Mercy Guide für Anfänger

Auf PS4 gibt es mindestens 2 Diamond Rahmen Spieler, die ihren 5 Stern Rahmen auch schon diverse male durchlaufen haben mit 2500+ Stunden Mercy.

Übrigens für deinen Freund die gute, alte Wand gibt es noch diese tolle Verwendung, wenn man mal wieder zu viel Mist gesehen haben sollte:

https://veryfunnypics.eu/wp-content/uploads/2014/01/funny-pics-facewall-when-facepalm-is-not-enough.jpg
1 Like

Da die Nachfrage für den Superjump kam, zeig ich ihn auch mal kurz:

2 Likes

Will nur kurz richtig stellen das es auch von weiter weg klappt. Man muss nicht direkt am Teammate stehen. Von weiter weg ist es nur eine Timing Sache. :v:

3 Likes

Ja das stimmt, habe ich heute auch getestet.
War wohl gestern zu müde nach einem 10 Stunden Tag im Kindergarten Sommerfest macht Spass wuhu… :disappointed:

Mein Vid haste aber nicht geguckt oder :confused: ?

Ich mein ich zeig da am Anfang wie man den Jumptrigger erreicht und erkennt mit nur einem Finger auf der Tasta (wenn duck und ga nebeneinander liegen *g)
Es ist auch erwähnt wie sich Nah- und Fern-Start sich unterscheiden.
Desweiteren ist erklärt, dass sich der Absprungpunkt nach Start von GA nicht mehr verändert, es folgt nicht dem ursprünglichen Zielhelden, ist nicht dynamisch, der Punkt ist 100% konstant und zuverlässig zu benutzen.

https://www.twitch.tv/videos/316896484

Würds Videos inzwischen nochn bischen anders machen, hab in den 8 Monaten auch noch neue Tricks gelernt und mit anderen MercySetting (focus target etc.) experimentiert.

Für mich ist das ein gewolltes feature, es wurde zum ursprünglichen “Bug” ja sogar vereinfacht mit dem “duck” drücken.

1 Like

Äh nee. ^^
Wie gesagt, ich halte nix von diesen Spielereien, die eventuell mal funktionieren.
Habe nicht das Gefühl, dass man damit großartig was erreichen kann.

Ich denke da liegst du nicht ganz richtig :slight_smile:
Das funktioniert so zuverlässig wie skatemoves in Tony Hawks wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat.

Schach logisch wird Mercy quasi zum “Springer” der sich optimal positionieren kann statt als Anhang mitzulaufen. Man bekommt mehr vom Spielgeschehen mit und kann besser callen und mit mehr pre-sight gefährlichen Situationen ausweichen.

1 Like

Du machst also dank der Superjumps einen auf Scouter? Äh…sorry, so spiel ich Mercy nicht.
Also was ich wissen muss, höre ich dank der Sounds.

Sound veranlasst mich typischerweise mit einem Jump den Verursacher zu spoten und die Lage zu analysieren.
Aber wenn am anderen der Map jemand rumschleicht hört man es halt nicht, sehen schon. Gerade die typischen Flanker erhascht man zwischendrin immer wieder und kann sie abartig früh dem Team ankündigen.

1 Like

Grundsätzlich ist’s auch jedem selbst überlassen, wie man 'nen Hero spielt.
Ich liebe den Superjump bei Mercy. Das ist fast so als hätte man in jedem Match 'ne Pharah im Team zu der man sich retten kann.
Bin nun aber auch kein Mercy Main im High-Rank oder ähnliches und kann natürlich nicht beurteilen wie nützlich das ganze ab Diamond aufwärts noch ist.

2 Likes

Ich benutz den auch recht viel, auch zum “scouten”, aber auch viel als Escape und auch mal, um fix auf n Highground zu kommen.
Ich spiel aber auch Low-Elo, auf höheren Elos muss man sicher damit rechnen, sich damit zu ner leichten Zielscheibe für Hitscans zu machen, und sollte da tatsächlich vll lieber “sparsam” mit umgehen.

3 Likes

Genau, mir ist auch wichtig, dass ich schnell wo hinfliegen kann wo ich hinmöchte und nicht zwangläufig dahin fliege wo bereits jemand steht. So kommt man nicht in Zonen die bereits beschossen werden oder wo der Gegner gerade drauf aufmerksam geworden ist und es in kürze unter Feuer nimmt.

1 Like

This

Wenn der Spieler Spaß damit hat , ist doch Alles gut !

Nope. Bei Mercy ist wenig 100% zuverlässig.

Angefangen bei der Zeit, die benötigt wird, um ein GA-Target zu erkennen, über Serverlag bedingte Ghost Shifts bis hin zu Rezzes, die plötzlich nicht funktionieren. Alles quasi verbuggt. Ist ja auch kein Wunder, wenn man die alte Mechanik so krass umtüddelt.

Superjumps funktionieren aufgrund der serverseitigen Ping-Toleranz (abhängig von der Latenz der anderen Spieler im Match) teilweise nicht, obwohl der Jump genau richtig getimed wurde.

Das einzig wirklich sinnvolle ist die vor Kurzem reingepatchte zusätzliche Mobilität beim Rezzen, wenn Ult aktiviert ist. Das kann man gebrauchen, um doch noch den phat rez rauszuhauen.

Ich habe ne 100Mbit Leitung und ne RTX2080TI.
Trotzdem sind die Schwankungen so krass, das merkt man deutlich.
Wenn Du halt wieder mit zuvielen Saudis im Match bist, weil Blizzard Dich für Deine politische Unkorrektheit ins Garbage Queue steckt … -

  • huch sorry, das ist ja ne Verchwörungstheorie.
    Gott sei Dank! :wink:

Kek! Gestern schon wieder zwei alte Top 500er verabschiedet.
Ach Kinders.
Wenn doch nur alle so „gleichgeschaltet“ wie RamboMcQuack und sein Verbindungsfreund sein könnten…

1 Like

Mhh, sry ich kenn nur einen Bug und das ist dieser unerwarte invert des Swifts bei dem man plötzlich rückwärts dahin fliegt wo man gestartet ist.
Der GA Salmi ist nicht relevant, wenns nich auf cd ist und die distance stimmt geht es trotzdem.
Das Rezzlag kenn ich, hatte ich aber lange nicht. Abbruch bei 90°+ Ecken mit LoS verlust ist irgendwie nachvollziehbar.

Kann ich am Ping nicht bestätigen ich fliege auch auf NA mit 140ms und in Asien mit 300ms.
Wenn du jetzt so eine Mächtige Graka hast würde ich sagen es liegt an den FPS Schwankungen und/oder 4k Auflösung. Seitdem ich 1440p und 120fps capped habe, die nahezu wie ein Pfeiler stillstehen, habe ich 0 Probs - QP und ranked.
Bei 4k und offen FPS müsste ich auch 2-3 mal Anlauf nehmen…

Ich auch.
Frag mal Diva, Mercy, Moira und Brigitte :grimacing:
Wobei Brigitte anscheinend eher ein Wolfgang ist!

1 Like

4 Likes