Mal ohne ein tieferen Gedanken an die Auswirkungen und eventuelle Kompromisse, die man im Detail überdenken müsste, frage ich mich die letzten Wochen immer wieder: Sind diese ganzen Portale, Anfragen an den Server und nerviges rumgespringe nicht mehr nervig als sinnvoll?
In die Hauptstädte (werden ab maximal Level des ersten Chars freigespielt)
In verschiedene, wichtige Zonen der Welt (wie momentan Uldum/Pandaria) welche während der ersten Tage freigespielt werden können und bis dahin muss man per Flug dorthin. Ist da Event vorbei, verschwinden auch die Kräfte zu den Orten aus dem Stein
An wichtige Orte der Klasse (evtl. Klassenhalle (für die Immersion), etc.)
Klar, ein Unterschied zum Mage sollte hier gemacht werden - wobei ich mich bis heute Frage, warum ein Magier sich nicht dorthin teleportiert, wo er hin will. Als gäbe es ein unsichtbares Taxis, welches im verbiete, vom Weg abzukommen.
In den letzten 15 Jahren kam mir diese Idee nicht, erst in den letzten Monaten, wo man nur noch von einem zum nächsten und zum nächsten Portal springt, mehr im Ladescreen hängt als etwas von der Welt und dem Weg mitzubekommen.
Fallen Euch Gegenargumente ein oder etwas, was ich vielleicht noch nicht gesehen habe?
Es gibt etwas, das ihm verbietet, vom Weg abzukommen. Das Unbekannte und das Risiko, sich in Personen oder Gegenstände zu teleportieren, die vielleicht irgendwo auf einer Straße stehen, zu der man sich teleportieren möchte. Deshalb gibt es feste Teleportationsfixpunkte.
Dies wird in einem der Bücher beschrieben, die in Dalaran herumliegen.
Ich habe übrigens die Intention deines Textes leider nicht ganz verstanden. Du sagst quasi, wenn ich das richtig verstanden habe, dass es der Immersion schaden würde, dass Leute zu Portalen laufen und diese nutzen. Wo ist da nun mehr Immersion, wenn jeder für sich selbst nur noch seinen Portalstein nutzt und dann am Ende womöglich noch weniger Personen begegnet?
gilt aber wohl nur für den 0815 champion, königsmörder, retter azeroths, sprengerin der ketten, mutter der drachen etc.
jeder andere npc und magier kann durch die gegend porten, wie es ihm beliebt. jaina oder khadgar mag man noch mit dem üblichen „sind eben überaus mächtig“ erklären können.
Mein Ruhestein geht nach Boralus, mit dem Zauber Traumwanderung kann ich in viele Wälder Azeroths porten und mit dem Ruhestein nach Dalaran und dem Garnisonsstein bin ich rundum zufrieden. Ein Schamane hat sogar 2 Steine in die hauptstadt und magier machen Portale…andere klassen weiß ich nicht aber bisher kam ich immer schnell von A nach B und brauch keine Änderungen.
Das Problem sind einfach die ewigen Ladescreenketten.
Herzkammer-Ladescreen
Silithus-Ladescreen
Boralus-Ladescreen
Sturmwind-Ladescreen
Pandaria-15 min questen, Ruhestein
Fünf Ladescreens um von A nach B zu kommen, dazwischen 0 Meter laufen. Das nervt auch mit SSD gewaltig. Eine große, zusammenhängende Welt, die Azeroth einmal war, gibt es schon lange nicht mehr.
Manchmal verstehen mich Menschen nicht, ich versuche es anders:
Ich bin in Boralus. Muss nach Nazajatar, um eine Quest abzugeben, die schickt mich in die Herzschmiede. Also nehme ich das Portal nach Boralus, dann nach Silitus um dann wieder eins in die Herzschmiede anzuklicken. Anschließend gehe ich nach Pandaria. Ich nehme das Portal aus der Herzschmiede, um dann nach Boralus zu gehen, um dann in den Jadewald zu gehen.
Versteht mich nicht falsch, es ist nicht schlimm, wie es ist. Es scheint nur langsam eine ausgeprägte Kette an Ladeanfragen und Portalspringerei zu werden, welche man technisch und immersiv schöner gestalten könnte.
Das macht erstmal Sinn, das habe ich noch nicht gewusst. Wobei ich mir beim Mage schon öfter folgendes vorgestellt habe: Portale in die Hauptstädte und 5 Punkte, welche der Magier in der ganzen Welt verteilen kann, zu welchen er sich Porten und ebenfalls ein Portal dorthin stellen kann. Somit wäre dieser Punkt geklärt
Das ist klar, darum geht es mir. Von den Portalen hat man nichts, außer einen Ladescreen nach dem anderen zu sehen. Es ist spiel- und sinntechnisch frei von jeder Argumentation - mMn -, dass es Spaß macht, zu klicken - Ladescreen - wieder zu klicken - Ladescreen - wieder klicken - Ladescreen.
