kommt auf den Menschen an. Ob die meisten so „sensibel“ reagieren kann ich nicht beurteilen.
Ein gehackter account hat in der Regel für das Opfer keine folgen.
Ausser neues PW festlegen und eventuell gelöschte Items aus dem Briefkasten holen. Also nur ein organisatorischer aufwand aber halt kein Verlust von Wertgegenständen.
Es ist also schwer vergleichbar mit einem Einbruch. Weil dort ein tatsächlicher Schaden entsteht.
Ob ein Authenticator zur verstärkten Sicherheit beiträgt kommt auf die Software an. Manche sind da echt witzlos.
Wenn Blizzard ernsthaft interessiert wäre das die Spieler freiwillig im großen stil den Authenticator nutzen sollen. Wäre ein freier Spielmonat für einen aktiven Account ein deutlich größerer Anreiz.
Die 4 Plätze mehr im Inventar dürfte nur einen extremen kleinen Teil der Spielerschaft ansprechen vorallem weil es sich auf classic beschränkt.
Wozu? Das Gesetz sagt auch das du deine Sachen sichern sollst weil es sonst eine Ordnungswidrigkeit ist, mein Fahrrad wäre aber trotzdem nicht da ujnd muss damit auch nciht abgeschlossen werden. Der Ausgangspunkt war doch das ein SSL Zertifikat nur sinnvoll ist wenn persönliche Daten im Spiel sind, das Fahrrad stellt in dem Fall die persönlichen Daten dar. Gibt es keine, gibt es auch kein Fahrrad ergo muss ich es auch nicht anschließen.
ein Zertifikat dient in erster Linie dazu den Besitzer klar zu authentifizieren.
Eventuell vergleichbar mit einem Nummerschild oder Fahrzeugschein.
Da werden keine Inhalte verschlüsselt oder geschützt. Nur die Kommuikation als solches. Der Nutzer stellt damit sicher das er auf der richtigen Webseite ist.
Ein Irrtum wie mit Mails. 99% aller Mails sind unverschlüsselt. nur die übertragungskanäle sind teilweise verschlüsselt.
Für eine verschlüsselung muss der Absender und Empfänger aktiv Schlüssel vorher austauschen.
Sensible Daten sollten daher auch nicht per Mail verschickt werden. Ausser man verschlüsselt sie halt explizit.
Und ich behaupte mit dem Recht der Wissenschaft, dass die meisten Menschen nicht wissen, was sie wirklich wollen, sondern fälschlich glauben es zu wissen.
4 Taschenplätze sind ein Komfort-Feature. Einer der Charme Faktoren von Classic ist der fehlende moderne Komfort!!
Und der moderne Komfort ist eines der Elemente, die das MMOGenre dahin geführt haben, wo es steht. Menschen denken sie wollen den Komfort, aber der Komfort kostet am Ende das gute Gefühl, sich etwas erarbeitet zu haben.
Edit: Ich war auch für Changes, aber nur im klassischen Geist traditioneller MMOs. Damit heißt es: Nochmal durch AQ40 rushen um es sich anzuschauen und dann bekommt Blizz meine 26€ nicht länger. (Auf Dauer seit Release einfach zu viele Verstümmelungen am Spiel, das hier ist nur noch das Sahnehäubchen der Blasphemie)
bevor dich alle rund machen was dir einfällt sowas zu unterstellen… es gibt leute die sehens genauso wie du o7. die werden nur seltener weil classic an sich leider schon recht casual ist.
Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber die Frage, die man sich doch schlussendlich stellen muss ist, inwiefern die geschenkten Slots nun tatsächlich dafür sorgen, dass sich Leute nicht mehr um die 18er Taschen bemühen bzw. ob sie sich deshalb weniger über eine weitere größere Taschen freuen würden.
Ich z.b. habe keine nennenswerten Platzprobleme, weshalb die 4 Slots mehr oder weniger bei mir in 99% der Situationen überhaupt keinen Unterschied machen, weshalb ich mich auch nicht groß daran störe. Ist das Feature eigentlich schon drin? Wenn ja habe ich die 4 Zusatzslots bisher nicht mal wahrgenommen.
Andere hingegen müllen ihr Inventar chronisch zu bzw. schleppen sonstwas für Zeug mit sich rum, weil sie vergessen mal aufzuräumen bzw. zu verkaufen etc.
