3 besten WoW-Erweiterungen?

Hallo,

WoW hat in den letzten 18.5-Jahren seit 2004/05 viele viele zusätzliche Erweiterungen veröffentlicht - aktuell sind es 10 Erweiterungen und die 11. steht bald vor der Tür - nächstes Jahr um die Zeit , also Sommer 2026 vielleicht auch Herbst 2026 könnte es soweit sein.

Meine Frage ist welche 3 Erweiterungen sind für Euch ,die bisher besten und warum ?

Ich fang an - ohne konkrete Reinfolge ;

1.MoP ;

liegt wahrscheinlich daran dass, ich in etwa zu dieser Zeit mit dem WoW spielen richtig angefangen habe und mein 1.Char - damals noch auf Lvl 90 hochgespielt habe , den ich bis auf ein paar optische Änderungen (Orc > Taure > Vulpera ) + einen anderen Namen auch heute in 2025 noch spiele.
Zudem hat MoP ein relativ schönes Seeting > Asiatisch angehaucht , neue Völker und Klasse sowie coole Mounts wie Ultraseltene Wolkenschlagen von Sha oder dieses andere Mount , Name mir fällt mir grade nicht ein XD.

Man hätte oder könnte irgendwann in 10-20-Jahren eine vergleichbare Erweiterung herausbringen mit Ägyptisch angehauchten Seeting - was ich vielleicht auch feiern würde…oder mehr Zonen, die an reale Orte erinnern z.b Griechenland , Ägypten ,Italien - ohne gleich den Kern des Spiels zu verschieben/entwerten > Fantasy.

Ein weiterer cooler Punkt waren neutrale Völker , den man vielleicht irgendwann in 10-Jahren nochmal machen könnte ,also neutrale Völker , bei denen man entscheiden kann ob man zur Horde oder zur Allianz geht…

2.Cata ;

Für viele keine gute Erweiterung , aber ich fand es eigentlich ganz cool und solide.
Statt Untote bekämpfen wir mächtige Drachen.
Der Unterschied zu den beiden Vorgänger liegt aber daran wahrscheinlich dass es weniger Inhalte gab
z.b levelte man nicht 10 Stufen von 70 >80 sondern nur von 80 >85 sowie weniger neue Zonen/Gebiete - als bei den Vorgängern.

Vielleicht könnt Ihr mir sagen warum Cata und auch MoP damals so krass gehatet wurde??

Ich mein MoP ist halt nicht so düster wie WoLTK und wir kämpfen eher gegen Karottendiebe und so weiter anstatt gegen Untote…

3. WoTLK ;

für bestimmt 80-90% die ,WoW 1-2-Jahre vor 2010 gespielt haben wahrscheinlich #1 - da es für nicht wenige WoWs Peakzeit war - für mich nicht , da ich da noch nicht richtig dabei war ,trotzdem eine gute Erweiterung , da man wirklich viele neue Zonen hatte , neue coole Reittiere und eine gute Story , die es wahrscheinlich in den letzten 10-Jahren in dieser Qualität nicht gab und es leider auch nicht in den nächsten Jahren geben wird.

Honorable Mention ;

BfA ;
Vulpis feierten Ihre Premiere^^

So das wäre es ,aber wir würde es bei Euch aussehen ?

The Burning Crusade
Wrath of the Lich King
Legion

Sorry, wenn ich nicht genauer beschreibe warum, aber ich habe das schon öfters hier in den Jahren geschrieben.

6 Likes

Wotlk
Legion
Cata

Wer Wotlk nicht auf Platz 1 hat war noch nicht in den Grizzly Hills wandern :stuck_out_tongue:

2 Likes
  1. wotlk - die möglichkeit, beliebige hybrid-specs mit 71 talentpunkten zu machen, ist ein höchstmaß an guten klassen design … das ging mit cata leider beinahe vollständig verloren … viel abwechslungsreicher content, icc z.b. hata 4 raid-t → 10nm, 10hc, 25nm, 25hc…

  2. dragonflight - auch hier wieder ein gutes klassen-design, das ein vielfältigeres talent-system hat als derzeit tww … tww zwingt spieler leider dazu, bestimmte talente zu wählen, weil der eigene spec sonst nicht mit den in tww eingeführten zusatz-specs harmoniert… auch, weil die dracheninseln nahe neben nordend liegen, ich mochte azure span am meisten von allen gebieten …

