Aggroprobleme als krieger

Hi zusammen,

ich habe das totale aggroproblem und bin auch absoluter tankneuling.
Kann mir hier bitte jemand Tips geben wie ich am besten starte als Tank um genug aggro aufzubauen?
Bin jetzt LVL 20 erst,aber nun fangen ja die ersten Inis an.

Auf welchem Server spielst du? Im Grunde benötigst du zum Tanken Mainhand, Schild. Benutzen solltest du Rüstung zerreißen und Rache. Einzelnde Mobs sollten da kein so großes Problem sein. Wenn du Taktiker im Waffenbaum geskillt hast, kannst du mit Sturmangriff rein, Donnerknall, Verteidigungshaltung und dann ein Mob nach dem anderen Rüstung zerreißen und Rache auf Cooldown halten. Demoralisierender Ruf erzeugt ebenfalls Aggro. Machtwort Schild verhindert, dass du Aggro erzeugst wenn Mobs dich schlagen, wenn du Mobs haust hat Machtwort Schild jedoch keinen negativen Effekt. Wenn du mit Druiden in einer Gruppe bist, lass dir Dornen buffen. Das erzeugt Aggro bei jedem Mob welches dich schlägt. Je nach Server kann ich dir da auch weiterhelfen, oder per Battletag, falls das hier überhaupt möglich ist privat zu übersenden.

3 Likes

Wenn du die aggro von 3 oder mehr halten sollst, dann lohnt es sich manchmal auch demo shout anfangs ein paar mal zu spammen, bis man die aggro sicher hat. Denn auch wenn der debuff schon drauf ist, macht der skill trotzdem aggro auf ziele die du triffst. Dann kannst du rüsi zerreißen verteilen für den debuff falls man phys. dds dabei hat.

Unabhängig von skillung und Rüstung ist das Verhalten des tanks.

  • Makiere immer die Focusziele, der gegner der zuerst getötet werden soll.

  • Spreche DDs auf fehlverhalten aktiv an

  • suche dir einen magier, der ein target sheept

  • Lass den Priester dir KEIN Schild geben

  • Suche dir einen Druiden für Dornen oder Hexer für Flammenschild

Es gibtso viele Kleinigkeiten die dein Leben einfacher machen…

Du bist tank, du leitest die gruppe… Wenn du dich wie ein Anführer verhälst und die Gruppe koordinierst, hast du automatisch weniger aggro probleme…

6 Likes

FocusFire & CC ( Magier, Schurken, Hexer …)

Wenn du nicht selber Zeichen setzen willst/kannst, dann bestimme einen First-DD, der dann die Zeichen für dich setzt ( oder wenigstens für die DD, CC Gruppe)

1 Like

Zu Beginn in Arms reingehen, damit du Stance Dancen kannst. Du brauchst die Talenter Taktiker und Aggressionskontrolle. Allgemein sollte jeder Krieger den Stance Dance beherrschen.

Eröffnen tust du mit Charge -> Thunderclap. Dann gehst du in die Deff-Stance und benutzt Demoshout und fängst an mit Rüstungszerreißen.
Sobald du etwas höher im Level bist und Wirbelwind hast, kannst du auch immer wieder mal in der Berserkerstance das machen.

Gerade im Lowlevel Bereich werden Schilde stark überbewertet.
Ein Schild bringt dir anfangs im besten Fall eine zusätzliche Schadensreduktion von höchstens 10%, während du durch den geringen Schaden einer Einhandwaffe im Gegensatz zu einer Zweihandwaffe ca. 40% weniger Wut generierst.

Achte darauf 1-2 Level unter den Gegnern des Dungeons zu sein, dann kannst du problemlos auch mit einer Zweihandwaffe tanken.
Ich hab das gestern in BFD ausprobiert, unser Heiler war ein Feral Druide mit wenig Int Gear und alles lief reibungslos.

Der Schild ist nicht nur zur Schadensreduktion da. Und es sind kaum auch nur 10%. Gleichwohl ist er trotzdem auch kein Muss. ABER:

Durch den Schild kannst du blocken. Das reduziert den Schaden sehr deutlich und verhindert crits gegen den Tank.

Weniger Heilung auf dem Tank heißt mehr Mana und Zeit für den Heiler. Das wiederum heißt mehr Spielraum für Fehler und dass DDs aggressiver sein können.

