Activision vs. Blizzard

Das sieht langfristig übel aus…

https://kotaku.com/with-activisions-influence-growing-blizzard-is-cutting-1831263741

Meine 2 ct: 08/15 AAA-Titel im Jahresrhythmus können viele – Blizz zeichnete sich dadurch aus, dass man in der Regel die Perfektion lieferte, die entsteht, wenn man das Spiel veröffentlicht wenn es nach Ansicht der Designer fertig ist, und nicht wenn es nach Ansicht des CFO fertig sein sollte.

Dieses Alleinstellungsmerkmal scheint nun zunehmend zum Teufel zu gehen.

25 Likes

computerbase(punkt)de/2018-12/blizzard-activision-einfluss/

Titel stimmt leider nicht, aber Text scheint schon interessant zu sein.

1 Like

War klar das es so kommen musste.

Schlimme Entwicklung, egal was ich zur Zeit über Freezezard lese hat einen sehr Faden Beigeschmack.
Also kann man bald davon ausgehen das Spiele auf den Markt geworfen werden die halb gar sind und keinen Support mehr haben. Bin massiv enttäuscht, kann mich noch an Zeiten erinnern mit leuchten in den Augen, als man sich ein Spiel von Freezezard kaufte und seinen Kumpels sagen konnte: “Das könnt ihr kaufen, es ist schließlich von Freezezard!”.
Diesen Satz werde ich nichtmal mehr sagen können wenn ich dafür bezahlt werden würde.
Aber man kann ja schon mal üben: “oh sorry, aber für das Spiel brauchst du ein Smartphone und 2 Daumen!” ;D

10 Likes

Und so geht eins der letzten guten Entwicklerstudios den Bach runter.

23 Likes
  1. großer Fehler innerhalb von 2 Monaten. Respekt dazu.

Die Gaming-Branche ist im Wandel. Und leider ziehen die Vorbilder der Spieler, d. h. die Streamer, Pros und Let’s Player mit!

Ihr dachtet, Games wurden zu Fastfood, als sie in den letzten 20 Jahren bedeutend einfacher gemacht wurden und der Markt sich so öffnete? Schwachsinn. Jetzt bekommen wir Bio-Ware zum dreifachen Preis. Wie die Streamer es vormachen, jagt jetzt ein AAA-Titel den Nächsten. Nur das Feinste für den Spieler. Und die Spieler machen auch noch mit.

Sche’iß auf Spiele, die man ein Jahrzehnt spielen konnte. Das ist jetzt gar nicht mehr notwendig! Jetzt haben wir die Engines, die es erlauben, binnen kurzer Zeit neue, noch langweiligere, noch gefühlskältere Levelschläuche zu produzieren, die zwar immer mehr Kohle kosten, aber halt so verdammt geil aussehen!
Da wird auch nicht mehr gepatcht, den Bugs existieren bekanntlich nicht mehr. Balancing funktioniert heute wie jeder weiß innerhalb von 3 Contentpatches, durch die die hungrigen Spieler immer wieder auftauchen und noch ihre Freunde mitbringen, die es im Steam, Summer, Winter oder Freitagderdreißigste-Sale 50% reduziert bekommen.

So muss man also keine Spiele mehr pflegen, schließlich gibt es die treue Gefolgschaft, die gerne 17 x im Jahr 60 Euro für einen neuen Titel ausgibt, um ihn 3 Wochen zu spielen. Wer braucht da schon noch Customer Support, wo man doch mittlerweile Bots hinsetzen kann oder menschliche Arbeitnehmer nur noch Antworten umschreiben, damit es so aussieht, als würde dir noch ein Mensch antworten.

Bislang konnte ich meine Gaming-Karriere nahtlos verfolgen. 1998 Starcraft, 1999 Warcraft 2, 2002 - 2010 Die Gilde!, 2004 Warcraft 3, 2006-2008 DotA + Battle Ships, 2009 Metin 2 und seit 2010 WoW. 2015 - 2016 CS:GO, 2016 - laufend Overwatch.
Ich brauche keine anderen Spiele. Ich will nichts neues. Ich bin alt ®. Ich bin treu. Und ich mache bei dem Mist nicht mit.

37 Likes

Nice bedeutet das… dass wir ab jetzt jedes jahr ein unfertiges Spiel kaufen dürfen?

2019 “Wow 2” 2020 Wow 3 2021 WoW Black Ops 2022 WoW Modern Geargrind.

25 Likes

Nunja das ist unser System. Wir gehen doch auch jeden Tag rund um die Uhr für die Konten Fremder arbeiten und weiterin für die Steuern, die dann umverteilt werden wieder zu den Fremden und murren nicht.
Egal wie produktiv wir sind durch Fortschritt, Technik, Maschinen Know-How wir bekommen sogar weniger und Dumping obendrauf.

Wer glaubt denn das dieses Prinzip von den Systembetreibern abgeändert wird, wenn sie stetig die Gewinner sind?

Das weitet sich natürlich aus. Es wäre nett, wenn die Games für uns als Gamer gemacht wären, aber sie sind mittlerweile gemacht, um wenige reicher zu machen und der Rest dient nur und bezahlt.

Es wäre auch nett ein System zu bekommen, was uns befreit von Zwangsarbeit und Ängsten und das tut es theoretisch ja auch, deswegen haben wir ja den Fortschritt den wir anstreben, um Dinge loszuwerden, die wir nicht mehr machen wollen wie täglich arbeiten gehen müssen. Aber auch hier gewinnen ein paar Wenige und der Rest dient und bezahlt.

Ich bin da nun nicht so groß überrascht, das es bei WoW bzuw Blizz und Activision anders laufen sollte… Wer weis welche Konzerneigener hinter Activision stehen… Würde mich nicht wundern, wenn dahinter sich dieselben Leute verbergen die auch die anderen Großkonzerne ihre Machtquelle nennen…

16 Likes

Was ich jetzt amüsierend finde ist, dass ein MVP bzw auch via Ticket vom GM früher gesagt hat, dass Activision nix mit den Blizzard Games zu tun hat. mhm ich sehe es. Activision weiss wie man richtig andere Leute ausbeutet. Man sieht es mit Blizzard und auch bei uns. Verbreitet sich langsam wie eine Krankheit bis es fast alle betrifft.

5 Likes

KEINE POLITIK IN BLIZZARD FOREN!

3 Likes

Das hat absolut nichts mit Politik zu tun!

Hier wird weder für eine Partei geworben, noch eine politische Meinung vetreten oder sonst etwas, hier gehts ausnahmslos um das System und das ist nunmal Teil unseres Landes und unseres Lebens.

14 Likes

in Caps Lock schreiben ist auch unnötig so btw.

8 Likes

Naja somit kann man eigentlich sagen, dass Blizzard Zeiten vorbei sind. Die gute Spieleschmiede die wir mal kannten gibt es nicht mehr so wirklich. Nächstes mal überlege ich mir dann jetzt zweimal oder dreimal ob ich mir ein addon hole oder nicht.

2 Likes

Hat man das nicht immer schon vom Inhalt abhängig gemacht?

1 Like

war da n funken ironie bei? allein bei der bfa-vorbestellung wurde doch von vielen hinsichtlich der verbündeten völker offenkundig die katze im sack gekauft - und das gemoser darüber war entsprechend harsch - die sachliche kritik am system noch garnich einbezogen.

5 Likes

Ich erinner an Wotlk

Blizzard war Blizzard noch und Ulduar kam raus.
blizzard fusionierte mit Activision und die Prüfung des Kreuzfahres als Raid kam raus

3 Likes

bestes beispiel ist bfa. Ich bin ein Troll-Freak liebe die Lore und die Kultur von Bestes Beispiel ist BfA. Ich bin ein Troll-Fanatikerm liebe die Lore und die Kultur der Trolle und der Abstammungen. Zu dem war ich auch gehypted auf das Azeritsystem, da die das T-Set System überschreibt. Aber dann sehe ich das Spiel bzw Patch 8.1 und sehe darin sehr wenig von der Troll-Lore, sehr viele Bugs, Azerit ist auch mist, eine Legion kopie vom Reliktsystem zum Teil und ich habe mit Lags zu kämpfen. Mein Traum war es eine richtige epische Reise anzutreten in Zandalar und die Geschichte dahinter zu lesen und den “aha-moment” zu haben, wieso die Trolle diese Gegenstände und co genutzt haben. Davon ist nicht wirklich was geblieben.

6 Likes

Ja… das war schon Ironie dabei. Einfach weil ich zwar immer vorbestellt habe aber wusste warum. Auch bei den verbündeten Völkern wunder mich recht wenig, ausser das ich Kul’Tiras und Zandalar schon in 8.1 erwartet hätte aber ok… ich habe das Addon nicht wegen denen vorbestellt.

Da hatte ich schon meine Bedenken. EIN System das Artefakte und legendaries und T-Setboni ablöst. Ok…wenn es 100% perfekt gewesen wäre hätte es funktionieren können, aber es mussten auch schon 100% sein.
Die für 8.2 geschilderte Lösung finde ich immer noch nicht perfekt… aber viel besser als die aktuelle.

Aha, amüsierend bzw. viel trauriger ist, daß Du diese Aussage in dem entsprechenden Thread nicht einmal verstanden hast. Die Aussage wurde in einem völlig anderen Zusammenhang gepostet. Und da war/ist sie auch korrekt gewesen.