  3. wow ohne erweiterung - es hat einen reiz, ein open-pvp, welches gut ist, weil gegner nicht mit flugmounts abhauen können und sich dem pvp entziehen können… dadurch ist pvp nicht auf kleine bgs reduziert, sondern überall …

2 Likes

1. Legion
Das Thema, die Gebiete, Raids, Musik etc. gefallen mir unglaublich gut. Hier hat sich Blizzard wirklich selbst übertroffen.
Dazu kommt noch die damalige Gilde, die Menschen mit denen ich damals Allgemein zu tun hatte und Freunde. Es war eine grandiose Zeit.

2. The Burning Crusade
Naja, die erste Erweiterung. Dazu Fliegen, grandiose Set-Teile, Raids.
Aber vor allem die besten Leute die ich in all den Jahren kennengelernt hatte. Leider ist keiner mehr davon aktiv. Ich hatte damals schlicht am meisten Spass.

3. Dragonflight
Eine wirklich solide Erweiterung. Zwar mit kleinen Tiefs, doch noch besser als andere Erweiterungen. Aber dies war nach dem Debakel (SL) auch nicht schwer. DF schnappt sich den dritten Platz kanpp vor BfA. Dies aber nur wegen dem damalige Drachenreiten, respektive dem Himmelsreiten. Ein grandioses Feature. Und ich mag die WoW Drachen.

Ich werde jetzt nur Hass ernten aber

  1. BfA
  2. Legion
  3. MoP

Bin seit Classic dabei und hatte in den 3 Addons den meisten Spaß. Sowohl am Setting als auch der Story. BfA war einfach das Forsaken Add-on schlechthin.

Ganz unten sind bei mir WotLk und Cataclysm.

1 Like
  1. Shadowlands :dracthyr_heart:
  2. Alle anderen außer DF

Ist ja doch immer etwas sehr Subjektives: Wann hat man angefangen, wie alt war man, was für Leute hat man getroffen, in welcher Phase seines Lebens hat man sich befunden etc.

Da ich mit WOTLK angefangen habe, klammere ich Classic, BC und WOTLK hier einfach mal aus. „Classic“ bzw. die alte Welt wird natürlich immer den größten Stein bei mir im Brett haben, einfach weil man dort startet und in diese tolle Welt entlassen wurde. Auch wenn ich leidenschaftliche Hordlerin bin, fingen meine Abenteuer in Nordhain an, weshalb der Wald von Elwynn, Westfall, Sturmwind, das Rotkammgebirge und auch der Düsterwald für immer einen ganz speziellen Platz in meinem Herzen haben werden.

Platz 1:
Mein liebstes Addon wird für immer Cata bleiben – einfach weil es das erste neue Addon für mich war und ich an diesem Addon so gar nichts zu meckern hatte, außer Patch 4.3. Alles davor war einfach grandios.

Die super schweren HC-Dungeons waren so spaßig, nachdem meine Erfahrung in WOTLK pure Langeweile war – bis auf die drei späteren Inis. Klassen und Specs fühlten sich einfach besser, moderner und runder an als noch in WOTLK. RBGs waren für mich als PvP-Spielerin einfach DAS neue Feature schlechthin, auch wenn ich erst Mitte Season 9 eingestiegen bin. Es war einfach super spaßig, in organisierten PvP-Gruppen in den BGs unterwegs zu sein und ständig auf andere Stammgruppen zu treffen, sodass eine gesunde, spaßige Rivalität entstand.

Tol Barad war so eine tolle Insel. Das PvP-Event hat Spaß gemacht – allein schon, wenn man es geschafft hat, reinzukommen. Auf einer Hälfte der Insel habe ich teilweise stundenlang 1-gegen-1-Kämpfe mit anderen gehabt, weil wir uns beim Farmen gegenseitig abgeschlachtet haben.

Die Launch-Raids sind für mich so ziemlich die besten, die ich je gespielt habe. Klar, das ist wieder sehr subjektiv und ich weiß, dass es objektiv wesentlich bessere Kämpfe gab oder manche Bosse eher meh waren – aber das Gesamtpaket hat mich einfach zu 100 % überzeugt.

