#MORIA ... neu ... TESTLABOR#

Ist mir bewusst Mirri, aber den neuen Orb muss man schon „aimen“, ist nicht so wie der alte und wenn ich dann sowas lese, das man projectiles, was dieser Orb nun mal ist, nicht aimed, weil ja zu „langsam“, dann finde ich das schon amüsant.

Mich stört es irgendwie überhaupt nicht, wenn einige Helden mechanisch einfacher sind. Viel wichtiger ist doch, dass die leichteren Helden durch ihre leichtere Handhabung nicht stärker als andere sind?

Ich finde Moira auch sehr einfach zu spielen, aber deshalb ist sie ja nicht immer auch die beste Wahl. Je nach Spielsituation reiße ich mit Ana, Zen oder Baptiste zig mal mehr, als ich mit Moira je könnte. Das „Mehr“ an Skill, dass z.B. eine Ana benötigt, ist ja nun auch nicht so riesig, dass sie direkt die schlechtere Wahl wäre. Anti-Heal in die Gegner oder der Sleepdart auf nen ständig nervenden Ball ist ja nun auch nicht so unfassbar schwierig und erzeugt je nach Match bereits mehr Value, als eine Moira je könnte(halbwegs vernünftiges Aim für die Heals mal vorrausgesetzt). Hängt doch immer vom Match ab, was die passende Wahl ist. Und wer halt nur Moira kann, wird dafür ja auch dementsprechend bestraft und ist dann in einigen Matches halt nahezu nutzlos.

Wenn sie etwas besser zielen muss heiße ich das trotzdem willkommen, die Diskrepanz im benötigten Skill sollte zwischen den Helden natürlich auch nicht zu groß sein. Die Damage-Orb hingegen gefällt mir überhaupt nicht. Sehr unattraktiver Skill jetzt, sollte Blizz lieber mal komplett ändern.

2 Likes

Sie braucht immerhin soviel mehr an Skill, dass der typische Moira Main mit ihr instant hard throwed

3 Likes

Hast recht Fluffkin, Ana braucht nicht viel mehr Skill als Moira. Sie muss nur aimen, auf ihr Positioning achten, genug Awareness haben um auf Flanker vorbereitet zu sein und ihre Cooldowns gut managen. Ist ja nicht viel, weil die Nades und die Sleeps extrem einfach zu treffen sind gegen Leute, die sich auch mal bewegen. Ich rede hier nicht von deiner Elo Fluffkin, sonst würdest du das wissen

2 Likes

Ich sagte doch, dass Ana schwieriger ist. Habe mit Ana aber trotzdem die bessere Winrate. Wenn das Aim hoffnungslos katastrophal ist, ist Ana natürlich nicht die beste Wahl. Aber sogar mein Potatoaim reicht bereits aus, um Ana auf dem gleichen Level wie Moira zu spielen. Je nach Matchup eben auch weitaus erfolgreicher als mit Moira, da mag sie noch so einfach in der Handhabung sein. Und das meine ich, entscheident ist doch was ein Held an Impact ins Spiel bringt(Balance). Wieviele Tasten derjenige dafür drücken muss, ist doch „erstmal“ zweitrangig?

2 Likes

Ich finde, das ist wegen des völligen unterschiedlichen Levels an Utility einfach nicht vergleichbar. Erst wollte ich mutmaßen, dass dann deine Moira vlt nicht so gut ist; dann wollte ich fragen „Was muss man denn mit Ana machen, um so gut wie mit Moira zu sein“… aber dann fiel mir auf, dass das einfach nicht vergleichbar ist. Moira muss healen und damagen, Ende. Dabei besteht kein mechanischer Anspruch und kein besonders taktischer Anspruch, nicht mehr als bei jedem anderen Helden auch. Aber allein dadurch, DASS Ana so viel mehr Einsatzgebiete hat und sich desw auf ganz andere Sachen konzentrieren muss, kannst du das von der Schwierigkeit her, ein bestimmtes Level zu erreichen, nicht vergleichen. Simples Beispiel: Moira kann bisher für ihr eigenes Spiel eher latte sein, wenn jemand von Reinhardt gecharged wird, denn das 200HP Target ist tot und daran kann Moira nix ändern. Ana hingegen muss darauf achten, denn sie KANN etwas tun, also zB Reinhardt sleepen oder das Target nano’n. Abgesehen von dem erforderlichen mechanischen und taktischen Skill, den das erfordert, ist es ein Gebiet, in dem Ana involviert ist und Moira nicht. Und davon gibt es unzählige Beispiele, in denen Ana Verantwortung trägt, und Moira wegen ihrer geringen Utility gar nicht oder nur passiv. Daher mein Fazit: ein unmöglicher Vergleich.

