Amazon Prime, Twitch Drops und Handelsposten

Moin,

es gibt mittlerweile drei Möglichkeiten (neben dem BMAH) Dinge zu bekommen, die extremst selten sind, teils enorme Reputation genießen usw.

Früher hat man zu solch Dingen aufgesehen. Tier 1, Tier 2, Tier 3, zu TBC Gladiatorendrachen, …

Es gibt unzählige Dinge und einige davon sind etwas ganz besonderes (TCG Mounts, Gladidrachen usw.).

Blizzard schmeißt nun seit mehreren Monaten die seltensten und wertvollsten Dinge aus dem Fenster. Gucke ne Stunde ein Stream, habe Amazon Prime oder kauf dir für 5 Minuten Arbeit etwas aus dem Handelsposten, wofür andere Jahrelang hingearbeitet haben.

Ich selbst habe drei TCG Mounts seit fast 10 Jahren (Schneller Spektraltiger, X-51 Netherrakete Extreme und die putzige Reitschildkröte). Habe mir vor paar Wochen für 500.000 Gold (was 1/3 meines Goldes war) aus dem BMAH das Spektraltigerjunge gekauft und war über glücklich darüber. Das gibt es nun fürs nichts tun im Handelsposten.

Es gab zudem noch 4 TCG Mounts über im Titel genannten Systeme. Flammender Hippogryph, Großer Kampfbär, Schneller Strandschreiter und Teufelsdrache. Dazu noch TCG Toys und Pets.

Nun gibt es Gerüchte, dass man bald T3 herstellen kann. Ich hatte das damals schon zu Classic. Und beschwerte mich nicht einmal, dass es das im BMAH gibt, denn meist ist das da zumindest hinter einer respektablen Paywall hinter und dadurch absolut in Ordnung. Wenigstens müssen die Leute dafür entweder ingame oder im real life Gold/Geld grinden (auch wenn das WoW Token auch natürlich keine gute Idee war, aber das soll nicht das Thema hier sein).

Wohin führt das noch?

Nichts, aber auch gar nichts, hat irgendeinen Wert. Entweder weil es bereits in aus-dem-Fenster-Werf-Systeme war oder weil man Sorge hat, dass es soweit kommt.

Früher hat man zu einem TCG Mount Besitzer aufgeschaut. Es war etwas besonders. Die Person brauchte Gold und/oder sehr gute Connection. Du wusstest, dass die Person tief mit dem Spiel verwurzelt war.

Ich finde es okay, dass es Mythic Mounts noch in Raids gibt, auch wenn ich sie damals bekommen habe. Aus 100% Drops machten sie 1% drops, damit sind sie rar und haben noch einen Wert. Zumal eine Heldentat mit Datum damit verbunden ist.

Wie lange wird es noch dauern, bis die Gladiatorendrachen für jeden sein werden? Was stoppt Blizzard davon, das zutun?

Es gibt einige die sagen, dass es doch egal sei wer was bekommt und man gönnt ja anderen nichts. Das ist nicht wahr. Es geht um den Wert, Emotion, Empathie, Geschichte. Dinge sollten besonders bleiben, damit man etwas hat worauf man aufsehen und auf was man stolz sein kann. Jeder schaut sich einen Ferrari auf der Straße gerne an, weil es teuer ist, Kunst ist. Stellt euch vor jeder Mensch der Welt würde einfach so einen Ferrari geschenkt bekommen. Es wäre nichts mehr wert - und würde jeden Ferraribesitzer zurecht traurig und gar zornig machen.

Ich finde den Handelsposten, Amazon Prime Geschenke und Twitch Drops okay. ABER es sollten neue und individuelle Dinge sein und nichts, was negative Emotionen bei Spielern auslösen konnte.

Nur mal so: Ich hab z.B. von TBC (2007) bis MoP, also etwa 6 Jahre auf den schnellen Spektraltiger gespart. Es war mein größter Traum. Und noch heute bin ich unglaublich stolz darauf und weiß, dass es etwas ganz besonders ist. Bald läuft wohl jeder mit dem Mount rum, hm?

