2 Ony Taschen geschenkt - Euer ernst?

die #nochange vögel haben doch eh direkt bei release gequitted, als man layer einführte

1 Like

Wenn man sonst keine Probleme hat…

2 Likes

Als warlock/BB/ingi interessiert mich die Erweiterung um 4 weitere Plätze einen feuchten Dreck. Da ist Chaos in den Taschen sowieso vorprogrammiert und die Plätze reichen nie aus. In dem Sinne, who cares…?

Brauch mir deswegen zum Glück kein Kopf machen aber kann das Ding

eh nicht nutzen da es ein Handy vorraussetzt, etwas was mir nie ins Haus

kommt :slight_smile:

Nun bin auch kein Fan der Aktion bzw. generell davon, wenn es Ingame Sachen gibt für Aktionen außerhalb, sondern erspiele mir meine Items gerne, anstatt sie außerhalb zu kaufen.

Platz ist auch bei mir immer ein Thema. PvE und PvP Gear, Gifte, Engi Items, Berufsitems, viel Platz ist meist nicht mehr übrig für anderen Kram. In einem Dungeon lootet man dann, schmeißt das Günstigste weg und lootet und schmeißt das Günstigste weg…

Ja minimal ärgern tut es mich auch, dass ich da nicht rankommen werde und mir diese Taschenplätze nicht erspielen kann aber was solls. Computerspiele gehen schon seit vielen Jahren diesen Weg, das man sich nicht mehr alles erspielen kann, sondern viel erreicht wird durch Käufe in Shops, kaufen von anderen Games, kaufen von Tickets für Messen und was weiß ich oder gar bestimmter Hardware.

Nun für die Taschenplätze nen Smartphone kaufen und den Loginvorgang im Zweifel erschweren, nein ich denke nicht. Hoffe nur, dass diese Anzeige für den Käse Ingame nicht zu nervig ausfällt, wobei sich das dann sicher mit Addons und co. umgehen lässt.

Ich kann die Aufregung grundsätzlich schon verstehen. Es hieß ja mal, dass das Projekt „Classic“ originalgetreu wie ein „Museum“, unverändert mit Ausnahme von Bugs und Exploits, veröffentlicht und bestehen bleibt.

Nur leider ist von dem ganzen spätestens nach der Black Lotus Änderung sowieso nicht mehr die Rede bzw. Blizzard hat wieder mal den Weinern nachgegeben und Ihre eigenen Ziele damit verraten.

Die Änderung mit den Taschenplätzen ist somit auf gut österreichisch „eh scho Wurscht“.

Erklärst du mir bitte, wie du auf die 2 Taschen geschenkt kommst?
In Retail wird nämlich nur der Standartrucksack von 16 auf 20 Plätze erhöht…

Ich finds gut. Denn das verknüpfen des accounts mit einem authentifikator reduziert viele unannehmlichkeiten, dieentstehen wenn mans eben nicht macht.

Mit den 4 plätzen schafft blizzard nen anreiz, den ich gut finde und den jede/r selber beanspruchen kann oder nicht.

Daumen hoch von mir!

3 Likes

Wenn’s 100 Taschenplätze wären würds mich stören, aber es ist ja für einen guten Zweck der Accounthacken fast unmöglich macht. Viele Leute sind leider zu Faul dazu, finds ne Nette Idee.

3 Likes

Also ich finde Deine goldene Rüstung sieht gorgeos aus!

7 Likes

Ich weiß jetzt nicht, wie das ist, wenn jmd. einem Authenticator möchte und trotzdem nochange haben will. Ob man die 4 xtra Plätze ausschalten kann (Wäre nur fair). Ich hoffe, dass es diese Funktion gibt, damit man wirklich jeden gerecht wird und die Accountsicherheit für jeden zugänglich macht.

1 Like

Wenn du „#nochanges“ willst, dann schmeiss deinen Rechner und deinen ADSL Router aus dem Fenster.

Dann stellst du dir dieses Rig auf den Tisch:
https://pbs.twimg.com/media/EFHG5vmUUAIesNV.jpg
…und schliesst es an die ISDN Leitung an.

Dann deinstallierst du sämtliche Addons die nach 2007 geschrieben wurden, und blockierst in der firewall alle websites ausser einer wayback-machine version von Thottbot.

Dann, und nur dann, darfst du wieder „#nochanges“ einfordern :smiley:

3 Likes

naja.
Man kann es mit Humor sehen. Ich finde es einfach Schade. Remakes wie WoW Classic und Warcraft3 sind schon fast lieblos dahin geklatscht worden.
Und auf die tatsächlichen Herrausforderungen der jeweiligen Projekte ist man schlecht eingangen.

Das hat weder Blizzard verdient noch die Spieler/Fans dieser Spiele.

1 Like

Also ich weiß ja nicht, unter was für einem Stein ihr damals alle gelebt habt, aber als ich 2006 mit WoW angefangen habe, hatte ich schon eine schicke 16k DSL Leitung, und das im eher kleinen Gummersbach.

Gleiches gilt für das BS … seit 2001 gab es in Deutschland Win XP - ich kennen niemanden, der 2006 noch mit Win 95 rumgeiert ist. :wink:

3 Likes

Ist doch super dann kann ich mehr arkankristalle farmen. Mehr Platz ist immer gut.

1 Like

Es findet sich wohl immer was, um sich künstlich aufzuregen.

Des Weiteren lese ich nur etwas von der Standard-Tasche die um lumpige 4 Plätze erweitert wird, von deinen zich extra Taschen habe ich nichts gesehen, kannst es mir ja gerne raussuchen.

Wenn das Spiel schon „schlecht“ ist, weil man 4 Taschenplätze mehr hat, wtf.

3 Likes

Euer ernst oder watt oder wie?

1 Like

ich find die 4 kostenlosen plätze auch mies. (ernsthaft)

übrigens, nur weil es bereits changes gab heißt das nicht, dass man jetzt einfach alles mögliche ins game koten kann weil es „eh schon egal ist“. es ist nicht egal.

die leute die direkt nach einführung des layerings gequitet haben sind übrigens keine vögel. und ich kann sie da völlig verstehen mit ihrer entscheidung.

wow war ja nie wirklich bandbreiten hunrig. Lediglich bei großen Spieleransammlungen spielte das eine Rolle. mit 6k konnte man bequem und flüssig spielen. Selbst später mit UMTS war raiden möglich.

Und Hardware anforderungen waren zu damaligen Zeit ein witz. Das lief auf jedem Büro rechner der eine halbwegs vernünftige Grafikkarte hatte.

Probleme waren oftmals serverseitig oder netzbetreiber themen. Da sehe ich zu heute keinen Unterschied. Jedenfalls in Deutschland. In anderen ländern wie Georgien mag das fortschlicher laufen.

Habe übrigens Windows2000 genutzt bis 2008/2009. Vermutlich wäre das wohl auch noch auf 98 gelaufen.

Hallo Nachbar (fast) :smiley:
Warst du zufällig damals beim Mitternachtsverkauf von WOTLK vor dem Saturn damals? :joy:

Ich hatte damals eine 3k Leitung. Ein Freund hat mich aber öfter mal angerufen, ich solle doch mal seinen Char für ihn aus ironforge raus laufen, weil er sich vor der Bank stehend mit seiner Mühle nicht einloggen konnte.

2 Likes