1 Like

Darum ging es Fluffkin ja.

Moira darf einfach sein, weil sie außer heilen und überleben kaum etwas kann.
Macht man sie „schwieriger“, muss man ihr auch mehr Möglichkeiten geben, ihr Team zu unterstützen.

Das wird nun versucht.
Mal sehen, wie viele Versuche es braucht und was am Ende dabei herauskommt.
Bisher waren die Reworks für Lucio und Torb mMn die besten.

Das erste Mercy Rework war dagegen… Hoffen wir einfach mal, dass es bei Moira nicht so abläuft. :sweat_smile:

1 Like

Ich dachte, ich würde mittlerweile von allen Reworks wissen… aber von Lucio habe ich noch nichts gehört. Was wurde bei ihm denn gereworked?

2 Likes

Danke <3

Und…

„Song’s area-of-effect radius decreased from 30 meters to 10 meters“

WAS!!! :smiley:

Achja, das ist so amüsant, solche Sachen nur zu hören, ohne sie selbst erlebt zu haben… so richtige WTF-Momente. Das hatte ich letztens sehr doll, als ich vom Scatter Arrow erfahren habe…

Da bin ich ja mal sehr gespannt, wo Moira am Ende rauskommen wird.

1 Like

Du hättest Hogs Beinanimation sehen sollen, als Lucios Speed noch 100% Extraspeed gab.

2 Likes

Ich stimme allem zu, was in diesem Video (etwa ab 3:45) über die Bedeutung der damaligen Änderungen gesagt wird (Core Identity, Spielspaß usw.)

Ich wünsche mir dasselbe für Moira.

Ist ja auch schwierig vergleichbar. Wie jeder Held, bringen Moira und Ana halt unterschiedliche Stärken und Schwächen mit sich. :wink:
Ich wollte eigtl. nur darauf hinaus, dass es im Regelfall matchabhängig ist, welcher der beiden -für mich- die bessere Wahl darstellt. Und dass Moira nicht stets die bessere Wahl ist, nur weil sie -zweifelsohne- einfacher zu spielen ist.

Klar ist die Skillkurve nach oben hin offen, gerade Ana hat da nahezu unendliches Potential. Und trotzdem erzeuge ich -je nach Matchup- mit Ana mitunter halt deutlich mehr Value, obwohl ich ihr Potential eben nicht voll ausschöpfen kann. Aber für den chargenden Reinhardt oder um die Antiheal-Nade in die Gegner zu werfen reicht mein Kartoffelaim und meine Gamesense dann halt doch bereits, wie wohl bei ~90% aller Spieler(im Verhältnis zu ihrem Spielniveau). Und das reicht -je nach Matchup- dann halt schon, damit ich auf Ana mehr Value rauszuholen kann, als ich mit Moira könnte.

Andersherum ist Moira für mich -im Regelfall- die bessere Wahl, wenn mein Team heftig klumpt, hinter Schildwänden kämpft oder ich gute Flanker am Hals habe, die ich eben nicht sicher sleepen kann. Beide haben halt ihre Einsatzgebiete, was ja erstmal für eine gute Balance spricht.

