Bitte um Gameplay-Analyse

Wow, da guckt man übers WE nicht ins Forum und dann kommt so eine Wall of Text. Ich habe mir nicht alles durchgelesen, nur soviel: Ich freue mich über Tipps und hatte diese auch direkt mit einem Like versehen. Ich dachte, das genügt und ich schaue erstmal, was ich davon anwenden kann (und was man mir auf Reddit dazu geraten hatte). Wie lange ich brauche, um (unter der Woche am Feierabend!) die Tipps zu implementieren, wie schnell Dank zu erwarten sei, wie sinnvoll es ist zu diskutieren, ob schnell Dank zu erwarten sei, in welcher Form das auszufallen hat ect. Das ist mit Verlaub eine Nonsense-Diskussion. Ich freue mich über Feedback. Hier nochmal ein Gameplay hochzuladen ist mittlerweile aber vorbei, da der Thread völlig ins Off-Topic abgedriftet ist.

Ebenso gehört das Sound-Thema hier nicht hinein. Jeder hat eine andere Kopf- und Ohrenphysiognomie. Ob die standardisierten HRTF-Modelle, die die Hersteller da implementieren, bei einem gut oder schlecht funktionieren, ist Zufall. Der eine schwört auf Lösung x, weil sie bei ihm gut passt, der andere auf Lösung y, weil die bei ihm passt. Solange man nicht den Kopf vermessen lässt und da mit einem Smyth Realiser herangeht ist es Zufall, ob es bei einem passt oder nicht.

Ich habe daheim:

  • Onboard mit Soundblaster Connect 720° (das Gleiche, was bei der Creative G6 dabei ist). Dahinter ein Topping VX8 als Kopfhörer- und Lautsprecherverstärker
  • Topping Stack D30 + A30
  • Little Dot MKIII Röhrenverstärker
  • WavesNX Software + Headtracker
  • Kopfhörer: Sennheiser HD58X, Beyerdynamic Aventho, T1 2nd, Xelento Remote
  • Lautsprecher: Emu XM7

getestet habe ich außerdem in den letzten drei Jahren:

  • Creative G5, E5, X7, Sennheiser GSX-1000, X-Fi MB, Razer Surround, Dolby Headphone, Windows Sonic, Objective 2
  • Beyerdynamic T90, T1 1st Generation, T51p, Audeze Mobius, Ultimate Ears triple fi 10

Ich würde jetzt einfach mal frech behaupten, ich weiß halbwegs, wovon ich rede.

Fazit: FÜR MICH funktioniert Stereo + Creative Scout Modus an einem eher neutralen, offenen Hörer wie dem HD58x am besten. Am immersivsten ist Waves NX. GSX-1000 oder Dolby Heapdhone erzeugen bei mir nur undefinierten, anstrengenden Klangbrei. Wenn man ~300 EUR zur Verfügung hat und eine Allround-Lösung für Musik und Gaming sucht, würde ich das Mobius empfehlen.

Da aber andere Menschen andere Köpfe haben, kann es für die ganz anders aussehen.

3 Likes

Bei deinen Ortungsproblemen vielleicht doch? Das Hören ist nun mal ein wichtiger Bestandteil des Spiels, aber gut du weißt es sicherlich eh besser also mach das beste draus.

Dieser Spruch ist wirklich gut. :sunny:

Wo habe ich denn Ortungsprobleme? Ansonsten nutze ich ja schon Soundblaster Scout Modus, den Du als besten herausstreichst.

Das beste ist gescheites Stereo Equipment.

Der Creative Scout-Modus ist für Ortung aber das beste von dem ganzen Surround, 7.1, .5.1 und 3D Kram. Er erschafft nicht nur Ortung, sondern hebt die Tonspur von Gegnerspielern in der Lautstärke an leider alles auf kosten der Qualität.

Und das mit deiner Ortung, müsste ich die Videos noch mal gucken wozu ich aber keinerlei Lust habe. Du wirst aber öfters einfach sinnfrei von der Seite oder hinten geholt.

Ich höre mit meinem Setup mittlerweile ganz gut. Im Video ist es eher der Tunnelblick, so dass ich an den Rändern oft Dinge nicht mitbekommen. Vielleicht ist einfach mein Monitor zu groß, aber weiter weg stellen kann ich ihn erst in ein bis zwei Monaten, wenn mein Schreibtisch in ein anderes Zimmer ausweicht und ich den fetten Standfuß durch eine Wandhalterung ersetze.

