An alle die einen 144 Hertz Bildschirm haben, fühlt sich das 144 Hertz Gaming wirklich so viel besser an als 70?
Und hat es euch in Ow einen Vorteil verschafft?
Oder würdet ihr mir eher 4k empfehlen? (Vor allem eben in Ow)
Bin gespannt auf eure Meinungen
Ich hab vor zwei Jahren oder so einen 144Hz Bildschirm bestellt und ausprobiert, gefiel mir aber persönlich nicht das Bild - war anstrengend für die Augen, hab ihn dann zurückgeschickt. Wenn du bei Amazon bestellst und wirklich sorgsam damit umgehst, kannst du den Zuhause testen und wenn du’s nicht so magst zurückschicken. Moralisch besser wäre es vllt. zu Saturn zu gehen und dir dort 144Hz einfach vor Ort anzuschauen, die sind in der Regel auch so nett da was anderes für dich abzuspielen so dass du das z.B. bei nem Game sehen können müsstest.
240 > 144 > 70 > 60 ist ganz klar, der unterschied von 144 zu 240 ist minimal und da sollte man dann auch schon mit einer ordentlichen GPU ab GTX 1070 Ti aufwärts ankommen damit man in keiner Situation Framedrops unter 240 hat. Aber der unterschied von 70 zu 144 sind Welten und man kann sich danach ein 60 Hz Monitor nicht mehr geben.
4K ist meiner Meinung nach nur was für langsame Spiele wo man auch von Grafik überwältigt wird, Witcher 3, Assassins Creed Odyssey / Origins, Tomb Raider / TR RotTR / TR SotT etc etc
Muss man halt selber wissen was einem wichtiger ist.
Ich hab einen 144 Hz, und ja, die ersten Tage hat es sich smoother angefühlt.
Nein, einen Vorteil bringt es meiner Meinung nach nicht, solange man aber mit gleicher FPS spielt. D.h ich habe vorher mit 140-200 FPS gespielt aber auf einem 60Hz Monitor. Jetzt eben auf einem 144 (teils mit Frameratenlimitierung damit das Freesync aktiv bleibt, ist es mir aber auf dauer nicht wert).
Die hohen FPS bringen etwas (wenige Inputlag), aber die Millisekunden sind Optimierung auf hohem Niveau, d.h. es gibt ne Menge andere Dinge, die mehr Einfluss haben.
EDIT: Zur Info wegen den Teils schlechten Erfahrungen:
die meisten haben TN-Panels und die sind ALLE mist. Ohne Ausnahme, TN == Schrott.
Einen guten und spieletauglichen IPS mit 144Hz un QHD kenne ich nur einen, den Eizo den ich hier stehen habe. der kostet aber auch über 1000 Euro.
Bevor ich ein TN Panel nehme würde ich lieber darauf verzichten.
Bei IPS muss man aber vorsichtig sein, denn die meisten sind nicht für’s Zocken und viele haben relativ langsame Wechselzeiten.
Die TN-Panel mit ihren 1ms sind aber gelogen. Die Hälfte der tollen Gamer-TN-Panel sind langsamer als ein guter IPS.
Stimme dieser Aussage zu 100%. Ich habe letztens mal aus Spaß auf 60Hz zurückgeschaltet… Es hat sich furchtbar angefühlt.
Generell ist TN schneller als IPS, der Primäre Vorteil von IPS sind die Farben und der Kontrast. Aber die gängigen IPS Gaming Monitore haben 4 - 5 ms und die mit TN Panel 1ms und das ist auch nicht gelogen. Aber man muss auch sagen, den unterschied gibts nur auf dem Papier.
Aber du kannst ja mal hier rein gucken, wird zwar neuere Modelle geben aber wenigstens passende Information.
4k ist im Moment noch nicht soweit für Gaming, sonst siehst du Schlieren bei der Bewegung. Nimm doch lieber 1440p.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Reaktionszeit immer 1ms sein soll um unerwünschten Schliereffekt zu vermeiden.
70Hz und 144Hz sind bei jedem anders. Ich fühle nach 80Hz keinen Unterschied mehr.
Gutes Experiment-Video hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ehvz3iN8pp4
(Untertitel ist vorhanden, musst du den selbst aktivieren)
Und wie das gelogen ist. Bei allen.
Denn die echten praktisch relevanten Pixelwechselzeiten liegen bei guten Monitoren zwischen 7 und 13ms.
Die 1ms sind nur für bestimme Graustufen und unter speziellen Bedingungen, die selbst Prad selten nachvollziehen konnte.
TN-Panel können naturbedingt schneller sein, aber die meisten „Gamer“-Monitor mit TN sind es nicht.
Das ist pures marketingverarsche. Wenn du mehr wissen willst, schau dir professionelle Tests dazu an.
TN-Panel haben noch ganz andere Nachteile, schlkechte Blickwinkelstabilität und damit schlechter Kontrast sobald man von der Mitte wegschaut, und anderes.
Wenn ihr einen guten IPS, aber 60 Hz wollt, nehmt besser einen Dell Ultrasharp als so ein GameXYZ TN Mist.
Aber, was red ich hier.
Edit: der Eizo IPS hier ist schneller als die aller meisten TN-Monitore auf dem Markt und der schaft bei der QHD Auflösung unter praktisch relevanten Bedinugnen ca 7-11ms, bei 144 Hz
Ich bin nach de Kauf eines 144Hz Monitors sofort um 400 SR gestiegen damals. Der Unterschied ist am Anfang nicht so hoch, aber man kann danach nie wieder auf 60 oder 75Hz zurück. Man merkt es sofort, dass es sich ruckelig anfühlt.
Dazwischen muss allerdings keine Kausalität herrschen, andere Spieler haben das auch öfter so, dass sie Mal plötzlich um paar hundert SR aufsteigen (oder auch fallen). Solche Schwankungen können diverse Gründe haben: Man ist besser geworden, man hatte eine konzentriertere Woche, man hatte einfach Glück, vielleicht hat man auch häufiger die Helden gespielt die man am besten kann, und in die andere Richtung geht das natürlich auch bei einer Abstiegsserie.
Es kann diverse Faktoren haben. Ich empfand 60Hz nach 144Hz alles andere als ruckelig, 144Hz waren für mich einfach nur “zu glatt”, 60Hz fühlen sich immer noch schön smooth an. Ist vermutlich alles Gewöhnungssache.

