„alle“ wird ohnehin nicht passieren. Gibt ausreichend die an Classic nörgeln, Erfolge, M+ und Azeritkette total toll finden.
Ja, das mag verwunderlich klingen, ist aber so.
Dann werden sie Retail (in Teilen) in eine andere Richtung entwickeln. Oder aber sie freuen sich, das Retail und Classic parallel existiert und die unvereinbaren Postionen trotzdem Einnahmen generieren.
Aber die Sicht von Unternehmen ist generell nicht rückwärts gewandt. Da wirste kein „oh hätten wir doch“ hören.
Stimmt, das werden sie nicht sagen. Aber wenn der Classic-Erfolg Einfluss auf die Retail-Entwicklung hat, obwohl man sich diese in der Langzeitplanung evtl. anders vorgestellt hat, wäre das ja auch schon interessant.
Ich halte Unternehmen (in der Größenordnung) für vollends opportunistisch. Da wird dann xyz rausgeschmissen oder in andere Bereiche gepackt und gut ist. Da kann sich keiner Ideologie leisten.
Würden sie Retail in die Classic-Richtung entwickeln gehen sie aber das Risiko ein die Schneller/Höher/Besser-Spieler zu verlieren.
So ist es für Blizz doch sinnvoller beide Sorten von Spielern bei der Stange zu halten, die Retailer die fleißig Addons, Marken, Shopitems, Trans, etc. zahlen und nebenher hat man die Nebeneinnahme Classic-Spieler mit 13€ im Monat, wovon ein Teil sicherlich in Retail zumindest reinguckt und auch das neuste Addon haben will und hin und wieder ne Marke kauft.
Ich sehe keinen wirtschaftlichen Vorteil Retail in die alte Richtung zu entwickeln.
Nein, ist es definitiv schlechter und das in jedem Belang. Aber! Es hat seinen ganz eigenen Charme, dem man sich nicht verschliessen kann. Classic wird für mich ein Multibox-Spiel bleiben, nur das ich diesmal schauen möchte, wie weit sich gewisse Bereiche quasi-monopolisieren lassen.
Auf Dauer werde ich aber in der jeweils aktuellen Version bleiben, genauso wie man ab und zu einen alten aber grottenschlechten Film anschaut, aber doch lieber die aktuellen Filme im Kino ansieht.
nicht wirklich
wotlk ist näher an bfa den an classic
im prinzip kann man auch sagen das bfa die logische konsequenz von wotlk ist
Das kann man so direkt nicht sagen. Die beiden Versionen haben sich einfach so stark auseinander entwickelt, dass BfA ein völlig anderes Spiel ist. Es gibt dort auch vieles was ich gut finde, aber in Classic würde ich es trotzdem nicht haben wollen, weil es dort nicht reinpassen würde ohne andere Aspekte des Spiels völlig zu verändern oder zu zerstören, die eben an Classic besonders gut sind.
Nur das hier…
…lese ich jetzt auch nicht zum ersten Mal. Teilweise noch kruder in der Hinsicht, dass man bewusst versuchen würde, den Erfolg von Classic zu untergraben. Das ist doch völliger Unfug. Warum sollte Blizzard davor Angst haben? Selbst wenn Classic am Ende mehr Spieler hätte als Retail, was ich nebenbei bemerkt für extrem unwahrscheinlich halte, gibt es keinen Grund, warum das ein Problem sein sollte. Die Spieler bezahlen für ein und dasselbe Abo, und ein weiteres erfolgreiches Produkt erhöht nur den Gesamterfolg des Unternehmens. Es sind neue Spieler dazu gekommen, und wenn einige bestehende Spieler jetzt häufiger in Classic als in BfA einloggen, spielt das doch überhaupt gar keine Rolle.
Ich hätte wohl erstmal Sorgen wenn die Version 1 meines Produkts so gefragt wie die Version 9(?) ist, wobei ich jetzt überspitze und nicht sagen will dass das so ist. Das muss doch auch Einfluss auf die Strategie des Unternehmens haben, Umsatz hin oder her. Das ist natürlich nur Spekulation, wer weiß schon ob sich bei Blizz jemand für etwas anderes als Ergebnisse und Kurse interessiert.
