Allianz oder Horde - warum und wieso?

Die Allianz - das sind grundehrliche und gutherzige Wesen, die sich zusammengeschlossen haben, um ihre hohen Werte durch Ritterlichkeit, Intelligenz und Geschicklichkeit zu verteidigen - also die Guten.
Die Horde - das ist ein wilder Haufen aus sabbernden und müffelnden Individuen, die sich nur grunzend artikulieren und die entweder aus Willkür oder Habgier die Guten angreifen - das sind die Bösen (hatte ich erwähnt, dass sie sabbern?).

Horde, weil damals auch und ich UDs mag.

Wollte zuerst Horde spielen, da ich damals Allianz gespielt hatte und was neues ausprobieren wollte. Beim Stresstest habe ich mir einen Horden Char erstellt, doch irgendwie wollte der Funke nicht so recht überspringen. Später bei der Allianz habe ich mich sofort wieder Zuhause gefühlt.

Eigentlich immer Horde gespielt. Haben deswegen in der Gruppe entschieden mal die andere Seite sehen zu wollen.

Außerdem haben Stormwind und speziell Ironforge in Classic echt was wo die Hordehauptstädte nicht mithalten können.

Bei mir war´s recht simpel: Ich habe in Vanilla Allianz gespielt… also diesmal Horde.

Mein damaliger Classic Char war ein Untoter Schurke, also ist es nun wieder einer… :slight_smile:

Hatte damals zu Classic Zeiten Allianz einfach gespielt weil alle Kumpels die Fraktion schon hatten… Später noch einen Hordler hochgezogen.

Gab keine besonderen Gründe. Beide Fraktionen machen Spaß und Community ist ähnlich.

Jetzt zieh ich einen Priester als Nachtelf hoch.

Ähm, nicht wirklich
Die meisten Menschen in Warcraft Verhalten sich eher wenig ritterlich und klug.
hust garithos,arthas hust
Und Thrall ist für einen Orc gar vieles aber weit entfernt von Dummheit, im gegenteil ist er ziemlich intelligent.

Und Lebewesen sind nicht böse, nur weil sie stinken. ô_o
Für einen Nachtelf riecht ein Mensch nach Technik, das ist auch nicht angenehm.
Also in meiner Vorstellung dieses Volkes würde ich meinen, das die Menschen die die Natur ja mit Vorliebe zerstören und sich untertan machen, der Geruch der so “fremdartig” gegenüber der Natur ist auch nicht unbedingt angenehm ist.

Orc repräsentieren Ehre und haben ein gewisses Verständnis dafür.
Tauren sind sehr friedliebend und harmonisch. Nicht jeder Troll-Stamm ist böse.
Und die Untoten wurden von Lebenden weggeschickt und gejagt.

In so fern. xD’

Untote kann ich eigentlich sogar am besten verstehen.
Sie tragen keine Schuld oder Verantwortung unter der Gedankenkontrolle von Arthas.
Als sie frei waren, wollten sie wieder nur Menschen sein trotz ihres Unlebens und man hat sie als Kreaturen davon gejagt. Die eigenen Verwandten und Menschen die man liebte.
Das sie so hasserfüllt sind bzw. angst vor den Lebenden haben ist da nicht verwunderlich.

1 Like

Also so früher zu Vanilla-Zeiten hat es sich so verhalten, dass mein damaliger Freund nen Nachtelfen Jäger gespielt hat. Irgendwann wollte ich auch mal spielen (ziemlich kurz nach Release) und habe mich dann mit seinem Account eingeloggt. War ziemlich lustig. Daraufhin habe ich mir meinen persönlichen Jäger erstellt, aber weder bei der gleichen Fraktion, noch auf dem gleichen Server.

Für mich verhielt es sich damals so, dass ich die Völker der Allianz einfach langweilig fand. Menschen kann man überall spielen, Zwerge sind “nur” kleine Menschen und Gnome noch kleinere, die mir einfach nicht gefielen. Und dann so nen Nachtelfen? Ach lass mal stecken.

Also wurde mein erster Char eine Kuh XD Orcs fand ich damals irgendwie zu hässlich und Trolle zu blau. Die Verlassenen waren für mich damals zu “unheimlich” und das, obwohl ich eigentlich schon erwachsen war. Der Taure wurde dann sogar Level 60… Und dann mit eigenem Account später, wurde es eine Troll Schamanin (siehe Forums-Char!). Hach… dann wurde gesagt, dass im MC-Raid keine Schamanen mehr gebraucht werden, dann habe ich nen Priester hochgespielt. Da ich irgendwann mal mit nem Gilden-Kollegen in Tyrs Hand gefarmt hatte, fand ich die Animation der weiblichen Verlassenen so knorke, dass es eine weibliche Verlassene Priesterin wurde.