Die T-Sets und PvP-Sets sahen für jede Klasse einfach von gut bis 11/10 aus. Auch hier habe ich das subjektive Gefühl, dass es nach Cata nie wieder so eine Bandbreite an guten Sets gab, bei denen mich wirklich alle irgendwie angesprochen haben. Bis heute ist mein Transmog-Set das aus der zweiten Cata-PvP-Season in Elitefarben.

Und da kommen wir zum nächsten Punkt: In WOTLK war ich halt noch ein Newbie, aber mit Cata habe ich mich richtig stark verbessert – sowohl im PvP als auch im PvE. In WOTLK habe ich maximal 1,5k im PvP geschafft, in der ersten Cata-Season war ich bei 2198 (ich weine dem Krieger-S9-Elite-Set bis heute hinterher!) und in S10 habe ich dann das erste Mal die 2,2k geknackt.

Auch die Leute, die ich damals kennengelernt habe – bzw. meine Freunde aus WOTLK – haben so viel dazu beigetragen, dass dieses Addon so super war.

Feuerlande war ganz nett, aber zu dem Patch lag mein Fokus komplett auf PvP. Ich erinnere mich an Tage, an denen ich mit meiner Gilde wirklich von 15 Uhr bis 4 Uhr morgens einfach nur RBG gespielt habe. Es war einfach nur geil.

Mit 4.3 gab es dann einen großen Dämpfer: Freunde gingen, die Einführung des LFRs war in der Form ein Fehler, mein geliebter Waffenkrieger wurde totgenerft, im RBG war PvE-Gear wichtiger denn je, nur noch „Dotcleaves“, die alle die Legendary-Firelandswaffe und Heroic-DS-Trinkets hatten, Prot-Krieger als Flaggenträger (mein Mainspec im RBG) wurden durch Bärentanks ersetzt, da diese stealthed und wesentlich mobiler waren. Die drei Dungeons waren alle irgendwie „komisch“, DS als Raid war auch irgendwie seltsam etc. Dazu dauerte 4.3 zwölf oder gar dreizehn Monate bis MoP, sodass am Ende echt Flaute war und ich froh war, als Cata vorbei war.


Platz 2:
Hier kommt Shadowlands – ja, ein Hot Take. Das liegt aber überwiegend daran, dass sich meine Online-Bekanntschaften langsam zerstreut haben. Mit den einen hat man sich zerstritten, der andere hat aufgehört, und wieder ein anderer kam irgendwann einfach nicht mehr online (ja, dich meine ich, Christian. Von heute auf morgen einfach offline und nie wieder online. Egal ob Facebook, Skype oder WoW. Und nein, ihm ist nichts passiert – Jahre später habe ich seinen Namen gegoogelt und ein Xing-Profil gefunden, also alles gut! Er war nur einfach plötzlich weg).

Zu Beginn von MoP hatte ich zwar noch einige Onlinefreunde, aber das hat sich auch recht schnell gelegt, sodass ich gegen Ende der ersten MoP-Season aufgehört habe. Gegen Ende der zweiten Season kam ich wieder, habe auch erneut eine PvP-Gilde gegründet, aber auch hier kam es nicht an die „alte Zeit“ ran, und nach einigen Monaten war Schluss.

Seitdem war ich überwiegend alleine in Azeroth unterwegs. Es war auch die Zeit, in der ich öfter mal mit Freunden und Klassenkameraden unterwegs war, Alkohol getrunken habe, Stress zu Hause hatte etc. – und ich mich insgesamt einsam im Leben (sowohl in der echten Welt als auch in Azeroth) gefühlt habe.

Ich habe danach hier und da mal ein wenig PvE gemacht, aber da ich auch reifer wurde und eben keine dumme Jugendliche mehr war, die den halben Tag im TS rumalbert, und ich gegen Ende von MoP auch meine Frau kennengelernt habe, hatte ich weder Zeit noch Lust, mich im TS hinzusetzen, während sie im selben Raum war. Also habe ich eigentlich nur noch alleine gespielt.

Hier und da gab es immer mal ein paar Gilden, bei denen ich für wenige Monate mitgespielt habe, aber es hat nie Klick gemacht.

