1500 AVs - 0 Wins

ja - natürlich. die eu-allianz hat scheinbar eine andere karte und andere npcs als die us-allianz, die mehrheitlich gewinnt. glaub ich euch sofort. mehr braucht man zu euren ausreden für mangelnden spielwillen nicht mehr sagen.

Natürlich, der mangelnde Spielerwille für das AV-PvP ist und bleibt der größte Problempunkt für die Allianz/EU. Daran muss zuerst gearbeitet werden.

Dieses ganze Thema erinnert mich stark an die Threads von damals zu Vanilla als die Allianz die meisten AV´s gewonnen hat. Genau die gleiche Argumentation kam von der Horde "Die anderen haben massive Vorteile durch das Design usw. "
Auffällig ist, das die Warteschlangendauer umgekehrt war (zumindest in meinem Realmpool). Früher spielte ich Alli, heute Horde.

3 Likes

Keine Ahnung wo die Leute soviele blödsinnige Probleme finden.

Es ist auch im jetzigen classic wie im damaligen Vanilla so das die Horde Mapspezifisch Vorteile hat, genauso das Vandar und der Raum darum leichter zu bespielen ist als Drek und seinesgleichen. Das sind einfach Fakten, darüber brauch man nicht zu schwadronieren.

Einzig allein der PvP Spielwille und das können ist auf seiten der Allianz bedeutend schlechter. Wenn man ein BG auf Allianzseite betrifft kommt es so vor als wenn man mit 25 % PVP Spielern und 75 % Casual zusammenspielt. Jedoch die Horde da eher ein 50/50 Verhältnis hat. Wobei die Gehinrstränge auf beiden Seiten häufig zerschnitten scheinen.

Ich denke AV hat im Moment ein Problem, das sich aber mit der Spielpraxis der noch jetzt ungeübten Allianzler ändern wird. Höre und lese selbst heute noch das einige immer noch nicht wissen wie wichtig bestimmte items für Sie sind bzw wofür man Ehre macht und was es einem im Endcontent bringt.

In erster Linie ist die Länge der AV`s mit der Wartezeit verknüpft. Hätten beide identische Queue Times würde beide in etwas das selbe Zeitkontingent erspielen.

Augenblicklich ist es jedoch so das wir als Allianz ein Game zwischen 10-31 Min präferieren da der Bonus Ehre Part zwischen 3k-6k liegen kann.
Die Horde präferiert jedoch scheinbar nichts und gestaltet es ein wenig Wahrloser, ob das allein mit der Wartezeit auf das AV zu tun kann ich nicht beurteilen.
Für den Fall das jetzt einige Hordler aufschreien: Von 100-700k Ehre pro Woche hat man genügend Matches gesehen und zumeist bekommt oder will die Horde nicht nach 30 Minuten beenden auch wenn man alles benötigte hätte und genügend Personen in der Off sind.
Jedoch passiert auch sonst nichts auf der Karte denn die 20 Hordler die gegen 30-40 Allianzler an irgend einem Friedhof spielen sehen keine Sonne.

Es scheint ab und an so das die Horde einen Befehlshaber braucht der Ihnen sagt was zu tun ist und wenn dieser gerade irgendwo im Gemenge zu tun hat kommen keine Commands, ergo kein Progress.

Die Moral von der Geschicht, vielleicht lernt die Allianz alsbald, vielleicht auch nicht.
Ich bin derzeit weder zufrieden noch unzufrieden mit den BG`s, solange Hordler xyz meint 10 x in folge an mir sterben zu wollen gebe ich ihm gern seine genugtuung. Jedoch scheint es für mich fraglich zu sein ob das Spielspaß ist ? Ich für meinen Teil finde es bis zu 3 x lustig und dann dumm :wink:

Mittlerweile verstehe ich die ganze Situation zum AV nicht mehr. Vor allem nicht sie Schienargumente der jeweiligen Seiten.

In einer idealen Welt, in der sich alle am Spiel beteiligen und die Anzahl der Heiler, DDs, Tanks, Hybriden etc. ausgeglichen ist, würde ich jederzeit als Allianzler starten wollen. Ebenso, wenn das AV eine MAP in einem FPS wäre.
Vor allem bei der aktuellen Horde-Meta.
Die Allianz ist zuerst am SHGY, kann einen Hinterhalt legen oder den Gegner vermeiden und hat somit eine Alternative. Für einen Hnterhalt könne sich alle formieren und die Position halten, während die Horde nach und nach eintrifft aufgrund unterschiedlicher Streckenwahl und unterschiedlicher Mounts.
Danach ab nach vorne , die Hordler spawnen stückchenweise zu zehnt und Galvangar ist tot und/oder IBGY genommen.

