meine Bank hat das laufende WOTLK-Abo per Lastschrift zurück gebucht (ohne mein Wissen), daraufhin wurde mein Account direkt gesperrt. Habe dann unmittelbar danach (max. 1std.) ein 12,99 Abo mit PayPal abgeschlossen um die Lastschrift auszugleichen. Folgende Info erhalte ich „Dein Spiel wird freigeschaltet, sobald der Zahlungseingang bestätigt wurde. Dies sollte nicht länger als 24 Stunden in Anspruch nehmen.“ So nun ist der Status der Paypalzahlung auch abgeschlossen und schon über 30 Std her und der Account ist weiterhin gesperrt. Auch auf mein Ticket von vor 30 Std wurde bisher nicht geantwortet obwohl ich doch finde das die Priorität, dass man bezahlt ohne aber spielen zu können (heißt keinerlei Leistung wird ihrerseits erbracht) ziemlich hoch eingestuft werden sollte und nicht in den „unwichtigeren“ Tickets untergeht. Bin echt enttäuscht vom Support…
Hast dabei auch die Funktion zum Ausgleich über die Zahlungshistorie genutzt?
Wenn man einfach so nachkauft, wird das nämlich nicht als Ausgleich der Lastschrift erkannt. Ist jetzt erstmal nur eine Frage, da es derzeit häufiger vorkommt mit den Rücklastschriften und teilweise nicht danach vorgegangen wird wie es vorgesehen ist.
Unter dem Punkt „Mein Account ist gesperrt“
Man muss bedenken das aktuell auch Wochenende ist und zusätzlich das der Support aktuell nach wie vor überlastet ist. Solange man die Rückbuchung richtig ausgleicht wird das System die Priorität nicht hoch ansetzen und eher darauf warten das der Automatismus greift.
Das habe ich versucht, doch „Rückbuchung ausgleichen“ steht dort nicht explizit, sondern ich werde weitergeleitet zu „Optionen für Rückbuchung der Zahlungen“ dort gebe ich " Spielaccount gesperrt" ein (ist er ja) dann erscheint : "Falls dein Spielstatus auf Gesperrt steht, suche bitte deine [Transaktionshistorie] auf, öffne den Rückbuchungseintrag und klicke auf Rückbuchung ausgleichen.
Weil es die Option dort nicht gibt wo sie beschrieben wird?
Btw nur aus Interesse welche Bank ist das? Kommt in letzter Zeit gefühlt gehäuft vor da die Banken zurückweisen. Vielleicht findet sich ja ein Muster außer das Globalcollect ein Saftladen ist der es nicht schafft sich an die EU Regeln zu halten
"Um dein Spiel freizuschalten, suche bitte deine [Transaktionshistorie] auf, öffnen den entsprechenden Rückbuchungseintrag und klicke auf Rückbuchung ausgleichen. Dein Spiel wird freigeschaltet, sobald der Zahlungseingang bestätigt wurde. Dies sollte nicht länger als 24 Stunden in Anspruch nehmen.
Wenn keine Option zur Rückzahlung vorhanden ist, füge deinem Account bitte [Battle.net-Guthaben] in Höhe des ausstehenden Betrags hinzu und [kontaktiere uns]
So… ich bin wie beschrieben vorgegangen.
Transaktionen geöffnet
Die Zahlung von 1. Okt.22 „Ausgleich der Rücklastschrift“ angeklickt
Nun habe ich zum anklicken „Auf diese Bestellung wurde eine Rückbuchung angewandt. Während sie bearbeitet wird, kannst du nicht auf den Kauf zugreifen. [Mehr erfahren ]“ oder * [Überprüfung Ihres Bestellstatus im Battle.net-Shop ]
Mehr ist nicht anklickbar, beides habe ich probiert. Überprüfung des Bestellstatus ist hier unerheblich. Bei dem ersten gelange ich auf:
" Optionen für die Rückbuchung von Zahlungen"
wähle dort „Spielaccount gesperrt“ aus und erhalte die Info.
Um dein Spiel freizuschalten, suche bitte deine [Transaktionshistorie]auf, öffnen den entsprechenden Rückbuchungseintrag und klicke auf Rückbuchung ausgleichen. Dein Spiel wird freigeschaltet, sobald der Zahlungseingang bestätigt wurde. Dies sollte nicht länger als 24 Stunden in Anspruch nehmen.
