Überforderung im Endlevel

Hallo Zusammen. Als langjähriger Wow Spieler mit mehreren Pausen, möchte ich nun gerne eine Frage stellen, welche mich seit längerem beschäftigt.

Zu meinem Spielstil. Grundsätzlich liebe ich das leveln, twinken, dungeons sowie das chatten. Früher bei Classic, BC usw war ich hardcore Raider, für was ich mittlerweile gar keine Zeit mehr habe.

Nun zu meinem Problem. Ich habe einige level 120er aber mit allen die selbe Situation… Kurz nach Erreichen von 120 werde ich mit Quests nur so überhäuft… Entsprechend ergeben sich folgende Probleme: Mache ich zuerst die verschiedenen Queststränge in den drei Gebieten fertig? Direkt zu Weltquests? Kriegskampagne oder doch Inselexpedition? Meist verliere ich dann die Übersicht und ich beginne wieder einen neuen char… mein einziges Goal ist es ne nette truppe zu finden und irgendwann fliegen zu könnem in BfA. Habt ihr irgendwelche Inspirationen oder Vorschläge für mich? Danke :slight_smile:

1 Like

Pfadfinder mit einem Char abarbeiten, Fraktionen ist charübergreifend.

2 Likes

Fliegen hat vorallem mit Ruf zu tun. Also würd ich die Gebiete fertig machen (dazwischen kann man mal alle Weltquests ankucken ob nen Equip Upgrade dabei ist. Ansonsten würd ich Weltquests erstmal links liegen lassen und die Story für den Umhang dann spielen.) Inzwischen sollte gut equip reingedroppt sein das du 410+ bist. Dann kannst du anfangen gezielt zu questen für die Ruf fraktionen.

Ich kenn das gefühl, als ich mein 120 Boost von SL verwendet hab stand ich auch in Boralus und wusste nicht weiter. Mir hilft da dann ein Gebiet/Quest raussuchen und alles andere erstmal ausblenden.

1 Like

Oberste Priorität sollten die Magniquests haben bzw. generell die Quests die orangene Ausrufezeichen haben.

Dann die Quests für Nazjatar Freischalten + Mechagon.

Dann natürlich die Furorion-Questreihe was aber ja im Grunde auch Magni ist.

Dann würd ich erst die ganzen Storyquests wie z.B. Warfrontquests und Kriegskampagne fokusen und dann die Gebiete.

Es kann aber halt sein das du stellenweise erst Gebiete machen musst um manche Quests freizuschalten.,

1 Like

Also ich spiele nun seit 2 Wochen wieder und finde es gibt schon fast zu wenig zutun dafür das ich über ein Jahr weg war :smiley:
Ist halt ein wenig grindy, aber man muss sich ja auch zu nix zwingen.

Nun twinke ich sogar schon wieder.

Hat eventuell auch was mit der Kurzarbeit und viel Freizeit zutun wer weiß :wink:

du bist ja auch die kleine bumblebee die die welt erkunden will mit ihrer kleinen süßen schnauze

Hallo Bokeron,

gerade wenn du eine längere Pause gemacht hast, kann es schwierig sein den Einstieg wieder zu finden. Wenn du fliegen möchtest und recht schnell auf den Stand von 8.3 kommen möchtest, sind der Umhang und der Ruf für den Pfadfinder Erfolg deine ersten Anlaufstellen. Den Ruf kannst du gemütlich nebenher über Weltquests machen, wenn das Fliegen nicht das Hauptziel ist.

Ansonsten einfach spielen, wozu du Lust hast. Das ist ja auch am wichtigsten, dass es Spaß macht! :partying_face:

Grüße

4 Likes

Möchtest du die Inhalte und damit auch Story chronologisch spielen? Dann würde ich davon absehen direkt zum Umhang zu rennen. Schließlich ist dein Ziel das Fliegen.
Würde also wenn ich du wäre alle Gebiete deiner Fraktion spielen (gibt nämlich auch schon Ruf bis wohlwollend meine ich), bis du den jeweiligen Erfolg hast. Dann die Kriegskampagne durchziehen und währenddessen bei der ein oder anderen Weltquest Halt machen, um zusätzlich Ruf zu sammeln und Gear einzusacken.

