Ich hatte mich heute und auch die Tage und Wochen davor mühsam in Bronze nach Silber hoch gearbeitet und habe es heute Mittag dann auch geschafft… zumindest dachte ich das… seit dem ich die 1501 Punkte erreicht hatte, was jetzt 4 Stunden her ist, habe ich jedes Match verloren und bin wieder mitten in Bronze.
Noch dazu waren das keine einfachen Niederlagen sondern totale Vernichtungen meine Teams kamen meistens gar nicht aus dem Spawn und wenn doch wurden wir spätestens am Objective pulverisiert so dass jedes Match zu null Verloren wurde, da das gegner Team einfach durch gewalzt ist.
Kleine Skillunterschiede sind ja normal innerhalb eines Ranges/ einer Liga… aber es fühlte sich an als würde man gegen goldrang Spieler oder sogar höher spielen.
bin ich der einzige der das problem hat oder zumindest das Gefühl hat dass der oben beschriebene Umstand existiert?
Zum TE: Nein, Blizzard macht nichts mit Absicht geschweige denn wird da irgendetwas manipuliert. Spielst du gut, steigst du auf und wenn nicht bleibst du in deiner Elo. Vielleicht ist Low Silber einfach noch nichts für dich und die Gegner viel zu stark. Aufsteigen ist auf jeden Fall möglich, ich selbst habe auch damals in Bronze angefangen, sogar noch unter dir.
Du kannst dir ja mal ein paar Streamer anschauen, die dein Heldenpool spielen und schauen, was die in Matches machen. Andernfalls such dir ein paar Leute zum zocken, manchmal ist SoloQue wirklich grausig, aber manchmal auch besser als im 6-Stack zu spielen.
Lass dich jeden Falls davon nicht unter kriegen, trainiere fleißig und mach vielleicht einfach Pause, wenn du zu stark gefallen bist! :3
Hab aber momentan eh wieder meine “wenn keiner mitzieht, seh ichs auch nicht ein”-Phase. Dann spiel ich mich solange runter bis sie vorbei ist und dann halt wieder hoch. 800 Punkte plus/minus sind kein Problem.
Man hat es selbst in der Hand. Das einzige, was ich mir wünschen würde, wäre eine Black- und Whitelist mit mehr Platz. Aber am Spiel gibt’s nicht viel zu meckern.
Rangliste ist nun mal immer ein auf und ab und wird es auch immer bleiben. Es gibt hunderte Gründe wieso du grade in deiner Elo hängst :
Nachdem du ( zumindest ist es bei mir so) 2-3 Spiele verloren hast solltest du eine Pause von Ow machen, da man unterbewusst wesentlich schlechter spielt, da man mit einer negativen Haltung an das Match herangeht ( deine Teammates können EBENFALLS genau den gleichen Fehler machen und schon ist es nen lose)
Wie oben schon gesagt wurde…Wochenende und Ferien…nie gut da ist wirklich alles unterwegs, selbst 6 jährige Kinder die endlich bis 9 wach bleiben dürfen.
Thrower/ Troller und Smurfs, kann auch immer der Fall sein, kenne viele Menschen, welche einen Smurf Bronze Acc haben und dort die low Elo Spieler auslachen.
Deine eigene Schwäche kann natürlich auch immer ein Grund sein.
Welche Rolle du spielst ist ebenso wichtig, meiner Meinung nach gibt es nun mal Charaktere mit denen man gut carryn kann und welche mit denen es weniger geht. Mercy und Reinhardt sind z.B solche. Du bist dann nun mal auf dein Team angewiesen, im Gegensatz zu z.B Soldier, Roadhog, welche Selfheal besitzen.
Und auch an alle anderen JA es hängt AUCH von einem selber ab, ob man gewinnt oder verliert, aber es gibt auch Situationen wo man das maximum rausholt und deine Mates es verkacken. Es ist halt ein TEAMspiel und deswegen kann man nur als TEAM gewinnen, da zählt jede Einzelleistung und nicht nur die von dir selber.
