Aktionshaus bald Ramsch-Status?

Mir stößt es halt nur immer wieder sauer auf wenn ich sehe wie 10 verschieden Anbieter die Ware X um halbwegs den selben Preis rein stellen und dann kommt einer und meint …: So ich bin jetzt so super clever und stell alles um die Hälfte rein weil dann bin ichs gleich los - ist mit dem Preis gleich auf wie die NPC´s oder sogar darunter - (Einstellgebühr PFFFF was ist das) - und vermießt somit allen das Geschäft weil natürlich alle das “Schnäppchien” kaufen.

Das mit dem PVP und Gas geben können macht Sinn.
Andererseits: wenn die AH-Preise ansteigen und man sein Zeug besser verkauft, hat man sein Mount fixer. Denn an den 900 Gold ändert sich nix.
Hatte denn Jeder auf PVP-Server in Vanilla ein 100km/h Mount? Ich hab damals auf einen PVE gespielt…

„alle doof ausser Mutti“ ?, du bist doch auch einer derer, die ihre Mats ins AH tragen !?

Das nennt sich Angebot und Nachfrage. Wenn alle so „clever“ sind und 2 Farmberufe nehmen, dann gibts halt kaum Leute die das kaufen.
Ich z.b. hab gestern fast 2 Stunden vor dem AH und der Schmiede verbracht, und mit gekauften Mats Sachen gebastelt und _mit_Gewinn an den npc verkauft. 30 Skillpoints und gold-technisch sogar noch Plus dabei gemacht.

Es steht jedem frei, einen Crafterberuf zu wählen, Dickes Leder zu Tuniken verbasteln z.B. bringt bis 6Silber25 Gewinn;
Wenn das nicht genug tun, dann haben sie halt Pech gehabt, und sich mit dem npc-Preis für ihre waren zufrieden geben

Das ist schon ewig so, dank den Betrügern die mit Layering tausendfach Ressourcen gefarmt haben. Die hauen die nun alle raus und deshalb kann ein legit gamer da nicht mithalten.

Fand es auch toll als ich ein item wo man ca. 10h farmen muss für 90 Silber im AH fand. Hat einfach keinen Sinn, soiang nicht neue Server ohne layering kommen.

1 Like

Ich finde es gut. Kaufe zZt. Mats für später im großen Stil.
Hab schon fast 2 komplette Accounts mit Lagertwinks voll.

2 epic mounts sind bereits bezahlt, jetzt wird für später noch ordentlich gehortet.

tja die ah preise für gewisse mats werden noch weiter sinken, gerade mageweave und silk cloth sind halt durch mage ae farming übermäßig vorhanden

Also wären Preisabsprachen der richtige Weg? Es hat sicherlich einen Grund, warum dies außerhalb von WoW verboten ist :wink:

BTW: AH-Gebühren gibt es anteilig wieder zurück, wenn ich etwas verkaufe. Je schneller es verkauft wird, je mehr bekommt man davon zurück.

Hm also zumindest die lv 50+ Kräuter haben atm ganz ordentliche Preise. Ich denke auch nicht das die noch gross sinken werden, eher das Gegenteil. Selbst Golddorn hat einen ganz brauchbaren Preis, um mal ein Beispiel aus niedrigeren Level zu bringen. (Spiele auf Everlook)

Angebot und nachfrage,

keiner twinkt, viele machen ihren ersten char als Erze + Kürschner um eben Geld zu verdienen.

Wenn die ersten twinks kommen und sich die Frage stellt mit dem High Levler Elementarfeuer zu farmen oder 2 trashmobs auf 60 zu kloppen und es für der erspielte Geld im Ah zu kaufen für den twink dann werden solche preise anziehen. Gleiches gilt für viele Consumables, wart mal bis die PvP hardcore gruppen loslegen welche die ganzen PvP Pötte kaufen wollen. da werden schnell einige mats anziehen im preis. Aber im Moment eben alles weniger benötigt.

Das stimmt. Alles, was Level 60 Spieler gebrauchen können, geht ganz gut weg. Dazu gehören Kräuter (Traumblatt, Bergsilberweisling, etc.), Erze (Mithril, Thorium), Edelsteine (Arkankristall) aber auch Stoffe (Runenstoff, Teufelsstoff).

Ich sag mal: Der Markt regelt den Preis.