Die können nun 5 Minuten länger ohne den ‚‚was schmeiß ich jetzt dafür raus?‘‘-Gedanken herumlaufen - 4 Slots lösen deren Platzproblem aber generell auch nicht.
Worauf ich hinaus will ist, dass der Aufreger im Grunde eigentlich nur wieder eine Prinzipiensache ist und mit dem eigentlichen Spieleinfluss eher wenig zu tun hat.
Die Sache ist die, es gibt auch Leute die haben einfach viele Items. Und da geht es nicht um Müll, sondern seelengebundene Sachen, die sowohl die Bank als auch das Inventar an seine Grenzen bringen.
Ich sag es mal so in meinen Taschen habe ich meine Berufsitems (Engi, Bergbau, Angel), Ruhestein und Mount, Ony Neck, MC Phiole, UBRS Key, Ony Umhang und mein PvP Gear, Gifte, Verbände, Food, Distelteee, Flash/Blindpowder, nen paar Pfeile, als auch zugehörige PvP Trinkets und PvP Marken.
Die Bank ist auch proppenvoll mit seelengebundenen Sachen, von Gear mit Resi, das T0, was man bald in T0,5 umwandelt, ein paar ZG Slots, dann kommen durchs PvP z.B. nochmal ein paar Mounts hinzu, nen paar von den Stranglemarken, die bei 12 endlich rausfliegen, ein paar Rufitems, wie die für Agentum in ungerade Anzahl, die gerade nicht abgebbar sind oder welche, die man erst ab bestimmten Ruf abgibt, wie die Timbermaw Federn oder Dunkelmond Lose, das Szepter für Maraudon oder der Hammer für ZF etc. pp.
So damit bin ich dann nicht bei 0 freien Plätzen aber es sind Wenige. Wenn ich nun z.B. wo Ruf farme, sei es Timbermaw oder Cenarius oder was weiß ich, dann droppt da erst einmal bei den gleichen Mobs immer das Gleiche, sprich es sind nicht exzessiv viele Slots, sondern 3-5, die dann Stacken ABER hin und wieder droppt eben auch was anderes, ein graues Item, das einige Gold wert ist, etwas Grünes, Blaues oder gar ein Epic und eben die Stoffstacks, ggf. 1-2 Erze/Steine, die man zusätzlich eingesammelt hat und auch durch Taschendiebstahl kommen ein paar Plätze zusammen.
Und die sind es dann z.B. die bestimmen, wann ich von Timbermaw, Norden Felwood nach Everlook in Winterspring reiten muss (um 5 Minuten und anschließend wieder zurück) um einen Händler und Briefkasten zu erreichen.
Vier zusätzliche Slots die mit einen grünen Item belegt werden können, dass nun nicht bei jeden Mob droppt ist eine Menge Zeit und anders herum eine Menge an Zeitersparnis. Geht dann eben darum ob man 30 Minuten farmt und 10 Minuten Reise zum Briefkasten hat oder vielleicht 60 Minuten farmt und 10 Minuten zum Briefkasten latscht. Das ist für mich ein ordentlicher Unterschied, ob ich ein Viertel oder Siebtel meiner Zeit meine Tasche verwalte.
Würde man nicht farmen, so hätte man da vielleicht schon mal ein paar Consumables, die so quasi dauerhaft in der Post hin- und herwandern, zwischen Bankchar und Main.
Schlimmer als Farmen ist dann fast nur ein Dungeon oder ZG, wo man dann eben nicht fix verkaufen oder zum Briefkasten kann. Sprich i.d.R. kommt man an die 0 Slots und muss bei weiteren Sachen die gelootet werden mal über alles rüberhovern um zu schauen, was am wenigsten wert ist und was man zerstört um das nächste aufzuheben. Nervig wenn man den Run dann mehr damit beschäftigt ist sich um seine Tasche zu kümmern, als um das Spiel.
Euer Ernst? Das ist absolut null vergleichbar und wird in Classic auch nicht kommen. Hier gehts um Schutz deines Accounts und erschwerung für Bots. Als Belohnung gibts 4 simple Taschenslotplätze… das ist weder Pay2win noch sonst was und überhaupt nicht mit DualSpecc und Co zu vergleichen was ein massiver eingriff ins Spiel wäre mit erheblichen Folgen.
Welche Folge haben die 4 Slots mehr? Eig keine… irgendwelche Bomb Mages können nun 4 Stacks, wovon auch immer, mehr tragen… WoW! Das ist nicht mal 1 Gräber Bomb Run in ZF mehr als vorher.