Da das Ranglistensystem so ausgelegt ist dass man am Ende immer bei plus minus null seines startpunktes rauskommt möchte ich dazu nochmal was sagen : da ich hauptsächlich Reinhartd spiele, mit dem es wie mit allen Tanks etwas schwieriger ist herausragende Leistungen mit ausnahme von geblocktem Schaden zu liefern, ich trotzdem ständig Gold in Schaden, Kills, Objective Zeit und halt auch im Schaden Blocken habe, kann ich mir nicht vorstellen so schlecht zu spielen. Außerdem war meine win/lose Rate eben so ausgeglichen dass ich seit Saisonbeginn immer langsam und auch mit kleinen Rückschlägen nach oben geklettert bin , ab dem Moment wo ich die nötigen Punkte für Silber hatte und ich auch echt gut drauf war gab es NUR vernichtende Niederlagen (27 in Folge ) bis ich das Handtuch geworfen hab… Klar dass meine Leistung möglicherweise nachgelassen hat in der Zeit , trotzdem kann mir bitte mal wer die Logik hinter so einer Serie erklären?? Denn wenn das System auf plus/minus null zielt dann hätte es merken müssen : oh der Spieler kommt mit Spielern XY nicht gegen Spielergruppe AB an dann stecken wir in mal in Gruppe CD gegen EF … Stattdessen lande ich immer wieder in Gruppen von Skill-level XY gegen AB ohne auch nur einen hauch einer Chance.
Ich verstehe nicht wie sowas zustande kommen kann denn eine solche Serie ist komplett wieder der Regel!
Bist Du ein Teamspieler, der nicht selbstständig durch seine Taten die Gruppe zum Sieg trägt, benötigst Du mindestens 1 Person in Deinem Team, die einfach durch harte “Kills” den Sieg herbei führt.
Dabei ist auf niedrigster Elo ein “hard carry” nötig - also nicht bloß jemand, der durch seine Spielweise das Resultat beeinflusst, weil er seinen Job macht, sondern jemanden, der die Gegner verprügelt, wie kleine Robben. Das nennt man dann “seal bashing” und bringt Dich weiter.
Dummerweise bekommst Du das nur, wenn Du jemanden mit Smurf bemühst.
Na, kommt Dir das bekannt vor? Genau! So schließt sich der Kreis.
Das Smurfproblem ist schon längst ausgeufert und lässt sich auch nicht beheben.
Dummerweise kommt zu der Tatsache, dass zu starke Spieler in niedrigen Elos unterwegs sind, noch ein ganz anderes Problem:
Das zu schwache Spieler in höhere Elos gelangen. Die machen dann auch Spiele kaputt.
Wie man’s dreht - benutze das System, lerne zu hard carrien oder such Dir ne Gruppe. Wobei die Gruppe auch nicht wirklich vor der Smurf-Problematik schützt.
Oder man versucht sich einfach selbst zu verbessern, dann kann man schon viele fehler vermeiden und kann auf ausreden wie smurfs im gegner team oder so verzichten
Lass mich mal raten , du hast öfter gegen 2er , 3er Teams gespielt ?
Dann waren es wieder mal Smurfs , die Andere Spieler boosten !
Da waren schon in Season 11 sehr viele unterwegs , denke wird diese Season noch schlimmer werden .
Kein Problem. Es gibt ja jetzt Super-Coaches.
Da wirst Du quasi zum virtuellen Sternchen am Gamerhimmel umgepolt.
Die rappen sogar für Dich, wenn Du dann besser lernst.
Musst halt nur wirklich pauken, mit Muskelgedächtnis und so. Dabei will man ja eigentlich nur ein Spiel spielen
Da haben wir doch schon den ersten Fehler gefunden. Wenn Du mit Reinhardt den meisten Schaden verursachst und die meisten Kills hast, dann liegt das in den meisten Fällen daran, dass Du Dein Schild zu oft und zu früh fallen lässt. Das führt dazu, dass die Schadensverursacher und Heiler in Deinem Team sich nicht auf Deinen Schutz verlassen müssen und somit selbst für ihren Schutz sorgen müssen und deswegen kaum noch Schaden verursachen können. Zusätzlich sterben sie auch häufiger, weil ihre Heiler sich ebenfalls darauf konzentrieren müssen selbst am Leben zu bleiben.
Während Du also fröhlich den Hammer schwingst und Dich um Schaden und Kills kümmerst, ist Dein Team damit beschäftigt Dich auszugleichen.
Das Problem hier ist, dass Du Dich vermutlich nie mit Stochastik beschäftigt hast. In einem guten Matchmaking haben alle Spieler eine Gewinnrate von etwa 50%. Im Grunde also vergleichbar mit einem Münzwurf. Wirf mal eine Münze 100 mal in Folge in die Luft und notiere die Ergebnisse. Du wirst feststellen, dass lange Reihen gleicher Ergebnisse eben nicht die Ausnahme sind, sondern vollkommen normal.
Nun gibt es einen Unterschied zwischen dem Münzwurf und dem Spiel. Wenn Du im Spiel eine Serie hast, verändert sich Dein MMR und somit verschiebt sich auch Deine Chance auf Sieg oder Niederlage. Bei einem Abstieg wird Deine Siegchance steigen, weil Dein positiver Einfluss steigt und bei einem Aufstieg wird Deine Siegchance sinken, weil Dein negativer Einfluss steigt.