Ich bin nach de Kauf eines 144Hz Monitors sofort um 400 SR gestiegen damals. Der Unterschied ist am Anfang nicht so hoch, aber man kann danach nie wieder auf 60 oder 75Hz zurück. Man merkt es sofort, dass es sich ruckelig anfühlt.
War bei mir ähnlich. Ich bin nach Kauf eines 144HZ Monitors innerhalb von 2 Wochen mit einer Bilanz von 50 - 38 von ~2700 auf Diamant gekommen.
Natürlich war der Monitor nicht der alleinige Faktor, doch er war auch nicht unwichtig mMn
ob nun 70 oder 144 merken wohl die wenigsten leute ich persönlich zb nicht
Besorg dir ein Screen mit synchronisation, also Nvidia G-Sync oder AMD Freesync und du wirst glücklich werden glaub mir
Mache den direkt-Vergleich. Gehe ins Training, setzte auf 144 Hz und sieh Dich schnell um. Stelle es direkt im Anschluss auf 70 oder 75 Hz und mache das Gleiche. Bisher habe ich so jeden Ungläubigen bekehrt.
Das kommt natürlich stark aufs Genre an. Bei Strategiespielen oder selbst Action-Adventures hat man in der Regel nicht so schnelle Kameraschwenks, dass es relevant ist. Da ist der Kamerablickwinkel relativ stabil. Schnelle Ego-Shooter sind mit schnellem Monitor aber immer flüssiger.
Kann den meisten hier beipflichten. Bin von 60Hz auf 165Hz mit G-Sync umgestiegen und dazwischen liegen tatsächlich Welten. Das Hauptmenü von Overwatch ist noch immer auf 60Hz begrenzt, das Bild ist daher verglichen mit “In-Match” grauenhaft langsam und die Mausbewegung ruckelig. Mit G-Sync außerdem keinerlei Tearing mehr mit abgeschaltetem V-Sync, ebenso kein Inputlag. Kann ich wirklich empfehlen.
welchen Monitor hast du?
Ich liebäugle mit dem Asus pg279q nur ist der
teuer
AOC AG271QG h ttps://www.amazon.com/dp/B01G5JYMNA?tag=blurbust-20
Gerade als Warehouse-Deal sehr gut mit 20% Rabatt für 448 EUR.
Gleiches Panel wie der Asus.
Acer Predator XB271HU hat auch das gleiche Panel.
Seit ich einen 144Hz Monitor habe kann ich mir schnelle Spiele wie Shooter nicht mehr auf 60Hz geben.
Unterschied wie Tag und Nacht, mir kommt nichts mehr unter 144Hz ins Haus.
lg
Mir wird mittlerweile schwindlig, wenn ich mit 60Hz spiele.
Zudem ist mein Tracking dann auch viel schlechter.
240Hz muss nicht sein, aber zumindest für Shooter, kann ich 144Hz nur empfehlen.

240Hz muss nicht sein
Mit 240hz wird man sofort zum Grandmaster Spieler

sofort zum Grandmaster Spieler
Ist ja langweilig.
Ich habe da diesen 50 Jahre-Plan und weil ich nach ca 2 Jahren bereits auf Silver angekommen bin, mach ich erstmal Pause.
Nur nichts überstürzen!