Wenn eine Welt inhärent keine Rassenkonflikte aufgrund von Hautfarben kennt, kann man sich wie du schon schriebst an den 200 anderen Stoßpunkten bei JEDEM Volk entlanghangeln.
Und genau so wird auch im echten Leben relativiert und verharmlost… Es war so. Sie schrieb mir unmittelbar nach dem Vorfall und ich habe die beiden sogar noch auseinander laufen sehen.
Du wirfst mir jetzt also die Verharmlosung von möglicherweise aus dem RL übertragenem Rassismus vor, weil ich es mir nicht erlaube, ein abschließendes Urteil zu fällen, ohne konkrete Beweise und Aussagen vorliegen zu haben?
Du wirfst mir vor dass ich falsche Tatsachen verbreiten würde.
Nein, ich habe lediglich gesagt, dass du widergibst, was du gehört hast.
Das das echt schön geschrieben ist möchte ich im Punkt auch da nochmal drauf eingehen. Absatz für Absatz.
1.) Darum geht es meinem Char im Grunde auch. Der Hass auf die Horde die ihr alles genommen hat. Und deswegen agiert sie wie sie agiert.
2.) Und auch da hast du im Grunde recht. Es wird versucht in dem Maßstab zu spielen wie WoW ihn vorgibt. Weswegen z.B. mein Char keine „Hautfarben“ beleidigt sondern die Rasse, sprich z.B. Leerenelf.
3.) Ähm, Punkt 2
4.) Zu der „Organisation“ kann ich soviel nochmal sagen, dass es seinen Grund hat das es keine gab. Und zwar den den ich schon einmal erwähnte, dass das Ganze nicht als SO großes Projekt geplant war. Ich wollte einfach mal einen Contra-Char spielen zu dieser ganzen Hordenkuschlerei. Ich wollte einen Char spielen der aneckt, der einfach auch mal aufzeigt das nicht alles Friedefreude Eierkuchen sein kann nachdem was alles geschah. Vorallem von Personen die durch die Horde etwas oder alles verloren haben, nur weil der König nun vorgibt man sollte best Friends 4 eva sein. Der Begriff „Patriot“ wurde uns aber auch in etwas gegeben, also da sind wir eher auf den Begriff aus der Spielerschaft eingangen.
5.) Was Kritik eingeht, da gehe ich gerne drauf ein. Kann aber auch nur für mich sprechen. Siehe z.B. die Kritik von Kesper als er sagte es geht zuviel OOC. Oder die Kritik das es ZUVIEL auf einmal war. Allerdings kann ich da auch nur wie ihr, wie ich es für den Markt machte, an die Leute appellieren. Und das Ziel meines Chars z.B. war es das sie die Leute einfach aufwecken wollte. Hinbekommen wollte das sie sich daran erinnern WARUM die Horde der Feind ist, was sie alles taten und das sie schon fast unter uns sind.
Aber ich habe nachdem Chaos gestern auch mittlerweile eine Community geöffnet um sich eben irgendwie abzusprechen. Nur da ist dann auch eine Form Freiwilligkeit der Leute wichtig.
6.) Ich sehe es auch nicht als meine Aufgabe den Server zu bespaßen. War nie meine Absicht. Aber ich versuche eben das Interesse der Leute weiter mitzunehmen und ebenso auch zu sehen was die Leute daraus machen. Ich meine jeder soll das spielen was ihm Spaß macht.
Aber ja, und da stimme ich vollkommen zu, sollte darauf geachtet werden RL RL sein zu lassen und nach Warcraft Maßstäben zu agieren.
Ja. Das ist, was ich im Speziellen sage, ohne mich nun auf eine bestimmte Organisation festlegen zu wollen. Gewiss kann man das Wort auch in anderen Kontexten sehen, als es desweilen gebraucht wird. Was ich mir wünsche ist eine genügend vorhandene Abstraktion: Eigener Namen, eigene Agenda, dergleichen. Die kann sich auch wunderbar aus den jetzigen Ausschreitungen bilden und wäre gewiss interessant. Ich fürchte nur, dass man das Pulver vielleicht alles auf einmal verschießt und fände es schade, wenn dem so wäre.