Man könnte nun daraus schließen, dass Serien in Overwatch tendenziell kürzer sind. Tatsächlich muss man sich aber beachten, dass jeder in einem SR-Bereich spielt und nicht auf exakt einem SR-Wert.
Also angenommen jemand spielt in einem Bereich zwischen 1600 und 2000 und startet seine Siegesserie nun bei 1650. Bevor der Effekt des geringeren positiven Einflusses wirklich einsetzt (irgendwo bei 1900 rum wird es langsam spürbar), hat der Spieler bereits eine Siegesserie von ~10 Spielen hinter sich. Mit ein wenig Glück kann die Serie dann auch noch bis auf 2100 weitergehen. Da der Spieler aber auf einem Niveau um 1800 (also 1600-2000) spielt, findet er sich nun in Spielen wieder, wo er sein Team eher belastet und so startet nun eine Niederlagenserie.
Serien von 10+ Spielen sind also gar nicht so unwahrscheinlich, wie viele annehmen. Und Serien von 5-7 sind eine vollkommen normale Erscheinung.
Ja, wenn da nicht die Smurfs, Trolls, Cheater (soft aimbot - neu, exklusiv!), Thrower, Accountsharer und Geboosteten wären, könnte es tatsächlich 50% sein.
Von eventuellen Blacklists mal ganz zu schweigen. hust
Dank der oben genannten Einflüsse ließe sich der Münzwurf dann ungefähr so darstellen:
Du suchst Dir einen besonders wertvolle Münze aus, ein echtes Sammlerstück, dass Dir sehr am Herzen liegt. Du schnippst diese Münze geschickt in die Höhe, beobachtest für einen wundervollen Moment, in dem Du mit der Welt im Einklang bist, wie sie sich majestätisch dreht…
… und dann kommt plötzlich ein elogeiles, kleinklötriges Pickel-Face von der Seite, schlägt Dir mit seinen dürren Ärmchen einmal ordentlich ins Gesicht, greift sich die Münze und donnert sie mit dem von ihm präferierten Ergebnis auf den Tisch.
Tut mir leid, ich vergesse immer, dass sich diese Spieler immer auf der Seite befinden, die einem selbst gerade zum Nachteil ist. Die Spieler der anderen Seite, die davon profitieren würden, existieren nämlich nicht, das sind nur Bots.
Da hast du überhaupt nichts gefunden
Du hast von Bronze/Silber überhaupt keine Ahnung !
Die Dps stehen zum Großteil nicht hinter dir sondern sind irgendwo verstreut oder laufen ständig vor dein Schild um zu sterben.
Auch das sie was killen ist mehr ein Wunschgedanke , dafür hat man aber dann meistens 3 oder 4 davon im Team
Möchte wissen , was du machst wenn vor deinen Schild ein Junkrat herumhüpft und genüsslich dein Schild zerstört , deine Dps aber diesen ignorieren , gleiches Spiel mit Soldier …
oder wenn du Rein und Heiler (wenn Moira dann kein Heiler) ständig von Reaper , Soldier , Genji , Tracer , Moira , Brigitte
… angegriffen werdet und es eure Dps nicht die Bohne kümmert !
Habe ich auch nicht , was soll das sein ??
Das würde aber nur stimmen wenn er
a. auf seiner tatsächlichen ELO ist und (das ist aber nur eine Vermutung von deiner Seite )
b. auch alle Anderen auf ihrer tatsächlichen ELO sind !
Vielleicht sollte man dann den Helden wechseln und nicht versuchen Reinhardt als DD zu spielen. Es gibt andere Tanks, die dann hilfreicher sind und den eigenen DDs wieder besser ermöglicht Schaden zu verursachen, womit der Teamschaden insgesamt höher ausfällt.
„Die Stochastik ist ein Teilgebiet der Mathematik und fasst als Oberbegriff die Gebiete Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematische Statistik zusammen.“
Es ist vollkommen egal auf welchem SR Du Dich befindest. Wenn Du absteigst, steigt Deine Chance zu gewinnen. Selbst wenn die Ursprungschance bei 1% liegen würde, weil Du zu hoch wärst. Wenn Du dann absteigst, steigt die Siegchance langsam an.
Es reicht vollkommen, wenn der größte Teil bereits auf seiner tatsächlichen Elo ist, da Ausreißer dann selten sind und alle gleichermaßen betreffen und somit in einer Vergleichswertung kaum einen Einfluss haben.
Die errechnete Chance von Blizzard mag also gelegentlich nicht zu der tatsächlichen passen, aber das ändert am erklärten Umstand nur wenig.