Naja, sei es drum. Bald laufen wir alle auch mit Gladiatorenmounts rum, auch wenn einige noch nie PvP gemacht haben.

Bei mir entstehen nur noch negative Emotionen dabei und wenn ich etwas in meinem Studium vor 10 Jahren gelernt habe, dann, dass man als Unternehmer bloß nicht die Kunden mad machen sollte.

Blizzard schafft das mit diesen Dingen. Und ich habe fast 1.500 Tage Spielzeit und spiele seit Release, habe noch nie mit „aufhören“ gedroht und fand solch Drohungen auch immer lächerlich. Wenn solch Dinge aber einem Veteran wie mir sämtliche positive Emotionen nehmen und sogar für negative sorgen, heißt es schon etwas.

Aber sei es drum, sind ja nur Einzelschicksale und das juckt die meisten nicht, weil sie keine Empathie für Leute aufbringen, die mehr Verbindung mit dem Hobby haben als sie.

4 Likes

Die Spieler wollten, also haben sie bekommen.

Nicht zwingend.
Man wusste nur das da jemand entweder wahnsinniges Glück hatte oder einfach nur tiefe Taschen die man auf eBay geöffnet hat.

Das ist nur der Neid darauf das andere das nun auch bekommen können.
Glaub mir das geht wieder vorbei und am Ende lacht man nur noch darüber. Und davon mal ab kann dir das Gefühl hattest als du es bekommen hast eh niemand mehr nehmen. Also nicht wirklich tragisch.

Das bedeutet wieder Designarbeit und wie man gemerkt hat wird das in Hauptsache für den Shop und das Spiel genutzt. Und wenn mal ehrlich ist, ist es für jeden die perfekte Gelegenheit das zu bekommen was man möchte und vorher vielleicht nicht geschafft hat.

Nimmt dir jemand das Erfolgsgefühl dazu weg? Wird dadurch dein persönliches Erlebnis dadurch geringer? Eher nicht und falls doch ist es nur der Neid darüber das es andere jetzt einfacher haben. Wenn man etwas vor allen anderen erreicht hat kann man zurecht Stolz darauf sein und das kann einem doch keiner mehr nehmen. Falls doch ist es eher ein geringes Selbstwertgefühl was das macht aber nicht machen muss.

Dann aber auch nicht viel gespielt. Mit allen Chars (aktiv wie gelöscht) kommt ich auf gut das doppelte bis dreifache seit Release. Veteran nur nach den Jahren aber nicht investierten Spieltagen.

9 Likes

Hab ich noch nie, werd ich auch nie.

22 Likes

Sehe ich auch so. Und glücklicherweise wird meine Geschichte und meine Emotionen, die ich mit Items verbinde, absolut Null davon beeinflusst, was andere Leute haben oder nicht haben. Nichts ist uninteressanter als die Items anderer Spieler :man_shrugging:

13 Likes

Andererseits bekommen es andere nun, weil sie immer neidisch waren. Also das kann man auch in die andere Richtung drehen.
Hier im DE-Forum hält es sich in Grenzen, aber im US-Forum zeigt sich da recht deutlich die absurd hässliche Fratze der Community, was dieses Thema angeht. Geschätzte 90% der Kommentare dazu beinhalten einfach nur Neid/Gier und man will am besten alle seltenen Mounts des Spiels geschenkt haben - oder, was noch verbreiteter ist, einfach so eine richtig ekelhafte Gehässigkeit. Nach dem Motto „Bringt das alles zurück, damit die Leute, die dafür gearbeitet/bezahlt haben so richtig angepisst sind und sich aufregen!!! :smiling_face:“.