Hm - meine Bank sagt 101/120, mein Inventar 40/82 (alles 16er bis auf eine 18er Ony Tasche).
Würde ich Consumabletechnsich nur das Nötigste für nen Run einpacken und ansonsten alles boe-mäßige auslagern könnte ich Bank und Inventar um noch insgesamt 50 Slots erleichtern.
Ich hab auch sämtliche Keys, diverse Alternativitems, Agentumkrempel, Felwoodkrempel, PvP Krempel und so manch Spaß-/Styleitem rumliegen.
Ich bin aber generell auch recht konsequent bei der Überlegung was ich wirklich nutze und was im Grunde nur rumliegt und schmeiß dann irgendwann auch Dinge weg, die ich wissentlich nie wieder nutzen werde.
Zul Farrak Hammer z.b… Wenn ich da wirklich mal Lowies helfen sollte, dann eher dabei ihn zu besorgen, als das ich ihnen den Boss beschwöre und für mich selbst brauch ich das Ding nie wieder.
Ich sammel z.b. auch kein T0 Set, einfach weil ich weiß, dass ich es nie tragen werde. Sollte ich, wenn die Quests reinkommen sie wirklich doch noch machen wollen, kann ich mir die Teile auch dann noch besorgen - aber wie gesagt - ich bezweifel, dass ich es tun werde, einfach weil es eh nur auf der Bank schimmeln würde.
Ich will dich sicher nicht in Sachen Inventar-/Bankmanagement belehren, aber man kann durchaus ausreichend Platz haben, wenn man nicht (nicht bös gemeint) Messie-artig alles aufhebt.
Wenn ich farmen gehe, nehme ich das Feralzeug von der Bank und pack das Healzeug drauf, damit ich nicht unnötig Inventarslots, die ich mit Dropps füllen kann belege. Ich muss im Zweifel zum Farmen auch keinen Onyumhang, keine Quintessenz, kein Ony Amulett und auch keinen UBRS Key mit schleppen - zumindest nicht, wenn ich eh schon mit recht begrenztem Platz losrennen muss.
Mein Twink-Questpartner hat auch chronischen Platzmangel - daher kenn ich das Problem, dass Leute eben oft viel unnützes Zeug mit sich rumschleppen. Er streamt häufiger über Discord und wenn ich da sehe, was er alles so mit sich herumträgt, zuckt der innere Ordnungsfanatiker in mir und ich möchte sein Inventar aufräumen ^^
Da werden dann Stoffe oder irgendwelche Essenzen mit in die Quest-/Farmrunde geschleppt oder Resigear, sämtliche Keys etc, die man halt für den ‚Ausflug‘ nicht braucht.
Jeder wie er mag (mehr Loot für mich, wenn der andere ständig ‚‚voll‘‘ ist ^^), aber dann darf man sich halt nicht beschweren, wenn man ständig zum Händler rennen oder Zeug wegschmeißen muss
4 Slots mehr bedeutet für mich ich kann 4 Seelengebunde Gegenstände mehr besitzen. Das ist erheblich.
heal Gear, MP5 Gear, spellpower Gear, pvp Gear, Resi Gear, Thornes Set, T1, T2, T0, etwas Tank Gear für solo Farmen. Diverse Trinkets. Retri AP/Crit, Retri PvP.
Hinzu kommen Seelengebunde Questgegenstände.
Dann brauche man natürlich etwas Platz im Inventar um normal spielen zu können.
Und wenn man gerne RP betreibt kommt noch Transmog Gear hinzu.
Das kann für einen Spieler also durchaus mehr wert sein als dualspec.
Diese Komfort Funktion frei zu schalten mit dem Argument für mehr Sicherheit ist halt nicht sehr konsequent.
Viele brauchen/wollen es nicht und es betrifft nur den Classic Client.
Es gibt sicher bessere Möglichkeiten Spieler dies schmackhaft zu machen.
Verschiedene T0,5 Kombinationen sind für den Schurken vor vollem T2,5 BiS, also wirklich brauchbar und kein lustiges Stylegear.
Nun die Bank halte ich auf 0 freie Plätze, ich entscheide nur welchen Teil ich mitnehme und welchen nicht. Die Wahl ist also nicht ob ich den UBRS Key oder den Onyumhang mitnehme, sondern ob ich die mitnehme oder Timbermaw Federn, Argentumrufzeug oder Resigear.
