in dem game immer der Flaschenhals…
wenn du konstankt 120-150 fps möchtest benötigst du vermutlich weit über 4,4 - 4,8 GHz
wenn du “Effects” und “Physics” runterschraubst bringt das etwas mehr fps






What’s the name of the programm you use there to track the graphic performance?

Ich glaube das Problem das MazeFrame beschrieben hat trifft eher zu. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Blizzard-Mitarbeiter in ihrem IT Studium nur gefappt haben und zu begrenzt sind nebenläufig zu programmieren… aber das würde das ganze erklären…

Ich habe auch, wenn ich das game mit 60 FPS laufen lassen, exakt das selbe Problem, wenn ich den Rechner neustarte, läuft das game flüssig und nach 3-4 games fängt der Spaß an, ich habe erst vermutet, dass der Speicher sich nicht richtig leert, aber das andere scheint mir dann doch plausibler.

Das ist Process Explorer (von Microsoft), quasi ein besserer Taskmanager.

Heroes und ProcessExplorer starten, zum Prozess scrollen, Rechtslick > Properties > Tab “GPU Graph”