Ab wann ist Win10/11 erforderlich?

Howdy,

laut Meldungen ist für Midnight ja Windows 10 (oder gar 11?) zwingend notwendig. Aber ab wann genau? Erst ab dem Release? Oder schon ab dem Pre-Event? Oder gar schon ab dem Start des Housings (3. Dezember glaub ich, oder?)?

Ich frage aus dem einfachen Grund, weil ich mir bis dahin einen neuen Rechner kaufen muß, weil auf meiner ollen Kiste noch Win7 läuft. Ich würd aber gern bis nach Weihnachten warten, denn erst dann hab ich so richtig Zeit um mich zu informieren und alles einzurichten. Ich würde aber ungern den Start des Housings verpassen!

Gibt es dazu eine offizielle und glaubwürdige Quelle?

Lieben Gruß
Maggi

Generell sollte man Windows 7 rauswerfen weil das schon ewig keinen Support mehr erhält. Selbst Windows 10 ist seit 14 Tagen nicht mehr offiziell supported wenn man nur eine lokalen Account unter Windows benutzt.

Daher direkt mal einen neuen Rechner holen gehen und nicht weiter warten.

9 Likes

Normalerweise ab Release, aber ich würde da auch Merith´s Rat befolgen und es nicht mehr davon abhängig machen. Es ist nicht ratsam ein OS zu fahren das nicht mehr supportet wird.

und ich dachte ich wäre mit meinem Update vor 2 wochen spät dran gewesen xD

2 Likes

Wie schon geschrieben:

WIN10 und älter jetzt noch zu verwenden ist übel leichtsinnig.

Entweder WIN11 oder Linux.

Bei Linux Mint z.B. ist der Umstieg nicht schwierig.

Aber es gibt auch noch andere Distributionen, die noch mehr auf Spielen ausgelegt sind.

3 Likes

Wobei private Nutzer den Support kostenlos um 1 Jahr verlängern können/konnten. Firmen zahlen pro Rechner und Jahr 50 Euro.

Dann ist endgültig Schluss.

Man kann mit Win 10 tatsächlich also noch ein Jahr aushalten, aber einen sinnvollen Grund dafür gibt es nicht, außer man muss erst das Geld für den neuen Pc ranschaffen, weils der alte nicht mehr packt.

9 Likes

Ihr habt natürlich alle Recht! Aber für eine vernünftige neue Kiste ist halt nicht immer das Geld da. Und die Zeit nocht weniger! Ich bin ja froh, daß ich jetzt durch Midnight quasi dazu gezwungen werde. Aber jetzt will ich halt das Beste aus der Situation machen und schauen, daß ich nicht irgendwas überstürze. Die Black-Friday-Woche will ich auf jeden Fall noch abwarten. Aber bis ich dann die Zeit habe eben alles soweit einzurichten wird das Housing wohl schon lange laufen!

2 Likes

Wobei dir jemand mit Ahnung auch nen sehr brauchbaren pc für nen schmalen Taler zusammenstellen kann. Ich spreche da aus erfahren (immer noch danke @Merith). Und in der Regel hast du dann auch ein passenderes setup als die meisten Bf-Angebote bieten.

5 Likes

Leider gewinnt Linux keinen fps Preis beim gaming (in den Benchmarks die ich kenne) über win 11.

Sonst wäre ich auch schon längst weg von Winschrott…

Sorry hier widerspreche ich dir einfach mal das man das nicht machen darf. Dazu kommt der neue Rechner eh mit 11.

Wenn man Nvidia nutzt korrekt, liegt dann aber nicht an Linux sondern an den miesen Treiber von Nvidia. Wiederhole das Mal mit Radeon-Karten.

3 Likes

Bzgl. sofort habt ihr natürlich recht. Aber die Anforderungen gelten eigentlich ab 12.0 und das ist der Prepatch, nicht der release.-

1 Like

Fair, aber dazu müsste AMD mal was am höheren Ende rausbringen..

Wieso darf man das nicht? Dafür konntest/kannst du dich komplett offiziell bei Microsoft registrieren. Das ist kein Geheimnis.

Nicht falsch verstehen, ich meine damit einen bereits mit Windows10 laufenden Rechner, der 11 nicht packt und keinen Rechner den man jetzt erst mit 10 holt

Siehe Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU).

Findet man in den Einstellungen Windows 10 und auch direkt beim MS-Support.

4 Likes

Nicht, daß ich an Deinen Worten zweifeln würde, aber steht das irgendwo blau auf schwarz?

1 Like

Nun braucht World of Warcraft aber nun wirklich nicht zwingend eine gute Grafikkarte.

Und der TE hat ja offensichtlich noch einen älteren Rechner und gerade ältere Rechner profitieren sehr von Linux.

Warum sollte er es nicht mal ausprobieren?

Wenn alles läuft, wovon ich überzeugt bin, kostet ihn das keinen Cent und er kann World of Warcraft weiterspielen auf dem Rechner.

