- großer Fehler innerhalb von 2 Monaten. Respekt dazu.
Die Gaming-Branche ist im Wandel. Und leider ziehen die Vorbilder der Spieler, d. h. die Streamer, Pros und Let’s Player mit!
Ihr dachtet, Games wurden zu Fastfood, als sie in den letzten 20 Jahren bedeutend einfacher gemacht wurden und der Markt sich so öffnete? Schwachsinn. Jetzt bekommen wir Bio-Ware zum dreifachen Preis. Wie die Streamer es vormachen, jagt jetzt ein AAA-Titel den Nächsten. Nur das Feinste für den Spieler. Und die Spieler machen auch noch mit.
Sche’iß auf Spiele, die man ein Jahrzehnt spielen konnte. Das ist jetzt gar nicht mehr notwendig! Jetzt haben wir die Engines, die es erlauben, binnen kurzer Zeit neue, noch langweiligere, noch gefühlskältere Levelschläuche zu produzieren, die zwar immer mehr Kohle kosten, aber halt so verdammt geil aussehen!
Da wird auch nicht mehr gepatcht, den Bugs existieren bekanntlich nicht mehr. Balancing funktioniert heute wie jeder weiß innerhalb von 3 Contentpatches, durch die die hungrigen Spieler immer wieder auftauchen und noch ihre Freunde mitbringen, die es im Steam, Summer, Winter oder Freitagderdreißigste-Sale 50% reduziert bekommen.
So muss man also keine Spiele mehr pflegen, schließlich gibt es die treue Gefolgschaft, die gerne 17 x im Jahr 60 Euro für einen neuen Titel ausgibt, um ihn 3 Wochen zu spielen. Wer braucht da schon noch Customer Support, wo man doch mittlerweile Bots hinsetzen kann oder menschliche Arbeitnehmer nur noch Antworten umschreiben, damit es so aussieht, als würde dir noch ein Mensch antworten.
Bislang konnte ich meine Gaming-Karriere nahtlos verfolgen. 1998 Starcraft, 1999 Warcraft 2, 2002 - 2010 Die Gilde!, 2004 Warcraft 3, 2006-2008 DotA + Battle Ships, 2009 Metin 2 und seit 2010 WoW. 2015 - 2016 CS:GO, 2016 - laufend Overwatch.
Ich brauche keine anderen Spiele. Ich will nichts neues. Ich bin alt ®. Ich bin treu. Und ich mache bei dem Mist nicht mit.