Ich war und bin für nochanges, ich hab nicht gequitted und einfach mal gespielt.
Ich wollte ein Classic, dass sich so spielt wie es damals war, kurz gesagt eben „nochanges“, ich habs bekommen.
Ja, ok. Beim ersten Char bis Level 10 oder 15 machen die vier Plätze einen Unterschied, den ich bemerke. Ist mir aber egal - mir machts noch Spaß, für mich ist es authentisch, ich bin zufrieden so wie es ist.
kurze ergänzung: auch wenn man den authentikator hat, werden die 4 zusätzlichen taschenplätze erst ab stufe 20 freigeschalten. laut blizz, damit sich wow möglichst authentisch spielt.
Ja Blizzard wie könnt ihr es wagen unsere Accounts sicherer machen zu wollen. Vielleicht will ich ja, dass mein Account so schnell wie möglich von chinesischen Mafiabossen übernommen wird. /ironie
Leider nein, zu dem Zeitpunkt habe ich schon in Bonn gewohnt.
War damals nur Student an der FH Köln (!!!) Campus Gummersbach gewesen, zu Wrath Zeiten war mein Studium schon beendet gewesen, und damit war ich so schnell aus GM raus, wie nur möglich.
Ich habe damals im alten Rathaus in GM Mitte gewohnt, quasi neben dem Busbahnhof, d hatten wir DSL von der Teledoof.
Ich war auch nie wirklich gerne in Gummersbach, da werden um 22:00 Uhr die Gehwege hoch geklappt und das Kino ist für große Menschen so unbequem, dass man selbst bei guten Filmen irgendwann drauf hofft, dass der Film bald vorbei ist (wobei das wohl gerade umgebaut wird glaube ich).
Ich wohne in einem Kuhdorf in der Nähe wo wir heute noch mit 16 MBit rumgammeln, von denen nur 10 ankommen. Allerdings wird hier demnächst wohl 100MBit verfügbar sein… dann kann ich auch mal ein bisschen Zivilisation schnuppern.
Es gibt immer noch Individuen, die sich dem Risiko aussetzen, glauben sie seien nicht betroffen, es sie dann möglicher weise doch mal trifft, das Geschrei dann ganz groß ist, sie dann ein Ticket schreiben müssen um sich dann im Forum darüber auszulassen dass Sie ein armes unschuldiges Opfer sind (was irgend wo draufklickt hat), es auf den kleinen Bruder™ schieben und anmerken wie blöd doch der Blizz Support ist?
Du hast recht, das ist unpassend. Man sollte ihnen den Account, wegen grob fahrlässigem Handeln, ganz entziehen. 14 Tage Karrenzzeit oder Account wird geschlossen. Wäre doch mal ne Maßnahme oder ?
Das ist nur die halbe Wahrheit. Den BlizzAuthenticator kann man nur unter Android und IOS nutzen, aber es ist nicht der einzige Weg, seinen Account mit einer 2FA zu sichern und so die 4 Taschenplätze einzuheimsen. Und das geht auch unter Windows, Mac, Linux & Co.
Unter Windows kann man zum Beispiel das Open Souce tool „Win Auth“ nutzen.
Macht im grunde „fast“ das Selbe. Ganz ohne Handy …
Du hast das mit dem MiB Blitzdings vergessen !
Nur das es kein Remake ist … maximal ein Remaster … und eigentlich nicht mal das.
Ich könnte es mir anders auch nicht erklären … muss wohl so sein.
Aber dann kann man halt nicht mehr auf kuhlen Opa machen, der sich im Forum über diese ganzen hippen Kiddies mit ihren moderenen Taschentelefonen, erhebt, machen
Hab 4 18ner Taschen also so selten sind die Bags jetzt nicht. Is doch geil wenn jeder mehr Plätze hat. Soll tatsächlich Leute geben die freuen sich darauf.
Uff sich wegen 4 Taschenplätzen und einer BNet weiten besseren Sicherheit für alle Spieler, welche den Authi nutzen, aufzuregen ist schon next level retarded…Kann man sich ja nicht ausdenken gibt zur Zeit auch nix anderes über was man sich echauffieren könnte als Blizzard, welche zu einer Sicherheitsoffensive aufrufen und eventuell einen weiteren Schritt Richtung Botfreiem spielen legen (Spielen nur mit aktiven Authi z.B.). Soll ich dir einen Spaten für den ganzen Sand bringen ?
Occch bei den Alli Gruppen habt Ihr große Krokodilstränen geweint und zwar so lange bis sie verboten wurden, spätestens da war der Zug NO Changes abgefahren. Also gönnt deen Leuten doch die 4 Taschen.
Wir sollten dringend eine Demo machen! Classic #nochanges - das ist unser gutes Recht. Wir werden hier voll vera.rscht. Lasst uns in Velizy, vor dem Reichstag oder vor der UNO demonstrieren!
Eigentlich steckt ja nur Bill Gates oder das Spaghetti-Monster dahinter. Dazu holen wir uns den Attila, der macht daraus bestimmt noch eine gute Story. Dann kaufen wir noch Stock-Options und machen Blizzard klar, wer die Macht in Azeroth hat!
Nur ist es nicht wie in Actionfilmen wo der böse russische Hacker im Keller hockt und als Computergenie den Account hackt. Es trifft Leute, die es nicht hinkriegen ein vernünftiges Passwort zu nutzen, überall das Gleiche nutzen oder sich fragwürdige Sachen runterladen und Viren aktiv auf den Rechner holen.
Wer vernünftig mit seinen Rechner umgeht, ggf. etwas ala KeePass oder ähnliches nutzt, für vernünftige, komplexe Passwörter, der wird dieses Problem niemals haben.
Es ist also weniger eine Belohnung für Leute, die den Authenticator nutzen, weil er sinnvoll ist, als eine Bestrafung für die Leute, die mit ihren Computer umgehen können. Die kriegen dann entweder weniger Taschenplätze oder zusätzlichen Aufwand oder Kosten für etwas, dass bei ihnen eh nicht nötig ist, aufgrund des Verhalten anderer.