Genau, das sind aber alles Punkte, die mit dem aktuellen Content nichts zu tun haben, außer dem regulären Ruhestein. Es geht mir um einen dynamischeres, immersiveres Element, welches mit den Charakteren und der Kraft aus der Welt zu tun hat.
Mir ist bewusst, das ist kein „must-have“ und es geht immer anders. Es war mehr eine Idee, welche ich flüssiger, sauberer und deutlich angenehmer empfinden würde.
Wenn jeder Magier Azeroths das machen würde, hätte man bald ein riesiges Problem, denn jeder dieser Teleportationspunkte müsste auch entsprechend abgesteckt werden, damit da niemand durchläuft oder eine Kuh anfängt, dort zu grasen.
Und wie willst es dann bewerkstelligen bei den vielen Ländereien zu unterschiedlichen Zeiten auf unterschiedlichen Ebenen?
Du kannst da einfach nicht normal hinlaufen oder hinreiten.
Wenn alles auf einer Ebene erreichbar sein soll, müsste das ganze Spiel umprogrammiert werden oder besser gleich ein neues Spiel geschaffen werden.
Portale wurden schon deutlich reduziert.
Und so oft, wie Du es beschreibst
habe ich es eigentlich nirgends - 1 Portal/Item benutzen - Ladescreen, fertig.
Es muss kein beliebiger Ort sein, es können in den Regionen feste Punkte sein, welche zusätzlich markiert werden können. Wie gesagt das war eine erste Idee, kein ausgereifter Plan. Gasthäuser, Portsteine an Instanzen, etc.
Doch, man kann überall zu jederzeit hinlaufen. Und bei meiner Idee wäre es genau so, wie es jetzt auch ist. Bin ich in Silitus in der „heutigen“ Zeit und setze dort meinen Punkt, dann teleportiere ich mich auch in diese Zeit. Möchte ich in das alte Gebiet, spreche ich - wie auch jetzt - denjenigen an, der in dem Gebiet dafür zuständig ist, meine Zeitzone zu ändern. Und für alle Spieler bis auf die Mages wären sowie so feste Punkte vorgegeben, wie es auch jetzt in Silitus der Fall ist.
Genau das meine ich!
Es geht nicht darum, ob das wirklich umgesetzt wird, ob es sich kostentechnisch rentiert, ob die Entwickler nicht was besseres zu tun hätte, etc.
Mir geht es um die Idee, rein um das Konstrukt, wie es aussehen und sich anfühlen könnte und ob jemand einen Haken entdeckt oder vielleicht eine ganz andere Idee hat. Einfach um kreativen Austausch zu so einem Thema
Von der “Einfachheit“ würde ich mir ein einzelnes Universal-Portal wünschen, dass einen fragt, wo man hin möchte. Also zumindest die ganzen anderen Portale damit abdecken.
Aus optischer Sicht dürfen die anderen Portale natürlich nicht verschwinden.
Na das mach’ mir bitte mal vor, wie Du z.B. von SW nach Pandaria läufst, anschließend nach Draenor - ach ja, danach nach Argus und dann zurück nach Eiskrone läufst.
Alleine das Beispiel
wirst du ohne porten oder so nicht anders lösen können, weil keiner der aufgezählten Orte auf einer Ebene liegt.
Ja die Idee ist schon mal nicht schlecht, man kann ja pro Region ein Portalraum aufstellen wohin man immer geportet wird und von dem aus man sich porten kann.
Ich weiß nicht, ob Du meinen Post richtig gelesen hast. Der „Portalstein“ würde in jede Hauptstadt führen. Darunter wären die Hauptstädte in Pandaria, das alte Dalaran sowie das neue Dalaran (damit auch Argus) und nach Draenor würde es über die Hauptstadt Sturmschild gehen.
Was Du mit
meinst, verstehe ich nicht. Es ist für einen „Portalstein“ nicht relevant, in wie vielen einzelnen Instanzen sich Gebiete befinden. Der Port im Portalstein macht nichts andere, als ein Portal vor Ort in Sturmwind, Boralus, Dalaran oder sonst wo. Mit dem Unterschied, das er mich ohne 3 Umwege direkt an das Ziel bringt, zu welchem ich möchte.