Wenn keine Option zur Rückzahlung vorhanden ist, füge deinem Account bitte [Battle.net-Guthaben] in Höhe des ausstehenden Betrags hinzu und [kontaktiere uns]
Das kann doch jetzt nicht sein das ich obwohl ich schon eine „abgeschlossene“ Abo Zahlung von 12,99€ getätigt habe mir Battlenet Guthaben aufladen muss und dann sogar wieder ein neues Ticket eröffnen muss, bei diesen Wartezeiten.
Sollte die Nachzahlung den Account nicht automatisch entsperren muss du dich bitte gedulden bis dein Ticket an der Reihe ist und ein GM es prüfen konnte.
Solltest du mehrere Tickets offen haben diese bitte schließen und nur das älteste Ticket offen lassen.
Und nun? Schadensersatz gibt es wenn dann eh nur vom Verursacher also viel Erfolg mit deiner Bank und was die dazu sagen. Musst du mit denen klären warum die Buchungen zurückgeben und dich nicht informieren.
Ich hab nie von ersetzen geredet. Es wäre schön gewesen das es für eine solche Rückbuchung eine schnellere Lösung gibt als ein Ticket eröffnen zu müssen - und diese direkte Accountsperre. Oder eine Benachrichtigung im Sinne: „Ihr Abo wurde bei uns zurückgebucht, gleichen sie das innerhalb 24 Stunden aus sonst müssen wir den Account vorrübergehend sperren“ -
Blizzard gibt solch Aufträge an Global Collect weiter und die machen zur Zeit wie man in anderen Beiträgen sieht mal wieder ziemlichen Mist was Rückbuchungen angeht, also gibt es schon ein Verschulden von Blizzards Seite.
Bedingt.
Die Bank welche die Lastschrift einlösen muss, kann das aber auch verweigern wenn der Zahlungsdienstleister auffällig ist wegen anderer Zahlungen die im Verdacht stehen nicht rechtens zu sein. Also müsste man hier erstmal klären wer nun die Schuld für die Rückbuchung trägt. Ist es Global Collect weil sie eh ein windiges Unternehmen sind die mittlerweile den Besitzer gewechselt haben oder ist die eigene Bank die berechtigterweise ihre Interessen und die des Kunden wahrt und der Lastschrift widersprochen haben.
Aktuell gehen auch Spekulationen durch das Netz das es an der Übernahme von Global Collect durch Worldline zu Problemen kommt was das betrifft. Sind aber wie gesagt nur Spekulationen.
Immer gerne
Global Collect war halt schon immer ein umstrittener Zahlungsdienstleister gewesen. Ist die Frage ob sich das in Zukunft ändert oder ob es für Blizzard nicht sinnvoller ist den Dienstleister zu wechseln.
Finde halt das mein Ticket nicht in der Masse der anderen „unwichtigeren“ Tickets untergehen dürfte… schließlich macht mein Problem das Spiel unspielbar für mich, jetzt schon das ganze Wochenende lang. Kann auch verstehen das Blizzard monströs viel zu tun hat doch es war nicht meine Entscheidung mehrere Games zu launchen usw., darunter darf nicht der Support leiden…
Würde dir auch jeder recht geben, aber wie du hier im Forum schon siehst gibt es viele die das Problem mit der Zahlung hatten. Und das sind nur die, die es öffentlich machen.
Dein Ticket steckt bestimmt in Priorität 1 oder 2 aber eben nicht an Position 1 oder 2, weil täglich viele solcher Tickets kommen.
Kann den Ärger nachvollziehen aber außer zu warten kann man nicht viel machen.
Gab hier schon Typen die nach 2 Tagen den Anwalt eingeschaltet haben
Das wird schon automatisch in die richtige Prioritätenstufe gesetzt sofern es in der richtigen Kategorie erstellt wurde wovon ich ausgehe. Die Kategorie „kann nicht spielen“ ist sehr hoch angesetzt im vergleich zu „finde eine Quest nicht“
Nur dauert eben auch diese Prioritätenliste aktuell recht lange.
Und wenn die Bank meint ohne Rücksprache das zurück zu geben sind die für mich als Kunden erstmal der Sündenbock in der Sache. Als ich neu war bei meiner Bank nach dem Umzug haben die auch bei paar Abbuchungen vorher gefragt ob das so autorisiert wäre von mir und haben es dann eben freigegeben