Ab wann ist Win10/11 erforderlich?

Es gibt Anforderungen für Midnight. Die gelten ab Midnight. Der erste Patch der zu Midnight gehört ist eben der Prepatch. Das ist der eigentliche Update auf Midnight, ab dem gelten die Anforderungen dieses Patches.
Wenn wie du schreibst es Anforderungen speziell für Midnight gibt gelten die eben ab 12.0, dem Prepatch.

Eben nicht, das ist 11.2.7 der letzte Patch von the war within. Der Prepatch hat die Bezeichnung 12.0. Dafür müsste man ehe der prepatch auf den PTR kommt Alpha oder Beta spielen können.

Sofern du Windows 10 hast bist du noch bis Oktober 26 safe. Auf gar keinen Fall würde ich mir für Win 11 einen neuen PC kaufen.

Musst dich nur mit deinem Windows Konto anmelden und gut ist. Dann bekommst du Sicherheitsupdates (und das ist das einzige was man braucht) bis Oktober 26. Und so desaströs wie Wind 11 läuft würde ich mit einer weiteren Verlängerung rechnen.

Alle die sagen Win 10 weiter zu nutzen wäre fahrlässig, kennen sich entweder nicht aus, oder sind PC Verkäufer XP. Finger weg von Linux (Nicht weil es prinzipiell schlecht wäre), unter Linux laufen die meisten Spiele nicht. Steam Deck ist da eine Ausnahme wegen deren hauseigenem Proton-System. Aber selbst da gehen nicht alle Spiele wegen des Kopierschutzes.

Windows 10 ist für das kommende Jahr noch unterstützt und sicher. Jetzt zu Win 11 zu wechseln, das einfach ein Desaster ist, ist wie wenn man die Lötpunkte eines Oszillators einzeln mit Draht löten würde anstatt es einfach mit Flussmittel und Lötpaste zu lösen.

Funfact: Die wenigsten Rechner müssen übrigens ersetzt werden, da die Funktion, die Win 11 braucht (welche man sofort nach Installation abdreht weil sie einfach nur dämlich ist), auch bereits auf 7 Jahre alten Prozessoren drauf ist und nur übers BIOS aktiviert werden muss, Guides dazu gibt es zuhauf.

1 Like

Völliger Schwachsinn.

Du hast null Ahnung.

https://www.pcgameshardware.de/Linux-Software-26761/News/90-Prozent-der-Windows-Spiele-laufen-unter-Linux-1485280/
2 Likes

Es kommt darauf an, was du mit deinem PC machst.

Machst du online Banking, kaufst du online ein, machst du viel behördliches online, dann hole dir einen neuen PC mit Win11 und du bist auf der sicheren Seite.
Wenn du weiter Win7 fährst, du aber nur Wow damit spielst, kann dir höchstens dein Wow Account gestohlen werden, aber mehr nicht.

Spielst du nur wow mit deinem Win7 PC, entspann dich einfach und warte ab. Wow wird auch weiterhin laufen, Blizzard ist ja nicht dumm und läßt es zu, dass Abonenten nicht mehr spielen können. Da würden sie ja Geld verlieren.

Solltest du Angst haben, dass dein Wow Account gestohlen wird, entspann dich! Auch mit Win11 kann das jederzeit passieren! Die Wahrscheinlichkeit, dass dir dies passiert ist aber genau so gering wie ein Sechser im Lotto.

Mit Midnicht verlieren sowieso alle Items ihren Wert und dann holt man sich eben einen neuen Account und zwei Wochen später hat man wieder eine ganze Menge frische 80ger und kann diese leicht ausrüsten.

Windows 11 verkauft sich hauptsächlich durch NeuPCs. Schätzungen sagen, dass es mindestens 2 Milliarden PC Nutzer gibt und dass davon 1,8 Milliarden nicht Win11 installieren können. Dazu kommt, dass von dieses 1,8 Milliarden PC Nutzern nur ein paar hundert Millionen, überhaupt das Geld haben sich in den nächsten 10 Jahren einen neuen PC zu kaufen.

Das alles sind nur Schätzungen, aber Micosoft wird noch sehr sehr lange Sicherheitsupdates für Win10 liefern. Die wissen genau was passiert wenn sie dies nicht mehr tun, sie verlieren sehr viele Kunden und damit Geld.

Verschörungstheorie: Ja, auch wenn ein Win10 Nutzer eine Kopie nutzt, anstatt die 5-20 Euro für die Lizenz zu bezahlen, verdient Microsoft mit diesem Win10 Nutzer Geld! Schließlich sind wir alle sehr oft online und liefern Daten ohne Ende an die Firma.

