Patch nun Live ! 31.Aug

Und dazu kommen eben viele Onetricks, Präferenzen oder Helden mit gutem Solo Carry Potential.

Nimm Sombra als Beispiel.
Sehr starker Pick im koordinierten Spiel, hat aber die niedrigste Pickrate aller Helden, auch in GM die drittletzt gepickte.

Rangliste ist eben ein ganz anderes Spiel als koordiniertes OW. Du kannst nicht Meta spielen, wenn du einen Supporter hast, der sich z.B mit Moira hochgespielt hat, aber grade Bap Meta ist. Das passiert da sogar noch weitaus mehr, weil die Leute generell weniger flexibel werden, da sie nicht alle Helden auf dem Level können.

Erinnerst du dich an Slitexx’ Frustpost, als seine Hitscanhelden nicht Meta waren? Er ist gut mit Soldier oder Cree, aber eben z.B Ashe liegt ihm nicht auf dem Level. Zumindest so ging die Diskussion.
Oder: Wenn plötzlich Doomfist Meta wird, können Genji Mains den auch nicht ohne Rollouts lernen und viele Stunden investieren auf einem so hohen Level direkt spielen.

Noch ein Grund, der gegen Overbuff Pickrate spricht: Overbuff selber. Die Seite hat viel weniger Daten und wurde unzuverlässig, seit es private Profile gibt. Bei der Einführung der verschiedenen Rollen wurde es noch schlimmer und da ich die Seite (mitsamt anderer) zum Smurfchecken oft genutzt habe, sind manche Statistiken dort auch komplett falsch.
Zudem kommt, dass grade Onetricks oder Offmetaspieler eher dazu neigen, ihr Profil auf privat zu stellen, was die Statistik nochmals verfälscht.

Zudem kommt: Metas und Spiel verstehen kann man nur indem man sich Matches von T2 und T1 anschaut und analysieren kann, warum etwas funktioniert, warum etwas nicht funktioniert und welche Synergien zu einem Zeitpunkt die stärksten sind. Viele Stunden Arbeit, wenn man das so einfach in Overbuff Pickraten tun könnte, wären Coaches und Analysten nicht nötig :stuck_out_tongue:

6 Likes