Das ist schade für die Leute, die ganz normal multiboxen und das nicht zum Farmen, Ganken oder was auch immer missbrauchen.
Für Classic imho ziemlich unangebracht. Zumindest in meinem kleinen Umfeld habe ich nie irgendwelche Probleme erlebt.
Sollte das z. B. in Retail stark von Farmern missbrauch worden sein (kann ich nichts zu sagen), glaube ich nicht, dass diese Änderung eine spürbare Lösung bringen wird. Gerade die professionellen Farmen werden sehr schnell mit anderen Lösungen kommen. Das wird für die etwas Änderungsaufwand bedeuten, aber da sie ja davon Leben, investieren sie den bestimmt gerne.
Treffen tut es vermutlich nur die „normalen“ Multiboxer, die das für den Spielspaß machen.
Normalerweise läuft einfach x mal der WoW-Client auf einem Rechner.
Dafür extra jeweils einen Computer anzuschaffen ist bei moderner Hardware unnötig. WoW ist ja ein ziemlich genügsamers Spiel. Ich investiere als Spieler auch sicher nicht in 4 neue Rechner, um weiterspielen zu können.
Der multiboxende Farmer wird aber sicherlich solche Lösungen suchen. Der kauft dann vielleicht für ein paar Euro ein Dutzend gebrauchte Gammelrechner und lasst auf jedem einen Client laufen. Dazu einmal recht billige passende Hardware (Stichwort „keyboard multiplexer“), und schon geht es weiter. Für den Farmer lohnt sich so eine Investition sicherlich.
[e] Vermutlich richtet sich diese Aktion auch vor allem gegen Bots. Nicht so sehr gegen Multiboxer an sich. Es ist halt technisch schwierig bei den im Hintergrund laufenden Tools zwischen Multiboxer und Bot zu unterscheiden. Egal wie viele Chars gerade gesteuert werden.
Auch, wenn sie nicht dieselben Tools nutzen, sind die internen Funktionsweisen (also, wie kommt der Tastendruck technisch in den WoW-Client etc.) aus technischer Sicht bei Bots quasi identisch. Und genau diese Dinge werden ja von Blizzard beobachtet/geprüft.
Der Multiboxer nutzt sie halt nur um mehrere Chars manuell zu steuern. Der Bot-Betreiber nutzt sie, um einen oder mehere Chars automatisch zu steuern.
Will man die Bots treffen, trifft man daher leider zwingend auch die Multiboxer.
Daher ist weiterhin zu vermuten, dass die Menge der Einzelbots in Zukunft doch spürbar abnehmen könnte. Zumindest das ist ja eine gute Perspektive (wenn es denn so kommt).
Ob das auch für Farmteams gilt … scheint mir zweifelhaft. Vielleicht wird das ja auch eine Renaissance der klassischen Sweatshops - jetzt mit Hardwarelösungen.