11.1 Leaks for den Prot Warrior , R.I.P

Also erstma ist das falsch ?
DK´s haben quasi immer Bone shield
Monk hat immer seinen Stagger
pallys können 100% uptime auf Shield of Righteous haben
Bär hat immer sein Iron Fur up

Glaube der einzige Tank, der da raus fällt ist der DH

und doch active mitigation ist ja genau dafür da? def CD´s haben nichts mit active mitigation zu tun ?
konstante mitigation muss man quasi auf jedem Tank am laufen halten
und die Big Hits mit Def CD`s handlen ?

Die Effectiveness, die hier beschrieben wird, ist nicht der Buff. Es sind die Effekte, die getriggert werden, wenn man Wut ausgibt. Deswegen auch „dumping“. Würde man tatsächlich den Buff haben wollen, wäre es ja kein dumping, sonder using. IP ist quasi die Rage-Mülltonne des Kriegers.

Blizzard missfällt es, dass man regelmäßig eine Taste drückt, deren Zweck (in diesem Moment) einzig und allein das ausgeben von Ressourcen ist, da man den erhaltenen Buff sowieso overcapped. Bei jedem einzelnen anderen Specc in WoW ist Ressourcen ausgeben für einen Buff, den man nicht braucht, ein Fehler. Beim Krieger ist es Teil des Gameplay Loops.

Blizzard möchte, das man Ignore Pain nur dann dann drückt, wenn man tatsächlich den Absorb haben möchte. Dafür wollen sie Wut seltener machen.

Im ST klappt das ja auch genau so; hier ist IP vs. Revenge tatsächlich eine ernsthafte Abwägung.

2 Likes

wenn man von reinem „dumping“ sprechen würde, würde jeder die Wut spätestens bei 20% eines Gegners , auch im M+ für Execute ausgeben und nicht in die Surivability pumpen…

Das ist halt eine Misskonzeption deinerseits, natürlich brauch ich den Buff ? Wie bereits im Eingangspost vermerkt, kommt es im M+ bei mir unheimlich selten vor, dass meine Rage capped und Ip auf 100% läuft ? Und selbst wenn, geht das auch schnell wieder vorbei.

Also ich brauch mein IP immer

Naja die Abwägung ist ja prinzipiell weniger auf IP bezogen, eher ne Abwägung von potenziellem Schaden.

p.s.
Nur weil sie IP jetzt buffen, bedeutet das ja nicht, dass ich weniger uptime darauf haben will ?

Und der Krieger hat Schildblock fast immer oben.

Ist halt nur Blizzard egal, was du gerade willst. Blizzard möchte halt nicht, das Ihr einen Skill als Makro an jede Fähigkeit hängt, weil es kein Unterschied macht ob ich die Taste einfach nur drücke oder ich gezielt damit arbeiten muss.

BDK bindet ja auch nicht an jede Fähigkeit Todesstoß weil man das Blutschild immer brauchen kann.

Hä? Mir geht es ja einzig und allein um folgende Aussage ?..

„dass ich weniger uptime darauf haben will“ ist selbstverständlich für Alle Krieger dieser Welt gesprochen.Ich verstehe, dass der Satz verwirrend sein kann, aber ich verspreche es dir. Wobei es jetzt auch ein wenig lächerlich ist sich am wording aufzuhängen und dabei völlig zu ignorieren, dass es ein sinnvolles Statement ist was ich auch weiter ausgeführt hatte.

Schlecht gewähltes Bps. Wenn man aktuelle Top Logs bei z.B queen Ansurek vergleicht sind uptimes von beiden Klassen bei diesen Fähigkeiten, sehr identisch.

Dein Uptime gerede ist halt am Thema vorbei. Blizzard hat nix zwingend was gegen deine Uptime, sondern es geht Ihnen darum das Sie nicht wollen das du nach drücken jeder Fähigkeit ein IP hinter werfen sollst.
Ob ich 300k mit 100% Uptime migriere oder 300k mit 1% Uptime. Wo ist der Unterschied?

Und das Beispiel ich durchaus gut gewählt, nur in deiner ich will aber 100% Uptime sonst kann ich nicht mehr Tanken beispiel.

Dk Tank ist aber der Boneshield kaum Defensive im Grunde, da gehst eher via Mastery ins Blutschild, viel helfen tut ein Boneshield nicht und würd ich auch nicht als aktive Mitigation zählen- Monk genauso wenig mit Stagger, da ist das aktive nur dass man den sinnvoll löscht und Gebräue reduziert und verstärkt.

Da muss ich aber einhaken und sagen dass das schon bisschen komplexer ist. Monk hat „Rota-Blöcke“ eingeteilt in den CD von BoK. Der ist nämlich fix und nicht durch Tempo veränderlich. Das will man immer drücken wenn verfügbar. Daher hat man idR 3 GCDs die man sinnvoll füllen muss, langsam ist der Monk definitiv nicht aber eher „geplant“ im Vergleich- da ist der einzige Proc ja dass Fasshieb random per Tset resettet wird.