Mir ist aber aufgefallen, dass es mit der Ortung deutlich besser geworden ist, seit ich den Scout Modus verwende und den HD58x. Wichtig ist auch ein eher neutraler Hörer, der HD58x und das Game One sind sich da recht ähnlich (flacher Frequenzgang mit leichter Absenkung der unteren Höhen und leichter Anhebung der oberen Höhen). Ich ahbe auch deutlich teureres Equipment, die sind aber meist fürs Gaming eher suboptimal, da zB. der T1 ein starkes Sounding hat und eher was für Jazz und Classic denn für Sci-Fi-Shooter ist.

Ansonsten habe ich versucht die Tipps zu implementieren. Häufiger das Dynamit zu nutzen klappt schon ganz gut und nervt die Gegner, ferner nutze ich die Coachgun jetzt öfter um den Gegner wegzustoßen anstatt sie für mich zu verwenden.

Drei Dinge machen mir im Moment am meisten Probleme:

  • Ich werde sehr oft von Winston oder Genjis gedivet. Bekomme ich ihn mit der Coachgun nciht weit genug weg und schaffe es zu meinem team, bin ich dann tot.
  • In Teamcomps, wo wir keinen Main-Tank haben, der Gegner aber schon, habe ich null Impact. Alle stehen hinter dem Schild und wenn ich mir eine Position suche, wo ich da reinschießen kann, divet mich der Genji oder die Gegner fuckussen mich.
  • Wenn ich mit meinem Kumpel im 2-Stack spiele verlieren wir permanent. Am Wochenende stehen 14 Spiele SoloQueue mit 7-7 und 7 Spiele Duo-Queue mit 1-6. Das ist seit einigen Wochen dauerhaft so. Ihm geht es genauso. Allein steigt er immer wieder bis knapp unter Platin. dann zocken wir zusammen, verlieren 100-150 Punkte und wieder von vorn.
1 Like

Abgesehen davon, dass ein Maintank mMn eig. unverzichtbar ist, kann man in dieser Situation eigentlich nur versuchen nicht zu sterben (wie immer^^) und deinen ulti aufzubauen. Damit kannste dann versuchen den eingebunkerten Gegner zumindest die Postion streitig zu machen.
Wenn das nicht beim ersten Mal klappt, denke ich über einen switch nach.

Switch zu Orissa habe ich schon oft versucht. Dann switchen instant die Off-Tanks auf DPS und wir haben mich als SoloTank, der Orissa so eher mäßig spielen kann +1-2 Healer und 3-4 DPS. Das Ergebnis ist dann auch nicht besser, nur verliere ich noch mehr Punkte im “performance based SR system”.Ich kann mich nicht erinnern, nach dem Switch mal gewonnen zu haben. Kein Maintank kommt so ca. in 30% aller Spiele in Gold vor.

Ashe ist kein Sniper, steh halt da wo dein Team steht vielleicht minimal dahinter. Auf Range hast du einfach zu hohen DMG Falloff dafür das du so genau zielen musst.

Wenn du null Impact hast switche, kannst du Orisa nicht spielen, nimm einen anderen Tank, Reinhardt oder Winston und lerne einen Tank zu spielen.

Ist jetzt nicht böse gemeint aber das hört sich so an, als ob das Team nur einen von euch kompensieren kann.

Als Ashe der kein Dynamit benutzt und BOB überwiegend schlecht nutzt brauchst du dir keine Sorgen machen über das Based SR System wenn du mit Orisa mäßig spielen kannst.

Wenn er Ashe nicht spielt, wird er sich da auch nicht verbessern können. Ihm jetzt zu noch mehr Helden, die er nicht kann, zu raten, wird ihm nicht helfen.

Muss nicht sein, eventuell harmonieren die beiden auch gar nicht zusammen oder es war einfach unlucky. Paar Wochen und dann jeweils 20 Spiele sind jetzt noch nicht super repräsentativ. Vor allem nicht am Wochenende, wo viel mehr Leute spielen und die Matches dadurch inkonsistenter werden, jenachdem ob man den regelmässigen Zocker oder den Wochenendzocker bekommt.

Bedenke aber auch, dass er mit dieser Ashe trotzdem auf der Elo ist, also werden die anderen Ashes das auch nicht viel besser nutzen, bzw. besser sein.

Hmm, ich habe nun versucht Ashe etwas weiter vorn zu spielen und das Dynamit öfter zu benutzen. Im Ergebnis habe ich jedes Spiel, wo ich Ashe spielte, verloren und war erstmal 300 SR binnen zwei Tagen gedropt. Ich fühle mich komplett nutzlos, hatte null Impact auf das Spiel, häufig nicht mal Bronze Damge/Kills und wurde von Hanzos, Flankern und Divern nur noch abgefrühstückt.

