In der Beta konnte man sehr lange überhaupt nichts in der Levelzone zu testen (ging das überhaupt irgendwann? Ja, ich glaube so ganz kurze Zeit). Da fingen die Premates mit 110 an. Und selbst wenn, kannst du nicht erwarten, dass die Urlaubs-Beta-Tester*) die mal so einen Promo-Key zugeworfen bekommen, die 50er Instanzen und Quest-Zonen raiden, wenn ab 110 neue Regionen locken.
man hat erst 2 Chars auf vorher/nachher geschickt, als es Beschwerden auf den Life-Servern gab. Nix Beta.
Und 2 Chars losschicken ist doch nun echt nicht zuviel verlangt. Da lasse ich einen Praktikanten 1 Tag zocken und gut ist. Oder eben nicht gut.
Darum gehts.
Normal/HC-Instanzen gab es ab BC? Und 10er/25er Raids hatten auch unterschiedliche iLevel-Drops? Mein Langzeitgedächnis verlässt mich hier. Ist doch auch ein selbstgemachtes Problem, wenn man Instanzen in x Schwierigkeitsgraden recycled.
Sorry, das kann ich wirklich nicht mehr Ernst nehmen. Aber ok… bei dir macht das 1 Prakikant an einem Tag… lassen wir es dabei.
Es geht aber leider nicht um recyclen sondern darum möglichst vielen Spielern Content zu ermöglichen… ja… ich empfinde die 4 Schwierigkeitsgrade wie andere als positiv! Im übrigen ist man mit normal / hc eben erst bei der Hälfte des Effektes.
Spielt hier irgendwer seit Jahren ein Spiel das er nicht gerne spielt?
Ach, jetzt hab ich die Antwort für Blade im Zwischenspeicher überschrieben… egal. Ich sonne mich still in meinen Triumph und lass es gut sein.
Bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube das wurde (schon) mit BC aufgehoben und war nur noch Zaubermacht. Dafür war es Hölle die Schneidersets zu farmen (Elementare ftw.) und gefühlt jeden Gildie einzeln durch die Instanzen hieven, damit er/sie den Schlüssel für Kara bekommt. Okay, vielleicht nicht jeden einzeln, aber so nach den 7-8x gehts einem bei aller Hilfsbereitschaft schon auf den Geist.
Das waren auch noch andere Q-Designzeiten . Was das Questdesign heute angeht, darüber kann man sich streiten. Das Gating geht mir auf den Geist und die vergessene Vertonung für die Kriegskampagne. Nach links unten schielen zu müssen ist schon sehr Jahrtausendwende.
Aber das man es noch immer nicht auf die Kette bekommen hat das Q-Log „State of the Art“ zu machen ist richtig bitter.
Alles in Allem gebe ich dir Recht, das waren andere Zeiten. Sowas wie erwähntes Schneiderset zu farmen, dafür hätte ich heute nicht mehr die Zeit.
Waffenketten fehlen noch
Denk mal scharf nach… (ich habe das Wesentliche auch hier betont, um dich bei deinen Denkprozessen zu unterstützen).
Sag Bescheid, wenn du fertig bist… Mein Urlaub ist leider vorbei, aber ich hab Montag HO und immer Privat-Tablet auf dem Schreibtisch liegen.
Lass dir Zeit…
Hm. Achja, Stimmt, die Probleme mit dem Langzeitgedächnis sind ja meinem Zwischenspeicherunfall zum Opfer gefallen.
Klar, das Schatten-Set! Die anderen Stoffis hatten Mond- und Zauberfeuerirgendwas.
Ok . War es doch länger schlimm, als ich in Erinnerung hatte.
Diesen arroganten, überheblichen Ton kannst du bitte mal für dich behalten. Das ist echt eine Unart, Diskussionsteilnehmer so herablassend anzusprechen.
jetzt hat Blizzard einen Shop eingeführt für Spielzeuge etc (natürlich alles nur kosmetisch und optional…). zeigt sich hier wieder der Einfluss von Activision? ist Blizzard schon so verzweifelt, den sinkenden Abonnentenzahlen beizukommen, das sie dadurch auch noch den letzten tropfen geld herauspressen? warum hört man keine offizelle Stellungnahme von seiten Blizzards? Sind die Verantwortlichen zu feig, sich den Kritikern zu stellen, oder ist ihnen Feedback gleichgültig? IIst Blizzard wirklich bereit, ein Spiel, an dem viele für Jahre gearbeitet haben, einfach so in Gefahr zu bringen?
Ein Teil der Einnahmen soll ja in die eSport-Preisgelder fließen.