Erst dann würde ich Nazjatar und Mechagon freispielen und danach den Umhang.
Ungefähr in der Chronologie wurde das alles veröffentlicht und sollte dazu beitragen, dass du dich nicht so verwirrt fühlst :slight_smile:

4 Likes

Wäre auch mein Tipp gewesen. Überall wird ständig gemeckert, dass in WoW alles wahlweise

  • zu grindy ist
  • zu schnell geht
  • alles auf Equip fixiert ist
  • die Story zu unübersichtlich ist
  • etc pp

Und dann wird einem Wiedereinsteiger geraten möglichst schnell erst einmal in den 8.3 - Content zu kommen…

@TE: Das Addon läuft voraussichtlich noch bis Ende des Jahres, also stress dich am besten nicht selbst und spiel in Ruhe die Kampagnen durch, dann wird es auch übersichtlicher und du weißt - zumindest grob - warum du jetzt gerade wo und wann unterwegs bist.

4 Likes

Natürlich wird das angeraten.

Sämtliches Azerit, was man sammelt ist im Grunde nutzlos, bevor man nicht die Magni-Quest gemacht hat. Die wertet nämlich das Herz auf Stufe 50 auf. Dann schaut man doof aus der Wäsche, wenn man die dann zum Schluss machen und alle bis dahin erspielte Azeritmacht für die Füße war.

Die Frage war offen gehalten und es wurde nicht nach einer chronologischen Abfolge gefragt, sondern was empfehlenswert ist zuerst zu machen. Und das sind faktisch die Magni-Quests.

Ich rate jedem ab, zuerst andere Quests zu machen.

Hast du einen Char den du als „Main“ betrachtest lohnt es sich mit dem alles zu machen. Die Gebiete durchquesten, gezielt Weltquests machen für Ruf fürs fliegen, Kriegskampagne durchspielen, optionale Flugpunkte freischalten, den Umhang holen, Essenzen freischalten…

Dann wird es leichter zu entscheiden was du mit anderen Chars auch machen willst. Willst du nochmal die Kriegskampagne und die Gebiete durchquesten oder den Ruf farmen? Und so weiter.

1 Like

Ich habe grad aktuell auch nach langer Pause mal wieder einen neuen Twink auf 120 bekommen und kann dies eben gerade etwas besser nachvollziehen.

Wenn man aus dem engen Tunnel Leveln auf 120 ankommt, eröffnet sich einem ein Tunnelsystem. Plötzlich gibt es viele Verbindungen und man steht schnell vor der Frage, wo fange ich an.
WoW hat hier schöne viele Optionen an interessanten Story basierenden Wegen, aber die Übersicht ist grausam. Man versucht es zwar durch die Farbe der Ausrufezeichen etwas zu differenzieren, aber wie was zusammenhängt, fehlt und ein gewisses Zweigsystem der Quests und dadurch Überblick über den Verlauf, wäre praktisch. Also so eine Art tabellerische Abfolge mit Häkchen für abgeschlossen und dann der nächste Queststep in der jeweiligen QUestabfolge.

So bleibt dir nur dich an die aktuellen Quests zu halten.

Eine gute Methode scheint mir immer zu sein, nicht sein Buch zu überfüllen.
Die Aufgaben laufen nicht weg und man ist hier auch nicht ewig lange aus den Städten raus. Man kommt laufend wieder zurück zum Ausgang.
Es hat sich bewährt, ein paar Quests anzunehmen und diesen Aufgabenstrang erstmal soweit zu spielen, bis er durch ist oder einen anderen Questablauf bis Punkt X benötigt.
Und dann nimmt man diese an, oder irgendwelche anderen Aufgaben und spielt dies wieder fertig.
Der Vorteil ist ganz klar eine gewisse Freiheit im Kopf und keine Überladung. Man ist so einfach besser im aktuellen Storyelement und verheddert sich nicht in einem Netz aus angefangenen und verschiedenen Questszenarien.
Damit bekommt das Ganze noch etwas mehr Fokus und somit Immersion.

Der Nachteil ist, wenn man irgendwo sehr weit spielt und der Char entsprechend weit ist, und dann Aufgaben annimmt, die eigentlich für den Start auf 120 vorgesehen waren, gibt es schnell Probleme mit einer logischen Folge, sowie auch dem Gefühl der Entwicklung.

