Am meisten Spaß hatte ich zu Vanilla und TBC - Zeiten, weil wir ca. 15 RL-Freunde waren die täglich zusammen gezockt haben. Hatten auch einige von uns Rang 10 im Vanilla PvP gemacht. Die meisten hatten dann nach TBC aufgehört.
Ich habe dann zu 2019 Classic nochmal angefangen, das Leveln machte mir sehr viel Spaß, aber die Raids waren ein Witz. Wahrscheinlich hätten wir damals genau so viel Spaß gehabt wenn es irgendwelche Addons gewesen wären.
Ich habe jetzt alle Addon als sie draußen waren gespielt außer Mist vom Panda, da es vom Setting nicht so meins war, aber eher weil ich von WoW ein bisschen „ausgebrannt“ war und eine Pause brauchte.
Für mich die besten 3 Erweiterungen:
- Wotlk (Bin ein großer Warcraft III Fan und dies war das Ende der Saga)
- Legion (Die Klassenhallen und Artefaktwaffen waren echt spaßig)
- The War Within (Bis jetzt, die Delves waren echt eine sehr gute Idee, da ich mittlerweile fast nur noch solo spiele)
3 Likes
Kann ich persönlich so übernehmen. Sind aktuell für mich auch die 3 besten Addons. Die Tiefen in TWW, sind für mich ein richtiges positives Highlight.
1 Like
- Legion
An Klassenfantasy und daraus folgender Immersion nicht zu überbieten. Selten hatte ich mehr "Warcraft"gefühl als zu Legion. Ich hatte hier eigentlich recht viel Spaß.
- TWW
Ja, der Startschuss der Worldsoul Saga hat mir viel gegeben in WoW. Vor allem aber durch die Tiefen. Ich bin mittlerweile Solospieler (größtenteils). Und konnte das erste mehrere Sets zusammenbekommen. Sogar eins auf Mythic. Das macht Spaß.
Ist zwar ein nicht geringes Grinden - aber das ist okay. Ist ja auch immerhin ein MMO und ich habe schon härteres gegrindet.
- Wrath (oder eben WotLK).
Die Spitze meiner Zeit als Raider. Mit der Gilde in der ich damals drin war war es mir ein Fest zu raiden. Wir waren ein richtig gut eingespieltes Team und diese Kopf-An-Kopf Rennen im DPS Meter waren vorzüglich.
Grüße gehen raus an Dillenbergus@Sen’jin.
Ein Zukunftsblick:
Sollten die Delves (Oder eben Tiefen) so fortgeführt werden, vielleicht verbessert werden, dann sehe ich mich so schnell noch nicht von WoW abkehren. Midnight fügt (angeblich ja schon vorher) das Housing hinzu. Indem ich auch mehrere hunderte Stunden verballern werden kann.
Wieder ein Feature, an dem ich mich austoben kann.
WoW ist nach 20 Jahren Spielzeit eh schon eine zweite Heimat. Dann eben nur noch mehr.
3 Likes
Ich denke das die nächste Erweiterung im Frühjahr kommt, ist ja jetzt die letzte Season gestartet und sicher werden die jetzt die Season 1 Jahr laufen lassen, also kommt die neue Erweiterung nicht so spät. Erst denken, dann schreiben, danke
Burning Crusade - vor allem Nostalgie. Und die beste Zeit im PvP gehabt.
MoP & BFA - die Story der beiden war zu Beginn noch ziemlich bodenständig. Und ich bin ein Fraktionskonfliktfan.
1 Like
Was rechne ich denn einer Erweiterung an?
Entwicklungen des Dungeonsystems (Mythisch, Schlüsselstein, Saisonale Abwechslung) und zunehmend Accountweite Funktionen: Alle Wichtig und sogar notwendig, aber dem Fortschreiten der Zeit geschuldet und zufällig mit dem einem oder anderen Addon dazugekommen.
PvP wurde mit BfA ermordet und hat bis heute keine Rolle der Auferstehung bekommen.
Bleibt die Welt selbst mit dem Design und der Atmosphäre ihrer Zonen, Dungeons, Schlachtzügen, Quests, besonderen Aktivitäten und die Frage welche Erweiterungen ich am wenigsten würde missen wollen.
-
Wrath of the Lich King
Greift die Geschichte von Warcraft 3 auf.
Ansprechendes nordisches Flair. Schöne Instanzen, vor allem Naxxramas und Ulduar.
Todesritter.
-
Mists of Pandaria.
Aus Protest gegen Plüsch-Pandas und Asia-Kitsch 2 Monate später begonnen.
Spielbare Pandas sind immernoch nicht toll, aber als NPC’s doch ziemlich gut gelungen.
Detailierte,sich rund anfühlende Welt. Bis auf den Schrein (Hauptstadt) ist der Kitsch ausgeblieben. Mit die besten Schlachtzüge aller Addons.
Der Mönch als sinnvolle neue Klasse.
-
Shadowlands
Vielleicht das Addon mit dem größten vergeudeten Potiential.
Was das mit Korthia sollte versteh ich bis heute nicht.
Aber was vorhanden war, hatte trotzdem viel Positives.
Ansprechendes Setting, auch wenn alles hätte besser sein können, so war ich doch gern in Revendreth und der Bastion unterwegs.
Der Schlund ist eins der besten Maximal-Level Gebiete aller Zeiten. Pakte und Torghast brachten Abwechslung.
Schlachtzüge waren allesamt gut, Dungeons zur Hälfte.
(Die beiden schlechtesten Erweiterungen sind für mich klar Burning Crusade (Draenei gut- der Rest kann weg) und Warlords of Draenor (Soviele Orks… und Langeweile).)
1 MoP (Malerische Gebiete, Mönch als Klasse)
2 Legion (Tiefe Story, auch tolle Gebiete)
3 Dragonflight (Heldentalente, Rufer als Klasse)
Hmmm… mal sehen
Legion (Mir gefällt einfach das Setting der Erweiterung, die Ordenhallen und einfach die Legion)
WotLK (auch wenn man es kaum gespielt hat… und es vor meiner WoW Zeit liegt)
WoD (ja ich mag’s mir gefällt das in der fremden Welt, den Stützpunkt bauen und einfach die eiserne Horde)
Eigentlich gefällt mir noch BfA, aber jedoch nur auf Allianzseite. Da gefällt mir wirklich die Grundstory, außerdem die bessere Landschaften 
Hm, top 3, ja? Die wären bei mir (als einstiger Cataeinsteiger) :
1.) MoP - ja, das asiatisch angehauchte Setting, die Pandaren, die schöne Musik, der Mönch als Klasse sowie die Geschichte sind einfach wunderbar.
2.) The War Within - die Einführung der Tiefen ist für mich als mehr Solospieler mit das Beste, was in all den Jahren integriert wurde - mit Erfolg !
3.) Legion - die Einführung der Weltquests, M+ (für jene, die mehr Herausforderung in Dungeons suchen) sowie die genialen Klassenhallen stehen für sich. Zudem hatte ich in dieser Erweiterung die genialste Raidtruppe gehabt
(Videos davon existieren sogar auf Youtube, haha)
- Wotlk
- Mop
- Tww
Legion hat ja immer einen guten Ruf genossen und steht auch bei vielen Leuten im Ranking weit oben. Habe zu der Zeit nicht gespielt, kann ich leider nicht beurteilen, glaube aber der „breiten Masse“.
Honorable Mention; Vanilla/Classic. Im Herzen bin ich einfach ein Classic Andy, auch wenn mir heutzutage die Zeit dafür fehlt. 