Wäre ich die Stimme/das Gesicht des Projektes würde alleine die Erzählung schon ausreichen, dass ich mir Gedanken mache. Egal, ob es nun so gewesen ist oder nicht. Denn selbst der Gedankengang, dass jemand nun lügt und dergleichen erfindet (was ich hier keinesfalls suggerieren will, ich habe auch mit meinen dunkelhäutigen Charakteren schon interessante Erfahrungen machen dürfen!) um einen politischen Nährboden aus einem Rollenspielkonzept zu finden, das eigentlich frei von dergleichen Kontexten sein sollte, ist schon ein Problem in sich. Zumindest für mich. Ich halte RL-Politik gerne aus meinen Konzepten heraus.
Edit: Danke für die Antwort, Michelle! Ich wollte auch eigentlich nur ernsthaft zum Nachdenken anregen und meine Bedenken äußern. Es ist schön zu lesen, das es auch so angekommen ist.
Ja aber da ist die Frage an dich. Was soll ich da tun?
Mehr als es ebenso zu benennen und auch eine Community zu öffnen eben UM solche Dinge zu besprechen kann ich nicht.
Soll ich jetzt 24/7 durch Sturmwind stromern und genaustens schauen wer einen Wahren Allianzler spielt und ihm auf die Finger hauen?
Das wäre in etwa so, als wenn ich einen Adeligen Char sehe der permanent am Sturmwindersee die männlichen Zwerge wegflankt und ich DICH jetzt damit beauftrage, obwohl er nicht zu deinem Haus gehört, dass du da jetzt aufpassen sollst und das organisieren sollst.
Ich bin da tatsächlich anderer Meinung. Gerade bei Projekten/Gilden/Aktionen, die manch einem sauer aufstoßen, wird gerne hinzuerfunden und dramatisiert. Es werden Aktionen falsch aufgenommen und Anschuldigungen verbreitet, ohne denjenigen zu konfrontieren oder Beweise vorlegen zu können. Sieh’ dich um. Bei wie vielen Gilden gibt es allein aus „Ich hab da gehört, dass…“ Gerüchte zu Spieler(charaktere)n im OOC? Würden diese Gilden alle diese Personen kicken, ohne auf Beweise zu bestehen, wäre unsere RP-Landschaft ziemlich trostlos.
Was nicht bedeuten soll, dass ich RL-übertragenen Rassismus toleriere, nein. Ich verurteile ihn, aber in diesem konkreten Fall ist da auch nicht mehr als „Ich habe gehört, dass…“.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Deswegen reagiere ich hier auch dezent skeptisch. Es ist ja gut und schön, dass sich Spieler tolle Konzepte einfallen lassen um das RP anzuheizen. Find ich auch gut. Aber das hier macht auf mich den Eindruck als würde es sich in einen toxischen Selbstläufer entwickeln und ausarten.
Auch hier scheinst du IC mit OOC zu verwechseln. Wenn ich hier im Forum sage, dass eine Freundin als NElfe bezeichnet wurde, dann ist das eine OOC Aussage.
IC werden da ganz andere Dinge gestreut, da ich das absolut unpassend, dumm und geschmacklos finde.
Und doch basiert deine Argumentation auf „Ich habe gehört, dass…“.
Es ist keine einfache Situation für dich, was ich vollkommen verstehe. Ich sehe auch nach wie vor die Leute, die dergleichen tun und weiterspinnen in der Verantwortung und weniger dich. Du kannst nicht 24/7 online sein, das verlangt auch niemand. Mein Vorschlag war, die Zügel etwas straffer zu halten und die Organisation des Projektes stringenter zu machen bzw. überhaupt eine direkte Organisation einzuführen. Das mit der Community finde ich ziemlich gut! Ansonsten kannst du dich, wie du ja in der Antwort auf meinem Post schon etwas getan hast, nur offen von dergleichen distanzieren.