In Zeiten von Ehre/Stunde-Meta, ehreleechenden Unbeteiligten, AFKlern etc. siith die Welt aber anders aus und vieles bleibt dem Zufall überlassen.

Meiner Erfahrung nach tendieren Allianzler dazu, getappte Friedhöfe zu verteiigen, wähend Hordler lieber Tap & Run spielen (ist mir nach dem Tappen es SHGY oft passiert: obwohl alle Hordler wissen, dass die Allianz am SPGY spwant und zwangsläufig am SHGY vorbeikommt, war ich als Deffer häufig alleine oder mit maximal zwei oder drei Mitspielern am Start).
Ebenso habe ich oft beobachtet, dass die Horde ihren taktischen Vorteil nach Tappen des IBGY durch die Allianz nicht wahrnimmt. Es wird kein Druck aufgebaut, keiner traut sich vor, obwohl die Allianz einen weiteren Weg hat, wenn sie stirbt. In der Theorie sollte es der Horde leicht fallen, den IBGY zurückzuholen, in der Praxis funktioniert das leider nicht.

Es kommt in jedem BG auf die Mitspieler, auf die Klassenverteiliung und andere Faktoren an und nicht nur auf die Karte selbst.

Spielt motiviert, denkt strategisch und taktisch, gebt nicht sofort auf und vor allem eins: Reagiert auf die Situation auf dem Schlachtfeld.
Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt.
Kein vorher gemachter Plan entscheidet eine Schlacht.
Improvise - Adapt - Overcome.

Banti

2 Likes

Hab am Wochenende ein AV gewonnen :smiley: … jetzt hab ich meinen Frost-Zauberstab und muss nie wieder ins AV.

Allerdings hat es echt Spaß gemacht. Lief aber auch strukturiert ab. Jemand mit Ahnung hatte Raidlead und alle haben auf seine Anweisungen gehört. Langsam nach vorne gepusht und nach 40 Min dann der Win.

1 Like

Ganz ehrlich wenn ich mir das US Forum anschaue scheint das nicht zu stimmen. Woher nimmst du diese Information?

Die Allianz kann im AV gewinnen. Ich meine hat sie früher ja auch oft genug getan…
Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Die Allianz könnte mehr gewinnen wenn wirklich jeder aktiv mitkämpft (das hat man sehr gut an den Premades gesehen). Die Horde hat einige geländetechnische Vorteile aber auch da müsste die Allianz flexibler werden und die Taktik innerhalb der Schlacht anpassen. Wobei dies auch nur bedingt gilt. Wenn z.B. SHGY direkt fällt ist die Messe gelesen da man dort als Allianzler einfach nicht mehr vorbei kommt außer die Horde lässt einen. Wobei auch hier müsste man schauen welchen Optionen man noch hat. Ich denke ein guter Ansatz wäre schon einmal nicht direkt am Flaschenhals zu kämpfen sondern die Horde ein Stück nach vorne kommen zu lassen.
Alles in allem ist es für die Allianz aktuell schwer zu gewinnen aber unmöglich ist es mit Sicherheit nicht. Dafür müssten eben aber auch alle auf „Sieg“ spielen und nicht nur auf max. Bonusehre aus seien oder auf max. Honor/h.

Denn von den spielerischen Fähigkeiten nehmen sich beide Seiten nichts.
Manchmal fragt man sich welcher Güterzug da gerade über einen drüber gerollt ist und manchmal fragt man sich eben was der „Typ“ da macht :wink:

1 Like

Eigentlich hat die Horde nicht gejammert. Das Geflenne kam von den Allianzlern.

1 Like

Das problem bei der Allianz im AV ist, dass die meisten Angst haben. Man hat totale Panik davor „Schach Matt gesetzt zu werden“. Oder im AV jargon: SH in die Ecke gerdrängt zu werden und anschließend an SP zu spawnen.

Deswegen stellen da irgendwelche Leute, die nicht in der Lage sind ne taktische Kart zu lesen die wildesten neuen „Meta Strategien“ auf. Neuerdings laufen da lauter Hanseln rum, die der Meinung sind, dass Snowfall der wichtigste Friedhof im Spiel sei…ich mein: Jeder Depp könnte sehen, dass der völlig ab vom Schuss ist für die Allianz und keinerlei taktische Vorteile bietet. Im Gegenteil daher sogar: Früher wurden regelmäßig Leute geflamt, die SF eingenommen und damit der eigenen Seite einen ungünstigen Respawn verschafft haben.