Bzgl. TCG-Items finde ich es ansatzweise in Ordnung, wenn das rausgegeben wird, weil diese Items kein richtiger Bestandteil des Spiels und schon immer darauf angewiesen waren, dass man sie extern irgendwo rankarrt.
Bei Items wie Tyrael’s Charger finde ich es schon wieder sehr bedenklich, weil das ein exklusives Promo-Item war, für das man einen sehr langen Vertrag mit Blizzard eingegangen ist und 1 Jahr lang nicht sein Abo kündigen konnte. Das nun auf alle erdenklichen Weisen zu verschenken, ist da schon ein Hohn und es stellt sich die Frage, wo die Grenze gezogen wird. Wird es bald auch Gladi-Mounts, den AH-Dino und alte CM-Sets geben? Sodass sämtliche Mühen und der Zeitaufwand, den man reingesteckt hat, um das zu bekommen, nichtig gemacht wird? Würde dann auch die Frage aufkommen lassen, wofür man in diesem Spiel noch Motivation und Zeit aufbringen sollte, wenn alles nachher ohnehin for free rausgegeben wird.

Des Weiteren kann man dann mittlerweile ein großes Fragezeichen setzen, was den Nutzen des BMAH angeht. Wenn TCG-Items verschenkt werden und man T3 nun einfach mal lockerflockig craften kann demnächst, was bleibt dann noch? Für die guffeligen Pandaria-Berufsrezepte und eine alte Halskette aus SoO geht da doch kein Mensch hin. Alles, was im BMAH noch von Wert ist dann, ist vielleicht die RNG-Kiste, aber das wars auch schon. Das Feature kann man dann eigentlich mit gutem Gewissen abschaffen.

1 Like

Ganz ehrlich ?

Ich find es super, dass man nun so an die Dinge kommt… Gerne noch viel mehr davon.
Letzlich sinds eh nur ein paar Pixelchen und nix was man für ewig festhalten kann.
Und noch was, dieses jammernde „SpecialSnowflakeSyndrom“ ist echt langsam nervig

5 Likes

Ich bin ehrlich, ich sehe den Unterschied nicht. Beides sind Mounts von außerhalb des Spiels… :thinking:
(und ich gab das D3-Mount übrigens auch damals über die Aktion bekommen)

Die bisherigen Items waren jeweils viele Jahre alt - und jahrelang „besonders“, wenn einem das wichtig ist. Darauf wird es in Zukunft wohl hinaus laufen (weshalb ich z. B. auch nicht so bald mit dem AH Dino rechne): Items sind eine zeitlang exklusiv, und irgendwann halt nicht mehr… :man_shrugging:

3 Likes

Würde mich nicht wundern wenn sie das auf Dauer planen zu entfernen, den einen wirklichen Nutzen hat das durch die Aktionen ja derzeit nur noch für die alten Sets von T3 und einzelne Items. Ansonsten sinnlos das weiter zu betreiben.

Ich weiß was du meinst und sehe es auch selbst regelmäßig.
War der Beweggrund das Argument zu bringen auch wenn ich es nicht so detailliert gebracht haben wie du jetzt. Kommt aber an sich auf das gleiche hinaus.
Ich war ja selbst jemand der hier immer wieder gesagt hat das man sich exklusive Dinge dann holen soll wenn es sie gibt und wenn man das nicht schafft hat man Pech gehabt. Mittlerweile ist mir das sogar vollkommen egal geworden, Wenn sie irgendwann das CM-Set mit Waffe bringen, ja mey ist es so. Läßt sich dann auch nicht mehr verhindern.

Kündigen konnte man schon aber bei Abschluss wurde man halt zur Kasse gebeten wenn ich das jetzt noch richtig in Erinnerung hatte. Mal davon ab das an der Promo nicht nur das Mount hing, sondern auch D3 und die MoP-Beta.

1 Like

Es hat eben doch nochmal eine ganz andere Tragweite, wenn man ein Jahr lang dem Spiel die Treue hält und dafür zum Dank etwas recht exklusives bekommt.
Jetzt, wo ich nochmal drüber nachdenke, ist es bei TCG-Items aber doch fast genauso bedenklich, da diese Items, wenn man es genau nimmt, innerhalb des Spiels erhältlich waren. Blizzard hat die TCG-Items zum Bestandteil des Spiels gemacht, indem sie diese im BMAH offeriert haben und ich kann da durchaus den Ärger der Sammler verstehen, die mitunter sehr viel Zeit und Gold investiert haben, um diese Items über ein von WoW angebotenes UI zu erhalten - nur damit sie dann plötzlich verschenkt werden.
Es ist ja grundsätzlich weniger ein Problem, dass andere Leute das Item dann haben. Aber mehr eine Frage, warum man überhaupt Zeit und Mühe investieren sollte. Es verstärkt das Gefühl, dass man seine Zeit/das Gold völlig sinnlos rausgeschmissen hat und das zukünftig nicht mehr tun sollte.