1 Like

Wenn man keine Ahnung hat…

Steam installieren => Viel Spaß unter Linux mit dem zocken. Das einzige was derzeit so gar nicht funktioniert ist BFA6. Hier hat EA aber auch den Schuss nicht mehr mitbekommen.

WoW läuft wie geschnitten Brot, egal ob man das via Proton oder WINE am laufen hat.

Will halt nicht jeder haben.

Auch hier nur beschränkt Ahnung.

Secure Boot ist eine Sache, geht auch mit TPM1.0. Auch wenn TPM2.0 2014 spezifiziert wurde, heisst es nicht das es auch flächendeckend in der gesamten Hardware bereits verbaut wurde oder das die Leute direkt umgestiegen sind (haben eher die wenigsten gemacht). Teilweise sperren einen Banken aus wenn man nicht entsprechend abgesichert ist oder entsprechende Software stellt einfach den Dienst ein.

Leider ist das keine Verschwörungstheorie :confused:

Was Windows alles nach Redmond an die Server schickt, ist nicht mehr lustig. Das sind mehrere 100MB am Tag an Telemetrie-Daten die da rausgehen mit allem möglichen.

Natürlich ist es richtig, auf das aktuellste Betriebssystem umzusatteln, wenn man noch auf Win 7 unterwegs ist.

Allerdings ist die Panikmachen von wegen „Alles was nicht Win 11 ist, ist hochgradig gefährdet“ völlig übertrieben.

@Farthing
Man könnte sich, theoretisch, auch nen Key für Win 10 im Internet besorgen, (Das ist legal), und damit Deinen Rechner kurzfristig updaten, da Win 10 keine Hardware-Anforderungen für die Installation hat.
So hättest Du genug Muße Dir in aller Ruhe ein passendes System zu besorgen.

Wenn Du so gar keinen Plan von PCs hast, kann ich Dir YouTube als Orientierung empfehlen.
Einfach z.B.: „PC für 1500 Euro“, in eingeben und sich die Videos anschauen.

Ich rate dringend von Fertig-Rechnern ab, die man bei Discountern oder in den Elektro-Märkten kaufen kann. Die sind meist unterirdisch konfiguriert und taugen nur begrenzt.

Um Verwirrung zu vermeiden: Keine Ahung warum ganz oben als TE Farthing gezeigt wird und nicht mein Main Magistus!

Bis zum Ende meines Studiums hab ich mir meine Kisten auch selbst zusammengebaut. Seit ich aber arbeite fehlt mir die Zeit mich auf dem Laufenden zu halten. Und so perfektionistisch, wie ich bin, würde ich Monate dauern um mich für eine Konfiguration zu entscheiden. Deswegen will ich mir eine Fertigkiste anschaffen. Aber natürlich keine ausm Aldi. Ich hatte vor mir Anbeiter wie Alternate anzuschauen oder die Dinger, die die PCGames-Hardware empfiehlt. Da ich nur WoW spielen werd, brauch ich auch kein High-End-Gerät. Irgendwas zwischen 1000 und 1500 Öcken müßten doch dafür reichen. Klar werd ich nicht gleich den Erstbesten kaufen und schon etwas vergleichen. Aber vor allem was den Umfang angeht und nicht im Detail was genau verbaut wurde. Allein wenn ich mir anschaue wieviele verschiedene Prozessoren halbwegs aktuell sind vergeht mir die Lust mich da einzulesen. Ich werd mich da also nur entscheiden ob ich Intel oder AMD will. Und natürlich auch, ob ich Nvidia oder Radeon will.

Was mich aber an all diesen Gaming-PCs stört, ist das viele Bling-Bling! Ich will keine Kiste, die in tausend Farben leuchtet. Ich will eine schwarze Kiste, die einfach nur macht, was sie soll, und nicht noch als Disco-Beleuchtung dienen könnte. Apropos: Kann man die Beleuchtung einfach per Knopfdruck abschalten?

Beim Umzug werd ich WoW erstmal einfach rüberkopieren und es dann später irgendwann komplett neu aufsetzen. Ich werd auch meine Portable Firefox und Thunderbird einfach rüber kopieren und auch meinen Dateimanager. Dann hab ich erstmal alles, was ich brauche und kann die eigentlich Konfiguration des PCs nach und nach angehen.

Und ich will auch wirklich von Anfang an Win11 haben. Erst 10 zu nehmen und dann in einem Jahr alles nochmal neu aufsetzen zu müßen … da habsch keenen Bock zu!

Zur eigentlichen Frage:
Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß ich auf dem PTR neulich das Housing ohne Probleme testen konnte. Ich hoffe, daß das ein gutes Zeichen ist, daß für den Housing Start am 3.12. meine alte Kiste noch akzeptiert wird.