Wären zwischen den Portalen noch wichtige Wegpunkte, welche nicht in „Vergessenheit“ geraten sollen, okay! Aber das ist nicht mehr der Fall. Selbst wenn ich in Boralus stehe und nur noch Argus möchte, habe ich schon 3 Portale, welche ich nur klicke und innerhalb weniger Sekunden nur Ladescreens sehe und keine Spieler oder meine Umwelt wahrnehme (geschweige denn sie mich).
Wie es beim Mage auch ist: Ein Icon, welches ein Menü öffnet und mir alle Hauptstädte wie 2-3 aktuelle Gebiete, in welche ich mich direkt teleportieren kann (momentan zB. Herzschmiede, Uldum, Pandaria). Beim nächsten AddOn verschwinden dann veraltete, nicht benötigte Orte (Herzschmiede, Uldum, Pandaria) und neue können dazu kommen. Alle Orte sind dennoch jederzeit über die Hauptstädte erreichbar.
Wir hatten zu WotLk Zeiten auch viele Portale in Dalaran, heute steht dort nur noch eines - weil wir alle anderen nicht mehr brauchen.
Auch eine gute Idee - in den Hauptstädten steht jeweils 1 Portal, welches geklickt werden kann und mir dann alle verfügbaren Orte anzeigt, wie
geschrieben hat.
Damit wäre dieses „Chaos“ sortierter. Nicht in SW ein riesiger Portalraum, dazu noch am anderen Ende eine Portalinsel. In Boralus stehen Portale und in Silitus und hier und da.
Um den „Rückport“ zuerst in eine Hauptstadt zu reisen - wieder mit einem Teleport - zu reduzieren, könnte man durch den „Portalstein“ das Portal vor Ort entstehen lassen und direkt dort nutzen.
Beispiel:
Portalstein klicken
Portal entsteht
Zeigt eine Liste
Hauptstädte
Aktuelle Welt
Klassenhalle
Wegpunkte (Magier only)
Gewünschtes Ziel klicken > eine Anfrage und einen Ladescreen.
Wie man das ganze loretechnisch darstellt und in einer entsprechenden Questreihe einfügt, ist ein weiteres Thema aber ich bin mir sicher, das es (a) genug kreative Spieler gibt, die hier sehr viele interessante Ideen haben und (b) es bei den wilden Verschiebungen der Portale der letzten Jahre sicher kein Problem darstellt, jemandem (auch einem Krieger) einen Portalstein in die Hand zu drücken, denn einen Ruhestein kann er ebenso bedienen wie ein Portal in einer Stadt.
Was soll ich da anders verstehen, wie es da steht?
Ja und genau das gibt es heute mit dem Portalraum auch schon - also wozu noch was ändern?
Und sorry, das Durchgeklicke wäre mal gar nicht mein Ding.
Dann willst du mal random irgendwo hin - und auf einmal in ts „Sorry bin nicht in Draenor - bin gerade in der Schwerbenwelt gelandet, cd 3 min.“
Dazu … von einem Taschenportal halte ich absolut nix.
Dann würde man bestimmt noch weniger Spieler sehen.
Ich finde auch, daß die Portale schon loretechnisch an wichtigen Orten gesetzt sind. z.B. die Portale auf der Insel in SW oder das Portal, um zur Donnernden Insel zu kommen.
Ich finde es gut, daß man erst einmal in die entsprechenden Zonen reisen muss, um da weiter zu kommen und nicht z.B. im Arathihochland den Portalstein nutzen kann und schwubs, wähle ich Donnernde Insel in Pandaria aus und bin da.
Und die Ladebildschirme wären immer noch da, weil es nicht dieselben Zonen sind - dazu genauso oft, weil Du z.B. in Uldum und im Tal für die Tagesquests eh nicht lange da bist (hast du ja selbst erwähnt).
Also wozu das Gegebene erst ändern wollen?
Außerdem wäre die Idee von einem anderen Spiel schon etwas kopiert.
Ohne ein Portalmenu wird es aber irgendwann nicht mehr gehen.
Mit den Schattenlanden kommt wieder ein neues dazu.
Irgendwann gibt es dann noch eine zweite Version der Schattenlande,2 Addons später ein drittes Dalaran,dann ein verderbtes Pandaria in einer alternativen alternativ Dimension usw blabla.
Wer soll da dann noch durchblicken?
Deshalb wird es doch immer wieder angepasst? Es wurden einige Portale vor einer Weile entfernt und extra ein Portalraum in Stormwind gebaut, der sich auch noch wunderbar erweitern lässt. Also das ist weniger ein Problem in meinen Augen.
Nein, der Portalraum ist nur einer von vielen Portalmöglichkeiten auf dem Weg zum Ziel. Es ist nicht DER zentrale Ort, von welchem ich überall hinkomme sondern einer von vielen, durch die ich durch muss, um ans Ziel zu kommen.