Und das ist in meinen Augen ein sehr, entschuldigung, dämlicher Ansatz. Man will doch eigentlich, dass Spieler gehalten werden und sie die Zeit auch wirklich investieren. Man will doch eigentlich Motivation schaffen; dass Spieler den Anreiz haben, sich diese Dinge zu holen. Mit solchen Aktionen, vor allem wenn sie immer weiter ausgeweitet werden, killt man die Motivation möglicherweise, weil alles irgendwo seinen Sinn verliert.
Wenn man zukünftig damit rechnen kann, dass Dinge nachträglich „for free“ ausgehändigt werden, überlegt man sich vielleicht zweimal, ob man wirklich Zeit- oder Goldaufwand in Dinge investiert, die aus dem Spiel fliegen.

Maßlos veralbert fühle ich mich auf jeden Fall von einem Watcher, der sich hinstellt und meint, dass sowas wie der Spektraltiger niemals verschenkt wird, weil man damit ja die harte Arbeit der Spieler, die sich den geholt haben, mit Füßen treten würde. Eine hohle Phrase, die für viele Fragezeichen sorgt, denn bei all den anderen Items ist dieser Ansatz ja offenbar auch wurscht.

Ich sehe das ganze weniger dramatisch.
Auch wenn ich einiges an Entscheidungen seiten Blizzards nicht gut heisse, so bedrückt mich das Thema nicht sonderlich. Ich habe nicht wirklich viel was selten war, doch das was ich unbedingt haben wollte, habe ich mir geholt und der Wert bleibt für mich bestehen. Auch wenn aktuell mehr mit den Dingern rumreiten als noch vor etlichen Jahren.

Ein Kollege hat das Huhn. Doch ich habe ihn noch nie als was „besonderes“ betrachtet.
Daher nein. Für mich waren das niemals Charaktere die ich mir angeschaut hatte.

Doch für mich ist es halt Blizzards Entscheidung und auch sie müssen immer neue Wege gehen. Leider wird man nie alle Menschen damit glücklich machen. Entweder ich komme damit klar, oder ich muss was ändern.

Ion meinte mal in einem Interview, dass bei einigen speziellen Mounts sie vorsichtig vorgehen wollen. Wie eben z.b. der Spektraltiger. Ob also das Teil schon bald, in weiter Zukunft oder gar nicht kommen wird, müssen wir abwarten. Meinungen ändern sich bekanntlich gerne mal.

Vielleicht wird es ja auf free 2 Play umgestellt. Es sind ja auch Händler Devisen für den Ingame Shop schon irgendwie aufgefunden worden. Auch möchten sie anscheinend den Schwarzmarkt abschaffen. Ich würde mir da eher Sorgen machen als das es mich freuen würde. Mich persönlich betrifft das Thema jetzt nicht so, hab keine TCG Mounts oder ähnliches.

Finde den Ansatz eig. richtig. Dauerexklusivität ist hingegen ein dämlicher Ansatz, genau wie das BMAH. Können das von mir aus auch wie Mythic Mounts regeln, dass du 1x pro Woche eine 1-3% Chance auf das Mount hast, es aber dauerhaft unzulänglich zu machen, oder hinter einer unfassbar dummen Paywall zu verstecken ist einfach schlecht.

Aber ich verstehe dieses Aufgeilen an virtuellen Sachen sowieso nicht. Ich trage ein bestimmtes Transmog doch nicht, weil es selten ist, sondern, weil es mir gefällt. Gleiches gilt fürs Mount.

Von mir aus können sie den Bronto auch nächsten Monat über Twitch Prime verschenken, juckt mich doch nicht. Hatte ihn seit Anfang BFA, das ist schon Vorteil genug.

