[A] Glitch of Wisdom

Da hast du Recht, ich habe diese extreme Ablehnung dort schon nicht verstanden.

Gut möglich, dass sie mir gefällt. Google „Aldorlounge“? Ich könnte mir vorstellen, dass ich mir die Folge dann mal anhöre.

Wichtig wäre dabei allerdings die Frage, ob es sich wirklich um eine objektive Abhandlung dieses Themas handelt?! Sowas wie KenFM etc. brauche ich nicht zwingend, da hängt mir zu viel Verschwörung drin.

Es ist ein Podcast, ein Meinungsaustausch.

Sagen wir es so: Der Moderator war ziemlich allein mit seiner Meinung gegen PVEler aber man hat ein paar Übereinkünfte gefunden.

Die Ablehnung kam dort hauptsächlich von mir und ich hab verloren.

Nun ist Celebras voller potenzieller RP’ler! Die nur kein RP machen wollen.

2 Likes

Klingt gut, horche ich mal rein. Danke für den Tipp.

Gibst du mir einen Link oder finde ich es über Google?

Bist du Erindal?

Also ich hab die entsprechende Folge der Aldorlounge gehört. Gibts auf YT :slight_smile:
Ist tatsächlich eine Gesprächsrunde mit mehreren Teilnehmern und unterschiedlichen Meinungen.

Ich kann da nicht immer und überall beipflichten, aber manche Argumente sind gut und richtig. Ich sag aber mal offen, dass ich dem Veranstalter der ganzen Sache (ich mach mal kein Namecalling, auch weil mir der korrekte Name grad entfallen ist :sweat_smile:) im Grunde nie zustimmen kann :joy:

Naja so sind unterschiedliche Meinungen eben.

1 Like

Ich bin ich. ruft die Vulpera mit der Werbung

Pliz hols zhe line.

Ich eile… ich eile… rückt die Brille zurecht und wühlt durch Karteikarten

4 Likes

Wo genau steht das? :o

2 Likes

Tatsächlich stehts nicht mehr dort.

Ich ziehe die Aussage also zurück.

Mea culpa

1 Like

Diese Regeln gab es früher als Blizzard noch so getan hat, als wäre ihnen an RP Servern irgend etwas wichtig.

5 Likes

Zayba: Alles in Ordnung, hätte mich bloß ziemlich gewundert, wenn es anders gewesen wäre!

Mir war eher so, als wären fremdsprachige Namen untersagt gewesen, die darauf abzielten, weitere Regeln zu brechen (wie z.B. Beleidigungen, reelle Personen, anderweitige Bezüge zur Realität, politische Ansichten, Markennamen und so). Es gab ja auch immer wieder die Diskussionen im Kundendienstforum, wo genau die Grenzen wären - wobei da immer wieder herauskam, dass jene im Zweifelsfall nach Ermessen der GM gezogen würden.
‚Normale‘ RP-konforme Namen auf Englisch waren ja kein Problem gewesen, auch jene nach den Namensformeln, mit denen Blizzard die NPC benennt.

Dann warst du mit deinem Kampf auf Celebras nicht alleine. Erindal war immer ganz vorne mit dabei.

Tatsächlich wurden die Regeln, als sie noch durchgesetzt wurden, ziemlich willkürlich ausgelegt. Eine Gildenkollegin hatte einen Namen im Sinne von „Fuchssohn“ und wurde gezwungen, ihn zu ändern, da sie gemeldet wurde und der GM beschloss, der Name sei nicht RP - Server konform, wieso auch immer.

Zum leidigen, immer wieder aufkommenden Thema der PvE-Gildenwerbung: Mir würde es schon reichen wenn in einer Forenvorstellung ein Satz im Sinne von „Wir respektieren, dass dies ein Rollenspielserver ist und achten darauf, dass unsere Mitglieder immersive Namen haben und kein Rp stören. Wer RP machen möchte, kann dies tun.“ mittlerweile schon reichen. Bricht ehrlich niemandem einen Zacken aus der Krone, denke ich.

3 Likes

Ja, das berühmte Ermessen mancher GM. Und dann war ja auch immer da das Ding von ‚Wo kein Kläger, da kein Richter‘.

Muss meiner Meinung nach auch nicht so förmlich sein, aber solche (hoffentlich ehrlich gemeinten) Zusätze wären schon ein Entgegenkommen, das stimmt.

In der Gildenwerbung wird es also irgendwann Standard, dass solch ein Satz drinsteht, einfach nur damit kein RP-Ritter den Vorstellungsthread kapert und vom eigentlichen Thema ablenkt.

Was nachher InGame wirklich passiert, unterscheidet sich absolut gar nicht von dem, was die passiert wäre, wenn der Satz nicht gefallen wäre.