Das ist nicht wirklich classic, alleine das sharding nimmt schon viel vom Spielgefühl und auch die proffesionalisierung des lvlns.
Ich habe die letzten Jahre immer wieder auf private classic servern gespielt und die haben sich deutlich besser angefühlt.
Ich finde es okay, werde es auch komplett durchspielen bis Naxx, aber ob ich es besser finde als Retail ? Nein. Beides ist okay, auch wenn BfA nicht gerade das beste ist, ich finde weder das eine noch das andere deutlich besser. BfA kannst du halt mehr machen in kürzerer Zeit und hast viele verschiedene Möglichkeiten. In Classic ist halt alles einfach längerfristiger. Classic ist nunmal nicht wirklich schwer, man muss einfach alles ewig grinden, von questmobs bis hin zu consumables später für den Raid. Das einzige was mir bis jetzt negativ auffält in Classic ist das Combat System ( welches ziemlich outdatet ist und irgendwann wirklich langweilig wird nach einer Weile am Stück spielen, Raids werden später mit den Bossen die 2 Mechaniken haben sicher auch nicht mega aufregend sein.) und das Klassen so unbalanced sind, das halte ich nicht für gut, wenn man Klassen und Talent trees einführt in ein Spiel sollten sie auch alle spielbar sein ohne extrem schlecht zu sein und nicht wie in Classic wo nur Warris gute Tanks sind und Rogues sowieso OP weil beides bevorzugt wurde von manchen damaligen WoW Entwicklern.
Das mag dein persönlicher Stolz sein. Aber Sorgen macht das einem Unternehmen nicht. Wenn man einen Irrtum erkennt, was meinst du macht wohl mit Blick auf die Zukunft mehr Sinn? Den Irrtum zu verleugnen, oder daraus zu lernen? Ich denke es macht immer mehr Sinn, einen Fehler besser spät als nie zu erkennen. Manchen Menschen mag das schwer fällen, aber Unternehmen schämen sich nicht.
Wenn man etwas soweit weiter entwickelt, dass es etwas völlig anderes ist, dann hat beides eine Daseinberechtigung. Es sind viele Leute zurück gekommen, die BfA niemals spielen würden, es wird aber auch viele Retail-Spieler geben, die an Classic überhaupt nichts finden können. Beide Spiele sprechen inzwischen so unterschiedliche Zielgruppen an, dass die Gruppe, die dauerhaft an beidem Gefallen findet, vermutlich die kleinste Gruppe sein wird.
Ich finde das geht zu weit. Mit der Weiterentwicklung von Retail wurde dem Charakter als individuelles Subjekt eines Rollenspiels die Seele geraubt, und das ist eine deutliche Verschlechterung. Alles lässt sich jederzeit wieder ändern, Charaktere sind bis auf die Ausrüstung alle gleich, und deshalb gibt es auch nur noch ein „Best-in-Slot“ dem alle hinterher laufen. Reittiere und Pets sind nur noch Kosmetik, Talentbäume wurden durch Feature-Bretter in Kategorien ersetzt, u.s.w. Die Liste an verschlechterungen ist mindestens so lang, wie die der Verbesserungen.
Kann ich so nicht beantworten.
Vieles in Classic ist einfach fundamental anders. Ja, alles fühlt sich wertiger an, es ist stark entschleunigt. Einige Klassen fühllen sich für mich massiv besser an (Jäger), andere schlechter (Krieger). Die Talentbäume empfinde ich als toll, Berufe sind wichtig. Könnte man jetzt vieles aufführen.
An Retail ist vieles schneller bzw. auch einfach “anders”. Ob das nun schlechter oder besser ist, hängt immer davon ab, welchen Aspekt man betrachtet.
