Naja, Genji aka „I need heal“ - der Liebling aller Heiler. 
Genji ist nichts, wenn man schlechte Mapkenntnisse hat und absolut nicht dreidimensional denken kann. Er ist einer der mobilsten und damit vertikalsten Helden überhaupt, und man erreicht mit ihm mühelos Orte auf der Map, die andere Helden niemals selbst erreichen können. Man sollte also auf der jeweiligen Karte, wenn man richtig flankieren will, auch die Wege außenrum gut kennen und beherrschen. Ebenso die Orte aller wichtigen Healthpacks, da Flankierer ja meist alleine unterwegs sind - und wenn man seinem Support was gutes tun will, nicht „i need healing“ aus Sibirien spammen, sondern wenn es denn mal brenzlig wird zum Support hingehen.
Man sollte den Feind am Besten überraschen, d.h. von Seite/Hinten angreifen und wenn er alleine ist, wenn möglich. Reflect ist eine mächtige Sache, man sollte aber auch genau wissen, was man nicht reflektieren kann, wie z.B. Moiras Sphären oder alles von Symmetra/Winston oder den Freeze von Mei. Wenn eine Moira mit einem ständig den Boden aufwischt, dann liegt das nicht an „Moira ist OP“, sondern an „du spielst deinen Genji nur im Opfermodus“.
Man sollte sowieso in Zyklen denken: Dash resettet nach einem Kill sofort, also will man idealerweise Dash hauptsächlich dann einsetzen, wenn der Kill sicher ist und er wieder sofort resettet.
Zum Thema Nanoblade: wenn möglich, mit anderen Ultimates sinnvoll kombinieren, z.B. Nanoboost von Ana oder dem schwarzen Loch von Zarya.
Auch der Gebrauch der Shurikens, wann fächerartig und wann drei hintereinander will gelernt sein.
Alles in allem ein Held, der viel Skill benötigt und schon einen extrem hohen Skillfloor hat, wenn man einigermaßen solide performen will. Wenn man dann noch richtig richtig gut werden will, dann wird es extrem hart und in der momentanen Meta kommt Genji nicht wirklich vor.
Was wiederum für viele Tracer schwer macht ist das Mikromanagement, d.h. wann blinke ich, wie am Besten um den Feind komplett zu verwirren und wann resette ich die letzten drei Sekunden. Aimen können soltle man natürlich auch zuverlässig. Das richtig zu lernen und beherrschen dauert auch Zeit.