Und fortan sollten die Verlassenen meine Lieblingsrasse sein.

Irgendwann hab ich auch mal Allianz gespielt, dank Transfer etc. Das hat ne Woche gehalten, dann fand ich das alles komische, fand mich weder in den Städten noch auf dem Schlachtfeld zurecht und musste dann nochmal drei Wochen warten, bis ich meine Charaktere wieder der Horde überführen konnte.

Heute könnte ich keine Allianz spielen. Nicht, weil ich sie abgrundtief abstoßend finde, sondern, weil für mich das Gefühl von “nach Hause kommen” bei Classic extrem wichtig war. Und dieses Gefühl habe ich mir wieder geholt. Meine UD Priesterin erfreut sich dem Level 60 und bald an den Trachten des wahren Glaubens. Und dann wird das Auge gefarmt und dann, hachja…

Und mein UD Magier steht auch in den Startlöchern. Und mein Taurenjäger ist auch “schon” Level 14. Und schlussendlich gibt es noch den gleichen Orc-Bankchar und eine FAST gleiche Schamanin… Dementsprechend kann ich sagen, ich hab meine Charaktere beisammen gehalten. Genau so, wie ich sie verlassen habe (abgesehen von den hässlichen neuen Modellen), habe ich sie in Classic wieder. Und es fühlt sich großartig an.

Genauso wie es sich großartig anfühlt in einer Gilde zu sein, die mit einem den Schlüssel für UBRS farmt oder Teufelsstoff schickt, oder Geisterfarbstoff, oder Rezepte oder oder oder… Und das ist genau das, was mir in Retail wohl mit fortschreitender Zeit gefehlt hat. Dementsprechend:

Horde <3 für immer <3 Sieg oder Tod! Für Sylvanas! Tod den Lebenden!

1 Like

Ach, bei mir war das eine Gemeinschaftsentscheidung. Kumpel hat die Fraktion gewählt und ich den Server. Jetzt bin ich also Horde und vermisse insgeheim meinen Heimatbaum ^^

Seit 2007 durchgehend bis auf einem halben Jahr Allianz.

Warum?

  • Vorher auf privi immer Horde gespielt also wollte ich „mal“ die anderen ausprobieren.

Einmal Horde immer Horde. Und zur Horde gekommen bin ich so :
Wow war zu Ende Classic mein erstes Mmo. Hab nur Shooter gespielt vorher.
Hab mich eingeloggt und gesehen …Man,da kann man eine laufende Kuh spielen !!! Was zum Teufel…
Und tja, ein Druide war mein erster Charakter auf stufe 70 dann.

Allis sind schwul, Horde ist cool

2 Likes

Horde, aber hasse die Wartezeiten auf BGS. Jetzt wo so viele im Classic unterwegs sind ist es noch schlimmer geworden.

1 Like

Hier auch Horde, wie schon geschrieben üble Wartezeiten, aber ohne Horde geht hier nichts…

Meine Geschichte:
Vor 14 Jahren hatte ich mir ein kleinen Zwerg Krieger erstellt und bin mit ihn auf Reisen gegangen. Nachdem ich nach Ewigkeiten das Start Gebiet hinter mir gelassen habe, begegnete ich ein Level 10 Menschen dieser Fragte mich ob ich ihn bei einer Quest helfen könnte. Ich habe zugestimmt und bin ihm gefolgt, die Reise führte durch Ironforge mit der Tiefenbahn nach Sturmwind und an Goldhain vorbei. Ich war sehr beeindruckt von der Größe dieser Spielwelt und kam aus den Staunen nicht mehr heraus. Als wir bei Questziel waren sind wir beim Versuch die Gegner zu töten gescheitert und der nette Paladin hat sich Ausgeloggt ohne mir zusagen wie ich zurück komme. Nun Stand ich da weit entfernt von meinen Questziel und wusste nicht was ich machen. So etwas wie Ruhestein war mir unbekannt. Also habe ich mein Charakter gelöscht und hab mir ein Horden Undead Magier erstellt und habe jedem Allianz Spieler den Tod geschworen.

Seitdem bin ich treuer Horden Spieler und werde es bleiben.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.