Blizzard muss anticheat abgeben an andere Firmen!

Was leider bedeutet das man mit einem Cheat gleich mehrere Spiele knackt. Und ich weiß z.b. aus Ark, was auch mit Battle-Eye läuft, das dort Cheaten ziemlich alltäglich ist.

Ich bin nicht dafür, daß Blizzard die Anticheat Entwickling an externe Unternehmen abgibt. Ich kann mich noch erinnern wie eine Software namens Easy Anticheat, mich Wochenlang nicht Rust spielen lassen wollte, nur weil dem Müll irgendetwas an meinem Rechner oder der Software darauf nicht gepasst hat.

1 Like

Einfach selber M&KB auspacken und McCree spielen, dann ist man super schnell auf GM. :smile:

Alles was einem Vorteile gegenüber den anderen Spielern gibt (wodrauf nicht jeder zugreifen kann) ist cheaten (=betrügen). Und eine Maus und Tastatur auf Konsole ist mit der unfairste Vorteil, den man sich verschaffen kann in dem Fall.
Und gerade was die Entwickler/Hersteller/Producer nicht so vorgesehen haben für das Spiel und so nicht im Spiel vorkommen sollte ist cheaten. Ob es Software- oder Hardware-Cheating ist spielt da keine Rolle.
Und XIM ist definitiv nicht legal laut den Herstellern…

Nice Troll-Try… Brauch ich ja nicht auspacken, liegt ja alles am PC angeschlossen und steht noch immer auf dem Rank :kissing_heart:

1 Like

Dann hau mal eine Quelle raus wo ganz deutlich steht, dass das verwenden von Maus und Tastatur verboten ist. Die X Box bietet sogar jetzt eigenen Maus und Tastatursupport ohne Adapter. :scream:

Thema Entwickler auf Konsolen, hier haben die Entwickler keine alleinige Kontrolle über ihre Spiele. Das haben sie nur auf dem PC, auf Konsole haben Sony, Microsoft, Nintendo etc Mitsprachrecht und wenn die sagen, sie machen nichts gegen Maus und Tastatur dann ist das so.

Wird wohl kaum möglich sein, viele Leute verwechseln auch ständig Legal oder Verboten mit irgendwelchem Stuss, der in AGB steht.
Wenn in einer 30 Seiten großen AGB steht, daß man sein Erstgeborenes abgeben soll, dann muss man das noch Lange nicht, nur weil man mal irgendwo ein Häkchen gesetzt hat.

Das ist eher ne Hardware Sache, also seitens Sony/Microsoft muss da was unternommen werden. Die weigern sich da aber anscheinend mehr oder weniger.

1 Like

Erstmal Hi,
In Bezug auf die Konsolen hat Blizzard kein Wort bezüglich Maus und Tastatur sondern nur die Hersteller sprich Sony und Microsoft und diese verbieten es nicht diese so genannten Adapter zu nutzen deswegen verstößt die Nutzung in keinster Weise gegen Richtlinien Ergo ist es nicht illegal.

1 Like

Also ich hab jetzt fast 700 Spielstunden und hab erst einmal einen hacker gesehen.

Ich habe nichts anderes gesagt oder irgendein Wort über Microsoft oder Sony verloren. Ich habe gesagt das der Entwickler/Hersteller/Producer bzw. in diesem Fall hier Blizzard dagegen ist. Und solange kein einheitlicher Maus/Tastatur Support bei Spielen vorhanden ist, wird Blizzard auch dagegen bleiben.
Und wenn Blizzard dagegen ist und es nicht bestätigt das es erlaubt ist aus ihrer Sicht, dann ist es im Spiel verboten und somit eine nicht legale/erlaubte Methode sich enorme Vorteile zu verschaffen, die nicht jeder Spieler erhält.
Und gerade in einem Competitive Game sollte die Chancengleichheit bestehen bleiben, so dass jeder Spieler die gleichen Chancen hat zu gewinnen bei gleichen Vorraussetzungen. Und wenn sich einer so ein Eingabe-Converter kauft um sich damit einen Vorteil zu verschaffen, sind das für mich und auch für Blizzard keine gleichen Vorraussetzungen mehr, sondern ist und bleibt betrügen bzw cheaten im englischen. Klar ist es kein Aimbot, Wallhack, Speedhack oder sonstiges (also kein Software-Cheat), aber es ist und bleibt ein Hardware-Cheaten, da durch gewisse Hardware ein Vorteil geschaffen wird, den normale und faire Spieler nicht erhalten können.

Hmm, sehr fader Beigeschmack die AGB von einem Spiel bzw. Hersteller mit einem Menschen bzw. Neugeborenen zu vergleichen :sweat_smile:

Ja das ist vollkommen richtig, dass es eine Hardware Sache ist, aber ändert ja trotzdem nichts daran, dass es Hardware-Cheating ist bzw. im deutschen Betrügen durch gewisse Hardware.
Und das ist ja genau das Problem das Sony/Microsoft da mitziehen müssen. Blizzard könnte denk ich mal selber was dagegen machen um diese Emulatoren/Converter zu unterbinden durch Ports sperren oder gewisse Peripherie-Beschränkungen oder sonstiges. Ich weiß nicht in wie weit Blizzard da was verbieten kann. Aber das ist genau die Sache, dass Sony/Microsoft da anscheinend nicht mitspielen wollen, weil die sonst den Herstellern/Entwicklern Rechte geben müsste um diverse Sachen auf der Konsole zu sperren. Deswegen sagt Blizzard ja auch, dass die Konsolenhersteller mit Blizzard zusammen an einem Strang ziehen muss bei so Sachen.