ICH würde ja begrüßen wenn alle AH-Addons abgeschaltet werden. Dann würde es vielleicht weniger 1-3 Stück-Stacks geben (davon dann aber von einem Spieler gleich 200+ Stück). Find ich auch doof is aber so.

Auch, wenn ich das AH nicht nutze, finde ich es gut, wenn die Preise deutlich nach unten getrieben werden.
So mancher Möchtgernhändler wäre bei so manch utopischen Preisen im RL schon nach einer Wocher pleite.

Manch einer sollte auch mal vom Retaildenken wegkommen, wo das Gold nur so fließt. Wir spielen Classic, wo es deutlich weniger Gold gibt und man nicht das 500+fache (oft sogar deutlich mehr) des eigentlichen Verkaufswertes bei einem NPC betragen sollte.

Ich finde, es sollte seitens Blizzard eine Obergrenze für einen Verkaufgegenstand geben (gibt es auch im RL) und etwas dem Einzeleinstellen von Mats entgegen gesetzt werden.

ICH habe ein AH-Addon. Auctioneer war schon das erste Addon, als ich noch kein DBM zu Vanilla hatte.

Ich bin dann so eine Hohlbirne (danke für die Beleidigung).
ich setze am Abend alles ins AH, was ich tagsüber so gefunden habe. Meist sind es so um die 70-80 Aktionen. Die Stacks variieren von 1er bis 20er Stacks, was ich am sinnvollsten halte (Teufelsstoff z.B. wird eher einzeln als im 20er Stack gekauft!). Ich bin dabei IMMER der billigste zum jeweiligen Zeitpunkt.

Am folgenden Tag sind ca. 80-90% der Auktionen weg. Gängige Items wie Stoffe, Erze und Kräuter sind meist innerhalb von 30 Minuten weg. Das bringt mir zudem nochmal fast die gesamte AH-Gebühr zurück.

Wie kommst du nun auf die Idee, dass es nicht stimmt, dass Ware damit nicht verkauft wird?

Das finde ich ehrlich gesagt ganz knuffig, und ich muß gestehen, ich habe das schon immer so gemacht, und mache es auch heute so.
Wenn mir 20 Kupferbarren beim Händler 2 Silber bringen, verkaufe ich sie im Auktionshaus für 20 Silber. Wenn 20-er Packs für weniger drin stehen, dann warte ich eben ein paar Tage.
Mehr als den zehnfachen Händlerpreis bei Berufsmaterialien zu verlangen fände ich unverschämt.

Wenn du schon einen weiteren absolut nutzlosen Beitrag erstellst, solltest du wenigstens keine Leute beleidigen.Was geht es dich überhaupt an wer seine Waren zu welchem Preis anbietet ? Möchtest du eine Regulierungsbehörde fürs Ah ?
Na Berufe nach einem Guide erstellt und es ist in die Hose gegangen ?
Ich finde die Preise toll so kann ich meine Berufe günstig leveln.
Mittlerweile ist es hier im Forum nur noch ein Armutszeugnis bei solchen Beiträgen.
/closed

1 Like

Die Standard-Undercut-Einstellung ist 2,5% statt 1 Kupfer (bei Auctioneer), da die Leute leider blöd genug sind, ist der Preis nach 4-5 solcher Kandidaten mal locker um 20% gefallen.

Freie Marktwirtschaft

Wer die Beleidigung haben will, holt sie sich. Wenn du einer der bist, die alles um 50% unterbieten, dann ist das meine Haltung zu dir.

Ich sagte gar nicht, dass die Ware nicht weg geht. Ich sagte, dass sie durch massives Unterbieten nicht schneller weg geht, als für minimales Unterbieten.

Das tolle ist, dass jeder selbst entscheiden kann für was er etwas einstellt und sich nicht an minimal unterbieten oder sonstwas orientieren muss.

Ich finde es übrigens überaus anmaßend andere für ihre eigene Entscheidung derart zu kritisieren.

2 Likes

Für was soll man denn dann sonst kritisiert werden, denn für seine Taten?
Es bringt ja effektiv nicht mehr, die Items massiv viel günstiger einzustellen, außer dass der gesamte Itempreis dafür sinkt.
These:
Massiv die Preise zu drücken, ist genauso verwerflich wie ein Layerabuse!