Wäre das so einfach, dann hätte das Blizzard schon lange gemacht. Das Problem betrifft halt auch nur einen Teil der Spieler und bei weitem nicht alle, die auf zusammengelegten Servern spielen - es ist also kein einfaches Problem bei irgendeinem Hostingprovider oder den Serverzusammenlegungen, sondern wahrscheinlich eine weitaus kompliziertere Situation.
Meine aktuelle Raidgruppe ist bspw. über mehrere Server verteilt, die allesamt mit unterschiedlichsten Servern zusammengelegt wurden, im Falle der RP-Server sogar mehrfach hintereinander. Wir hatten bislang nicht ein einziges Problem, weder im Raid, noch im Mythic+ oder sonst irgendwo - während das bei anderen zusammengelegten Servern schon wieder anders aussieht.
Bei einer derart umfangreichen Software wie WoW ist es oftmals halt nicht einfach so möglich, ein derartiges Problem, das nicht überall oder bei identischen Situationen reproduzierbar auftritt, zu diagnostizieren und dann auch direkt zu beheben.
Noch schwieriger wird es, wenn man vielleicht nicht einmal genau nachvollziehen kann, welche Disconnects jetzt durch dieses Problem verursacht wurden und welche durch andere Ursachen kommen. Wir hatten bei einem Spieler im Raid bspw. einen defekten Router, der bei größerem Traffic die Internetverbindung verloren hat. Für Blizzard könnte das eventuell ähnlich aussehen: „Daten wurden geschickt, Ziel antwortet nicht“.
Dann muss man ganz schön lange stöbern und dementsprechend lange kann es dauern, bis man den genauen Grund gefunden hat. Das Problem auch noch zu beheben, ohne dass irgendwelche anderen Teile des Spiels beeinträchtigt werden, kann dann nochmal eine ganz andere Sache sein.
Wie viel Blizzard da wirklich macht, können wir natürlich nicht direkt nachvollziehen, wie Jimmydiehand ja auch schon meint. In den vergangenen 15 Jahren hat Blizzard aber so selten derart viele unterschiedliche Daten gebraucht, um ein Problem eingrenzen zu können, dass die aktuelle Dauer - so nervig sie für viele Spieler sein mag - leider durchaus nachvollziehbar ist.