Bye Bye Overwatch (Frust Feedback)

Ich möchte einfach mal mein Feedback geben.

Als das Spiel damals rauskam habe ich mich instant verliebt… diese unterschiedlichen Charaktere, es ist immer was dabei worauf man lust hast. Am Anfang habe ich sehr viel gespielt, doch dann irgendwann nicht mehr, glaube gegen Ende Season 2. Weiß auch nicht mehr wieso. Naja ich habe dann vor ein paar Monaten wieder angefangen. Die erste Season lief super, bin auf 2,7k gekommen ohne viel Übung und konnte dort mitspielen.

Dann kam diese Season… 9-1 Placement spiele, 2,4k. Dachte mir ok, halb so wild.
Gewinne spiele und bekomme so 20-30 Punkte dazu. Dann ist mir aber aufgefallen, dass ist beim Verlieren aber mal so 30-50 Punkte abgezogen bekomme.
Heute habe ich 2 Spiele gewonnen und 2 Spiele verloren. Mein Wertung ist um 26 runter gegangen. Da frage ich mich schon wie das sein kann.
Die Spiele waren alle super ausgeglichen und hatte nicht das Gefühl dass jemand nicht ernst spielt. Und ich hatte kein Spiel mit einer unterdurchschnittlichen Leistung.

Das ist einfach so frustrierend. Das merke ich jetzt schon seit ein paar Wochen. Wenn ich nicht mehr als die doppelte Anzahl an Spielen gewinne, hab ich garkeine Chance aufzuranken.
Letztens hab ich 7 Spiele gewonnen und 4 verloren und bin bei ±0 rausgekommen. Da fühlt sich die Zeit schon etwas zum Fenster rausgeworfen an.

Es ist für mich einfach unrewarding und macht keinen Spaß, ich sehe aktuell keine möglichkeit auf mein altes Rating zu kommen, bzw. im Rating zu steigen ohne mir ein Festes Team zu suchen, worauf ich eigentlich keine Lust habe.

Deswegen war es das in Overwatch für mich erstmal.
Und jetzt viel Spaß beim haten…

2 Likes

Mach’s gut :c werd dich vermissen.

Jo, wenn man seinen Spielspaß nur ans Rating koppelt ist die beste Lösung wohl aufzuhören wenn man nach 2 Jahren Pause wieder anfängt und dann gegen jede Erwartung droppt.

Wenn du doppelt so viel SR verlierst als du gewinnst performst du für deinen Rang übrigens extrem schlecht.

Edit: SR 19. November 2244. SR Heute: 2375. ???

7 Likes

Ja auf 2244 war mein Fail, da hab ich etwas weniger nüchtern gespielt, alles verloren… :smiley: was heißt nur an Rating koppeln, klar macht mir das Spiel auch Spaß aber Rating ist für mich die Belohnungs, quasi wie in WoW nen Drop… wenn einem aber jedes mal wenn man es nicht schafft zwei Drops weggenommen werden frustriert mich das. Klar ist mein Problem, wollte nur mal meine Meinung dazu geben. Ich finde halt wenn man 1 Gewinnt 1 Verliert sollte man bei ±0 bleiben.

Ist im Regefall auch so.

Ich sehe halt dein Problem nicht ganz, du hast in einem Monat 33 Spiele gemacht, nimmt man die Platzierungspiele raus sind das 23 und du hast +130 SR gemacht mit einer 65% Winrate. Das sieht absolut normal aus, eventuell ist deine Wahrnehmung nicht korrekt?

1 Like

Kollege du hast vor 5 Monaten schon mal das selbe Fass aufgemacht und da hast du dich beschwert dass es (und ich zitiere) “quasi unmöglich ist upzuranken”, da warst du 1800 und nun bist du 2300.
Hat ja merkwürdigerweise doch funktioniert um 500 Punkte zu steigen? und nun kommst du wieder mit dem selben kram daher?

7 Likes

Ich denke die Lösung liegt hier:

etwas weniger nüchtern

4 Likes

Damit Du langfristig bei einer 50%igen Siegchance bleiben kannst, musst Du aber auch die Wertung erreichen, das zu Deiner Leistung passt. Das geht nur, indem die Wertung entsprechend angepasst wird.

Wenn Du aktuell deutlich höhere Abzüge bekommst, ist Deine Leistung wohl für die aktuelle Wertung nicht ausreichend gut. Dass Du dennoch etwa eine 50%ige Siegchance hast, kann an verschiedenen Faktoren liegen, wie beispielsweise, dass Du zufällig Teams hast in denen die Chemie besser stimmt, als bei den gegnerischen Teams.
In einer übersichtlichen Anzahl von Spielen kann das also zu einem ausgeglichenen Siegverhältnis führen, mittel- und langfristig reicht Glück alleine nicht aus und eine passende Wertung muss her.

1 Like

OW hat nunmal kein Ladder-System.
Das Ziel ist nicht aufzusteigen, sondern sein Rating zu erreichen um da ausgeglichene Spiele zu spielen.