Das kann ich wiederum auch verstehen! Das habe ich auch erlebt. Was ich im Speziellen sagen möchte ist, dass die Möglichkeit besteht, sofern gewollt, der ganzen Sache noch einen persönlichen Stempel aufzudrücken und sie zu wandeln. Beispielsweise mit einem eigenem Namen, einer IC Absplitterung von denen, die es extrem nehmen … Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man sich distanzieren kann und aus dem „Fallout“ schöne RP-Förderung spinnen könnte.
Natürlich kann man nicht in die Köpfe von Leuten hineinschauen und noch viel weniger deren Tastatureskapaden kontrollieren. Das soll hier auch gar nicht angekreidet werden. Ebenso wenig ist es die Verantwortung von Michelle, auszuspähen, wer was unter ihrer Idee tut. Das habe ich ja im ersten Post schon gesagt.
Ich würde nur persönlich ungerne sehen, dass sich das nun durch soetwas selbst anzündet und weitereskaliert und am Ende implodiert. Dafür finde ich die grundlegende Idee zu gut und spannend. Es ist ja etwas, was ich mir selbst im RP gewünscht habe.
Edith spricht von „die Leute“ nicht nur als jene, die vielleicht oder vielleicht auch nicht Slurs benutzen, sondern auch an die ganzen Morde und Verstümmelungen, die für mich persönlich etwas zu übertrieben sind. Das Letztere ist aber Geschmackssache.
Ist es nicht vollkommen egal? Es geht auch ohne groß politisch abzuschweifen, oder Wahrheiten zu selektieren dies als ganz guten Punkt zu nehmen etwas aufmerksamer zu sein. Vielleicht auch mit dem was man selbst schreibt. Und als Erinnerung, dass ein gutes Angebot schnell von einem fehlenden Filter beim Tippen zersetzt werden kann.
Nein, das war der initiale Auslöser warum ich mich hier rein gehangen habe. Meine Argumentation basiert darauf, dass ich die Gefahr sehe, dass sich dieses Projekt in einen gefährlichen Selbstläufer entwickelt, wo OOC und IC nicht mehr unterschieden werden und RL Themen wie Realrassismus scheinbar doch zu sehr rein fließen.
Verkappte braune Propaganda hat im RP nichts zu suchen.
Okay. Wenn also jemand zu dir kommt und dir sagt: „Ich habe gehört, dass Spieler Y aus deiner Gilde ein Kinderschläger ist.“ -> Glaubst du das dann aufs Wort oder hinterfragst du das vielleicht? Fragst du nach, ob es dafür irgendeinen Anhaltspunkt gibt oder nimmst es einfach hin?
Diskutiere doch bitte nicht so schräg ums Eck. Glaubst du etwa wirklich, diese Freundin hat mir geschrieben damit ich hier ins Forum gehe und Stress mache? Im Gegenteil, ihr war das sogar egal.
Mir ist es das aber nicht.
@Ansgar @Gil
Ich glaube nicht das das ein Thema ist das man großartig diskutieren muss. Es ist pups egal ob Gil das nun lediglich zugetragen bekam oder live mitbekommen hat -> Sowas geht garnicht. Punkt aus und ende der Diskussion.
Es ist schon lustig. Erst finden die Leute es eskaliert zu schnell und dass es schöner wäre wenn die Leute Monate was davon hätten, dann hat man 3 Tage später etwas schlechtes über jemanden gehört der vielleicht oder vielleicht auch nicht mit dem Projekt zu tun hat und macht sich daran mit Posts darüber auch der geduldigsten Plotleitung die Lust an der Sache zu verderben. Jetzt wäre ich überrascht wenn Michelle ooc nicht glücklicher wäre je früher der Char geschnappt wird, sodass es sich vielleicht schon in den nächsten Tagen verläuft.
Alles wie immer also.
Es heißt, wenn man einen Satz, egal, ob Lüge oder Wahrheit, oft genug wiederholt, glauben die Leute ihn.
Am Ende ist es den Menschen egal, ob es für irgendwas Belege gibt. Deswegen muss direkt beim ersten Vertreter einer These angefangen werden, zu fragen: Stimmt das wirklich? Kannst du das beweisen? Und das kannst du nicht, du sagst nur: „Ich habe von einer Freundin gehört, dass…“.