Hmm…weiß nicht genau, was ich dazu sagen soll. Kannst Du aus einer Liste „Shattrath“ und „Sturmschild“ nicht auseinanderhalten? Eine Liste, die man durchklickt, findet man bei jeder Wache. Ein Menü, um einen Port auszuwählen, besitzt jeder Magier, jeder Jäger für seine Pets, etc… Und auch viele NPCs, Questgeber, sogar MUTTER arbeitet mit einer Liste, aus welcher man die richtige Option auswählt.
Loretechnisch standen Portale schon an vielen Orten und wurden dann entfernt. Lore und Spielverlauf sind zwei unterschiedliche Dinge in WoW. Und Portale wie das zur donnernden Insel sind keine Portale, welche täglich millionenfach geklickt werden oder im regelmäßigen Ablauf in eine Kette von Portalspringereien enden.
Selbstverständlich wäre ein Ladescreen da - einer. Ich stehe in der Herzschmiede und soll eine Quest in Nazajatar abgeben? Aktuell: 3 Ladescreens - nach Überarbeitung: 1 Ladescreen. Macht bei zwei Wege aus 6 Ladescreens nur noch 2 und bei 7 Tage die Woche aus 42 Ladescreens nur noch 14. Das auf millionen Spieler hochgerechnet ergibt eine Menge an Anfragen, Serverarbeitungen & Lags in den Portalballungsgebieten, welche unnötig sind.
Das Gegebene ändern ist eine reine Idee und hat sowohl technische als auch komfortable Änderungswünsche, welche weder die Immersion kaputt machen (ganz im Gegenteil, es ergibt in keiner Geschichte Sinn, das ich ein Netz von Magie passiere, welches mich 3 Mal in unterschiedliche Richtungen schickt, wenn ein direkter Weg möglich ist) noch einen Nachteil mitbringen würde.
Von welchem Spiel das kopiert sein könnte, dazu kann ich nichts sagen. WoW ist das einzige MMORPG, das ich jemals intensiv gespielt habe. Somit kenne ich die Teleportsysteme aus anderen Games so gut wie nicht.
Ich glaube ein Portalmenü wäre eine Idee - eine zentrale Stelle für alle Portale vielleicht eine andere. Klar sagt einem heute jede Quest, wo Du zu welchem Portal laufen sollst um ans Ziel zu kommen. Ändert aber nichts an dem eigentlich Kernpunkt meiner Idee, das wir Portalhopping betreiben.
Der Portalraum in SW ist halt nur einer von vielen Spots, der passiert werden muss. Wir haben die Insel in SW, den Raum in Boralus, unzählige einzelne Portale in Silitus, Herzschmiede, Nazjatar, in allen Hauptstädten, von den ganzen Portalen, die einzeln auf der Welt verteilt in die Hauptstädte leiten zu schweigen.
Beispiel: Ich habe in Uldum meine Quests fertig und will nach Pandaria. Nehme den Ruhestein (bereits der erste Port) nach Boralus, dann ein Portal nach SW (2), dann ein Portal nach Pandaria (3) und dann eiere ich ins Tal. Wege und Portale, die man nach so vielen Jahren weder sehen muss noch tragen sie zu einer belebteren Spielwelt bei, wenn in Pandaria 50 Spieler afk auf einem Fleck nach dem Portal kleben.
Es ist einfach ein ewiger Rattenschwanz, der mit jedem Portal wächst und dabei keinen Vorteil bringt.
Natürlich ist das alles „kein Problem“, aber sich auf reine Problemlösung zu konzentrieren bedeutet, sich nur noch auf das Nötigste zu fokussieren und das tut keiner Spielerfahrung gut.
Wer braucht Magni vor und in der Herzkammer? Niemand. Jedes Mal wenn ich in die Herzkammer eiere, frage ich mich, wozu dieser Zwischenschritt gut ist, erst nach Silitus geportet zu werden um dann ein paar Meter weiter wieder ein Portal zu nutzen. Klar, im Questfortschritt bis ich die Herzkammer freigeschaltet habe. Aber dann kann es doch direkt mit einem Klick aufs Portal in die Herzkammer gehen.
Na nun überleg doch mal, warum gerade in Silithus ein Portal ist und ein Platte, um in die Herzkammer zu kommen und man eben nicht mit klick auf das Portal in Boralus, direkt in die Herzkammer kommt.
Das sieht man doch schon fast als Blinder, warum das gerade so gestaltet ist.
Was Du Dir wünscht, wird nie richtig funktionieren, da das Auswahlmenue alle Ketten sprengen würde, da Millionen von Spielern unterschiedliche Zielwünsche habe - dazu heute mal die, morgen die usw.