Keine Ahnung, ob dieses Argument viele motivieren wird, das Geldsäckel zu zücken.
Entweder sie kaufen es, weil die Spielzeuge ein MustHave sind - oder nicht.
Gottseidank, haben wir Pepe noch „umsonst“ bekommen
Welchen Kritikern? 2-3 Youtubern die aktuell von ihren Anti Videos sehr gut leben? Jemanden der den E-Sport nicht interessiert der kauft das Spielzeug eh nicht. Das sind die wenigstens und auch von denen macht es nur ein kleiner Teil.
Die wichtigste „Kritik“ wäre es diese Spielzeuge einfach nicht zu kaufen und so klar zu machen „bringt nichts“. Eine Methode die vor Jahren schon mal funktioniert hat… ganz ohne Youtuber die es hochpushen um daran zu verdienen.
Aus dem Grund gab es nie wieder Transmoghelme im Shop!
Berichten überhaupt noch soviele YTer über Wow ?
(Oh, der war fies. Aber allein die Anzahl Kritiker ist natürlich auch proportional zu denen die sich überhaupt damit beschäftigen)
Naja, es wird im US-Forum gemeckert, woanders habe ich noch nicht geguckt, und sicher auch noch von der ein oder anderen Website aufgenommen werden. Sobald es mal live geht, bisher war es ja nichts als eine Ankündigung.
Heelsvsbabyface macht mit hetzen über andere Themen wahrscheinlich mehr Geld, denn scheint sich ja nun allgemein dem Thema „raunzen“ als Geldquelle angetan zu haben. Egal of Feminismus, Star Wars, Blizzard, etc Zielgruppe bei dem sind wohl wirklich Internet-Trolle.
Az reagiert auf so ziemlich alles was bei der nicht auf den Bäumen ist und ist technisch gesehen kein Youtuber, sondern ein twitch streamer. Kohle auf Youtube machen da wohl andere mit. Und im Kontext das Az auf so ziemlich jeden Mist reagiert, ist wahrscheinlich auch relativ viel positives dabei. Dazu kommen natürlich noch die ganzen Ingame Aktionen die wahrscheinlich sogar mehr Kohle als das rumjammern bringt. Klingt um ehrlich zu sein nicht dannach das er vom jammern lebt, das ist ehr Geld was man noch mitnimmt.
Accolonn, noch nie gehört.
Das klingt jetzt alles nicht wirklich nach Volltreffern, sondern ehr Streifschüssen.
Und wie genau bringt die Tatsache, dass sich die Spieler seit fast 10 Jahren darum reißen, Blizzard für kosmetischen Firlefanz in WoW Millionen in den Rachen zu schmeißen, WoW in Gefahr?
Ja, okay Activision. Aber auch EA, Bethesda und Take Two (wegen RDR2 online).
Woran das wohl liegen mag ?
Nachrichtenmagazine, bestimmte TV-Sender und Zeitungen leben auch davon, bestimmte Themen aufzugreifen. Bezeichnet man als 4. Gewalt. Ich kann z.B. Brexit nicht mehr hören und lesen und wünschte sie würden ihr Ei einfach legen, aber es ist nunmal Topthema im Moment.
Man kann darüber streiten wie, sie es machen, aber nicht das sie es machen.
Es gibt genug YTer, die kritisieren und gifteln, aber nicht Enrage gehen. Dann sollten bestimmte Publisher vorher nachdenken, bevor sie wieder Negativ-Schlagzeilen machen.
Microtransactions und zu frühe Releases sind vielen Spielern ein Dorn im Auge. Warum - sollte klar sein. Solche Spiele wie Fallout76 sind eigentlich eine Unverschämtheit, trotzdem wird es versucht.
Wenn in Zukunft Spieler auch bei bisher wohlklingenden Namen die Füße stillhalten und schauen, was ihnen untergejubelt werden soll - umso besser.
Löst das Problem nicht, wie man bei CoD gesehen hat, wo die „Life Services“ erst nachgeschoben wurden, als die (meist postiven) Kritiken veröffentlicht wurden.
Aber macht es für Entwickler schwerer für Sch*sse Gold zu bekommen.
Und die. die noch einen Faden am Leib haben, der an die Kunden denkt wird hochgejubelt. Wenn Activision nicht dazu gehört und Blizzard als Opfer angesehen wird - Pech.
Ganz normaler Prozess.
Siehe oben. Wow streicht noch immer Abos ein und ist kein Buy to play. Jeglicher Inhalt sollte im Spiel bleiben und nicht in Shops ausgelagert werden.