mich würde brennend interessieren, warum Ihr Euch für Eure Fraktion in Classic entschieden habt. Unabhängig vom Server, Servertyp und anderen Spielern. Ebenso den Gründen, wieso nicht die andere Fraktion. Das sorgt ja eh nur für Streitigkeiten!
Bei mir war es eigentlich ganz leicht. Als ich erfahren habe, dass Classic kommt war instant mein erster Gedanke - Horde!
Mir gefallen alle Städte unfassbar gut. Donnerfels hoch oben, Unterstadt hat etwas düsteres und Orgrimmar ist einfach Orgrimmar. Immer ein nostalgisches Gefühl vor einer der Städte zu stehen und sie zu betreten.
Ebenso der Kontinent Kalimdor, der ja überwiegend der Horde gehört. Das Design der Gebiete lässt mich immer mal wieder staunen und ich bleibe einige Sekunden stehen und genieße den Ausblick.
Natürlich auch Tirisfal. Das düsterer und der Nebel sorgten schon damals für ein euphorisches Gefühl.
Tauren und Untote sind meine Lieblingsvölker. Finde, das beide Rassen etwas ansich haben und deswegen ist mein Main ein Taure und mein Twink wird ein Untoter.
Tag für Tag aufs Neue, logge ich mich gerne ein und habe bisher meine Entscheidung nicht bereut.
Am Ende muss man Blizzard einfach danke sagen, dass Sie uns allen damals dieses Spiel vor die Füße gelegt haben, welches uns fesselt und zumindest ich keinen Grund sehe etwas anderes zu spielen.
Denn Zeit frisst das Spiel seit Jahren schon genug aber natürlich gerne, da es für mich ein Hobby ist.
Allianz!
Alleine aufgrund der Nachtelfen und deren
unfassbar interessanten Geschichte.
Außerdem gefallen mir die Tier Sets auf der Blauen Seite vieeel besser.
Ich habe gegen Ende von Classic angefangen. Damals Allianz, weil ich da Bekannte hatte.
Schon damals habe ich aber immer Richtung Horde geschielt und bin nur wegen der Bekannten bis Anfang BC auf Allianz geblieben. Da hab ich mir dann aus Neugierde einen Hordler erstellt und joa, seitdem bin ich mit Leib und Seele Horde. Hier habe ich mich von Anfang an wohl gefühlt.
ich mag typen, die vielschichtig sind. gute und schlechte seiten haben, sich lebendig anfühlen. bei der allianz ist mir alles zu geschniegelt und eindimensional. das fängt schon beim aussehn der chars an - alles auf zu viel “heldenzeugs” getrimmt.
orcs, trolle, untote, ja selbst die flauschetauren sehn nicht “gut” oder “niedlich” aus. man traut ihnen gute und schlechte eigenschaften zu, die chars und ihre geschichten sind ambivalent, das reizt mich. ausserdem hab ich das gefühl, dass hordenstädte mehr charakter haben, urtümlicher, wilder sind und damit für mich auch lebendiger wirken.
Zu WotLK bin ich aber zu Horde gewechselt, weil mir der Fokus auf die Menschen nicht mehr so zugesagt hat und ich die Story von Sylvanas einfach geil fand. Was auch der Hauptgrund ist warum ich mit BfA raus war, das war mir einfach zu brutal und viel zu viel GoT…
Mich hats wegen meinem Bruder zur Allianz verschlagen…
Als Hordler haste bestimmt ewige Warteschlangen für BGs
Horde wird bestimmt mega überlaufen sein
Wir haben noch nie Allianz gespielt
Mein erster Gedanke war dann “na, ob du überhaupt bis 60 spielst? Na was solls, die paar Level ist es mir egal”
Naja, 60 werd ich definitiv machen und auch weiter spielen… Aber mir fehlt die Hordeseite.
Ich /cheer auch fast jedem Hordler zu, im Herzen bin ich halt einfach Hordler.
Zudem denk ich das ich auf Hordeseite auch schon wesentlich weiter wäre, weil da halt wirklich alles bekannt ist.
Der Hordechar wird auch definitiv noch erstellt und gelevelt
Horde, weil mir die rassen/städte/quests/helden besser gefallen… auf allianz seite würd ich höchstens nen gnom-krieger oder nen nachtelf druiden spielen
Habe Ende BC bei der Horde angefangen. Blutelfe natürlich. Nach wie vor meine Lieblingsrasse. Aber, Sturmwind gefällt mir als Stadt am besten. Außerdem habe ich nie wirklich Allianz vor Cata gespielt. Ab dort fielen ja einige Gebiete und Quests weg. Aus diesen Gründen habe ich mit Allianz angefangen. Hab natürlich auch Hordler aber die wurden bisher nur selten gespielt.
Trolle und Untote haben die besten Animationen im Rennen/gehen, sehen unglaublich stylisch aus mit Rüstung und haben coole Reittiere.
Die Städte sind zwar genauso mies aufgebaut wie auf der anderen Seite, aber hier vermittelt mir niemand das Gefühl von Wohlfahrtsstaat.
Ich habe mit der Horde angefangen, weil ich in Vanilla auch Horde gespielt habe. Nach 3 Chars um die 20 bin ich zur Allianz und dort wird wohl auch mein erster 60er hochgespielt. Irgendwie gefallen mir die Völker bei der Allianz aktuell einfach besser. Besonders Gnome und Zwerge.
Ich hab mit Horde angefangen, immerhin bis 60 gekommen. Und nachdem ich in zwei “doofen” Gilden war, wurde der Reiz wieder zur Allianz zu gehen, groß.
Bei der Horde finde ich eigentlich nur UD spielbar, einen Jäger wollte ich aber auch (noch) haben. Jetzt habe ich mir eine NE-Jägerin erstellt die genauso aussieht wie meine Druidin in Vanilla damals schnüff. Und eine Gnom-HM, weil ich irgendwie finde die sehen in Classic nochmal extra knuffig aus. Jetzt level ich beide gemütlich hoch.
Da ich auf deutschen Server spiele (in Retail waren meine Chars auf britischen), werde ich mir für BG-PVP ohnehin eine Stammgruppe suchen müssen. Die deutsche Random-Horde ist genauso nicht-gut wie die Allianz, wenn es ins Crossrealm geht. Nichts für ungut
PS: Es ist auch sehr angenehm, keine Wartezeiten auf Transcendence zu haben . Auf meinen alten hätte ich jetzt wieder locker warten müssen, um die Uhrzeit…
Was die Bewohner angeht, bin ich bei dir, aber gegen die Allianzstädte stinken die Hordenstädte m.M.n. gewaltig ab, was Flair, Layout und Details anbelangt. Ok, Thunderbluff ist ganz nett, aber da will niemand hin.