Gut genug für Platin aber zu schlecht für Silber?

Man nehme mal an Spieler X wird als supporter in High Platin geranked und schafft es sich konstant in Platin festzusetzen.

Dann hat dieser Spieler noch einen anderen Account wo er Silber ist und 100te spiele gespielt hat und immer noch Silber ist und einfach nicht Vorwärts kommt.

Wieso ist das so? Gibt es dieses Phänomen öfter? Muss man als Silber Spieler besser sein als Platin um sich alleine da raus carryn zu können?

Ich bin auf eure Meinung gespannt

Kannst du

genauer ausführen?

Jede Season seine Placements machen =/= Konstant festsetzen.
(Kein Vorwurf. Generelle Aussage)

Kann nur für mich sprechen: Nein.

Komme mit jedem Account früher oder später wieder auf meine True Elo ±250SR.

2 Likes

So ist es nicht.

Danke.

Account 1: Support Main, Silber beim ersten Mal geplaced, innerhalb von 2 Seasons auf Platin, seitdem stabil dort mit gelegentlichem Diamond Peak.
Account 2: Als Tank Gold geplaced, irgendwann doch zu Support umgeswitched, daraufhin auf Platin gestiegen, seitdem stabil dort.

Freund von mir hat mal einen Bronze Account geschenkt bekommen und hat ihn innerhalb von einem Tag auf Silber, und einem weiteren Tag auf Gold gebracht. Er spielt selber etwa auf Low bis Mid Plat Niveau.

Also nein, ich persönlich kenne das nicht was du erzählst.

Das einzige Szenario, das ich für mich vorstellen kann, wäre, wenn ich auf Account 1 nur Support und auf Account 2 nur DPS spielen würde. Aber das wäre schon ziemlich trivial.

2 Likes

Mein (böswilliger) Tipp ist, dass Account 01 nicht wirklich aktiv gespielt wird.
Lucky Plat Placements und dann SR bunkern durch Placements only.
Oder auf dem Account wird mit richtigen Plat+ Spielern gestackt.

2 Likes

Kommt vlt bissi auf die Rolle an, aber auf Support musst du auf der loweren Elo ganz anders spielen als auf der höheren (wobei ich da Plat jetzt nicht unbedingt hinzuzählen würde), um denselben Impact zu haben. Also der Fokus muss oft ein anderer sein. Evtl hat der Spieler damit halt Probleme. Als konkreteres Beispiel: auf ner hohen Elo wird eine Brawly Comp gespielt mit gemeinsamer Route, Plan, Target Focus etc… da würde man als Support also dicht beim Team bleiben, sich aufn Heal fürs Team konzentrieren und die Utility von zB Brig oder Lucio gemäß dem Plan nutzen. Ist der Spieler das so gewohnt (und wie gesagt, da würde ich Plat jetzt nicht hinzuzählen) und versucht das, auf Silber so anzuwenden, wird er damit keinen Erfolg haben, selbst wenn das random Team ähnliche Helden picked. Denn generell wird es da weniger Plan, Absprache, Target Focus geben, viel eher wird jeder machen, was er halt grad sieht/denkt. Der Sup müsste also umdenken, erkennen, dass es ne ganz andere Win Condition in diesem Match gibt, und das ist dann vlt oftmals, dass er stattdessen Picks confirmed. Er müsste als Lucio dann vlt viel individualistischer spielen oder was auch immer.
Meiner Meinung nach sind OW auf low Elo und OW auf lowerer high Elo komplett verschiedene Spiele und Strukturen etc daher auch nur begrenzt übertragbar. Wenn ein KarQ auf T500 bemüht ist, Teammate x auf Art und Weise y zu supporten, wird er auf Silber einfach selbst Picks machen. Alles andere wird ihn nicht schnell climben lassen. Davon bin ich mittlerweile fest überzeugt. In dem Sinne würde also dem Spieler die Fähigkeit fehlen, solche Unterschiede im konkreten Spiel zu erkennen und die eigene Handlung entsprechend anzupassen. Ich rede da übr aus Erfahrung :smiley: Das ist letztendlich ein Zeichen von sehr unflexibler Gamesense.

Inwieweit das auf die andren Rollen zu übertragen ist, weiß ich natürlich nicht. Wenn ich mir allerdings vorstelle, wie mein Mid Diamond Rein Main auf Silber spielen würde, wäre er erstmal auch nicht in der Lage, da Spiele so fix zu gewinnen, wie es zu erwarten wäre, weil er erstmal darauf klarkommen müsste, wie anders das Spiel dort abläuft. Mein DPS Mate wiederum, der noch höher spielt, könnte das aufjedenfall, da der die Fähigkeit, sich an gegebene Umstände anzupassen, perfekt beherrscht. Der sieht sofort seine Gelegenheit und was er vlt anders als in Master Spielen nicht machen kann und zieht in Sekundenschnelle daraus den Schluss, dass A jetzt im konkreten Spiel die perfekte Posi und B das perfekte Target wäre, weil xyz.

Den größten Unterschied den ich feststellen durfte, Tanks bauen sich überall auf, nur nicht an der Position wo man eigentlich defft. Da muss man dann über seinen Schatten springen und sich der yolo-Party anschließen oder nutzlos zuschauen wie alle sterben.