Außerdem kann man Schildblock einsetzen. Mit einem Skillpunkt sind das 2 blocks.
SB kostet 10 Wut. Jeder Block generiert 1 Wut. Die kosten sind also eher 8 Wut.
Außerdem kannst du damit Rache triggern. Das kostet 5 Wut und erzeugt viel Aggro und etwas Schaden außerhalb der white hits.

Man bekommt als für 13 Wut viel Aggro, verpasst keinen white hit (der Wut erzeugt) und bekommt weniger Schaden.

ALSO:
Schildblock + Rache > Rüstung zerreißen > Heldenhafter Stoß.

Umnaber noch einen Tipp zu geben: Nameplates anschalten. Man sieht auf einen Blick wieviele Mobs vor einem sind und wieviel Schaden welcher hat. Man kann sich also sofort auf den Gegner konzentrieren der sowieso von DDs angegriffen wird. Man kann auch Ziele leichter gezielt anklicken und Aggrofähigkeiten leichter verteilen.

7 Likes

8% mehr Dmg Reduktion gewinne ich durch einen Schild, ein bisschen Blocken und man kann von grob 10% sprechen.
Du hast zwar recht mit all deinen Punkten, man kämpft aber dennoch zu sehr um jeden Wutpunkt.
Einfach mal selber ausprobieren (und natürlich mit dem Heiler absprechen) ob 2H Tanken nicht doch flüssiger läuft.
Mehr Dmg bedeutet nämlich auch kürzere Kämpfe und weniger benötigtes Heilermana :wink:

Vielleicht meinst du es richtig, aber oft liest man hierzu falsche Aussagen weil Prozente und Prozentpunkte nicht das gleiche sind, und Schilde dadurch schlechter dargestellt werden als sie sind. Fiktive Zahlen:

  • Ohne Schild: 30% Schadensreduktion laut Tooltip
  • Mit Schild: 38% Schadensreduktion laut Tooltip
  • Effektive Reduktion des eingehenden Schadens: 11,4%

Ich bin kein Fan von Tanken ohne Schild auf niedrigerem Level.

  • Schildblock → Rache hat die mit Abstand höchste Bedrohung pro Wut.
  • 2h-Waffen sind langsam, und ein Miss/Parry/Block auf dem ersten Hit garantiert, dass man das Mob-Pack nie wieder bekommt, weil bis zum zweiten Hit alle Mobs sonstwo sind.
  • Der DPS-Unterschied 1h/2h ist nicht besonders groß. Der wirkliche Schadensvorteil einer 2h-Waffe kommt aus dem wesentlich höheren Schaden der Instant-Attacks wie WW oder MS, beides im Lowlevel nicht vorhanden.
  • Ein Großteil der Wut kommt aus eingehendem Schaden, der Gewinn an Wut durch ein bisschen mehr Waffenschaden ist klein.
  • Da DDs grundsätzlich pennen, ist Schildhieb oft der einzige funktionierende Interrupt gegen nervige heilende Mobs.

2H tanken funktioniert, wenn die DPS/Healpower da ist, ab Level 36 wirklich gut. Durch SS und WW hat man dann wirklich die Skills, die aus einer langsamen 2h Schaden rausholen und trotzdem Threat auf mehreren Mobs aufbauen können.

Ansonsten noch ein paar kurz gefasste allgemeine Tips, weil es wirklich genug Tank-Guides gibt:

  • Sturmangriff, Blutrausch, Donnerknall, Verteidigungshaltung, Demo-Ruf, Rüstung zerreißen gleichmäßig auf alle Gegner verteilen, Rache wenn verfügbar sofort nutzen.
  • Wenn Sturmangriff nicht geht: Pull mit Distanzwaffe in Verteidigungshaltung, Blutrausch, Demo-Ruf, weiter wie oben.
  • Mehr als 4 Mobs: Rüstung zerreißen ignorieren, einfach Schlachtruf spammen wenn viele Gruppenmitglieder nahe bei dir sind, wenn die Gruppe verteilt außer Reichweite steht Demoralisierungsruf. Rache weiterhin auf CD nutzen.
  • Schildblock immer dann nutzen, wenn Rache vom CD kommt aber noch nicht aktiv ist.
  • Wann immer möglich, bei den letzten 30-50% des letzten Mobs keine Fähigkeiten mehr benutzen und Wut aufsparen für die nächste Gruppe.
5 Likes

War ich bis gestern auch nicht.
Da ich die Woche in kurzer Zeit beide Varianten testen konnte lass mich ein paar seiner Punkte richtig stellen :wink:

Schildblock bringt dir auf niedrigem Level nichts. Sorry aber das ist reine Wutverschwendung.
Der einzige Sinn von Schildblock ist, dass dich Raidbosse nicht kritisch treffen.