Spinnen wir den Gedanken, mit diesem tollen Satz im Text, aber mal weiter. Jemand aus der vorgestellten Gilde benimmt sich daneben. Was dann? Du textest den Gildenleiter an und der sagt: „Was soll ich jetzt machen?“ und Du: „Na kümmer dich halt, du hast doch im Forum versprochen, dass ihr uns RPler respektierst“. Seine Antwort: „Jup, habe ich. Damit mein Thread in Ruhe gelassen wird“.

Was machst du dann? Was hat Dir diese angebliche Absichtserklärung dann gebracht? Genau, Nichts!

Entweder man geht davon aus, dass sich jeder, der auf Aldor spielt/spielen will, an die Regeln hält oder auch nicht. Hält sich jemand nicht an die Regeln, wird er gemeldet und tut er das häufiger, wird er häufiger gemeldet. Mehr geht sowieso nicht.

1 Like

Genau das meine ich. Sowas zu lesen wäre einfach schön, um nicht wieder die leidigen Debatten anzufangen.

Wie darf ich deinen Beitrag verstehen, Minci?

Ist das nun ein Argument dafür, PvE Gilden einfach in Ruhe zu lassen, weil sie ohnehin kein RP machen oder dies stören, wenn sie das denn wollen?

Es gibt keine wirklichen Regeln für RP Server mehr, die hat Blizzard schon vor einer Weile abgeschafft.
Davon aber abgesehen würde ich natürlich gerne davon ausgehen, dass Gilden oder Spieler, die hierherkommen, zumindest wissen, was Rollenspiel ist und dies auch akzeptieren, denn alles andere wäre ja ignorant, vermessen und bescheuert. Weil ich aber weiß, dass dem nicht so ist, würde ich mich freuen, wenn ein solcher Satz Teil einer Gildenvorstellung ist, weil ich dann davon ausgehe, dass die besagte Gilde diese Voraussetzung erfüllt und sich demzufolge damit beschäftigt hat, wo sie zu spielen gedenkt.
Wenn dafür allerdings jegliches Verständnis fehlt (was ich Glitch of Wisdom nicht einmal unterstelle), dann wundert es mich nicht, wenn Rollenspieler eine solche Gilde nicht im Forum sehen möchten.

3 Likes

Ich glaube, dass gerade deswegen viele Herzblut-Rpler so auf die Barrikaden gehen, wenn PvEler ihre Gilden bewerben. Von Seiten Blizzards kann man sich gegen „Störenfriede“ nicht mehr so wie früher schützen, weswegen es umso wichtiger ist, für eine ruhige und respektvolle Ko-Existenz zu sorgen.
Die Rollenspieler, die den Server als eben das kennen, einen Rollenspielserver, möchten sicher gehen, dass das was sie weiterhin machen, nicht ausgelacht, gestört oder boykottiert wird und das PvE Gilden dem RP gegenüber offen stehen und (wenn sie es schon nicht selbst betreiben) zumindest durch Regeln die es schützen unterstützen.

Nein, ich meine damit einfach, dass es keinen Unterschied macht, wie sich eine Gilde InGame verhält. Egal, ob sie hier vorher geschrieben haben „wir respektieren euch“ oder ob sie es lassen. Der einzige Unterschied ist, dass ihre Threads in Ruhe gelassen werden, wenn sie diesen Satz nutzen.

Wieso gibt es den RP-Zusatz denn dann noch? Grundsätzlich unterscheiden sie Server sich dann ja gar nicht. Abgesehen von Aldor, ist das RP auf den anderen RP-Servern fast gar nicht mehr vorhanden.

Das sehe ich genau so…genau deswegen aber finde ich es auch unnötig, dass man solch einen „Respekt“-Satz benötigt.

2 Likes

Das hat mich grad zum Lachen gebracht.

  1. Zeigt das Verhalten der RPler hier in diesem und auch in dem ersten Thread dieser Gilde nichts von dem geforderten Respekt. Wer Respekt verlangt, muss den auch selbst bringen.
  2. Warum meldet denn die RP-Polizei diesen ach so unliebsamen Thread hier nicht? Warum werden harmlose RP-Threads rein aus Antipathie bis zur Unsichtbarwerdung gemeldet, das hier aber nicht?
  3. Muss man sich wirklich nicht mehr wundern, warum RPler mancherorts einen miserablen Ruf haben. Das Verhalten hier in diesem Thread ist unter aller Kanone und zum Fremdschämen.
5 Likes

Verallgemeinern ist nie eine gute Methode.
Mach du dich nicht mit ihnen gemein indem du alle RP Spieler über einen Kamm schärst.