Ich war kurz vor Platin. Habe aber den unendlich dummen Fehler gemacht und mit Freunden gespielt, die neu mit Overwatch angefangen haben. Bin dann deutlich in der Elo runtergeruscht. Bin jetzt in der Elohölle gefangen wo ich wohl auch nicht mehr rauskommen werde und bin froh wenn ich mal nicht unter 1400 falle. Mir würde nur ein Rankreset helfen. Ich check sowieso nicht warum man ZUR JEDER saison seine Placements machen MUSS, man hat eh einen Hidden-Rank und fängt da an wo man in der vorherigen Saison aufgehört hat. Mal wieder ein richtig fettes GG BLIZZARD! Hätte man mich vor 5-15 Jahren gefragt wer der beste Spiele-Entwickler ist hätte ich „Blizzard“ gesagt. Heute weiß ich nicht ob heulen, lachen oder mich übergeben muss wenn ich die Frage hören würde.

Peaks sagen nichts aus.

Was hast du denn erwartet? Also bitte…

Nö, du bist einfach dort wo du eigentlich hin gehörst.
Dein Plat Peak war eher ein Ausrutscher.

Nein würde er nicht.
Das System funktioniert gut. Du bist einfach dort wo du hin gehörst.

Ok, langsam haben wir das BS Bingo voll.

30 Jahre zocken und so viel Quatsch erzählen.
Respekt!

6 Likes

Mann kommt aus der ELo-Hölle wenn man eigentlich auf einem höheren Rang spielt, kenne das einfach üben und besser werden. Habe den selben fehler gemacht, bin auf 1k(!) gedroppt, naja nach 1 Season war Ich wieder in Gold…

3 Likes

Woher willst du denn wissen das es ein Peak war?! Wenn ich mich langsam aber sicher hochgespielt habe? Habe ja nicht gesagt das ich durchgehend silber gespielt habe und innerhalb von 3 Tagen auf Platin kam.

Hmmm?? Mal überlegen, was kann man erwarten wenn man mit seinen Freunden spielt? Vielleicht Spaß oder so, bin mir da aber nicht sicher. Hab das mal irgendwo gelesen. Ich pump Blizz doch nicht noch Geld in den Hintern und hole mir einen Smurf-Account. Denn in einem guten Elo-System sollte man von alleine die Elo-Stufen wieder hochkrabeln können.

Und das Wort „Elohölle“ habe ich mir gerade ausgedacht oder was?! Gibts in unendlichen Spielen. Ich spiele auf einer konstanten Leistung, rutsche 2 Ranks ab weil ich mit Freunden spiele und komme da nicht mehr raus. Sowas nennt sich Elohölle! Und ich gehöre da def. nicht hin!

Dann würde ein Reset ja keine Auswirkungen haben, denn am Ende sind eh wieder alle da „wo sie hingehören“.

Dann ist es trotzdem ein Peak…

Dann beschwer dich nicht, bist halt selbst schuld

Wenn sie keinen Plan vom SPiel haben, sollte es eigentlich klar sein, dass du dadurch droppst…

Kann man, man muss nur genug gut spielen…

Wenn du nicht mehr hochkommst, gehörst du eindeutig da hin. Sorry to Say

1 Like

Weil man sein wahres Niveau immer wieder erreicht.

Spaß =/= SR :wink:

Kannst dir sparen, bringt eh nix.

Wenn man den Käse öfter wiederholt wird es trotzdem nicht wahr.

Stimmt aber was hat das mit deiner Aussage zu tun?

3 Likes

Wieder mal ein starker Beweis das Foren zu 99% überflüßig sind. Habe besseres zu tun als mich hier mit infantilen Leuten rumzuägern. Ehrlich gesagt gibt es auf der Erde nichts was mich weniger interessiert als deine Meinung. Ich schreibe hier eigentlich nur mit der (nicht in Erfüllung gehenden) Hoffnung, dass zufällig mal ein Blizzard-Mitarbeiter drüber stolpert und sich 'n Kopf macht.

1 Like

Sagt der Foren-User…

Anscheinend nicht, sonst wärst du nich so lange hier…

Worüber nen Kopf macht?

Elohell in 1400. Komisch, ich komme jedes mal ganz easy aus bronze/silber/gold raus :thinking: und ich habe auch knappe 30 Jahre Erfahrung :wink:

2 Likes

Naja, als jemand dessen True Elo mehr als doppelt so hoch ist, sollte das auch nicht schwer sein…

Blizzardmitarbeiter stolpert ins Forum.

„Was? Henge ist stucked in Bronze? Sofort Notfallsondersitzung im Blizzard HQ, Rankedsystem Reform incoming!“

8 Likes

Ich kann mir das sehr plausibel anhand von Mercy als Beispiel erklären.

Damage Boost bei Mercy bringt viel mehr Value wenn der Mitspieler damit was anzufangen hat, z.B. wenn Ash, McCree etc. für Kills dann weniger Hits benötigten.

Wenn deine Mitspieler auf 1400 aber nichts treffen, ist es besser das Team möglichst lange am Leben zu erhalten, bis man den Teamfight gewinnt.

Selbes gilt z.B. für Rhein. Ich glaub ein OWL Tank Spieler meinte, dass seine agressive Tankspielweise erst auf höheren Elos wirklich fruchtet.
Weil auf niedrigen Elos die Leute kaum eignenen DMG vermeiden und auf ein stupides Schild angewiesen sind.

Naja, wenn man merkt das man nicht genug impact hat, dann sollte man switchen…