Und andersrum bekommst du mit einem kritischen Whitehit so schnell die Aggro zurück wie mit einem Spott :wink:

Nein, eben nicht. Schon gar nicht bei einer Zweihandwaffe.
Selbst wenn ich von 3 oder 4 Mobs gleichzeitig Aggro habe (und einen 2händer trage) ist der Wutgewinn nur minimal höher als würde ich beim Questen einen Mob nach dem nächsten abarbeiten.
Viel Wut kommt erst rein wenn du von Mobs richtig, richtig große Kellen kassierst.

Schildhieb ist schon Grund genug, um mit Schild zu spielen.
Gerade schon in DM ist es nice die Caster zu interrupten und sollte nicht unterschätzt werden.
Klar kann man sich auch nen Makro schreiben, das für den Skill kurz das Schild angelegt wird, aber trotzdem sollte man das Schild nicht unterschätzen und ich hatte bisher keine Probleme zu tanken und ich bin ausschließlich mit Schild in die Inis gegangen und hatte bisher keine Probleme.

2 Likes

Außerdem kann man nur mit dem Schild blocken und blocken, parrieren und ausweichen sind die Auslöser von Rache. Rache kostet wie oben gesagt 5 Wut.
Rüstung zerreißen 20 Wut. Rache ist gerade auf kleinen Level der Aggrogarant.
Was hier immer vergessen wird ist Verwunden.
Vergiss schnell alles was du hürst über 3x Rüstungszereißen. Bis du die Wut dafür zusammen hast sind die Mobs tot oder deine Gruppe.
Ansonsten such dir einen Heile und versuch dir deine eigene kleine Stammgruppe aufzuziehen. Eine eingespielte Gruppe ist der beste Garant für erfolgreiche Inis und du hast keinen Stress wenn mal was daneben geht.

Jo, Schildblock alleine ist komplett sinnlos. Schildblock um Rache zu triggern hingegen selbst in der Kombination die mit Abstand beste Threat/Rage. Und auf seine gurkigen 5% Parry/Dodge zu hoffen, um alle 6 Sekunden Rache drücken zu können ist halt eine ziemliche Lotterie. Ich nutze Schildblock immer dann, wenn Rache in ~1 Sekunde vom CD kommt und gerade nicht aktiv ist. Steht auch in der Rotation unten so drin.

Nur, dass der Crit eine sagenhafte 5% Chance hat, Miss-Parry-Dodge hingegen 15% … Wutgenerierung ist mit schnelleren Waffen flüssiger, das müssen wir wohl kaum ausdiskutieren.

Ein Treffer für 150 Schaden auf Level 30 erzeugt mit einer langsamen Waffe (3,8) etwa 10 Wut. Das entspricht etwa 450 eingehendem netto-Schaden, oder einem guten Drittel deiner Max-HP. Das ist jetzt nicht absurd viel Schaden über einen fast 4-sekündigen Zeitraum. Solange du halbwegs große Pulls machst oder Bosse tankst, die zulangen, dürfte Wut durch eingehenden Schaden zumindest in der gleichen Größenordnung sein wie Wut durch ausgehenden Schaden. Dass du gleich viel hast wie wenn du solo spielst, ist auf jeden Fall Unfug, wenn du nicht in Dungeons immer nur einen einzelnen Mob x level unter dir tankst.

Angenommen, Wut durch eingehenden Schaden entspricht der Hälfte der Gesamtwut, und dein 2h hat 25% mehr DPS als deine 1h (das stimmt quasi immer für Waffen aus dem gleichen ilvl-Bereich). Eingerechnet etwa 10% weniger eingehender Schaden durch Schild, steigt deine Wuterzeugung mit 2h im Vergleich zu 1h mit Schild um sagenhafte 18%. Ist jetzt nicht so überragend.