Ob das bei 500 oder 5000 der Fall ist, ist vollkommen egal.

Solange man das nicht begriffen hat, wird der Frust nicht verschwinden und man sollte die normalen Shooter mit Ladder spielen.

5 Likes

Eigentlich ist das Ziel Spaß zu haben, aber so genau wollen wir nicht sein.
Aber aus kompetitiver Sicht ist das Ziel nicht die Wertung zu erreichen, die einem ein ausgeglichenes Siegverhältnis liefert, sondern sich stetig zu verbessern (und zwar im Vergleich zu allen anderen). Die Wertung bildet diese Verbesserung dar.

Frust entsteht in der Regel dann, wenn man den Willen zur Verbesserung nicht mitbringt und dennoch gerne aufsteigen würde.

1 Like

Wieso erwartest du TE, dass du nach einer langen Spielpause immer noch gleich gut spielst oder wenn du nicht ganz nüchtern bist?

Ich habe gestern auch nicht ganz nüchtern zwei Spiele wegen dem Decay gespielt und komischerweise beide verloren :thinking:

Wo ist da der Unterschied? Du kannst in einer „Ladder“ nicht höher steigen, als du gut bist.

Ranked ist die Ladder.

Der Unterschied zwischen „so hoch wie möglich“ und „so passend wie möglich“ ist anscheinend nicht für jeden erkennbar.

Hat viel mit Spielspaß zu tun.

4 Likes

Was hat das nun wieder mit meinem Post zu tun?
Ich habe nach dem angeblichen Unterschied bei Spielen mit Ladder und OW gefragt.
Du scheinst von dem zu reden, was die Spieler als Ziel haben können.
Aber ist so hoch wie möglich nicht so passend wie möglich?

Wenn ich irgendwo stehen bleibe ist das dann nicht das passende? Das bei dem ich glöeichwertige Gegner habe und damit ausgeglichen spiele?

Wenn nicht, was ist dann das passende und wo ist der Unterschied zu dem Höchststand, den ich erreichen und halten kann?

Wenn das so offensichtlich ist kannst du es mir bestimmt in einfachen Worten erklären.

Dein Post war die Antwort auf Novalions

In diesem Kontext habe ich dir geantwortet.
Dass du den Unterschied zwischen echtem Ladder-System und Normalverteilung kennst, davon gehe ich aus, da du an anderer Stelle erwähnt hast, du seiest „vom Fach“.
In Novalions Post ging es um die Motivation; so habe ich mich auch direkt darauf bezogen.
Das Problem ist mMn, dass in der Beschreibung für Ranked steht „Arbeite dich in der Rangliste nach oben“.
Dort müsste ungefähr das stehen, was (ebenfalls irreführend) unter QP steht: „Spiele mit und gegen Spieler vergleichbaren Könnens“.
Im Quickplay ist das ja Augenwischerei; die Teams sind vielleicht (!) ausgeglichen, die einzelnen Spieler aber nicht.

1 Like

Nein. Mein Carrier High ist 1966 SR.
Glaub mir, das wäre ganz und gar nicht passend.

Was ist denn die Definition einer Ladder?

Meiner Definition nach, ist eine Ladder eine endlose Rangliste, also nicht zeitlich begrenzt. Im Gegensatz zu einer Liga haben die Teilnehmer nicht dieselbe Anzahl an Spielen. Und dass es kein Ausscheiden gibt, im Gegensatz zu einem Turnier. Sind das nicht die Rahmenbedingungen um es Ladder zu nennen?

Ich denke die Chancen das sich der TE nochmal meldet nach der “war vor 5 monaten noch 1800”- Enthüllung ist genauso gross wie das wir in dem anderen Thread noch ein Genjigameplay zu sehen bekommen.

2 Likes

Die Leistung wird nicht durch deine persönliche Meinung bewertet, sondern durch das System, welches hier vergleicht.

Ein RankUp ist nicht das Ziel in Overwatch. Jede Verbesserung deines Skills wird durch stärkere Teams und Gegner ausgeglichen mit dem Ziel, dir faire Matches zu bieten. Im Optimalfall ist jeder Spieler in beiden Teams gleich stark. Und da ist es egal, wie hoch dein Rating ist!
Wir spielen, um Spaß zu haben. Unterhalten zu werden. Der Traum, dass jeder Grandmaster werden kann, ist mathematisch unmöglich zu erreichen.

Du benötigst zur Selbstbestätigung eine Karotte? Ich halte eher den Weg für das Ziel.

Jein! Man kann es auch anders lesen:

Ranked: Strenge dich an und du wirst aufsteigen
Quickplay: Wir bieten dir ausgeglichene Teams. Mach, worauf du Lust hast.

3 Likes

Also, das du offenbar so etwas „einfaches“ nicht erklären willst, muss ich wohl annehmen, dass du das nicht kannst.

Danke für die bestätigende ausweichende Antwort.