Mitte BFA war ich dann so frustriert, dass ich nicht mal mehr vernünftig PvP spielen konnte, weil Blizzard uns dazu zwang, M+ und Raids zu laufen – einfach, weil dort oft extrem starke Waffen, Trinkets oder auch Essenzen und Azerittraits herkamen –, dass ich mich wieder mehr binden wollte. So hatte ich wieder mehr Kontakt zu Menschen, habe mehr PvE gemacht und das Spiel fing an, wieder mehr Spaß zu machen. Und da ich BFA schrecklich fand, war ich umso mehr gehypt auf Shadowlands. Die Ästhetik wie damals in WOTLK, wo alles anfing – ich hatte Bock.

Durch die feste Gilde und die Leute hat das Spiel insgesamt wieder mehr Spaß gemacht. Ich fand, SL war objektiv kein gutes Addon, hatte aber genug positive Dinge, die ich mochte. Man hat halt gemerkt, dass SL einfach nicht das wurde, was Blizzard geplant hatte – dank Corona und den allgemeinen Problemen bei der Entwicklung wurde einfach so viel geändert, gecuttet etc.

Ich mochte auch das Paktsystem sehr, genauso wie den Schlund. Was mir bei dem Addon nur aufgestoßen ist, war der Torghast-Zwang, die extrem langsamen und meist unzureichenden Balance-Patches und dass sie es nicht geschafft haben, die Paktfähigkeiten für alle Specs einer Klasse zu balancen. Als Waffenkrieger war Venthyr einfach nice, als Tankkrieger Grütze – weil du Execute halt nie wirklich nutzen kannst. Oder auch die Balance zwischen PvE & PvP sowie Single- und Multitarget.

Ein Addon wie WoD: Tolle Ideen, man hatte Bock, aber am Ende hat man durch Umstände nicht das Produkt bekommen, das geplant war.


Platz 3:
The War Within wird es wohl werden. Das liegt überwiegend an meiner Gilde, bei der ich jetzt seit fast zwei Jahren bin. Ich fühle mich wohl, ich habe Spaß, wir hatten sogar ein IRL-Gildentreffen etc., sodass das Spielen selbst halt toll ist.

Dazu gefallen mir die Musik, die Themen etc. sehr. Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben richtig viel Gold mit Berufen gemacht (sicher so 2,5–3 Mio Gewinn). Blitz-BGs sind super nice (obwohl ich sie erst kritisch fand), in denen ich in Saison 1 sogar für ein paar Tage #1-Arms-Kriegerin in der EU war und auch ansonsten sehr weit oben im Rating stand. Dann habe ich jetzt die Nexusprinzessin entdeckt und festgestellt, wie viel Spaß diese Solo-Hardcorebosse machen – ich bereue es, Zekvir und Underpin nicht in der aktuellen Season gespielt zu haben :smiley:

Tazavesh ist wieder da, was mir sehr gefällt, da ich großer Fan der Mittler und von Tazavesh bin. Karesh sieht aus wie der Schlund, nur heller und mit Sand – und den mochte ich auch. Das Spiel ist super twinkfreundlich, es gibt keine nervigen Must-Haves mehr, die man sich erspielen muss etc.

Insgesamt ein sehr stimmiges Addon. Kritikpunkte hier wären: etwas ernüchternd, dass alle drei Raids nur je acht Bosse haben. Und du hast oft Bosse dabei, bei denen du dir denkst: „Ah, das ist jetzt Boss XY von diesem Raid“, weil sich Mechaniken bzw. Grundlagen so oft wiederholen. Du hast den Trashboss, du hast den Councilboss, du hast den Gimmickboss etc.

Auch gibt es in diesem Addon extrem viele „Hier ist ’ne Fläche, lauf raus“-Mechaniken. Ich hoffe, das wird mit Midnight besser, wenn sie Addons weiter einschränken, damit nicht jede Bossmechanik mit einer Weakaura gelöst wird.

Ich denke, ohne meine Gilde wäre MoP auf Platz 3 gelandet.

