Wie gesagt mein Problem ist die Verknüpfung von solchen Sachen mit Ingame-Rewards, die in dem Fall auch noch funktionell sind und über kosmetische Sachen hinaus gehen. Gerade Taschen waren in WoW für viele immer ein Problem.
Man schickt sich so schon den nicht gebundenen Kram regelmäßig hin und her und missbraucht den Briefkasten als Tasche inkl. der Nachteile, dass man im Zweifel eben mal ne Stunde auf Sachen wartet oder Sachen kauft, die man schon hat, weil man aktuell mit Char X nicht rankommt ohne Mittelsmann, wobei hey man kann sich ja nen zweiten Account holen…
Und mit entsprechender Anzeige ist dann geplant das den Leuten unter die Nase zu reiben. Keine Ahnung wie nervig oder nicht nervig die ausfallen wird.
Oben schon einmal erwähnt, nein ich habe privat keines. Habe eines von der Firma und auch darauf würde ich gern verzichten. Brauch nix was den ganzen Tag rumblinkt oder nur dazu dient, dass ich immer in Zugriff bin. Hat für mich persönlich wenig Vorteile, dafür etliche Nachteile, außer WoW Taschenplätze…
Und das Firmenhandy groß mit privaten Accounts verknüpfen, das habe ich sicher nicht vor. Mal davon ab, dass ich mir den Loginvorgang auch nicht unnötig komplizierter machen wollen würde.
Sie wollen größere Taschen implementieren? Gerne. Nen Vendor hin und 1.000 oder gar 10.000 Gold? Gerne. Eine lange Questreihe? Gerne. Ein zusätzlicher Boss oder als Loot bei einen vorhandenen? Gerne.
Die Realität ist dann aber eher ein Smartphone kaufen, da eine App draufklatschen und den Loginvorgang verkomplizieren.
Für mich gehören Ingameinhalte eben von sowas getrennt, die erspielt man sich Ingame. Bin weder ein Fan davon, dass man sich Gold holt, noch dass es Stores gibt mit Mounts, Pets, irgendwelchen Boosts oder was weiß ich. Wobei man kosmetische Sachen noch verschmerzen kann, bei funktionellen Sachen oder gar Pay2Win ist das Ganze ein noch viel größeres No-Go.