ja tage nach dem die schon lange auf wowhead raus waren übersetzen dauert etwas.
Aha ein podcast ist ja jetzt so ein besonderer aufwand deswegen machen das ja so wenige
Als vanion noch gelebt hat konnte man das sagen. Danach war doch für andi eh alles doof in retail bis er festgestellt hat das classic nicht mehr das gelbe vom ei ist.
auch wenn ich selbst nur selten auf den Seiten herumt(r)ollte, so finde ich es doch schade, wenn es endet
Aber natürlich viel Glück bei allem, was nun kommen wird, was das kleine Gamerherz wieder mit jener alten Leidenschaft schlagen läßt, um daraus Kraft und neue Ideen zu schöpfen
Ach gute Hexenmeisterin. Spar es dir vergebene Zeit. Also ich kann’s dir natürlich nicht verbieten xD aber wie viele Male haben wir schon mit den Bericht argumentiert?
Kennst du die Geschichte von Don Quijote…daran muss ich dann immer denken.
Es ist ganz einfach. Es ist in meiner Muttersprache, d.h. ich verstehe es zu 100%. Das ist ein Vorteil gegenüber anderen Seiten, die ich zwar auch nutze, wo es aber Verständnisprobleme gibt, insbesondere bei Gegenständen usw., wo man erstmal herausfinden muss, wie diese auf deutsch heissen.
Und das Spiel auf englisch zu spielen, ist für mich keine Option.
Deshalb bin ich auch dankbar für solche Seiten wie Vanion.
Ich kann die Entscheidung sehr gut nachvollziehen und wünsche ihm viel Freude, Leidenschaft und Erfolg bei seinen neuen Projekten.
Er hat mit seiner harten Arbeit viel für die deutsche Community getan und es ist sehr schade, dass diese qualitativ hochwertige deutsche Quelle nun wegfallen wird.
P.s.: Jeder der ihn und seine Arbeit kennt, weiß, dass es nicht einfach von anderen Seiten übersetzt wurde. Ich habe sehr oft Guides und News von vanion.eu gegenüber denen von wowhead bevorzugt. Sie waren übersichtlicher und nicht so vollgeladen, ohne dabei an Informationen zu sparen. Dazu auch einfach einwandfrei formuliert und immer aktuell.
Übrigens… selbst wenn es „nur“ übersetzt worden wäre (was definitiv nicht der Fall war), wäre es noch immer eine wahnsinnige Arbeit und ein großer Dienst für die deutsche Community gewesen.
Wie man das schlecht reden kann ist für mich schleierhaft.
Er hatte von heute auf morgen den Hut auf und führte die Domain sehr gut weiter. Die Werbung hält sich in Grenzen wenn man da mal an andere Webseiten denkt. Klar für die Patreon Leute ist es mies gelaufen aber bei anderen zb "Delfin"Content dort verliert man schneller Kohle.
Habe ich auch schon entdeckt.
Steter Tropfen höhlt den Stein, hier halt anders gemeint.
Was will man auch mehr sagen als seine Worte nicht schon machen und immer und immer wieder von so vielen gesagt wird, die das Spiel gerne haben - bzw. hatten.
Und das ist ebenso richtig und gleichermaßen traurig:
Wirklich schade und traurig, aber passt eigentlich wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.
Zu den toxischen Leuten die hier schon wieder alles zumüllen und derailen (Quartalsberichte ernsthaft?) wie immer: Lasst es doch einfach mal gut sein. Wir wissen, das alles an WoW und AB für euch toll ist und ihr es noch schützen würdet, wenn ihr zu dritt spielen würdet.
Müsst ihr jeden Thread mit eurer Toxizität zumüllen? Nichts anderes ist das. Ich würd mit Freuden 1 Andi nehmen wenn dafür 30 von eurer Sorte verschwinden würden.
Zum Thema:
Damit verliert zumindest die deutsche Community einen seiner Besten. Ich habe immer gerne die Seite Vanion besucht als Ergänzung zu wowhead und mochte auch die Podcasts sehr. Das es nun vorbei ist stimmt mich ziemlich traurig, die Gründe sind aber absolut nachvollziehbar und man sollte nichts fortführen woran man selbst keine Freude mehr hat.
Ich wünsche für die Zukunft alles Gute und das sich bei WoW und Blizzard doch nochmal etwas drastisch ändern wird, damit hoffst du nicht alleine.
Nagut vielleicht liegt es daran.
Ich hab wow installiert, Sturmwind und Frostgramm gehört und mir gedacht „f this“ und schnell umgestellt ^^
Bei vielen items und Fähigkeiten kenne ich die deutsche Bezeichnung gar nicht.
Nur weil ein kleiner Teil der Spieler dafür sorgt, indem sie wöchentlich Marken und Shopmounts/Pets im Wert mehrer WoW-Abos kaufen und durch geschickte „Abofallen“ Seitens Blizzard die Spieler längere Abos kaufen lässt als sie eigentlich spielen, heißt das nicht, dass die Anzahl der Spieler im Spiel auch gleich bleibt.
Dass Blizzard gutes Geld an wenigen Spielern verdient, glaub ich gern. Davon hat der 0815 Spieler aber nichts, wenn die Spielerzahlen (die auch das Game spielen und kein totes 6 Monats Abo laufen haben) sinken.
Erst Recht hat der normale Spieler keinen Vorteil von guten Quartalszahlen, wenn davon nichts im Spiel ankommt.
Wo hab ich das geschrieben? Es ging um die Aussage, dass SL für Blizzard ein Erfolg war. Das Thema Spielerzahlen hab ich nirgends erwähnt und auch da bezweifle ich, dass die so im Keller sind wir manche es sich hier wünschen
Man ist beleidigt, dass das Spiel nicht mehr so ist, wie man es kennt und zack muss es Tod sein. Vielleicht sind einfach viele, so wie ich, neu dazu gekommen die das aktuelle System gut finden.