Dass Moira in ihrer Handhabung einfacher ist, finde ich halt eher zweitrangig. Kann man sich natürlich drüber aufregen, im Sinne von „Warum muss ich soviel mehr leisten, um auf meinem Niveau mithalten zu können“. Aber das sehe ich persönlich wenig problematisch. Der Spieler, der beide kann(also der Ana Spieler eigtl. immer, weil Moira so einfach erlernbar ist), wird doch dem Moira-OTP immer im Vorteil sein? Insofern sehe ich da schlicht keinen großen Anhaltspunkt für das Thema Ungerechtigkeit. Wenn Ana so schwierig wäre, dass Moira immer die bessere Wahl wäre, wäre das anders. Aber das ist sie eben nicht mal bei meinen stark limitierten Fähigkeiten. :wink:

Wow und so ein Mistbeitrag bekommt noch Likes :thinking:
Also beim nächsten Mal bitte Augen auf und lesen lernen. Der Thread dreht sich um Moiras DAMAGE ORB genauso wie mein Kommentar.

Einige? Sie müssen ja nicht zum Kill führen. Ihre Cooldowns zu triggern ist mehr als genug.
Und gleichzeitig kommt noch Schaden von vorne.

Kannst du nicht. Oder aimst du mit dem Firestrike auch?

Bei 25 m/s hat ein Ziel, welches 25 Meter entfernt steht, eine ganze Sekunde Zeit zum Ausweichen. Von „Aim“ kann man da nicht reden.
Auch bei einer geringeren Entfernung ist es mehr ein Spray and Pray.

Und noch trauriger, dass du deinen vorherigen Post anscheinend ernst gemeint hast. Natürlich aimst du mit Zen und Projectile Helden. Deren Projektile sind aber um das dreifache schneller. Und selbst mit denen handelt es sich auf einer höheren Entfernung eher um ein reinspamen.

Aimen und predicten wie alle anderen Projektile auch
Versuch mal einen Firestrike nicht zu aimen

auf deiner Elo. Wie erfolgversprechend das ist, darüber braucht man dort aber auch nicht zu diskutieren :slight_smile:

Scheinbar stehst du komplett falsch, wenn du son quatsch tatsächlich glaubst

Auf kurzer Reichweite vielleicht. Da kann man vielleicht noch von Aim reden, aber das habe ich ja bereits erwähnt.

Aim heißt, dass man das Ziel trifft, weil man gut gezielt hat. Das ist bei einem Firestrike auf hoher Entfernung nicht der Fall, weil ein Mensch mit ein bisschen Reaktionszeit ohne Probleme ausweichen kann. Trifft man dennoch das Ziel, liegt das also nicht am „Aim“, sondern am Unvermögen des Gegners.

Symmetra hat mit ihren 10 m/s Orbs auch nicht geaimt, sondern in bestimmten Winkeln gespammt und gehofft, dass die Gegner reinlaufen.

Die Gegner stehen vor mir. Also kommt der Schaden von vorne. Oder kommt der in deinen Spielen etwa aus der Erde?

Für einen Post ganz ohne Argumente hast du aber ein starkes Selbstbewusstsein.

Das heisst, D.Va braucht auch kein Aim, weil man auf Entfernung mit ihr nicht trifft?
(Und Reaper, und Tracer und Pharah und Hog etc.)

DV.a, Reaper und Tracer sind Hitscan und passen daher nicht zum Thema.
Aber doch. Mit ihnen trifft man auf Entfernung und der Gegner kann nicht ausweichen.

Hog hat eine viel höhere Projektilgeschwindigkeit, wodurch das Ausweichen hier in der Praxis nicht mehr möglich ist. (25 vs. 80)
Bei Phara kommt es wie beim Firestrike auf die Entfernung an. Schwebt sie direkt über einem ist es Aim. Ist sie aber gefühlt 100 Meter entfernt, kann man ja wieder problemlos ausweichen.
Da kann die Phara noch so gut aimen wie sie will. Der Gegner wird immer ausweichen können.

Das heißt du hast keine Ahnung was Cover ist und feedest 24/7. Du hast plan vom Spiel :rofl: