Sollte als moralische Maxime? Ja, es sollte so sein.
Bei WoW als Geschäftsmodell? Wohl eher nicht. Da funktioniert der Ingameshop schon seit fast 10 Jahren und hat WoW nicht in Gefahr gebracht, sondern dreistellige Millionenbetträge in die Kassen gespült. WoW ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie man es richtig macht. B2P, Abospiel und zusätzlich noch massive Mikrotransaktionsgewinne. Viel besser kann man es nicht machen und das unterscheidet WoW auch von so ziemlich jedem anderen Game der jüngeren Zeit, die so ein Geschäftsmodell oder auch nur Ansätze davon probiert haben, sei es CoD, Destiny 2 oder Fallout76.
Meine Rede, Blizzard hat sich die perfekte Community erzogen. Das ist meiner Meinung nach auch Blizzards Erfolgsrezept, welches WoW von anderen MMORPG unterscheidet.
Ja, noch…
Seit es den Shop gibt, hatte man auch noch nicht die Situation, wie sie jetzt ist. Wow ist auch nur ein Teil im Gefüge von Activision-Blizzard und nicht sakrosankt. Und ohne Frage sind Aktienkurs und Quartals-Gewinne ein aktuell brisantes Thema, dass bisher vermutlich noch nie so pressiert hat.
Und was macht man, wenn der Shareholder unzufrieden ist? Man streicht vermeintlich unnötige Kosten zusammen, bringt leidlich fertige Produkte heraus und sucht weitere Wege um an Geld zu kommen. Tatsächlich hat Activision mittlerweile verdammt wenig, mit dem sie die Geldsummen zusammentragen können, die gewünscht werden.
Und dann wendet sich der Blick des Todes zu Blizzard, wo noch einiges zu rupfen ist…
So und jetzt kommen die Bedenkenträger und befürchten das Wow den Weg nach unten angeht.
Und damit schließt sich der Kreis.
Was vor 10 Jahren war ist irrelevant. Kaum einer hätte geglaubt, das Bethesda(!) sowas extrem Schlechtes auf den Markt schmeißt. Vor einigen Monaten hätte ich mir Skyrim VI auch noch blind gekauft - aber jetzt?
Ich bin doch nicht blöd
WotlK ist bereits unter der Knute des bösen Activision entstanden. Ist ja nicht so, als wäre Blizzard seit 2 Tagen erst von Activision aufgekauft worden. Manchmal kann man den Eindruck in dieser Diskussion bekommen, das wäre der Fall.
Ja, AB hat in letzter Zeit einiges in den Sand gesetzt. Deswegen werden die unnötigen Sachen ja auch gnadenlos abgeschossen. Destiny hat man sich entledigt, Hots wurde getötet. Für WoW wurden hingegen neue MDIs für 2019 und Arena Gedäns angekündigt. Warum nur?
Richtig, weil WoW so ziemlich das einzige ist, was in letzter Zeit von AB nicht in den Sand gesetzt wurde und läuft.
Ja, BfA kam vielleicht 2 Monate zu früh. Aber unterm Strich fällt dieses AddOn weder besonders positiv noch besonders negativ auf, sondern liefert genau den guten Standard, den die Leute in WoW erwarten.
Unterm Strich läuft WoW und AB würde wohl eher Ärger mit den Shareholdern bekommen, wenn sie WoW ohne Not abschießen würden. Das Spiel kostet fast nichts mehr und bringt jeden Monat nen 2stelligen Millionenbetrag ein.
Die “Bedenkenträger” gibts auch seit Classic, wenns danach geht, hätte WoW nie ein Erfolg werden dürfen, das Spiel war von Anfang an tot.
Und als 2012 600 Leute in Cork entlassen wurden interessierte es keinen. Das in 2017 / 2018 die CFOS bei Activision-Blizzard und Blizzard schon mal gewechselt haben interessierte keinen. Als Rob Pardo ging… interessierte keinen. Das Adham (auch ein Cofounder!) wieder da ist… interessiert keinen.
Nein sorry… das ist gerade einfach „in“.
Doch… wenn Youtuber die früher über Spiel berichtet haben nur weil das wohl mehr Geld bringt nur noch gegen Publisher berichten… dann kann man darüber streiten
Absolut… dafür darf das Abo dann aber auch gerne teurer sein… es ist schliesslich seit 14 Jahren im Preis stabil… den Part vergessen immer viele.
Statt einigen bei denen das Geld zu locker sitzt würden dann eben alle mehr bezahlen.
unnötige Kosten
Ja, sie sollte man als unternehmen zusammenstreichen, da ist erstmal rein gar nichts verwerfliches dran
unfertige Produkte veröffentlichen
Auch die Finanzabteilung ist nicht komplett verblödet, entgegen dem was viele sagen. Die wissen wie wir das sowas Geld kostet. Der Fehler wird sicher auch mal gemacht, aber eben erst wenn die Fehleinschätzung vorliegt die 80:20 Regel wäre erfüllt.
weitere Wege an Geld zu kommen
Man weitet eben die Produktpalette Richtung Mobile Games aus… auch hier nichts verwerfliches!
Wie auch? Jeden den es interessiert hätte, hatte doch schon sein Abo gekündigt. Das Thema war durch und das man nur nicht mal mehr halb soviel Spielern nicht mehr den Support braucht, das hätte dann auch niemand angezweifelt, oder?
Wobei ich zugeben muss, das da niemand von den ganzen Leute die gerade auf dem Weg nach draußen war, das da niemand nach getreten hat, ist schon beeindruckend.
Und sind seitdem die Spielerzahlen nicht runtergegangen? Eben doch. Es wundert als genau so wenig wie damals. Man passt wieder mal den Support den Spielerzahlen an.
Eine traurige aber in keinster Weise ungewöhnliche Tatsache… .auch diesmal.
Damals stand AB ja auch nicht so nackt da wie heute.
Ja, Belluar (den du oben nicht genannt hast) hat sich auch einen News-Channel zugelegt. Wenn weniger Leute Wow spielen ist es normal, dass man sich ein weiteres Standbein zulegt.
Moment…
Also, bei AB ist es nichts verwerfliches, wenn sie ihr Portfolio ausweiten und/oder Punkte aufgreifen, die für die breite Masse interessant-er sind - bei YTern aber schon
IT ist nicht in allen Belangen teuerer geworden, sondern z.T. sogar billiger, weniger Spieler auf den Servern, Wechselkurse blabla.
Dieses „ist stabil geblieben“ nährt sich v.a. durch die Unkenntnis, das man nicht weiß, wie sich die Kosten überhaupt zusammensetzen. Ob Blizzard 1,- Euro mehr im Vergleich verdient oder die Gebühren schon längst hätte runtersetzen können entzieht sich unserer Kenntnis. Und sie werden es uns auch nicht mitteilen.
Und trotzdem setzte man Leute die man nicht mehr brauchte frei, es scheint also ein normaler Prozess zu sein. Was würdest du denn tun? Du hast 100 Leute für die du keine Arbeit mehr hast… schickst du die 8h bezahlt Kaffeetrinken?
Es ist ein normaler Vorgang!
Und im übrigen… AB macht immer noch hohe Gewinne, die sind nicht in der Verlustzone!
Bellular habe ich absichtlich nicht genannt. Der ist auch kritisch aber fair. Er hat z.B. ganz neutral über den 15 Millionen Bonus berichtet und gesagt wieso das zwar einen „Geschmack“ hat aber absolut nachvollziehbar ist.
Es geht hier doch nicht gegen Kritik! Nur sollte sie fair und ausgewogen sein.
Nein, das man sich „ausweitet“ wie Bellular ist normal, das ist etwas komplett anderes als wie Heelsvsbabyface nur noch sinnlos draufzuhauen und teilweise falsche Dinge zu verbreiten.
Wenn ich ein Abo bezahle sind mir Blizzards Kosten ehrlich gesagt egal. Ich bezahle seit Classic 13€, es ist nicht teurer geworden.
Nun ist WoW für mich ein Abospiel, daher lehne ich den Shop ab. Wenn also Blizzard meint, wieso auch immer (!), mehr verdienen zu „müssen“… dann sollen sie das Abo teurer machen, damit habe ich keinerlei Probleme.
Na, so einfach ist es glaub ich nicht. Ende 2007 wurde Blizzard von Vivendi-Activision aufgekauft, Wotlk muss damals schon in Entwicklung gewesen sein. Vermutlich ist Wotlk die letzte Erweiterung die wenigstens in Teilen noch „pure“ Blizzard Entertainment ist. Alles weitere ist bekannt.
Nicht eine Verlautbarung die Bungie und/oder Activision gemacht haben, lässt darauf schließen, dass man sich Destiny 2 entledigt hat. Eher das Gegenteil.
Man bekommt nicht in einer Woche das Investement von 100 mio. in trockene Tücher. Ich denke v.a. Bungie hatte die Faxen dick. Idealerweise hatten beide Parteien gemerkt, dass es so nicht läuft wie es AB will. Ändert nichts daran das AB dadurch nächstes Jahr +/- 350 mio. fehlen werden, wie von Analysten geschätzt.
Ja. Und die Preisgelder lässt man sich z.T. von den 08/15-Spielern per Shop-Spielzeuge bezahlen.
Das ist deine Meinung, die eben nicht jeder teilt. Und von „abschießen“ hat auch keiner gesprochen, sondern vom Monetarisieren. D.h. noch lange nicht, das die Spieler daran Spass haben werden, wenn die Entwicklung voran schreitet.
Da ging es aber meist um das Spiel selbst.
Unabhängig davon habe ich dir die von mir vermutete Ursache für das Gemecker aufgezeigt. Weil du anscheinend nicht wußtest woher das kommt.
Nein, Blizzard wurde nie von Vivendi-Activision aufgekauft. Blizzard gehörte damals zu Vivendi. Die fusionierten Blizzard mit Activision zu Activision-Blizzard und übernahmen die Mehrheit an AB!
Das 100 Millionen Investment von Neteas wr aber schon 6 Monate vorher im Juni, Zeit genug! Wer den Deal kündigte ist offen. Könnte Bungie sein um endlich Mobile Games für netease zu machen, könnte Activision sein weil Bungie nicht vertragsgemäß ablieferte.
Und jeder sagt… branchenüblich. Aber ja… trotzdem Marketingtechnisch dämlich!
Wieso soll kritik eigentlich ausgewogen sein? Fair, klar, sehe ich sofort, kann ich dir folgen.
Aber ausgewogen? Wieso, weshalb, warum? Was hab ich davon, wenn je meiner News Quellen immer die Positiven Seiten ebenfalls betont und mich damit langweilt, jedesmal wenn sie was neues zum Meckern finden?
Vermutlich ist es den Leuten nicht aufgefallen, weil sie (noch) nicht soviel zu meckern hatten. Jetzt wird jede Bewegung gedeutet „gedeutet“.
AB hat es eben sehr lang geschafft aus leisen Sohlen durch die Gegend zu sneaken, während alle nur EA im Blick hatten. Man sollte eben keine Bomben auf der Blizzcon zünden, dass alle hinschauen.
Tendenz sinkend, MAU sinkend. 500 mio. Einnahmen für CoD wertete man als enttäuschend.
Schön, bei RDR2 hat man 1/3 mehr eingesteckt und das auf nur 2 Plattformen, statt 3. Aber die haben dafür auch 8 Jahre gebraucht. CoD bestimmt nicht.