Deswegen wäre es sinnvoll, wenn Blizz hier mal eingreift. Auch wenn ich es begrüße Abseits von Instanzen viel Inhalte zu bekommen, Wege die man beschreitet und sich so ein schöner großer Fortschritt ergibt zu frischen neuen Chars, so sehr wäre eine bessere Übersicht und ein vernünftiger Umgang mit dem Progress, um die Gesamtgeschichte wünschenswert, wenn nicht gar für ein besseres Erlebnis Pflicht!

Dir weiterhin gutes Gelingen.

1 Like

Naja . Genau genommen wurde das hier gefragt:

Viele Wege führen nach Rom, von daher weiß ich nicht was die Aussage „natürlich wird das angeraten“ soll.

Für dich! mögen die Magni-Quests empfehlenswert sein, ein Fakt wird daraus aber noch lange nicht. Und ja, ich weiß nicht , wie weit die Azerit-Aufholmechanik mittlerweile ist, aber als ich im Januar/Februar meinen Jägertwink frisch 120 ausgepackt hab, war der noch sehr weit von Kette Level 50 entfernt, von daher war zu dem Zeitpunkt das gesammelte Azerit nicht „für die Füsse“.

Ich weiß nicht, zumindest die Kriegskampagne ist ja immer ausreichend markiert im Questlog (Kriegskampagne → erfülle das und das, nimm die und die Quest an).
Ab Nazjatar wird es dann zugegeben etwas unübersichtlich, weil es sich dann teilt.
Und ja es gibt massig Quests (Inselexpeditionen, Kriegsfronten, Weekly, schlag mich tot) aber rein für das Verständnis was man warum macht und um die Story mal zu Ende zu kriegen ist die Kriegskampagne durch spielen nicht die dümmste Idee.

Wie gesagt im Grunde gibt es viele Wege zum Ziel:

  • Willst du schnell in den aktuellen Content → möglichst fix die Umhangquestreihe machen und anfangen zu grinden.
  • Willst du wissen, wie die Story aussieht und warum man überhaupt was machen kann → Kampagne spielen.

Interessant finde ich es trotzdem, dass an allen Ecken im Forum gemeckert wird über „den Druck“ in WoW und das alles nur noch auf Effektivität getrimmt ist, man aber Neulingen empfiehlt, sich gleich mal dem gleichen „Druck“ hinzugeben.

1 Like

Nein, in diesem Fall ist es tatsächlich ein faktisch schlechter Ratschlag an Wiedereinsteiger, sie nicht direkt auf die Magni-Questreihe zu verweisen. Das Azerit ist deshalb für die Füße, weil die Quest dich automatisch unabhängig von deinem Herz-Level auf Stufe 50 hochboostet.

Sämtliches Azerit was du unter Stufe 50 durch andere Quellen sammelst ist daher unerheblich.

Selbstverständlich können Spieler auch Wert auf chronologische Abläufe legen. Aber dann sollten sie sich bewusst sein, dass sie sich selbst doppelte Arbeit machen, wenn sie die Quest erstmal liegen lassen.

Und es sollte für Wiedereinsteiger keinesfalls der Eindruck erweckt werden, es wäre „egal“ womit man anfängt, nur um dann frustriert festzustellen, dass man viel Azerit umsonst gesammelt hat.

Denn das wäre ein schlechter Ratschlag. Natürlich mag es schön sein, chronologisch zu spielen, aber ich denke gegebene Hilfestellung sollte so objektiv wie möglich sein und nicht vom Wunsch getrieben, was man selbst gut finden würde.

Objektiv betrachtet ist es ratsam erst die Magni-Quest zu machen, esseidenn die Kette ist dem Spieler ohnehin egal oder er interessiert sich nur für die Story. Diesen Eindruck hatte ich hier aber nicht.

Jain. Deshalb sucht man sich eigentlich einen Hauptcharacter aus und macht die Gebiete und Hauptquestreihe der aktuellen Erweiterung parallel durch. Wer später anfängt hat nun mal die Wahl was jene[r] zuerst machen möchte.
Da sollte das Problem nicht „das ist alles zu viel für jene die mitten in der Erweiterung einsteigen“ sondern „in welcher Reihenfolge spielt man die aktuelle Erweiterung durch damit die Story Sinn ergibt“.