Und heute? Da laufen in jedem Spiel Taktikexperten rum, die glauben, dass man SH nicht deffen muss und stattdessen alle nach SF sollen. Nun gut, was macht dann die Horde? Nimmt SH ein, besetzt anschließend die Mitte und die Allianzler spawnen dann trotzdem hinten…oder mit viel Glück dann schließlich an SF, wo es für die Horde viel leichter ist die Route zu verteidigen als wenn man von SH aus los läuft und die Allianz eben nix mehr machen kann um die Hordler groß am vorrankommen zu stören.

In „opimalen Fall“ führt SF dann halt dazu, dass beide Seiten aneinander vorbeireiten und die Horde gewinnt dann natürlich, weil sie schlichtweg eben einen Friedhof schon schneller ist.

Ab und zu hat man halt ein paar sinnvolle Gruppenmitglieder dabei und dann gewinnt man auch die AV Spiele ohne Probleme. Nämlich die, die kapieren, dass man schlichtweg die Horde irgendwie in Kämpfe verwickeln muss bis man IB sicher hat. Ich hatte sogar schon Spiele, wo der Leiter angesagt hat, dass man zurückreiten soll um SH wieder einzunehmen(!)- Völliges Novum auf Allianzseite und natürlich ein klarer Sieg dann am Ende.

Aber solang die Leute halt ins BG gehen, Angst vor PVP haben und vor lauter LTs vor den Augen sonst nix wahrnehmen, wird halt die Siegquote weiterhin so niedrig bleiben für die Allianz.

2 Likes

Ich kann es mir grad nicht verkneifen ^^

Das is mir auch aufgefallen in den letzten Tagen, was ich da aber noch weniger verstehe waren die Allis die sogar ZURÜCK geritten sind um dort zu zergen …ich meine die waren schon vorbei und es gab von der Horde hinten Null gegen wehr ( da waren 5 Hansel von und auf der Map verteilt )

Ich war nun schon einige Tage nicht mehr AV, weil mich dieses kopflose Rennen in JEDE Falle der Horde frustriert hat. „Kopflos“ passt für mich insofern, weil es wirklich so wirkt, wenn man sich die Map ansieht, als ob wirklich kopflose Hühner in der Mitte irgendwie im Kreis rennen, aus so einer Kombination von „den nach Norden reitenden Hordis irgendwie entkommen“ und „Suchen wo noch andere Allis kreiseln um im sich nicht so ganz alleine zu fühlen“.
Sehr frustrierend.

Aber so wie es aussieht, gibt es was neues zu lachen.

Das ist wirklich teilweise keine Planlosigkeit (sowas erkennst du mehr daran, wenn die Allianzler versuchen nen bereit eroberten Bunker zurückzuerobern, indem sie einzeln dort hinreiten^^), sondern du hast mittlerweile wirklich in fast jedem AV Allianzler, die am Anfang erklären, dass alles außer SF total unwichtig sei.

Es gab halt ein paar Spiele, da hat die Allianz SF eigenommen, die Horde ist durchgeritten und die Spiele waren dann sehr schnell vorbei. Entweder mit nem knappen Horde oder knappen Allianz Sieg. Seitdem bekommst du das bei einigen Taktik Experten nicht mehr aus Kopf raus, dass das neue „Meta“ sei^^

Also ich finde der SF hat für die Allianz durchaus Vorteile, genauer, die Vorteile überwiegen.
Fakt ist doch, Die Allianz hat gelernt, dass der IB GY von der Horde bis zum letzten Tropfen Blut verteidigt wird.
Somit hat die Allianz vom SF aus einen kürzeren Laufweg zu Galv, IBT, den Elites
und

  • der Friedhof ist extrem einfach zu verteidigen
  • es ist keiner Fraktion möglich, einen Boss zu beschwören wenn der SF eine gewisse Zeitlang unter Kontrolle der Gegnerfraktion ist
  • kontrolliert man gleichzeitig auch den SH GY wird der Sprung zum IB GY einfacher, denn man beschäftigt den Gegner an gleich 2 Standorten, reitet man also einen Angriff auf IB, wird die Horde ein drittes Mal gesplittet, das ist schon ein erheblicher Vorteil.

Der einzige Nachteil ergibt sich dann, wenn die Horde sich auf den Rush von oben vorbereitet und die Allianz dann quasi oben einschließt, hier muss man dann halt sehn wie man reagiert und in den AV´s die ich in der letzten Zeit so gesehen habe war es etwa 50/50 wer besser reagiert hat.

ja - natürlich. die eu-allianz hat scheinbar eine andere karte und andere npcs als die us-allianz, die mehrheitlich gewinnt. glaub ich euch sofort. mehr braucht man zu euren ausreden für mangelnden spielwillen nicht mehr sagen.

Von wo hast du die Info? Wenn du besser im US Forum recherchiert hättest, würdest du merken dass deine Aussage nicht stimmen kann.