Das einzige woran ich sparen könnte, wäre die Stacks an Food, Gift, Blindpulver und Verbänden von jeweils 2 auf 1 zu reduzieren. Was dann aber auch bedeutet häufiger zum Händler oder noch mehr Postspielereien, so dass dort immer ein Vorrat wartet.
So ist die Bank eben komplett dicht und im Inventar hab ich gut 10 Slots frei. Beim Farmen stößt man da immer schnell an seine Grenzen, gerade als Rogue wo noch Taschendiebstahl hinzu kommt (Schwere Plünderkisten für Rabenholdt Ruf, die nebenbei kommen, belegen z.B. immer einen Slot und sind nicht Stackbar, auch gibt es da noch anderes Food, Healpots usw.).
Bin froh, wenn das Strangletrinket ähnlich voll ist, das blockiert aktuell auf der Bank leider 8 Slots. Aber auch dann kommt irgendwann mal was Neues. An seine Kapazität zu kommen in Classic ist nicht schwer, auch mit seelengebundenen Items, die einen Zweck erfüllen und nicht bloß müll sind.
Verstehe durchaus auch die andere Seite. Viele machen PvE oder PvP, viele farmen kein Ruf, haben Berufe die nicht so viele Items haben usw. gerade Engi ist hier ja extrem oder brauchen für ihre Klasse nicht unbedingt soviele Sachen ala verschiedene Gifte, Pulver, Tee etc. pp.
Wie gesagt mir ging es nur darum, dass es nicht zwangsweise heißt, man wäre ein Messi und schleppt Müll herum und das für einige diese 4 Plätze eben durchaus einen großen Unterschied machen, was sich dann vor allem in Zeit wiederspiegelt.
Also ich trage immer Equip für Katze, Eule (ohne Eulenform weil ich Feral bin), Heilen, PVP und gleich mehrere fürs Tanken mit mir rum. Da werden viele Items von mehreren Equops benutzt. Das sind Grob 50 Taschenplätze nur für diese Dinge. Auf der Bank habe ich etwa nochmal so viel Equip weil ich gerne auch mal selber etwas rum probiere und variiere.
Dazu kommen halt noch Consumables, Werkzeug, Moped und son Krempel, den man halt so mit sich schleppt. Dazu kommen aber auch ein paar Pets, Handwerksmaterialien, die ich wohl nie wieder brauche, Style Items und Blödsinniges Spielzeug. Ja, ich bin absolut ein Messi und 4 Slots machen für mich keinen Unterschied… dann sind halt 4 Slots mehr mit Müll gefüllt
Ich bin mir sicher, dass es denjenigen, die bereits einen Authenticator hatten und die nicht wirklich im Forum oder so unterwegs sind, nicht mal auffällt, wenn da lumpige 4 Plätze mehr sind. 4 Taschenplätze sind kein Komfort, sondern eine Nichtigkeit und höchstens noch ein psychologischer Trick, damit die Leute auf den Authenticator aufmerksam werden und sich ihn vielleicht doch zulegen.
Das ist wichtig, denn die Goldseller und Botter generieren ihren Gewinn zu einem großen Teil aus gehackten Accounts, die sie leerräumen und mit diesen Accounts dann kostenfrei weiterbotten.
Der Spagat zwischen diesem Zusatz und „Wir schalten jetzt Fliegen, Dual Spec und Todesritter frei“ ist halt auch mal wieder unglaublich.
Habe mal geschaut. Der Sprung von 16 auf 18 entspricht einem Gegenwert von ~500 Gold. Das ist aber der einzige, der so hoch ausfällt.
Von 14 auf 16 bekommt man gerade mal 40 Gold geschenkt und je schelchter die eigenen Taschen sind umso geringer fällt das Geschenk aus.
Wenn man aufhören wollte und einen Tag Spielzeit geschenkt bekommen würde, würde man in vielen Fällen mehr rausbekommen.
Der Vorteil beim Farmen ist auch nur vorhanden, wenn man seine Taschen zugemüllt hat. Man kann vorm Farmen einfach alles, was nicht bop ist an nen Alt schicken, instant zurückschicken und hat dann genug Platz um nicht mehr alle 10 Minuten zurückreiten zu müssen. Auto Delete Addons gab es schon zu Classic und helfen beim farmen auch. Wer 1-2 Silber Items stackt und dafür zum Verkaufen reitet, der senkt seine G/h durch die Reisezeit.