Brüder und Schwestern,
erneut steht uns ein Umbruch bevor. Der Waffenstillstand mit der Horde mag beschlossen sein, doch ihre Schneise der Verwüstung öffnete Tür und Tor für neue Gefahren, die unsere jüngst zurück eroberten, heiligen Wälder bedrohen. Das Land und unser Volk haben gelitten und nach dem Verlust einer ganzen Heimat ist es wichtiger denn je, das schützen, was uns geblieben ist. Die Einheit Aschensang formiert sich neu. Meldet euch bei Priesterin Yathae Sternenklang oder Kommandantin Klingenstolz in Astranaar.Gesegnet sei die Nacht!
Name der Gilde: Aschensang
Aktivität: 04/21
Ansprechpartner: Yathae (Eldeh) und Ayreath (Asaciel)
Discord: https://discord.gg/UFHNfE9
Völker: Nachtelfen
Klassen: Fast alle - siehe auch unter Sonderfälle weiter unten
Aldor Wiki: https://diealdor.fandom.com/wiki/Aschensang
Tags: Militär, Reisen, PlotRP
Elune adore!
„Aschensang“ bezeichnet eine Einheit der militärischen Streitkräfte der Kaldorei und umfasst sowohl die drei grundlegenden Säulen der Gesellschaft (Schwesternschaft, Schildwachen, Druiden), als auch die noch immer etwas am Rande stehenden, wieder eingegliederten Magier. Unterstützung erhält die Einheit außerdem durch individuelle Gefährten, wie etwa einer Wächterin oder die im Rang des Unterstützers zusammen gefassten, zivilen Konzepte.
Gehen wir weiter ins Detail.
Hierarchie
Mondpriesterin:
Als militärische, sowie spirituelle Führung steht sie an der Spitze der Einheit und gibt die Marschrichtung vor.
Kommandantin:
Die ranghöchste Schildwache. Eng verbunden mit der Mondpriesterin und in deren Abwesenheit die Befehlsgewalt.
Berater:
Die Stimme des Zirkels. Er steht in enger Verbindung zur Mondpriesterin, sowie zur Kommandantin und sorgt dafür, das die Interessen des Zirkels des Cenarius nicht in Konflikt zur Einheit geraten und gewahrt werden.
Kämpfer:
Der Rang des Kämpfers fasst sämtliche Streitkräfte und Sparten der Einheit zusammen.
Unterstützer:
All jene, die der Einheit auf ihre individuelle Weise dienlich sind. Sei es der Koch, der Bogenbauer oder jemand, der sich um die Reittiere kümmert. Je nach Konzept, beispielsweise jenes einer Wächterin, steht der Charakter etwas außen vor.
Rekrut:
Unabhängig des Konzeptes starten alle neuen Mitglieder OOC als Rekrut, eine Art Probezeit und des gemeinsamen Beschnupperns.
Rassen – und Klassenbeschränkung
Da es sich bei Aschensang um nachtelfisches Militär handelt, werden auch primär nur Nachtelfen aufgenommen. Gilneer bilden dabei eine Ausnahme, so sie eine starke Verbundenheit zu ihren langohrigen Freunden aufweisen. Alle anderen Rassen sind vom Kern der Einheit ausgeschlossen, können aber gerne versuchen, sich den Rang des Unterstützers zu erspielen.
Basierend auf den möglichen Konzepten innerhalb der Einheit gibt es keine Klassenbeschränkung, so die gewählte Rolle damit stimmig erscheint.
Sonderfall: Todesritter, Dämonenjäger, Hexenmeister
Todesritter, sowie Dämonenjäger werden nicht sofort aufgrund ihrer Klasse abgewiesen, haben aber auch keine hohen Chancen, aufgenommen zu werden. Möglich wären hier individuelle Absprachen im Rang des Unterstützers für etwaige Aufträge oder Sondermissionen. Hexenmeister hingegen sind ausgeschlossen.
Bespielte Orte
Die Einheit wird keinen festen Stützpunkt beziehen und bleibt mobil, daher ist der jeweilige Aufenthaltsort variabel und abhängig davon, wo Aschensang gerade zum Einsatz kommt.
Primär wird sich das Spiel um nachtelfische Gefilde drehen und die dortige Zusammenarbeit mit anderen Gilden anstreben, doch auch Bündnisse mit anderen Einheiten der Allianz sind nicht ausgeschlossen und können uns in andere Ecken Azeroths führen.
Wer sich angesprochen fühlt und gerne einfach mal mit uns in Kontakt kommen möchte, der ist herzlich dazu eingeladen, sich auf den Discord zu schleichen, uns zu schreiben, sich hier zu melden oder anderweitig Kontakt aufzunehmen.
Wir verbleiben mit Grüßen und dem Wissen, bestimmt etwas vergessen zu haben.
Die Spieler hinter Aschensang