Ich habe diese Taktik auch stark vertreten. SH deffen bis SF eingenommen worden ist und dann SH aufgeben. Die Horde kann SH bekommen und verteidigt IB nicht mehr so hart und man kann sogar FW neben IB mit ca. 5 Leuten mitnehmen.

Der Fehler, der oft passiert, ist das verfolgen von drei Zielen. SH deffen - SF deffen - IB angreifen. Das geht meistens schief und man landet am SP, wo man auch gerne durch den Berg durch beschossen wird, was als Melee mega Laune macht, da ein Krieger z.B. nicht durch den Berg chargen darf im Gegensatz zu Frostbolts usw.

SH deffen und SF einnehmen kann man dagegen gleichzeitig, weil das der einzige Punkt auf der gesamten Karte ist, wo die Allianz einmal einen Vorteil hat. Der Weg von SH nach SF ist kürzer als der von IB nach SF.

Das Problem ist, dass das nur dann funktioniert, wenn die Horde mitspielt. Was machst du denn, wenn du SF hast und die Horde SH?

Du stehst mitten im Niemandsland. Wenn die Horde nun SF angreift, dann bist du im Eimer. Du gibst der Horde mit dem Tausch SF/SH ne Linie, während du selber völlig abgeschnitten bist.

Fast alle AV Spiele, die ich gewinnen konnte liefen identisch ab: Die Allianz schafft es es SH länger zu halten als die Horde IB. Denn diesen Zeitvorsprung brauchst du einfach, damit die Leute besser zu IB nachrücken können.

WIe das erreicht wurde, lief auf zig Unterschiedliche Arten ab. Wipen und IB Rushen, Wipen bis Horde SF hat. SF zusätzlich einnehmen und die Horde reindrücken, kleine starke Gruppe rennt vor, kleine starke Gruppe defft SH. Aber in dem Moment wo du abgeschnitten bist, musst du entweder beten, dass die Horde nix sinnvolles macht - oder du hast halt wirklich ne so starke Gruppe, dass im Kampf kaum einer stirbt und du dir diese tief-im-feindesland taktik erlauben kannst.

1 Like

Ich kapier es nicht, wieso ist der SF tiefes Niemandsland?? Der Friedhof ist mitten auf dem Feld des Kampfes, Laufwege zu SH und IB ziemlich identisch…

Die Horde hat recht wenig davon vom SH aus direkt nach Norden zu laufen und den Süden seinem Schicksal zu überlassen. Das erlauben schon die Wartezeiten nicht. Man muss auf maximale Ehre spielen als Hordler. Jeder zerstörte Turm kostet 198 Ehre. Wird Galv getötet, kostet es 198 Ehre, usw.

Für die Horde völlig sinnlos IB gegen SH zu tauschen. Die Horde spielt ihre Taktik genauso wie sie es tut, um das maximum aus dem BG zu holen. Setz also mal die Strategie dort an, wo es dem Feind weh tut anstatt ihm einen Knochen hinwerfen zu wollen und zu hoffen das man dann nun fix genug die Türme zerstört und den Boss legt.

Vielleicht sind es gerade diese Dinge, an denen die Allianz scheitert. Ihr passt eure Strategien nicht an. Jedes Match das gleiche Spiel, während sich die Horde von Anfang an auffächert um überall effektiv abzufangen zu können reitet ihr noch immer mit einer langen Schlange entweder rechts oder links und werdet dort bereits in der Anzahl dezimiert.

Wenn es mal gelingt das die Allianz es geschlossen bis zum IB GY schafft, dann ist das Spiel für die Horde entweder win mit wenig Ehre oder eine Niederlage, denn die Allianz kann die Horde ebenso im Süden festnageln wie die Horde es am IWB macht, obwohl ja scheinbar massig Leute noch immer meinen, dass die Map ausschließlich für die Horde konzipiert wurde. Es gibt am IWB genauso Möglichkeiten zu entkommen wie am IB auch, und auf beiden Seiten ist es schwer wenn der jeweilige Gegner dort richtig reagiert.

Man sammelt sich dort und greift dann geschlossen an?

Dann greif du mal von unten an während oben 20-30 Leute stehn und die Heiler sich so positionieren können, dass sie unangreifbar sind :grinning:

Das ist vollkommen richtig, aber extrem schwer umzusetzen, daher die niedrige winrate.

Du hast selbst schon geschrieben, warum man bei IWB schwierig bis gar nicht vorbei kommt.

Der Vorteil von SF ist, dass er nicht stark bis gar nicht verteidigt wird wie IB und SF keine Todesfalle wie SH und SP ist.

SF wird benötigt, damit man etwas hat, was du mit SH nie haben kannst. Einen Startpunkt der keine Todesfalle ist und gehalten werden kann.

1 Like