Als ich gestern im Moshuhanpalast war, ist mir aufgefallen, wie unattraktiv die Inis inzwischen rein optisch sind. Alleine das sit für mich schon Grund, nicht mehr reinzugehen.
Sehr gute Idee sieht man ja in FF 14 da geht das ja auch
Und in Folge dessen wird dann demnächst WoW als Singleplayer rausgebracht, gute Idee …not
Einen Tankspec zu haben und überhaupt spielen zu können, sind zweierlei.
Zumal es ja auch Klassen gibt, die heilen, tanken und Schaden machen können.
In meinem Fall (Druide), spiele ich lieber Heal im LFG/LFR, anstatt als Tank (ohne jegliches Equip und Know-how).
Da würden dann 10 Stacks sicherlich nicht mehr im LFR ausreichen, wenn ich tanken müsste.
Insgesamt ist der LFR z.B. reichlich unattraktiv mittlerweile. Der Loot ist schon zu schlecht, wenn ein LFR rauskommt - man bekommt ja bessere Items über skalierende Weltquestbelohnungen (Abgesandtenquests).
Das ist schon eher ein Designfehler von Blizzard.
Das “kontroverse aktuelle Addon” ist sicherlich auch für Spielerschwund (und weniger Anmeldungen) verantwortlich.
Mein Beitrag war nicht ernst gemeint xD
Ich könnte niemals heilen oder tanken
Der LfR ist auch nie als Mechanik für Gear gedacht gewesen, das ist der Story-Mode. Mehr nicht
Koraya
Ja… voll toll ;(
Hab jetz mim twink nach 2 Tagen auch endlich Rastakhan mezzeln können. 5h later gings Los x.x Tolle Storyline das in nen Raid zu verfrachten, Monate nachdem es keiner mehr macht xD
Die Storyline gab es schon vor 8.2, du warst schlicht zu langsam sowas ist leichter in ner Random-Tmog-Gruppe
Koraya
Ja das meinte ich damit. War unglücklich beschrieben. Das hätte man Nachträglich ändern können, den Raid Aspekt raus nehmen bzw. anders verbauen.
Während der aktuellen Phase ist das kein Problem, aber nicht Monate später, wenns keiner mehr braucht. Mit meinem Priester hier wars kein Problem damals ^^ Geht um Twinks oder eben Neuankömmlinge.
ich habe irgendwo mal gelesen, dass wow weltweit 12 millionen spieler hat …
warum sind die wartezeiten dennoch so hoch ? … da glaube ich nicht mehr an so viele spieler …
Weil kaum jemand normale Instanzen anmeldet, würde ich sagen. Offizielle Zahlen gibts eh nicht.
Koraya
Wieso liest du Artikel von vor 10 Jahren über wow?
Ja, sie geben beim Leveln weder Loot der gut genug ist, noch genug XP um es das wert zu machen. Zudem sind sie immer ein Risiko weil man nie weiss, mit wem man da reingesteckt wird
Das war bei der Einführung überhaupt nicht der Plan. Damals gab es tatsächlich Progress über LFR für Casuals…erst seit Legion/Beta for Azeroth geht der Trend weg davon durch die Weltquests.
Hast du eine Quelle dazu? Das Gear war früher schon nicht gut erinnere mich jedenfalls daran, dass ich zu Cata/MoP nicht wegen dem Gear rein bin, sondern um das Gefühl eines Raids zu haben. Ab MoP waren die Items nicht besser als Rufbelohnungen (also ab dem ZWEITEN LfR
).
Koraya
Ich brauche keine Quelle, da es damals keine skalierenden Weltquests gab und die Casuals ja zahlreich den LFR besucht haben.
Seit Legion gehe ich auch nur noch für den Storymode rein… von Cata bis MoP konnte man damals tatsächlich Item Progress betreiben, wenn man keine Lust auf PvP (Ehresets) hatte.
Ganz ehrlich? Die Items da drin waren nie wirklich gut, ich bin später nur noch für Transmog rein. Für mich ist LfR der Storymode seit es ihn gibt, habe aber selber keine Quelle dafür meine das mal in einer Art Bluepost gelesen zu haben.
Koraya
Das erklärt wieso die raider sich beschwert haben, dass sie da rein müssen für bis trinkets. Weil die mit schlechtem ilvl dennoch besser waren.
Das sind dann aber ernsthaft nur einzelne Items, und bei Trinkets ist eh immer ein Sonderfall. Bis heute gibt es 400er Trinkets Die besser sind als 430er zum Großteil, siehe den Span aus BoD oder die Bücher vom Schreiber. Wenn es danach ginge müsste ich da auch rein, kann ja hochrollen.
Koraya
Mein spontaner Gedankewar : „Wahnsinn“ (im negativen Sinne) Bitte gib mir Gelegenheit das warum dahinter mal zu strukturieren.
