Komisch das Zwerge die Nachtelfen verstehen können komisch das Orcs , tauren verstehen unten können auch Orc sprache verstehen du weißt schon das es eine gemeinsame sprache gibt und ihren volk was man seit classic einstellen können
Wie ist das denn in der Lore noch zu verantworten? Schon zu BfA hat der Krieg so viele Opfer gefordert langsam, dass das Militär schon die Bauern schicken musste, weil die Soldaten zur Neige gingen und zusätzlich dazu sind jede Menge kosmische und sonstige Konflikte im Raum, die die ganze Bevölkerung Azeroths bedrohen.
So ein gekünstelter Krieg passt da mMn einfach nicht mehr ins Bild und ist langsam auch ein bisschen lame.
Welche Wettbewerbe denn? Die richtigen Wettbewerbe finden nicht zwischen Horde und Allianz sondern zwischen Gilden und Gruppen statt.
Stimmt auch wieder …
Naja, evtl. beruht meine Meinung auch verstärkt auf den Geschehnissen.
Seidem mein/unser Baum abgefackelt wurde,
will ich eh nimmer auf Kuschelkurs mit der Horde gehen.
Das ist schon richtig - allerdings auch nach Allianz und Horde.
Natürlich, will man dass.
Oder ist dir nicht bekannt, dass nur mit einem Gnomenopfer der beste Loot droppt.
tststs, man sieht wieder einmal, keine Ahnung die Horde, tststs
nein 56789
Der negative Aspekt ist das Horde gegen Allianz sozusagen das absolute Kernelement (die DNA) des Warcraft Franchise ist.
Warcraft: Orcs vs. Humans
darauf beruht das Franchise, die Spielwelt u.ä. eben. Das mal eben in den Mülleimer zu werfen halte ich für extrem gefährlich.
Aus der Logik der Spielwelt heraus ist ein Zusammengehen auch noch auf viele Jahrzehnte unlogisch. Wir hatten gerade einen Krieg, „die Horde“ hat Genozid an den Nachtelfen begangen. Sowas wirkt nach.
Was könnte man also machen? Einfach das Söldnersystem aus dem PVP ausweiten. jeder könnte sich dann einen alternativen zweiten Char der jeweils anderen Fraktion erstellen. Wenn man mit der Horde zusammenspielen will… kein Thema… das Spiel nimmt dann eben dessen Optik an. Oder im PVP exakt genmauso… wer auf beiden Seiten spielen will aktiviert diese Option eben.
Imho kann man das Problem lösen ohne die Fraktionen aufzugeben die Warcraft ausmachen.
In einem ersten Pilotversuch hatten wir das bei der Allianz ja schon.
Wir haben die ausgestossenen Blutelfen mit dem Hang zur Leere ja auch aufgenommen.
Ob dies wirklich positiv war, muss/sollte jeder selber entscheiden.
Hätte da aber aktuell wirklich noch bedenken, ob sich das lohnen würde oder sonst hilfreich sein könnte.
Und bitte Manni. Halte dich an den Wunsch des Tes. Trolle sind nicht erwünscht
![](https://render.worldofwarcraft.com/eu/character/frostmourne/208/98425040-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/22-0.jpg)
ist dir nicht bekannt, dass nur mit einem Gnomenopfer der beste Loot droppt.
Dafür brauche ich aber nicht mit sowas zusammen Spielen.
![](https://render.worldofwarcraft.com/eu/character/die-ewige-wacht/15/157992207-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/22-0.jpg)
Und bitte Manni. Halte dich an den Wunsch des Tes. Trolle sind nicht erwünscht
Weint als Troll Spieler
Der Fokus ist schon seit jahren futsch, Paladine nur allianzler Schamanen auf hordenseiten Das waren noch bestimmte gründe wer wohin lieber möchte, aber das wurde auch zusammengelegt und niemand beschwert sich mehr oder .
Was mit der Wettbewerbs betrifft. Wie gesagt Horde ist seit beginn im Raid stärker ausgelegt als Allianz wegen deren Volksfähigkeiten !
In Instanzen war Allianz immer stärker ( M+ ) weil Volksfähigkeit ( schattenmimik, Zwerg, Dunkeleisenzwerg ect. ) Du darfst alle Mdi´s anschauen, jeder spielt Allianz, aber sie Raiden mit ihren Hordenchars ( MEthod, Echo, Pulse und und und ) also würde da keine wettbewerbe beeinflusst werden im gegensatz mehr möglichkeiten würden gestaltet werden
![](https://render.worldofwarcraft.com/eu/character/blackrock/231/116611047-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/8-1.jpg)
Dafür brauche ich aber nicht mit sowas zusammen Spielen.
Also gut, ich erkläre es den Hordespielern:
Die Gnome müssen vorher geopfert werden. In der Regel werden die Gnome ins Feuer geworfen. Somit gibt es guten loot für den Raid.
Aber nu erzähle ich aber keine weiteren Geheimnisse mehr.
![](https://render.worldofwarcraft.com/eu/character/frostwolf/232/81034984-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/10-0.jpg)
Hm,. wieviel Sprachen spricht dein Orc?
Glaub B11 können 3-4, müsste nachher mal ingame schauen.
Gehen unsere chars dann also nochmal zur Schule und lernen fleissig Sprachen?
Und poliere nebenbei mein Leggy, weil ich gerne interagieren will?
Dann können wir die FSK auf 6 runtersetzen.
Komisch nur das in jedem Cinematic die Charaktere sich untereinander unterhalten können ohne jegliche Einschränkungen.
Die Sprachbarriere wurde wegen Beleidigungen etc. eingefügt. Deswegen gab es damals auch die Beschränkung auf PvP Servern dass man nur eine Fraktion dort spielen darf.
Wirste geganked, logt einer um und schreibt dich an. Irgendwann hat Blizzard es aber eingesehen dass die Spieler den Bums umgehen und haben es entfernt.
Bevor eine Zusammenlegung kommt, erwarte ich lieber endlich die Umsetzung einer Grafik auf der Blizzcon zu BfA, wonach die Horde aus den Östlichen Königreichen ganz verschwinden sollte und Allainz aus Kalimdor.
Möge endlich Undercity verschwinden und Lordaeron und Gilneas wieder aufgebaut werden!
Der Baum war nur der Anfang…nur der Anfang.
lacht übertrieben dämonisch
Klar ist das der Kernelement, aber blizzard hat es ja schon " kaputt gemacht " Allianz hilft Horde, Horde hilft Allianz, daher verstehe ich nun nicht wenn du über Mülleimer zu werfen ? verstehe mich nicht falsch wenn es so wäre würde ich den gedanken überhaupt nicht haben, aber seit jahren geht Alli und Horde eigentlich sogut wie hand in hand in den letzten jahren mit der hilfe ( selbst blizzard verfilmung zeigt das Horde und allianz zusammen das „böse“ bekämpft haben )
![](https://render.worldofwarcraft.com/eu/character/frostwolf/232/81034984-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/10-0.jpg)
Die Völker sprechen unterschiedliche Sprachen
War kein Problem in den Ordenshallen, ist kein Problem bei hunderten gar tausenden NPCs.
![](https://render.worldofwarcraft.com/eu/character/frostwolf/232/81034984-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/10-0.jpg)
Aber solche Spieler bringen kein Geld, der hörte nach paar Monaten auf
Wenn ich mir so ansehe, welches Feedback die kommenden 9.1.5 Änderungen erhalten: Die Pakte würden auch zusammenarbeiten, und es ginge ja auch um das Ende der Welt - also wäre es auch RP-technisch (und losgelöst vom Gameplay) nur folgerichtig, dass man beliebig hin und her springen können sollte. So heißt es hier doch momentan - und wer das nicht so sieht, stellt eine unbedeutende Nische dar.
Exakt diese Argumentation trifft auch auf Allianz / Horde zu, wie ich auch schon in einem der Threads geschrieben hatte - im Kontext dieses Threads also: warum nicht? Die Mehrheit der Spieler ist (angeblich) voll dabei…
PS: Falls es nicht so ganz eindeutig sein sollte: Ich bin in beiden Fällen dagegen Auch wenn der Fraktionskonflikt in meinen Augen überholt, langweilig und in der Tat leicht lächerlich ist.
![](https://render.worldofwarcraft.com/eu/character/alleria/179/165553843-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/4-1.jpg)
Klar ist das der Kernelement, aber blizzard hat es ja schon " kaputt gemacht " Allianz hilft Horde, Horde hilft Allianz, daher verstehe ich nun nicht wenn du über Mülleimer zu werfen
Meist helfen sie sich nicht. Normalerweise arbeiten nur Charaktere beider Seiten mit einer dritten Fraktion zusammen.
Natürlich gibt es einige übergreifende gemeinsame Aktionen aber das macht noch keinen Frieden aus. Zwischen den Fraktionen herrscht immer noch massives Misstrauen und das dürfte nach Teldrassil noch SEHR lange anhalten.
Um die Folgen des letzten, noch sehr frischen, Krieges zu überwinden wird es Jahrzehnte brauchen.
Auch nimmt man sich massiv erzählerische Möglichkeiten. Ich denke daher das „alternative Möglichkeiten“ übergreifendes Spielen zu ermöglichen besser sind. Wie das von mir oben geschilderte bei dem die Fraktionen ja erhalten blieben.
Die Horde selbst ist auch nur ein Bund, eine Zweckgemeinschaft, auch die neuen Völker werden so inagme eingeführt in den Dialogen.
Wir Blutelfen haben im Prinzip auf den Rest gar keine Lust, sind also grad so einverstanden mit der Horde, aber wer garantiert, dass es so bleibt?
Der Wunsch einer Zusammenlegung torpediert ja nahezu alles.
![](https://render.worldofwarcraft.com/eu/character/blackmoore/100/69469796-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/4-0.jpg)
Zwischen den Fraktionen herrscht immer noch massives Misstrauen
Musste kurz lachen, weil das 1zu1 im RL so ist :)… gut ich muss auch gestehen mich interessiert die Storyline nicht und kenne mich nicht in dieser thematik perfekt aus, daher kann ich vieles falsch liegen, aber in meiner Sicht gibt es nie Frieden weil immer eine dritte Fraktion " das Böse " neu erscheint, und irgendwie ich immer sehe das ich Horde helfe oder halt andersrum Allianz helfe. also wird unser interesse eh schon gezwungener massen eingegriffen das wir helfen müssen. und können garnicht den gedanken machen ne helfe Horde nicht aber dann würde ich mit der kampange ect. nicht weiter kommen und mein char wird auf stillstand sein :)… also sollte man das mal abwegen mann kann misstrauisch sein ( RP Server besuchen / PvP flaggen ) oder so gestalten das man auch im spiel 2 möglichkeiten hat hilft man oder nicht. Aber das würde mehr arbeit für blizzard kommen mit den 2 möglichkeiten als wenn sie die zusammenlegung machen würden
Wird einfach nicht passieren, da nach Lore Horde und Allianz immer noch verfeindet sind. Die Horde Wartet nur darauf wieder die Allianz anzugreifen. Und die Allianz ebenso. Heraus zu lesen in Shadow Rising.
Ach komm zur Allianz, wir machen aus dem Sonnenbrunnen einen Leerenbrunnen und beschwören das ultimative Böse.
Außerdem wissen unsere Elfenmädels wie sie ihre Tentakel einzusetzen haben…