In Classic gefällt mir auch vieles nicht. Aus meiner Sicht war BC das deutlich stärkere WoW als Classic, weil dort die maßgeblichen Probleme aus Classic wie völlig unbrauchbare Skillungen ausgebessert waren.
Das hängt natürlich auch stark davon ab, wie man das Spiel selbst betrachtet. Als eingefleischter Rollenspieler hat man eine andere Sicht darauf, als jemand, der das als ein interaktiver Spielfilm ansieht … Aber du hast recht, ich habe das etwas zu extrem formuliert, es gibt durchaus eine Handvoll Ausnahmen.
Hatte für WoW nicht mehr viel übrig, das Spiel war für mich persönlich tot aber mit Classic ist das Feuer neu entfacht, ich liebe es einfach nicht mehr der Held zu sein der noch immer Blümchen sammeln muss für irgendeinen NPC der zu Dumm oder zu Faul dafür ist.
Es macht Spaß Essen zu müssen, es macht Spaß Gifte brauen zu müssen, das ich wieder einen Bogen benutzen kann und auch eine Animation dafür habe - in Retail wurde das Entfernt.
Ich bleibe bei Classic, da macht die Lore noch Sinn - keine Lichtgeschmiedeten Untote aber vor allem, weil es keine übergroßen Helme und fliegende Schulterplatten mehr gibt. xD
Ich hatte einen totalen Freudenschrei (und bekam haue von meiner Freundin, da es morgens um halb 4 war) weil ich ein paar Graue Lederschultern gedroppt habe, spooky aber habe mich derbe darüber gefreut!
Classic ist toll.
PS: Wäre toller wenn ich nicht platz 8191 in der Warteschlange wäre.
Vieles kann man unterschreiben, aber das ist in Relation nicht zutreffend. Durch die Fokussierung der Entwicklung auf Rüstung in Classic ist das noch eminenter. (und nach meiner Auffassung sogar gefeierter in Classic)
Naja für mich zählt halt in jedem MMORPG der Endgame content weil das nun mal das is wo man die meiste Zeit verbringt außer man lvlt einfach nur ein char nachm anderen. Dementsprechend is halt auch der content auf maximalstufe wichtig und nich nur die ersten 20-30 lvl
Zu 3.0 gab es noch keinen Dungeonfinder und erst später lief man mit den ersten Erbstücken rum, deren EXP-Gewinn noch nicht sooo krass war. Ich erinnere mich noch so gut an die überfüllten Instanzenserver als die Gruppen vor den Inis standen und immer wieder reingesprungen sind in der Hoffnung endlich einen Platz zu bekommen.
Also für mich war bis zum Dungeonfinder in Wotlk, also Anfang des Addons noch alles ok und definitiv viel näher an Classic als BfA.
Also ich habe in dem sehr stark verhassten Warlords of Draenor angefangen als grad der letzte Raid geöffnet wurde und spiele seitdem durchgehend und habe sehr viel spaß gehabt sowohl in WoD aber ganz besonders in Legion. In BfA hatte ich beim zweiten raid ein motivationstief was aber daran lag das meine Gilde die mir mit ihren mitgliedern WoD und Legion zu solch einem tollen erlebnis gemacht haben zerbrochen ist. Als dann der 8.2 patch kam mich die lust wieder so richtig gepackt gehabt und hab mir dann schlussendlich eine neue Gruppe gesucht und darum macht mir retail momentan auch wieder sehr viel spaß da ich es liebe zu raiden. Mit Classic hab ich angefangen weil ich mal reingucken wollte und ne rl freundin die mich überhaupt erst zu wow gebracht hat gefragt hat ob wir zsm starten wollen und ich finde classic bisher ganz in ordnung aber ein ersatz für retail wird es für mich persöhnlich auf keinem fall
Die Entwicklung in eine andere Richtung begann im Prinzip in der zweiten Hälfte von BC, mit Patch 2.3.
Stichworte sind z.B. einfacheres Leveln und Timerun in Zul’Aman. Wobei ZA wirklich eine gelungene Instanz war.