Verbindung - Sammelbeitrag März/April/Mai

Hallo ihr Lieben,

da bin ich mal wieder.

@Sinthðras
Das ist ein guter Vorschlag, vielen Dank. Einen USB Internet-Stick zu verwenden (wie z.B. von Fritz) ist ähnlich, wie über das Mobiltelefon.

Es ist eine G3/G4/G5 Verbindung zum Mobiltelefonnetz anstatt zum Festnetz und somit eine alternative zum Tethering oder mobilen Hotspot.

@Jimmydiehand
Hier hast Du in der Regel recht, aber auch funktionierende Router (vor allem die Fritz.Box oder Easybox) zeigen solche Packetverlusste direkt am Router. Solange diese sich nicht fortziehen, ist dies kein Hinweis auf ein defektes Gerät (also wenn sie nur dort auftreten, aber nicht später).

Die Idee mit dem USB Stick ist ähnlich wie die Nutzung von Tethering oder dem Mobilen Hotspot und umgeht sozusagen das Festnetz-Internet und nutzt das mobile Internet.
Zur Zeit sind, den Berichten hier zufolge, hauptsächlich die Festanschlüsse betroffen, wesshalb diese Maßnahmen funktionieren.

@Doomgiver
Schlachtelfe hat hier recht (vielen Dank erneut).
Dies sieht wie eine Störung bei einem Knotenpunkt in Deiner Region aus. Dein Internetanbieter sollte Dir zu dieser Störung sicher mehr sagen können.

Gruß

~valdra