5 Likes

Ich bin eher der Meinung das man nicht alles haben muss und ich habe bei weitem nicht viel und habe diese Einstellung.

Gar nicht, da sie solche Mount mit Garantie nicht einfach so verscherbeln werden.

Gladi Mounts sind da eine Ausnahme, eben weil sie durch Leistung erzielt wurden.

Alle anderen Mounts die du genannt hast waren entweder durch Echtgeld oder Gold zu erhalten.
Der Spektraltiger hatte nie einen Wert, ausser dass die Leute den gefühlt künstlich hochgetrieben haben.
Auf Aegwynn ist jeder zweiter Spieler damit rumgerannt. (gefühlt)

Wüsste nicht wie du von TCG Items zu Gladimounts kommst.

TCG war welchen vorbehalten, die im Echten Leben hunderte bis tausende von Euros verballert haben, nur um so eine Karte zu erhalten.
Gladi Mounts haben da einen ganz anderen Wert. Und es war auch eine ganz andere Leistung.

Entweder du hast selber das Ziel erreicht, oder hast dein Scheitern eingesehen und ein Boost geleistet.
Im PvP geht es darum, selber die Ziele zu erreichen. Ganz ehrlich, wenn ich mir einen Boost kaufen würde im PvP, ich könnt nicht mit gutem Gewissen auf dem Mount sitzen.
Ich habs ja nicht legit erreicht, sondern hab die einfache Lösung gewählt.

Die TCG Items von mir aus. Doch man sieht aktuell das Blizzard nur die Items freigibt, die damals schon sehr schwer zu kriegen waren.
Gladi Mounts gehörten nicht dazu, da du selber es in der Hand hast, ein Gladimount zu erhalten.

Zudem hätte sowas auch negative Folgen, wenn man einfach so uralte Gladimounts einführen würde, für Lau.
Gäbe sicher Leute die sich die Frage stellen würde, wozu das Game noch zocken.


Etwas ähnliches sieht man gerade in EvE Online. EvE Online für die es nicht kennen ist auch ein RPG Game, was aus reinem PvP besteht mit PvE Elementen drin.
Es beinhaltet auch den grössten Wirtschaftssimulator, da jedes Item auf dem Markt, durch Spieler generiert und gehandelt werden kann.

CCP der Spielentwickler hat sich vor ein paar Jahren mit einer Firma aus Korea zusammen getan, die sehr bekannt dafür sind, ältere Games zu „melken.“
Also so viel Geld rauszuholen aus den Spielern wie nur möglich.

Dabei gab es immer eine Regel, eine Inoffiziele, die auch CCP mehr oder weniger heilig war:
„Dont f… around with the Market.“

Aus ihrer Geld Gier brachten sie Schiffe und Skillpakete für Echtgeld rein. Daraufhin, und weil sie die monatliche Gebühr hochgesetzt haben, sind die Leute gequittet.

Dieser kleine Abstecher sollte jedem der was gerne fordert in WoW eins klar vor Augen führen.
Wenn man Spielzeit investiert hat, und Items welche man wirklich hart gegrindet hat, plötzlich „mehr oder weniger gratis“ reinkommen, dürfte die Motivation bei besagten Spieler deutlich einen Schlag verpassen.
Dabei geht es aber nicht um die Möglichkeit mit dem Mount anzugeben. Es geht darum, dass man dafür Zeit investiert hat. Zeit die man sonst ja anders investieren hätte können, wenn man gewusst hätte, dass sowas später reinkommen würde.
Ich denke Mitarbeiter bei Blizzard sind sich bei Gladi Mounts durchaus bewusst, dass sowas ziemlich nach hinten losgehen würden, gäbe es z.b das TBC Gladi Mount einfach vor free.