LG
Flauschkugel

Also erstmal verstehst du den Zusammenhang der beiden Dinge nicht mal aber willst hier groß diskutieren ? Offensichtlich hast du zumindest diese Season keinen Prot Warrior auf halbwegs decent Level gespielt.
Der Unterschied ist ganz simpel ich versuche, dass jetzt so leicht wie möglich verständlich zu machen.
Die 100% IP hittet man jetzt schon sehr selten, da der Damage income konstant hoch genug ist idR, dass man das IP einfach brauch um heilbar zu bleiben als Tank quasi ohne self sustain. Und den dmg income smooth zu halten. Wenn ich jetzt den Rage income reduziere und dafür IP buffe hast du vom Prinzip schon recht, dass es realistisch ist den migierten Schaden auf ein annährend gleiches Level zu bringen ALLERDINGS Und das ist der springende Punkt. Werden viele Situationen entstehen, gerade wenn SB ausläuft wo ich schlichtweg keine Wut mehr für IP aufbringen kann und das große Problem ist dass der DMG income sehr spiky wird, das gleiche wie beim z.b DK allerdings hat der KRieger als EINZIGER tank quasi keinen Selfheal kann.

Um es auf einen einfachen Satz runter zu brechen.
Der negierte Schaden mag sich nur minimal verringern allerdings werden die Spikes vom income deutlich höher ausschlagen und deutlich niedrigere tiefen haben. Für einen DK kein Problem, für einen Tank der komplett healer reliant ist absolutes Fail design.

Also ich merke das auf meinem DK sehr krass ob ich mein Boneshield komplett drauf habe oder ob ich mit quasi 0 in den Pull starte.

Naja es verzögert eintreffenden Schaden, verteilt ihn über die Zeit und bufft Mastery, wenn das nichts hilft weiß ich auch nicht.

Gut das mag sein im Monk bin ich nicht so tief drin. Hab mich da auf die Aussage des vorredners verlassen.

Du musst aber effektiv nichts tun um Knochenschild aktiv zu halten gerade als Todesbringer ist das ja ein kompletter Nobrainer, da musst du nichts wirklich aktiv machen.

Daher wollte ich das mal klarstellen, der Monk hat seinen eigenen Flow vor allem mit Blackoutcombo.

LG
Flauschkugel

kA, spiele selbst Deathbringer DK nur als twink, aber ich muss aktiv mein Knochenschild oben halten? Mein dicker DMG procc ist ja auch an Boneshield usage gebunden.

Du ziehst zum ersten Pull einmal die Runenwaffe und Hand des Todes und wenn du dann deine Rota einhälst und nicht stirbst läuft das Knochenschild (Quasi der Ersatz für die fehlende Rüstung vom Schild) weiter. Man muss sehr selten mal Markzerfetzer drücken.

Ja da muss der Heiler dann was gegen arbeiten, das mag so sein. Aber du wirst wohl oder übel damit leben müssen. Solang er nicht Heilbar wird sehe ich da kein Problem. Denke nicht das deswegen der Krieger unheilbar wird.

Als Deathbringer gehört Marrowrend ganz normal in die Rota und per Talente gibt es noch zusätzliche Procs, dementsprechend musst du nie drauf achten wieviel Stacks du hast weil du immer genug hast.

LG
Flauschkugel

Prot is cooked.
Es wird absolute gar nichts am Rage Dump Verhalten ändern.
Der einzige Unterschied ist, dass es dann schwieriger sein wird IP oben zu behalten.
Und selbst wenn man die Rage hätte um z.b. in Revenge dumpen,
macht es keiner weil:
a) sowieso kein Damage macht
b) auf’m GCD
c) weniger Rage per Cast (Anger Managment)

Ich denke der Play wird sein…
Low Haste (genug SB Time Uptime durch Heavy Repercussions und Set Boni (Child Charge))
Und dann genug Crit Block und Versatility damit IP nicht direkt verpufft.
Wird natürlich dann wieder Schwierig mit den Dots und co…
Wenn man da nur was hätte um den Großteil zu entfernen,
wie eine andere Tank Klasse, die komischerweise immer gebuffed wird…

//edit
Der Nerf mit dem Devastor Shield Slam Reset Proccs
wird daher kommen, da Shield Charge (mit Talent, wurde auch schon generft) Auto Attack Speed Buffed…
Und sich der Set Boni um Shield Charge dreht…
Natürlich musste dann auch direkt Champion’s Bulwark mitgenerft werden…

//edit2
Für ~100% SB Uptime (ohne Shield Charge Fillers) braucht es ~52,5% Haste
War relativ ez zu erreichen mit Into The Fray, deswegen wurde es wahrscheinlich auch von 10% auf 8% gerneft.