1 Like

wie weit vorne stehst du denn mittlerweile? die position die du in deinem zweiten video hattest war ja schon in ordnung (direkt hinter reinhardt; vor den healern) und irgendwie kann ich mir dort nicht soviele flanker vorstellen.
(hanzos können dann aber tatsächlich ein problem darstellen…)

vielleicht wäre ein neues video jetzt gar nicht schlecht. vielleicht bist du jetzt zu weit vorne; vielleicht setzt du die dynamit nicht so ein, wie andere es sich vorstellen usw.

2 Likes

Ein neues kurzes Video, stellvertretend dafür, wie mein Wochenende lief. Ich freue mich über weitere Tipps.

1 Like

:thinking:

  • Das andere Team hat gewonnen, weil sie halbwegs geschafft haben als Team zu agieren. Sie haben die Tanks mehr in ihr Teamplay integriert und konnten deren Synergien besser nutzen.
  • Dem roten Hanzo ist es mehrmals gelungen Dich bzw. Euch outzuplayen.
  • eine Sniper-Challenge gegen einen weit entfernten Hanzo ist nicht zieführend
  • Viel zuwenig Regroupen von Deinem Team - aber auch von Dir (!)
  • zuviel weiträumiges Flankieren von Dir (sicherlich kann man mit Ashe flanken - aber vielleicht nicht unbedingt immer meilenweit vom Team entfernt… Da fragt man sich, warum ihr überhaupt Tanks habt, wenn ihr sie nicht nutzt…)
  • immer noch noch verbesserungswürdiges Ability-Managment (zuwenig CoachGun, Dynamit schon besser - aber geht noch deutlich mehr; beides zuwenig auf CD gehalten; und wenn: dann teilweise wirklich wasted (Dynamit auf Minenfeld, welches out of Position ist… Wofür?))
  • zuviele 1vs2 oder 1vs3 Deinerseits … (Wenn Du die 1vs1 schon nicht super-sicher hinbekommst… Warum suchst Du so häufig die Konfrontation mit mehreren Gegnern? (vor allem in der 2.Runde))

Du flankst mir persönlich zuviel bzw. rennst mir zuviel alleine rum.
Warum versuchst Du nicht mehr Synergien mit Deinen Tanks zu entwickeln?
Waren der Hanzo und Du eigentlich irgendwann mal Seite an Seite mit Orisa oder Roadhog?

( Ich will nicht diskutieren ob die Teamcombo bzw. die Picks Deiner Teammates sinnvoll waren oder nicht. Bringt m.E. nichts - zudem bin ich der Meinung: auch mit suboptimalen Picks ist eine gute Performance ablieferbar, wenn man Synergien herstellen kann und/oder seine Helden mechanisch gut beherrscht.)

Beispiel für Synergie: Du schiesst immer noch viel & gerne auf die Schilde - aber eigentlich ist Euer Roadhog der bessere (der beste!) Shieldbreaker… Stehe also an seiner Seite, schmeiße Dein Dyna übers Rein-Schild (so haben alle dahinter was davon) und warte bis Hog das Shield down hat… Dann: Feuer & Dyna frei… Ausserdem bietet Hog eine gute Deckung…
( Das war jetzt EIN Beispiel was man evtl. hätte machen können… Gibt bestimmt noch andere…)

4 Likes

als erstes sollte ich erwähnen, dass ich zwar auch gerne ashe spiele und meiner elo entsprechend in ordnung performe, allerdings befinde ich mich auch nur auf gold wodurch mein kommentar mit vorsicht zu geniessen ist:

  • dein positioning (also ich meine die entfernung zum gegner und zum team) ist auf der ersten teilmap schon ganz okay. du spielst sie nicht wie einen sniper und hast (zumindest am anfang) die nähe zum team gesucht. du könntest aber mehr auf deine umgebung achten. dabei meine ich, dass du manchmal zu offen rumstandest anstatt deckung von wänden zu suchen.
  • bei der zweiten teilmap war die idee den highground über rechts zu nehmen gar nicht so übel (solltest mit ashe schon oft auf einen highground), allerdings war die situation dafür nicht ganz geeignet. dein team hatte probleme am chokepoint und du hattest zu wenig impact beim flanken gehabt. hättest du regelmässig einen gegner aus dem spiel nehmen können wäre es wohl besser gelaufen… problem war dabei aber auch, dass du eher suboptimale ziele hattest wie hanzo, der einen vorteil aufgrund der entfernung hatte, oder brigitte/lucio die nicht so leicht zu killen sind.
  • du scopst etwas lang. manchmal ist es sinnvoll einfach nur zu quickscopen (übrigens könntest du dir angewöhnen vor dem scopen einen schuss aus der hüfte abzugeben. das erhöht den dps)
  • die verwendung der dynamite war schon gar nicht so übel. ich persönlich benutze sie auch oft nur zum zonen (also ich versuche gar nicht erst sie zu treffen) und halte die fähigkeit dauerhaft auf CD, aber ich bezweifel, dass meine spielweise für höhere elos geeignet ist (mein ulti lädt sich nämlich nicht so schnell auf wie ich das gerne hätte…)
  • den tipp von marjin, die coachgun öfter zu nutzen finde ich nicht soooo sinnvoll. man sollte zwar nicht zu sparsam damit sein und nicht nur dazu nutzen um auf einen highground zu kommen, aber es ist auch deine einzige escape fähigkeit… wenn du öfter bei deinem team wärst, könntest du die gegnerischen tanks hin und wieder out of position bringen, aber ich würde die fähigkeit nicht auf krampf einsetzt.
  • allerdings hat marjin recht, dass du öfter mal auf dein team hättest warten können und auf der zweiten teilmap auch öfter mal beim team stehen können. dort sieht man öfter, dass du viele gegner vor dir hast, aber man sieht nie einen verbündeten…
  • du könntest an deinem rückzug arbeiten. wenn du merkst, dass du das duell nicht gewinnen kannst oder zuviele gegner kommen läufst du in eine richtung, wo du keinen schutz hast (weder von der map noch von deinem team) wodurch du leicht gekillt werden kannst. (in dem zusammenhang könntest du daran arbeit dich so zu positionieren, dass du einen guten fluchtweg hast)
2 Likes

Ach was… Es darf doch Jede/r was schreiben… …egal welche Elo… :grin:

:eyes: :eyes: " 4 Augen sehen mehr als 2" :eyes:

Vielleicht fällt dem Bronze-Kämpfer etwas auf, auf das der GM-Fighter schon gar nicht mehr achtet. :man_shrugging: :woman_shrugging:

Jede noch so kleine Beobachtung könnte für den Fragenden (=TE) ja wichtig oder „die Schlüsselerkenntnis“ sein. Solange ein netter Ton die Musik angenehm macht, ist doch alles in Ordnung. Also: Keep´going… :+1:

Fast klingt es so, als wenn Du Dich beinahe nicht trauen würdest etwas zu schreiben - " nur weil Du in Gold spielst".
Soweit sollte es aber nicht kommen… …und das Schlimmste wäre, wenn sich deshalb einige Andere auch nicht wagen würden etwas zu schreiben.

2 Likes

danke für die worte :smiley: aber:

ich traue mich schon, aber ich wollte damit sagen, dass meine tipps nicht unbedingt brauchbar sein müssen. bsp: ich benutze die dynamitestange gerne zum zonen und das könnte vielleicht sinnvoll sein,… oder aber auch eine totale verschwendung. ich könnte mit seinem positioning zufrieden sein, allerdings gibt es einen grund wieso ich nur auf gold spiele :stuck_out_tongue:

aber ja, du hast recht. egal ob meine tipps sinnvoll sind oder nicht, es könnte dem TE helfen (auch wenn dadurch nur eine diskussion entsteht, dass die tipps miserabel sind :smiley: )

2 Likes

Das weiß ich, daß Du Dich traust… :grin:

Meine Worte waren auch eher an die Anderen (die sich evtl. nicht trauen) gerichtet…
Dein Satz war einfach nur ein guter Aufhänger dazu… :stuck_out_tongue_winking_eye:

this ^^

Es gibt nichts Gutes - ausser man tut es… Wenn alle nur in Lauerstellung sind, bis sich jemand aus der Deckung wagt (oder schlimmer: gar nichts wagt) - kommt man ja auch nicht voran.

Social Engineering ftw!

2 Likes

ich persönlich finde dolby atmos in overwatch ein muss. ich könnte vermutlich fast blind spielen, wenn ich es übe. ich merke immer direkt, wenn leute das aus haben, mit denen ich zsm zocke, weil die allzu oft nicht richtig einordnen, ob jemand von oben, unten oder aus welchem winkel auch immer engaged oder ultet.

Danke für die Tipps. Ja, am Tunnelblick muss ich definitiv arbeiten. Die 1vx2 oder 1vs3 suche ich nicht bewusst, ich lande da irgendwie immer drin und habe noch nicht so richtig herausbekommen, warum.

Hier mal ein Spiel, wo nicht die Smurfs dominieren. Ich freue mich (ehrlich) auf Tipps.

1 Like