Zumal Blizzard ja auch gerne Arena Spieler behalten möchte um Tuniere zu lancieren. Man stelle sich vor, man pisst solche Leute ans Bein, nur um daraufhin zu erwarten, dass sie an offizielen Tuniere noch teilnehmen wollen.
Klar es sind E-Sportler, und die verdienen ja auch nebenbei was. Man hat aber auch Leidenschaftliche WoWler drunter, die mit Sicherheit ein deutliches Wort an Blizzard richten würden.
Also nein, die Gladimounts kommen mit Sicherheit nicht für Lau rein, aber die TCG Items schon.
Zumal es ja auch Missbrauchsfälle rund um die TCG Karten gab.

1 Like

Bestreite ich auch gar nicht, aber das Kind ist eben schon in den Brunnen gefallen.
Es wäre wesentlich besser, alten Content skalierend beizubehalten, sodass man sich die Sachen weiterhin erarbeiten kann. Auch den AH-Dino hätte man nie entfernen müssen. Aber gerade dafür, den Content aktuell zu halten, hat Blizzard eben nicht die Manpower.

Weil es nun mal nicht bei TCG-Items bleibt, wie man sieht. Man weiß nie, wo die Grenze gezogen wird am Ende.

Jetzt mal im Ernst. Nur weil man vor X Jahren sich die Dinge erarbeitet hat, die in einem Game mal waren und wird reden hier von einem Game muss man sich damit rühmen, dass man damals ach so viel Arbeit hineingesteckt hat?

Hmm komisch ich habe meine Artefaktwaffe damals komplett ausgeskillt bevor der zusätzliche Baum in 7.1. rauskam und dennoch weine ich dem nicht hinterher, obwohl ich hunderte von Stunden dafür investiert habe.

Immer diese Leute meinen, die meinen sowas wäre überhaupt wichtig. Da macht das ein oder andere Transmogset unter den dutzenden doch keinen Unterschied mehr oder das hunderste Mount. Im Endeffekt landet es eh alles in eine Truhe.

3 Likes

Ich frage mich was all diese Mounts und Pets für einen Wert haben wenn eines Tages und das werden sie, die WoW Server down gehn.:crazy_face:

6 Likes

Wert = 0 nicht mehr und nicht weniger.

4 Likes

Hab auf meinem Main Account den ich schon seit Vanilla spiele und das damals mit der Collectors Edition auch die seltenen Pets Pandabär Minidiablo und Zergling dabei.
Wenn sie die verjubeln ist es mir aber sowas von egal.
Wie gesagt es ist nur Pixelkram.
Ich käme nicht auf die Idee zb. Im Schwarzmarkt Auktionshaus soviel Gold dafür zu zahlen.
Wenn andere damit rumlaufen und ebenso Freude damit haben wie ich gönne ich anderen das.
Eben wie mein voriger Schreiber schon meinte.
Es hat in Wirklichkeit 0 Wert.
Wenn die Server in (hoffentlich) ferner Zukunft abgeschaltet werden ist jeder Pixel weg für Alle.
Also dürfen sich jetzt eben auch alle freuen.
Was Du persönlich an Mehrarbeit oder Echtgeld da rein gesteckt hattest interessiert doch keinen.

4 Likes

Die bis jetzt verschenkten mounts waren allesamt nicht im Black market erhältlich.
Also weder feldrake, blazing hippogryph noch der swift shorestrider.

Sie wurden auch nicht im ah verkauft sondern nur über externe trading Plattformen. Nur der Vollständigkeit halber mal erwähnt :slight_smile:

Die toys waren bzw sind teilweise im bmah und ich habe die Wetter Maschine zb schon selber gekauft gehabt vorher, Haken dran ist halt so. Da zahlt man jetzt auch keine Unsummen für ich glaub das waren 400k und die anderen bmah toys habe ich alle unter 150k geholt, man braucht halt Geduld über mehrere Jahre.

Also alles keine summen weshalb man jetzt 10 Jahre farmen musste und sein Lebenswerk jetzt ruiniert ist.

Der meiste Ärger dreht sich halt wirklich um die mounts und die einzige Leistung ist da die Kreditkarte, da bin ich froh dass diesem Markt außerhalb so Einhalt geboten wird. Was sich da entwickelt hat ist nicht mehr rational zu erklären

3 Likes