Würde ich ein möglichst objektives Ranking abgeben müssen, das einfach nur um Qualität & Quantität eines Addons geht, würde ich sagen:
Legion > MoP > TWW

1 Like
  1. Burning Crusade - wg. Nostalgie und Nagrand
  2. Legion
  3. Shadowlands - ja, ja, ich weiß… aber ich mag das Addon und Revendreth ist immer noch großartig :slight_smile:
2 Likes
  1. MoP ( Liebe es immer noch )
  2. WotLK
  3. TWW
2 Likes

The Burning Crusade
Wrath of the Lich King
Legion

Ich glaube das wird fast jeder Veteran so angeben. MoP war auch ein gutes AddOn. Aber nicht jeder konnte was mit dem Asia Setting anfangen.

2 Likes

Stabile Antwort^^

Richtig, trifft auf mich zu.

Platz 3 Wrath, das war meine sweatlord zeiten, realm first HC lichking, bester tank auf dem Server, ego wie sonst was und am ende account verloren…

Platz 2 Legion, einfach super Spaß gehabt und mein Affli lock fand ich da am besten =D

Platz 1 Warlords of Dreanor, beste Erweiterung für mich. Ich hab stundenlang mit meiner Frau gezockt, gladi Warri, in Nagrand elite nobs gejagt für ihren stall, gladi Warri, RAF war einfach busted und wir haben uns bestimmt 10 twinks hochgezogen, Gladi Warri, Demo Locks hatten noch meta und destro war genial im PvP, gladi Warri und ich gab da eine Gilde gefunden mit tollen Leute.

Achja und Gladi Warri

1 Like

Platz 1: angefochten WotLK, das Setting der Gebiete, die Story und gaaaaanz viel Nostalgie weil halt mein Einstieg in WoW war.

Platz 2: teilen sich Mop und DF, Story Setting bei beiden gefiel mir sehr gut, Mop war einfach entspannt und einfach was Neues mit dem Asiaflair, DF brachten viele Features mit die mir gefallen

Platz 3: der ist schwierig rein von der Zeit und der Stammgruppe der ich damals angehörte wohl Legion aber da bin ich nach wie vor noch wegen meinen König extrem beleidigt deswegen würd ich hier auch wenns viele gar nicht mochten BFA dem Vorzug geben, ich mochte dieses raue Hafenstadt Setting und Boralus sehr.

3 Likes

1.: WotlK
Nie wieder hat sich der Survival-Hunter, der Prot-Pala und der Resto-Schami runder gespielt.

2.: MoP
Das Asia-Setting hat mich persönlich sehr angesprochen und der Windläufer-Mönch war, auf seine Weise schon ein bissi OP.

3.: teilen sich Legion und TWW.
Legion war zwar das twinkunfreundlichste AddOn, dennoch hat es super in die jeweilige Klassen-Fantasy gepasst.

TWW ist das Solofreundlichste AddOn, ohne das ich höchstwahrscheinlich nicht mehr WoW spielen würde.

1 Like

Cata: Zerstörung der alten Gebiete wird zumeist genannt.
MoP: Das Setting war halt ein extremer Dealbreaker für viele. Die meisten, die damit leben konnten, mochten das Addon hingegen - soweit man lesen kann.


Für mich persönlich noch immer:

A Tier: WotLK / Legion
B Tier: MoP / DF
C Tier: BfA / Cata (Reworks)
D Tier: Cata (neue Zonen) / SL
F Tier: BC / WoD

TWW gehe ich momentan davon aus, dass es sich im B Tier wiederfinden wird - aber den Patch wage ich noch nicht zu beurteilen.

Also meine Faves sind…
WotLK
WoD
Legion

Sind für mich von der Atmosphäre her einfach die stimmigsten, und das ist mir einer der wichtigsten Aspekte im Spiel :dracthyr_nod:

  1. Wotlk
  2. WoD
  3. BC
  1. Shadowlands
    Story und tägliche Quests, alles hat für mich da gepasst. Auch die Dungeons waren allesamt super (Ok, über Seuchensturz können wir uns noch unterhalten).
  2. WotLk
    Ende BC bin ich in das Spiel gekommen aber so richtig „gelernt“ und losgelegt wurde in WotLk und es war einfach etwas neues, mein persönliches Highlight.
  3. XXX
    Ich würde nur die ersten beiden als meine Highlights sehen. Hier auf der drei müsste ich mich zwischen BfA und Legion entscheiden, hatten beide sehr viele Plus- aber noch mehr Minuspunkte.
1 Like