Gut gemeinter Rat. Nehme eine aktuelle X3D-CPU von AMD und eine Radeon 9060 oder 9070 (je nach Budget), dazu 32gb RAM (muss kein teurer sein solange er DDR5-6000 hat) mit einer oder zwei NVMe sowie einem Mainboard mit B850M-Chipsatz und einem 800W-Netzteil deiner Wahl und das reicht dann vollkommen aus wenn du nur WoW spielst. Ob man da ein neues Gehäuse dazukauft oder das alte weiter benutzt ist egal weil Gehäuse auch nicht mehr die Welt kosten.

Ich selbst habe für einen Bekannten letztens die Komponenten bei Alternate bestellt:

https://i.imgur.com/Jl3xkHF.png

Wenn man da die 2TB-NVMe rausnimmt und eine 9060 stattdessen reinpackt müsste man aktuell sogar unter 1500€ landen und das System ist auch nur für WoW mit ein wenig Warhammer 40k Space Marines 2 gedacht

3 Likes

Warum sollten sie, die 5090 ist im Gaming eher ein kleiner Markt und selbst ich der viel Geld in sein PC Steckt, würde keine 2500€ für ne 5090 bezahlen. Die 1200€ für die 7900XTX war schon das obere Ende für mich. Die 7900XTX war die Konkurrenz gegen die 4080 und ist nicht mal so viel schlechter als diese.

Ich habe unter Linux ähnliche FPS wie unter Windows mit meiner 7900XTX und das ohne das ich mich mit Treiber herumschlagen muss.

1 Like

Einfach ausprobieren, zur Not remote auf einem anderen Computer spielen.

1 Like

Danke, Merith! Klingt erstmal vernünftig.

Was meinen die anderen zu dem Konfigurationsvorschlag? Aber bitte keine Detail-Diskussion. Mir gehts nicht um das letzte FPS und auch nicht um den letzten Euro. Also eher die Frage, ob wer einen grundsätzlichen Einspruch oder einen völlig anderen Vorschlag hat!

Jagga hat mich gerade auf einen Gedanken gebracht:

Ich hatte mir mal überlegt mir bei irgendeinem Anbieter einen Terminalserver zu mieten und überhaupt alles Remote dort zu machen. Dann könnte ich meine olle Kiste behalten und würde mir viel Arbeit sparen. Als ich dann aber die Preise gesehen hab, bin ich stutzig geworden. Was meint Ihr? Oder könnt Ihr vielleicht sogar einen Anbieter empfehlen? Meine 500er Leitung müßte doch reichen für sowas?

Der von Merith ist so der “allgemeingültige” Standard für Mittel-Klassen Gaming PC in bezahlbaren Rahmen.

4 Likes

Das macht allen Sinn der Welt, empfehlen kann ich dir da nichts.

Ich betreibe das im Verbund mit Freunden, wenn wir unterwegs sind, da ist der Laptop nur zur Einwahl nötig, die Hauptprozesse laufen auf dem Remote Rechner.

Ihr greift dann auf Eure Kisten daheim zu?

Ja.

Die Intention war eine andere, aber das funktioniert auch mit Gaming.

1 Like

Joa, gibt gar nicht so viel was man verschieden/falsch machen kann aktuell weil sich der Markt „festgefahren“ hat.

Aktuelle Amd cpu die zum Geldbeutel passt (x3d Architektur ist zum zocken sehr gut insbesondere bei mmos)+passendes mainbaord mit nvme m2 Speicher+aktuelle graka die zum geldbeutel passt(aber bitte mindestens 16gb vram), einfacher Luftkühler reicht für AMD cpu’s+Netzteil welches etwas Luft nach oben hat und fertig.

Edit: bei dem Build von merith im imgur link muss man halt dazu sagen das ist wirklich ein auf WoW ausgelegter PC, die CPU ist in den meisten anderen Spielen kompletter overkill da dort die GraKa wichtiger ist/als erstes an die Grenze stößt.

2 Likes

Es macht eh Sinn, WoW und auch andere Sachen immer einsatzbereit auf einer externen Platte zu sicher, sozusagen plug & pray :wink:

1 Like

Lohnt nicht weil auf Dauer teurer als wenn du dir einen neuen kaufst. Abgesehen davon besteht auch die Wahrscheinlichkeit das dir Blizzard den Account bannt weil sie sowas nicht haben wollen.

Definitiv ist das so korrekt.

War auch nur die Prämisse WoW + Space Marine 2, das braucht dann nicht mehr. Gehäuse wurde ja nicht gebraucht weil das gedruckt wurde.

3 Likes

Das wäre für mich ein Grund WoW aufzugeben.

1 Like