Und dann sollte man sich fragen ob man ALLES mit jeden Twink durchspielen will.

Das sollte man jedem Neueinsteiger natürlich klar machen. Aber beim ersten Char würde ich den Leuten dennoch empfehlen genau diese Questreihe zu machen bevor man sich den Umhang holt weil die Story sonst durcheinander gerät. Auf Twinks kann man das dann machen wie man will weil man ja weiss wie die Story verläuft.

1 Like

Ich versteh die Logik nicht. Wenn man questet fällt das Azerit doch eh ab, sprich du hast Null Mehrarbeit. Ob die Kette irgendwann auf 50 geboostet wird oder nicht hat doch überhaupt keine Relevanz?

Die Aussage des TE war "Leveln ,chatten,nette Leute kennen lernen, dungeons ". Da ist die Aussage "mach als erstes Magni weil am effizientesten " alles, aber nicht objektiv. Und wenn du nach dem Eingangsposting den Eindruck hattest hier ginge es um "wie finde ich schnell den Anschluss an den aktuellen Content "solltest du vielleicht nochmal lesen und deinen unbestritten gültigen Rat bzgl. Kette und Effizienz in einem der zahllosen „wie finde ich Anschluss an den aktuellen Content“ - Threads posten.

Aber ich hab auch wenig Lust zu diskutieren um des Diskutierens Willen. Ich denke es gibt hier einige gute Antworten (und nicht nur eine faktisch richtige) und der TE kann sich das raus suchen, womit er am besten parat kommt.

P. S. Nur weil du deine Postings mit Begriffen wie objektiv oder faktisch garnierst, heißt das nicht, dass sie es auch sind.

1 Like

Doch hat es, da sie dann einfach auf 50 gesetzt wird und du alles, was du vorher oder darunter angesammelst hast, überschrieben wird.

So, wenn er 50 schon hat, kommt das Azerit nur hinzu und wird dann nicht mehr überschrieben und er macht keine Arbeit umsonst!!

Ebenso sollte man Anmerken, wenn er Nazjatar freispielt, er in späteren Questreihenverlauf ein 385er Azeritteil und je nach Wahl einen Gürtel, Füße oder Armschienen bekommt und man dies vorher so nicht einfach kaufen sollte.
(Und bei der Umhangquestreihe ebenfalls ein Azeritteil und 2 (je Angriff) deutlich 430er Teile zum holen gibt).

Wenn, solltest du ihm schon einen richtigen Tipp geben.
Ebenso, dass der Loot der Weltquests vom gelooteten Itemlevel abhängt und somit mit hohem Itemlevel auch mitlevelt (bis 425?). Und man somit zuerst die Weltquests mit den Slots, die es wie Sand am Meer gibt, machen sollte und die wichtigen Slots (Waffen, Ringe und Schmuck) man erst später machen sollte (wenn man in der ersten Ausrüstungswelle über WQs ist).

Denn dies hat meiner nach nichts mit Effizienz zu tun, sondern damit, dass man sich auf elementare Dinge wirklich konzentieren muss, sonst machst die doppelte Arbeit (wie eben das verschluckte Azerit) oder investierst in Dinge, die entweder unnötig oder nach 10 Minuten ersetzt werden.

Ich versteh auch nicht, dass du darin einen Widerspruch siehst, zw. effizienten Spielen und gemütlichen Spielen.

Normale Quests kannst du auch mit Umhang und entsprechenden Gear machen und daran Spaß haben; Und ihm zu raten, lass mal, während er durch eine Questreihe seinen 405er Umhang einfach gegen den Legendären auswechseln kann und deutlich bessere Items bekommt ist irgendwie widersprüchlich.

Da er fliegen will, sollte er auch besonders die Tortullaner und die Champions von Azeroth (besonders die Botschaftlerquests) dauernd mitnehmen, denn deren Anzahl ist sehr gering.
Ansonsten hat er den Pfadfinder, welcher eh eine Checklistenfunktion hat.

1 Like

Der TE so :
Steht an der Kreuzung und fragt" wo muss ich lang? Ich hab ja Spaß an der Reise aber hier verhaspel ich mich immer".