Warrior kann einfach nicht gut sein, egal ob Tank oder DPS.

Und war Brew denn das letzte Mal in den Top Keys?
Auch hier keine großen Changes…
Weil Sie es immer nocht nicht geschafft haben Stagger zu balancen.

2 Likes

Mag alles sein, aber es spielt doch keine Rolle ob es Teil der Rota ist oder nicht, das aktive nutzen von Marrowrend ist ja trotzdem Teil meines Gameplay loops und trägt zur Mitigation bei. Bzw. selbst wenn der Aufbau komplett passiv wäre über andere abilitys ändert das ja nichts an der Aussage per se.

Naja wenn man bedenkt, dass Krieger schon mit Abstand die meiste „Liebe“ braucht und jetzt on Top kommt, dass er wahrscheinlich sehr squishy wird durch die größeren spikes, könnte ich mir durchaus vorstellen das für hohen content krieger ziemlich cooked ist.

Es passiert aber passiv und nicht aktiv im Gegensatz zu Schildblock. Stagger & Boneshield sind passiv in andere Fähigkeiten eingebaut, Shieldblock per se nicht. Ich kann eine Taste aktiv drücken und bekomme Shield Block. Nix anderes. Ich kann keine Taste drücken und bekomme Stagger, ich kann keine Taste drücken und bekomme NUR Boneshield und nichts anderes.

Das ist der Unterschied für mich.

LG
Flauschkugel

Also ich verstehe was du meinst aber prinzipiell ging es ja ursprünglich um genau eine Aussage

Und diese war in meinen Augen falsch, wie die Mitigation aufgebaut bzw. eingebunden ist, ist hierfür meiner Meinung nach zweitrangig, da es am Ende dem selben Zweck dient.

Wahrscheinlich sind nur die „cooked“ die IP weiterhin in Makros packen :wink:

Nutze keine Makros und weiß nicht wie das mit allem was geschrieben wurde zusammenhängt.
Und weil ich weiß worauf du hinaus willst, würde es nichts ändern wenn die Leute das auf Makros lassen würde ( was btw. keiner der anständig spielt so macht ) weiterhin so machen. :joy:

1 Like

Ich kenne mich nicht mit allen anderen Tank Klassen aus aber haben die meisten nicht je zwei defensive Skills?

  • Boneshield + Deathstrike
  • Shield of Righteous & Heal durch Holy Power
  • Iron Fur & Rasende Reg.

Eins davon hat eine 100% Uptime, das andere nicht und wird wie ein Mini Def CD genutzt.

Beim Krieger ist Schildblock der perma-Buff der aber wie Boneshield, Iron Fur etc. nur leicht die Defensive erhöht. Ignore Pain nimmt den meisten Dmg raus hat aber auch eine nahezu 100% Uptime und genau das passt nicht in das allgemeine Tank Design.

Naja ich setze Selfheal nicht auf die Liste der defensiven Skills…eher auf „Selfsustain“.
Defensiv ist für mich nur was Schaden reduziert oder HP erhöht. Und da gibt es auch deutliche Unterschiede.
BDK z.B. IBF mit 30% DR + Immunität gegen Stuns, 2min CD. Lichborne mit 10% DR & Leech & Immunität gegen Fear. AMS gegen magische Fähigkeiten. Boneshield als Rota-Bestandteil, DRW für Parry + Boneshield. Vamp Blood mit mehr HP und Heilung…aber DS reduziert keinen Schaden, es gleicht den erlittenen nur Teilweise aus und gibt anhand dessen einen physischen Absorbschild der durch die Mastery kommt. Dazu noch als Gruppen-CD AMZ. Per Talent Mini-Defensive nach Todesgriff.
Monk hat auf kurzem CD Celestial Brew, Absorb. 2min auf Dampen Harm was Damage bis zu 50% reduziert. Fortifying Brew mit variablem CD und 20% Reduce + mehr HP und effektiverem Stagger. Ggf Zen Meditation was aber nur einen Hit abhält im Grunde. Feueratem 5-10% je nach Talente und Nutzung (ohne Bok davor: 5%, mit BoK 10% DR) .Purifying Brew löscht den angesammelten Stagger, das kann man durchaus als Mitigation sehen. Expel Harm und Vivify heilt nur, ebenfalls keine Defensive in dem Sinne.
Warri mit Shield Wall (DR, variabler CD je nach Talenten und Skill^^), Spell Reflect, Demoshout, Last Stand mit erhöhter HP, HP-Shout (ja tropfen auf dem heißen Stein), Shield Block und IP. Als Colossus noch Demolish. Außerdem halt passive Talente wie der DR nach Thunderblast.
Nur mal so als Beispiel.

LG
Flauschkugel