Hi zurück erstmal :smile:,
ja sie verstößt nicht gegen die Richtlinien von Sony/Microsoft, aber halt gegen die von den jeweiligen Herstellern. Und das Endprodukt ist und bleibt das Spiel und da zählen dann erstmal die hauseigenen Regeln von den jeweiligen Entwicklern.

Und das ist ja genau die Sache die ich mal von nem Bluepost wissen wollte, ob es was bringt diese Leute, die mit Maus/Tastatur an der Konsole spielen, zu melden bzw. Material an die genannte Email Adresse zu schicken und dann was dagegen unternommen wird bzw. werden könnte. Das Blizzard bisher dagegen ist sagen sie ja selber. Und das wollte ich einfach mal von einer offiziellen Stimme hören.

Wie gesagt, ich fasse mich kurz, es ist nicht verboten, es wird von Microsoft sogar jetzt eigens supportet und angeboten. Ob Blizzard das will oder nicht, auch die können es auf den Konsolen nicht verbieten. Das einzige was sie machen, sie supporten es solange nicht, wie die Konsolenhersteller Maus und Tastatur nicht für jeden anbieten und im Lieferumfang enthalten ist.

Es gibt ja auch nicht nur Maus und Tastatur die einen Vorteil schaffen, sind Kontroller wie Razer Raiju, Razer Wolverine und X Box Elite Kontroller auch cheaten?. :roll_eyes:

Die Antwort ist jetzt nicht direkt an Dich, sondern allgemein, aber der Antwort-Button zum Thread will sich gerade von mir nicht anklicken lassen, also habe ich den vom letzten Beitrag gewählt.

Ihr werft hier alle immer wieder mit dem Begriff “Verbot” um sich, ohne genauer zu definieren in welchem Sinne ihr ihn meint.

Blizzard kann keine Gesetze erlassen, also können sie natürlich in dem Sinne nichts verbieten. Blizzard kann auch den Besitzern von Konsolen nicht verbieten eine bestimmte Peripherie in Verbindung mit der Konsole benutzen.

Blizzard kann aber sehr wohl in den Richtlinien festhalten, mit welcher Peripherie das Spielen von Overwatch gestattet ist. Ob diese Richtlinien dann auch rechtswirksam sind und bei einer Klage gegen eine Sperre standhalten würden, steht auf einem anderen Blatt, aber erstmal besteht ein Verbot. Und ein Verstoß gegen dieses Verbot kann von Blizzard und der Community als Cheaten betrachtet werden, vollkommen unabhängig davon, ob eine Rechtswirksamkeit vorliegt.

Ein solches Verbot wurde von Blizzard ausgesprochen. Nun steht es natürlich jedem frei dagegen zu verstoßen und im Falle einer Sperre vor Gericht prüfen zu lassen, ob dieses Verbot mit unseren Gesetzen konform ist. Solange aber von Gerichten nichts anderweitiges entschieden wurde und Blizzard die Position dazu nicht ändert, ist ein Verstoß gegen dieses Verbot durchaus mit Cheaten gleichzusetzen.

1 Like

Wo steht das denn, dass es verboten ist, Overwatch auf der Konsole mit Maus und Tastatur zu spiele? Also einfach mal bitte den Satz aus den AGB posten der sich damit beschäftigt.

Kiko hat doch den Post von Jeff verlinkt, laut dem das aktuell noch verboten ist. Das heißt nicht, dass sich das nicht noch ändern kann, laut Jeff haben sie ja auch eine Änderung bei Sony und Microsoft angeregt.

Vielleicht überlese ich in Jeffs Post das “Verbot”

Februar 2017 war der, und wie oben von mir erwähnt Spiele Hersteller haben no Word bei Konsolen hat man ja am crossplay gesehn. Die Konsolen Hersteller haben nunmal das letzte Wort.

Das erinnert mich so ein bischen daran wenn man eine streng gläubige Person danach fragt woher diese denn wisse dass Gott existiert.

Erläuter uns doch mal bitte WORAN man die „bösen Buben“ denn dann erkennt, am besten mit einem Beispielvideo. Sollte für dich doch kein Problem sein wenn du so genau Bescheid weißt.

Solange nichts anderes verlautet wurde, sollte die Gültigkeit doch aber nicht ablaufen, oder sehe ich das falsch?

Und wie ich bereits oben erläutert habe, muss man klar differenzieren, wovon man spricht. Vollkommen egal was Sony oder Microsoft sagen, wenn Blizzard die Benutzung von Maus und Tastatur in Verbindung mit Overwatch verbietet (und ob der Wortlaut von Jeff so interpretiert werden darf, ist nicht ganz eindeutig), dann ist das erstmal verboten. Verboten in dem Sinne, dass sie Dir den Account sperren können, wenn Du Dich nicht dran hälst. Da können dann auch Sony und Microsoft nichts dran ändern, wenn Du vom Server ausgeschlossen wirst.

Jeff sagte das die am verhandeln sind mehr nicht, da Blizzard nix machen kann egal ob die das Spiel gemacht haben. Das liegt daran das es eine Plattform ist auf welche Blizzard keinerlei zugriff hat genauso können die nicht prüfen ob jemand einen adapter nutzt.