Vorweg muss ich eine Annahme tätigen, und wenn man dieser nicht zustimmt, ok. Aber diese ist Grundbedingung der Kausalität.
Jeder Spieler, möchte in WoW Spaß haben.
Jetzt kann ich nicht ausschließlichen, dass es tatsächlich Spieler gibt, deren Formel „einfach=besser=mehr Spaß“ lautet. Wenn ich mir jedoch die Vereinfachung „Ver-casualisierung“ von WoW so anschaue, bleibt es doch nicht aus, warum „Classic“ zumindest aktuell so ein Erfolg ist und so einen Zulauf hat.
Ich möchte das aber sehr nah bei dem Problem des TE erläutern. Die Wartezeiten im Tool sind idR. so hoch, weil es zu wenige Tanks (gefolgt) von Heilern gibt.
Die Mechanik des Tanks, sowie das (kaum noch vorhandene) Aggro-Management und dazu Ressourcen-Management fast aller Klassen ist mittlerweile so für den Kindergarten designet, dass es doch kaum noch einfacher werden kann. (OK, können geht immer, ich möchte es mir nur nicht vorstellen.)
Jetzt habe ich mit meiner kleinen Gemeinschaft in WoW mit zwei Chars versucht als Tank zu spielen. Und warum macht mir das keinen/kaum Spaß?
Zunächst kleine Punkte:
- Als Tank sehe ich oft nichts! Bildschirm blitzt und blinkt und ich bekomme Augenkrebs, weil ich direkt an einer Wand, Säule, Mob usw. stehe. - Ich sehe nichts.
- Aggro-Management (kommt später nochmal mehr) ist nur auf Mopperei ausgelegt. Irgend ein DD hittet vor mir oder den falschen Mob, und der Tank ist der Idiot, weil „wieso“ spottest nicht.
- Ich persönlich mag die „direkte“ Abhängigkeit vom Heal nicht. Mob haut Lifebalken runter, Heal füllt ihn. - Ja das macht schon irgendwie Sinn, nur ich fühle mich dabei vor der Tastatur unwohl! (Andersherum, als Heal spiele ich sehr gerne!)
Nun aber Punkte, die den zitierten Bereich direkt ansprechen.
- als Tank macht es bei einer Mischung aus Dungeon-Schwierigkeit und Equipment keinen Sinn, Tank zu sein. Mann wählt zwar die Rolle, spect aber anders, weil DMG wichtiger ist als Aggromanagement. (Gleiches Gillt übrigens für Boomie-Heiler)
- ab einen gewissen Punkt bekommt das Zweitere wieder mehr Gewicht, und als Blood DK- habe ich ca. 98% meiner Klicks auf vier Tasten. Was ein Spaß! (Glaub M+8 hatte ich max als Tank gespielt und danach mitgeteilt „bäh“)
- „Jeder“ im LfG-Tool vergleicht DMG und Heal. Die Mechaniken bezogen auf Aggromanagement wurden auf ein unterirdisches Niveau reduziert. Das erzieht uns Spieler in eine vollkommen falsche (hirnfreie) Richtung. Wer als DD in Classic im Dungeon oder Raid, DMG zieht, wie es möglich wäre, wiped die Grp bzw. den Raid.
- Wie kann es sein, dass so ein Tank-Lappen wie ich überhaupt M+8 getanked bekommt? ?? ??? Das Spiel ist so sehr darauf ausgelegt, dem letzen Deppen das Gefühl zu vermitteln, er ist ein mittlerer Gott auf seinem Char, denn er hat ja XYZ schon easy im first Try geschafft. Ich habe gar keine Intention „besser“ zu werden, weil ich doch als „Feierabendspieler“ schon kurz vor Master-Race-Status bin. Und daran hatte ich in WoW immer mit den meisten Spaß: Die Klasse spielerisch zu min/maxen. Heute kompensiert reines iLvl soviel an spielerischer Dummheit, dass selbst M+10 als Tank sehr schnell laaangweilig wird. - Nicht nur als Tank!
Es galt mal: Ressource(z.B. Mana) und Aggro und DMG in Einklang zu bringen. Heute ist es z.B. bei Fury Warrior oder Frost-DK ein Brainless Face-Roll und ein Tank tankt eig. nur noch, weil er mehr aushält, aber nicht weil man als Team versucht Aggro zu managen bei maximalen Heal- und Damage-Output.
Das ist als Tank so ultra stink laaangweilig. Daher ist meine abschließende These auch das Gegenteil von dem was du schreibst.
Es tankt keiner, weil die Klassen (nicht nur die Tanks) für „Dummies“ designed werden (gepruned wurden) und es bei diesem Design in gefühlt 90% der Situationen in denen man einen Tank benötigt, es kein/kaum Spaß macht diesen zu spielen. Wenn wir das noch mehr vereinfachen, ja dann… … PvE-Apokalypse.