Naja, das war ja gerade das Beispiel.
Aber ich kann dich in der Hinsicht auch bei anderen versicherungssparten beruhigen. Die Beschaffung und Auswertung persönlicher Daten von Neukunden ist zu aufwendig und kostenintensiv, als dass sich dies wirklich lohnt und flächendeckend betrieben wird.
Eine Auswertung der selbst gesammelten Daten bei Bestandskunden ist da schon ein anderes Thema, da dies auch automatisiert erfolgt.
Im Grundsatz gebe ich dir da trotzdem recht. Ich sitze hier quasi an der Quelle. Was da am Ende ankommt ist stellenweise erschreckend und damit könnte man wirklich auch ne Menge Unfug mit treiben.
Nur doof das Blizzard nicht der DSGVO unterliegt weil der Hauptsitzt von Blizzard in den USA liegt und somit nicht den EU-Bestimmungen ganz unterliegen
Irrelevant, da Blizzard eine Zweigstelle in der EU hat und dementsprechend fallen sie in den Anwendungsbereich der DSGVO. Bei Blizzard gibt es sogar einen Datenschutzbeauftragten und bei möglichen Verstößen kann man sie auch bei den zuständigen Behörden melden, wie den eigenen Datenschutzbestimmungen von Blizzard zu entnehmen ist.
Also im Prinzip stimme ich Blades und Co bei den Problemen mit erhobenen Daten zu…
aber es gibt da einige Dinge,die man etwas relativieren muß.
Wenn ich zum einen sehe,was und wie viel die Menge der Surfer bei Facebook ,Instagram und Co von sich preisgibt (und dazu dann noch anderswo bei Möglichkeit von Gewinn oder „umsonst“ generell), und zum anderen jegliches beschäftigen mit Sicherheitsaspekten bei Phone oder Computern ausblenden, verstehe ich nicht das Werbung ein Problem sein kann.
Die Werbung generell nimmt nicht ab.Statt Werbung für Dinge,die ich gegoogelt hab,gibt’s dann Mix aus V!agra,Reise,oder Auto.
edit
zur Klarnamenpflicht…
Ich bin da eigentlich auch komplett dagegen ,aber wenn ich sehe ,wie Anonymität ausgenutzt wird… hmm ,da merke ich das ich langsam extremer denke.
vielleicht ist die gesellschaft einfach nicht reif genug für Freiheiten.
Deswegen könnten wir auch irgendwann chinesische Verhältnisse hier haben.Nicht weil die Politiker es wollen ,sondern die Menge der Wähler.
Wenn es um die Werbung ginge wäre ich bei dir aber mit den Daten kann man komplett andere Dinge machen als nur gute Werbung. Natürlich wird man künftig zur Auswertung da auch „KIs“ drüber laufen lassen die dann aus der Menge der Daten ganz andere Daten ableiten können (und werden) die man dann an interessierte verkaufen kann.
Hier bin ich immer schon für einen eindeutigen Forenchar, damit ist dann jeder eindeutig identifizierbar denn Blizzard kann im Fall der Fälle den Echtnamen ja eh zuordnen.
Ich bin mir ziemlich sicher ,das das nur für IT/Computer interessierte überhaupt ein Problem ist ,siehe ALexa und co …da waren sogar Leute überrascht , das ein Lautsprecher mit Mikrofon tatsächlich etwas aufzeichen könnte ^^.
Ähnlich bei voll vernetzten PKW zb.
Tja …also WoW ist für mich da wirklich eine Randersscheinung.
Es geht eher um Internetforen und Co an sich . DAs wird äusserst mutig über alles hergezogen (und schlimmeres) und alle haben nicht den Ar… in der Hose zum Protest zu stehen (ist was anderes :aber siehe Plakatprotest in der Bundesliga…für Beleidigungen und mehr (egal wie das jetzt der Ultra sieht ,ist es eine Gefahr wegen einiger durchgeknallter ,die so etwas glauben) sind sie zu haben ,aber bitte vermummt…Man könnte ja seine Jahreskarte verlieren.
Ach die Geschichte. Ich dachte Real-ID mit der Anzeige des Klarnamens im BNet wäre gemeint gewesen.
Dennoch bleibt meine Aussage eigentlich so stehen. Denn selbst wenn so etwas eingeführt worden wäre hätten wir die Kontrolle darüber das Forum zu nutzen oder nicht. Viel interessanter sind die Informationen über welche wir keine oder sehr wenig Kontrolle haben.
Wovon es schon ne Menge gibt. Hast du ein halbwegs modernes Auto? Tja, Glückwunsch, der Hersteller weiß aller Wahrscheinlichkeit nach ob du dich anschnallst, wann, wie hoch dein Durchschnittsverbrauch ist, ob du einen ruhigen oder eher sportlichen Fahrstil hast usw.
Nur mal ein kleines Beispiel.
Hier finde ich es immer wieder interessant, wenn Leute total entsetzt reagieren, weil man sie nicht auf die Battlenet-Liste nehmen will (ob nun mit Tag oder Namen). Ich habe nur Leute auf meiner Liste, die ich auch schon irgendwann persönlich kennengelernt habe. Fremde ohne Gesicht kommen da nicht drauf. Das versteht witzigerweise kaum jemand.
Naja Battletag ist halt eher so die Fraktions/Spielübergreifende Liste auf der auch mal eher unbekanntere Landen da die dort nix sehen was sie nichts angeht wie z.b. Namen^^
Battletag wird aktuell mehr wie damals die Freundesliste verwendet da eben auch vieles Serverübergreifend organisiert wird etc. Aus der Sicht kann ich das schon verstehen aber darf auch jeder machen wie er denkt.
Das ist mir schon klar. Da ich aber in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit jemandem auf dieser Liste, den ich eben nicht weiter kannte, machen musste, stehen darauf nur noch Leute, die ich schon länger und vor allem persönlich kenne. So bleibt die Liste auch überschaubar. ^^
Ach, sowas läuft bei mir unter „mittelschwer“ oder „zu erwarten“. Ich besitze zwar kein Auto, aber ein Smartphone, und dafür gilt dasselbe.
Viel spannender sind Spielchen mit Dingen wo man meint die Kontrolle zu haben (wozu auch das bewusste Inkaufnehmen der Datensammelei von „smarten“ Geräten zählt), sie aber eigentlich nicht hat, z.B. Standorterkennung.
Jup, wobei es beim Auto halt genauso funktioniert. Auf die gleiche Art kannst du es auch verhindern.
Beim real an der Kasse wird genauso Daten über dich gesammelt wie bei Facebook etc. Im Grunde bewegt man sich den kompletten Tag in einem Riesen Scanner.
Nur damit du nicht glaubst, du wärest der Gewinner ( deine Art zu schreiben lässt dies vermuten):
Ich sehe das genauso wie Talisien und obwohl ich glaube, dass es sinnlos ist, empfehle ich dir eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema Datenschutz.
Ja, ich weiß: Hast du schon, kennst du alles und weißt es besser, aber trotzdem sei es dir geraten.