3 Likes

Nochmal, damit keine Missverständnisse enstehen:
Ich sage nicht, dass man grundsätzlich mit einer Zweihandwaffe tanken sollte.
Wenn man auf einen gewissen Levelunterschied zu den Mobs achtet ist es eine lohnende Alternative.

Rache kann man mit Zwei- sowie Einhandwaffen auch ohne Schildblock nahezu auf CD halten wenn Gegner ein paar Stufen unter einem sind und somit die eigenen Defwerte gegen diese erhöht sind.

Man skillt mit den ersten 5 Punkten immer die 5% Crit im Furorbaum und verdoppelt so seine Critchance. Alles andere wäre Verschwendung.

Nicht gleichviel, nur geringfügig mehr.

Das artet aber langsam in Haarspalterrei aus. Ich will auch nicht auf Teufel komm raus Recht behalten.

Mir geht es nur darum die vielleicht etwas halsstarrige Sicht auf das Tanken im Lowlevelbereich etwas zu lockern.
Wer in den Deadmines die Zweihandaxt gelootet, oder sich mit Level 30 die Wirbelaxt besorgt hat und an Einhandwaffen nur grünen Plunder rumfliegen hat sollte es auf jeden Fall mal mit dem „Zweihandtanken“ ausprobieren. Aus eigener Erfahrung kann ich versichern: Es bockt und funktioniert!

Sehe ich auch so, habe ich aber hier oft genug schon anders gelesen. Ich will da aber auch echt nicht drauf rumreiten, das ist nicht der Berg auf dem ich sterben will.

Trotzdem hast du eher 1,5-2x so viel Wut, als gleich viel Wut. Ob eine Verdopplung für dich jetzt „geringfügig“ ist weiß ich nicht.

Stimmt :wink: Und ja, du hast Recht, wenn die 2h-Waffe meilenweit besser ist als die 1-Waffe, lohnt sich 2h tanken sicherlich auszuprobieren. Auch schon vor 36. Eine gelungene Empfehlung für einen frischen Krieger, der Probleme hat Aggro zu halten, finde ich es weiterhin aber nicht.

1 Like

Kurze Frage bei der Diskussion wo setzt ihr die Skillpunkte wenn mit 2h Waffe getankt wird?
Waffenbaum?

Ist das euer Ernst, dass ihr auf die Frage eines Lvl 20 Neulings erstmal eine Grundsatzdiskussion über 2H Tanking startet und mit Prozentzahlen um euch werft? Lasst ihn doch erstmal normal mit Schwert und Schild tanken.

  1. Vergiss den Heldenhaften Stoß! Er ersetzt einen normalen Schlag und kostet damit zu viel Wut.

  2. Markiere das Hauptziel (Totenkopf) und das CC Ziel (Mond oder Stern)

  3. Deine besten Aggro Fähigkeiten sind Rache und Rüstung zerreissen.

  4. Bei 3 oder mehr Mobs Demoralisierendes Gebrüll.

  5. Blutrausch nicht vergessen

  6. Achte auf das Mana des Heilers. Sein Mana iat dein Leben.

  7. Das Allerwichtigste: Sag deiner Gruppe, dass du Tank-Neuling bist und noch lernst. Viele spielen schon seit Jahren, kennen die Inis auswendig und rennen entsprechend durch. Gib das Markieren z.B. an erfahrene Spieler ab.

Damit solltest du eigentlich gut durch die Inis kommen.

Es gibt sicher noch Punkte, womit man ein Paar Prozente herausholt, aber für den Anfang mach dir da keinen Kopf und tanke erstmal solide ein paar inis durch. Optimieren kannst du dann langsam im Laufe der Zeit.

6 Likes

Und Schildblock procct IMMER Rache, also ist Schildblock + Rache (=15 Wut) IMMER Rüstung Zerreissen (=15 Wut) vorzuziehen!

Blutrausch erzeugt auch einiges an AoE Threat, ist also hier auch noch zu nennen. :slight_smile:


Sonst alles supi was du geschrieben hast! :heart:

Danke.
Obwohl Rache bei 3 Mobs meistens auch so bereit ist.
Zum Blutrausch siehe Punkt 5 :wink:

1 Like