Aber dieses Jahr wird es keine Wow-Erweiterung geben, kein D4, D:I und andere „lustige“ Mobile-Games noch in Entwicklung, kein Destiny 3 usw.
CoD? Modern Warfare, glaub ich? Interessiert mich nicht, deshalb verfolge ich es nicht. Aber auch da wären 500 mio (falls sie das noch schaffen…) enttäuschend.
Aber alles in allem sieht es mau auf der Release-Seite. Und das wo AB so gern jedes Jahr aus allen Kanonen schießt…
Klang aber nicht so. Die guten YTer steigen auf dasselbe Pferd wie die Schreihälse. Und? Schau ich mir die Braven an.
Wenn ich den in der Suche eingebe, schafft er so oder so kaum 100K Viewer, selten drüber.
Ich weiß nicht, warum du dich so auf ihn festlegst. Ich lese doch auch nicht die Bild.
Sicher war es das. Trotzdem noch genug Möglichkeiten gehabt einzugreifen. Siehe Ingameshop, der mit Wotlk kam. Aber gut, einigen wir uns darauf, dass das billige Naxxramas Rehash „pures“ Blizzard Entertainment war ;).
Bungie hatte einen 10 Jahresvertrag mit Activison. Letztere werden erste nicht aus purer Nächstenliebe aus dem Vertrag vorzeitig entlassen haben. Aber gut, warten wir ab, was Bungie jetzt mit dem Diablo Immortal Entwickler als Indiestudio aus dem Hut zaubern wird.
Das stimmt so nicht, weil A. sind die Toys noch gar nicht draußen, und B. muss man abwarten, ob das jetzt noch oben drauf kommt oder nicht. Aber selbst wenn es so sein wird: Dann scheint es ja bei WoW zu funktionieren, im Gegensatz zu einem gewissen MOBA Vollfopp aus selbigem Hause, bei dem man ja offensichtlich das nichtmal in Erwägung gezogen hat. Spricht eigentlich eher für WoW.
Das mit der Qualität ist ne Meinung, das stimmt, die Finanzzahlen sind aber Fakten, und letztendlich ist das die entscheidene Variable.
Was das monetarisieren angeht: Viel perverser, als AB WoW seit Jahren bereits monetarisiert hat, lässt sich ein B2P und Abospiel nicht mehr monetarisieren.
Stimmt. Jetzt geht es eigentlich gar nicht mehr um das Spiel selbst, sondern nur noch darum wie böse Activision ist, wie sehr das Opfer Blizzard darunter leidet und was mit Hots, Destiny und CoD passiert ist. Bringt jetzt auch niemanden weiter, das ganze 1:1 auf WoW zu übertragen und „Das Ende ist nah“ zu schreien.
Da geht noch was oder in Hip: „Hold my beer!“
Und das befürchten einige Spieler.
Mehr ist es nicht.
Wow ist eigentlich das einzige Spiel, dass ich von AB habe und wenn die Inhalte so bleiben, werde ich weiterhin keins mehr auf dem Rechner (oder Smartphone/Konsole) haben. Aber das ist okay, muss ja nicht meinen Geschmack treffen.
Aber viele Leute hängen sich da sehr rein. Die spielen (fast) nix anderes.
Ich bekomme auch leichte Sorgenfalten wenn ich an Cyberpunk 2077 denke und deren hauseigenes Mißmanagment bzgl. Personal. Aber - ändern kann ich es nicht. Wenn es floppt, dann floppt es. Dann mal gucken.
Und dieses „mal gucken“, auf andere Spiele ausweichen, na, das scheint vielen Wow-Spielern schwer zu fallen.
oder ist dieser shop in der spiele-industrie nicht wirklich etwas aussergewöhnliches/verwerfliches? (es geht dabei ja im grunde nur um geld, und wie man seinen gewinn vermehrt; ob die art und weise aber moralisch vertretbar ist?)