Ihr so:
„Hier nimm die Abkürzung, dann sparst du dir die Reise“…

Das Elementare ist doch, überhaupt erst einmal wieder ins Spiel zu finden. Wenn man dann halt 3 x bei den Schildkröten sein Equip tauscht, tauscht man es 3x. Ist ja nicht so dass in 2 Monaten das Addon vorbei ist.

Wie ich schon geschrieben hab, aus Effizienz-Sicht mag deine und die Aussage der Kriegerin war sein (und ja das ist reines Effizienz-Spiel, was du da schreibst), als Hilfestellung zur Frage „ich bin auf Level 120 überfordert“ hilft es - wenn man den übrigen Text auch gelesen hat - nur bedingt.
Aber schon witzig, dass gerade ihr zwei - die ihr nicht unbedingt dafür bekannt seid viel gutes an WoW zu lassen, du noch weniger als die Jägerin - her kommt und die Fixierung in WoW auf Effizienz und „schnell schnell“ sogar verteidigt :slight_smile:

Ich hab mehrere Wege geschrieben, während ihr stumpf darauf beharrt, dass es faktisch und objektiv der einzig richtige Weg ist, als aller erstes und vor allem Anderen den Umhang zu spielen (was weder Fakt ist noch objektiv richtig). Willst du Pet-Battles, nur mit anderen Leuten chatten(hi@TE) oder die Story verstehen und erleben, ist es sogar grundsätzlich der falsche Weg. in diesem Sinne :slight_smile:

2 Likes

alles nur rum gejammer ,wo wird man hier den überworfen? (überfordert)

Kurz nach Erreichen von 120 werde ich mit Quests nur so überhäuft… hm die 2-3 Q sind so viel ,wie hast du dann Glvl?
ich sehe nur das Problem bei den Q das man nicht alle überspringen kann( option) nach 2mal macht es keinen spaß alles zu wiederholen ,das habe ich hier beim Umhang Q gesehen und du sagst du hast CL gespielt ??? da war das Q doch viel bescheidender

Und ich hab es ihm gesagt.
„Hier entlang. Vorsicht, du machst die gleiche Arbeit 2x wenn du dir die 50 Herzlevel nicht holst und Anarchticos Tipp folgst. Übrigens, du kannst immer wieder an die Kreuzung zurückkommen und eine andere Richtung einschlagen“.

Nein, es ist ein Weg, denn sich der TE auswählen kann. Ich finds nur von dir fahrlässig, wenn du ihn einen Weg vorschlägst und ihm nicht auf die Konsequenzen hinweist und vorallem, wenn du diesen Weg als Ultimative Wahrheit hinstellst.
Gib den TE doch eine Wahl und er soll sich daraus aussuchen, was er will!!
Nur verschweig ihm nicht die Hälfte!!

Dies hat doch nichts mit Effizienz zu tun, wenn ich jemanden etwas rate und ihm Konsequenzen aus seiner Wahl aufzeige. Die Wahl kann er ja noch immer treffen.
Für mich klingt es eher, als hätten wir dich getroffen und du schlicht weg nur irgendwie angerührt bist.

Und nein, ich verteidige keine „gogogo“-Mentalität. Sondern ich gebe nur meine Erfahrung wieder die in den letzten 2 Wochen mit meinen Twinks auf 120 sammeln konnte.

Und wie gesagt, die Kriegskampagne, etc… kann er auch mit legendären Umhang und Herzstufe irgendwas erledigen. Dies läuft ihnen ja nicht weg.

Nur vielleicht solltest du mal, richtig lesen und nicht nur dich am zweiten Absatz verbeissen.

Der TE schrieb:

Glaubst du nicht, dass man mit besseren Gear oder so „Standarts“ wie den Umhang nicht leichter von anderen im Spiel akzeptiert wird und leichter „ne nette Truppe“ findet?

Nein, ich red jetzt nicht davon, dass nur M+ gegrinde + Visionengrind der einzige Weg ist und er den Rest vergessen soll. Nur wenn er aktuell anschluss finden will, dann sollte er meiner Meinung nach, auch aktuelle Patchcontentbereiche bespielen, da sonst schlicht der Abstand zu anderen Spieler immer größer wird.

1 Like