3 Likes

Werden sie nicht mehr machen weil sie da nVidia das Feld überlassen haben.

Ansonsten passiert unter Linux halt viel mit den Treibern wo AMD klar die Nase vorn hat und halt auch deutlich effektiver arbeitet als nVidia jemals zulassen würde. Merkt man halt und man brauch nicht mehr wirklich eine 5080 oder 5090. Da reicht dann auch eine 9070XT aus um unter Linux auf das Niveau der 5080 zu kommen.

Stichwort Microsoft Account. Sollte man generell nicht benutzen und um das “kostenlose” ESU zu bekommen muss man sich anmelden.

I know. Ist mir aber die Datensammelwut nicht wert. Selbst sämtliche Windows11-Installationen sind alle mit lokalen Accounts und soweit tot gemacht in der Telemtrie wie nötig, selbst Privatrechner richte ich mittlerweile so ein.

Nein steht nirgends, wird halt vermutet derzeit. Ansonsten ist es auch ein Stückweit Erfahrung anhand von sowas wie WinXP als es endgültig abgedreht wurde.

Fairerweise muss man dazu sagen das Linux aber nicht immer das Allheilmittel ist. Dazu müsste man aber wissen wie gut WoW noch unter Windows 7 läuft um das einigermaßen einzuschätzen. Wenn der Rechner wirklich so alt ist, wage ich es zu bezweifeln das es unter Linux besser läuft, auch wenn ich deinen Ansatz da voll unterstütze.

1 Like

Es gibt doch dieses Tiny11 Windows. Vielleicht taugt das für den TE was, falls es nicht schon erwähnt wurde. Das ist abgespeckt und dieser TPM 2.0 Chip ist auch nicht vonnöten.

Ist eine Idee kann aber auch nicht aktualisiert werden wenn Updates reinkommen. Man muss dann darauf warten das NTDev ein Update der aktuellen Isos rausbringt. Da ist er soweit ich gesehen habe erst bei 24H2 was noch CVE-Lücken hat die als kritisch eingestuft wurden.

1 Like

Naaa, die Kiste muß definitiv getauscht werden. Ich hab hier nur eine Desktop-Graka drin. Ich kann derzeit WoW nur in einem verkleinerten Fenster spielen auf minimalen Einstellungen.

Und Linux: Ich muß bei der Arbeit mit Linux arbeiten. Dabei hat das auch seine Berechtigung. Aber privat will ich den Luxus von Windows haben. Wobei ich ja sagen muß: Seit XP ist jedes neue Windows weniger luxuriös geworden! Je bedienerfreundlicher es wird, desto weniger komm ich damit klar. Deswegen hab ich mich ja auch bis jetzt gestreubt das Win7 herzugeben. Aber jetzt komm ich halt nimmer drum herum.

Windows 11 ist nicht notwendig für die Erweiterung Midnight, es wird nur empfohlen. Die Minimalanforderung wurde allerdings auf Windows 10 angehoben, was die Chance dramatisch erhöht, dass es unter Windows 7 nicht mehr laufen wird, was aber erst zu beweisen wäre.

Im Prinzip kannst ja den Selbstversuch wagen und die Spielversion PTR 11.2.7 herunterladen. Dann startest den Client und wenn es läuft mit Windows 7, dann sind die Vorzeichen gut, dass wenn der Pre-Patch live geht, das World of Warcraft noch funktioniert.

Du kannst jetzt schon das Housing ausprobieren. Es gibt dafür ein eigenes Portal, das in das entsprechende Gebiet führt und es macht durchaus Sinn, bereits zu wissen, wo dein Haus in Zukunft ungefähr stehen soll. Den Charakter dafür solltest vorbereiten, indem du dein ganzes Gold auf den Charakter transferierst, mit dem du am PTR spielen willst. Dann wechselst auf den PTR und lässt den dann Charakter transferieren. Das geht alles in der Charakter-Auswahl und ist keine große Hexerei. Das Haus kostet 1.000 Gold und es ist vernünftig so viel wie möglich mitzuhaben, damit es nicht extra farmen musst.

Hinweis: Wenn die Zeit gekommen ist den PC zu tauschen, dann behalte dir den Ordner „WTF“, den dort sind deine ganzen Einstellungen abgelegt. Falls du Add-ons verwendest, kannst auch den Ordner „Interface“ wegspeichern. Du kannst natürlich auch den gesamten Spiele Ordner auf einen USB-Stick ziehen und auf den neuen Computer übertragen, dann fällt die Installation weg. Du musst nur der Battle-App sagen, wo der Spielerordner zu finden ist.

3 Likes

grundsätzlich würde ich mir immer die originale iso besorgen keine tiny version was auch immer…

ne tiny version kannst du mit der originalen iso auch selber machen ohne irgend ne windows iso aus dem www zu laden

1 Like