[Angeblicher Leak] WoW Shadowlands

Ob das auch auf Elune zutrifft ?

Das könnte erklären ,warum sie bei Legion Ysera nicht gerettet und ihre Seele „abgeholt“ hat

wurde nicht gesagt das im krieg gegen eiskrone mehr gefallen sind, ich weis nicht mehr welcher roman das war aber da war doch die rede von der trauer feier und das dort tausende kerzen standen und jaina meinte so in gedanken das jede kerze so für, weis die genaue zahl nicht mehr, 50 -100 toten galten, oder so

Laut Varian Wrynn war die Pforte des Zorns die größte Anzahl an Opfer, die im Krieg gegen den Lichkönig auf Seite der Allianz sich zugetragen hat.

Er erzählt es sogar Life, im Ulduar-Trailer

Und chronicles machte 5000 Allianz und 4000 Horde Soldaten draus. Zudem standen alle diese Kerzen für die gesamten Verluste in Northrend. Nicht nur Wrathgate.

1 Like

Du kannst dir das gerne immer schön reden aber auf dem Baum waren nicht nur Zivilisten.
Die hätten niemals ihre Stadt mit 0 Verteidigern zurück gelassen. Weil dann hätte eine halbswegs gut Organisierte Truppe aus 20 Hordler. Die Stadt auseinander genommen.
Die Stadt war nie unbewacht. Es waren immer Krieger dort.

Und die Nachtelfen haben es mehr als jedes andere Volk verdient zu leiden. Den ganzen Ärger den wir auf Azeroth haben entstand doch fast nur nur durch die Nachtelfen. Und da Nachtelfen ja tausende von Jahren leben hat es sehr viele getroffen die maßgeblich an alledem beteiligt waren.

Dranosh könnte ich mir noch vorstellen. Grade im Zusammenhang jetzt mit Varok. Aber Broxigar?
Der hat doch nach den Büchern gar keine Erwähnung so mehr bekommen. Auch in den Chroniken wird er leider nicht mehr erwähnt.
Ich würde es zwar sehr begrüssen aber irgendwie Zweifel ich daran. Eher bekommen wir Medan XD

Das Problem dabei ist, dass es nicht ihr Plan war. In „Ein guter Krieg“ konnte man ihre Gedanken dazu lesen und herausschließen, dass es eher spontan entschieden worden war.

2 Likes

Dir ist aber schon klar, dass dein Schuldspruch dann auch und vor allem bei den Hoch- bzw. Blutelfen greift? Immerhin waren es die Hochgeborenen um Azshara herum, die „den ganzen Ärger“ herauf beschworen haben :face_with_raised_eyebrow:

Er hatte immerhin einen Auftritt im Spiel.

Sie haben uns das lesen lassen, was wir in diesem Moment glauben sollten. Wer weiß, vllt. stellt sich im Nachhinein heraus, dass der Vorschlag des Deals von Elune kam. Uuuuh, das wäre übel.

1 Like

Sie hat also ihre eigenen Gedanken vorgetäuscht. Wie gewieft!

Doppelmoral sagt hallo!

5 Likes

Witzigerweise hört es in der Novella genau dann auf als die warbringers Szene einsetzt und der Autor Brooks dann zu Saurfangs Gedanken zurück kommt. Was Sylvanas wirklich denkt, wenn Delaryn anfängt zu reden, erfahren wir nie. Wirklich geschickt von Blizzard ihre wahre Motivation so lange zu verdecken.

3 Likes

Die Stadtwache war da, ja, aber das ändert nichts an der Tatsache das zum großen Teil nur Zivilisten dort waren.

Und du verwechselst hier verantwortung mit Zugehörigkeit.

Du bist eine vmtl. deutsche Bürgerin, sag mir, bist du verantwortlich für den ersten und 2. Weltkrieg? Ich bin es definitiv nicht, und selbst meine Großeltern sind es nicht. Sie mögen den braunen Mann gewählt haben, kann ich nicht bezeugen, aber sie sind trotzdem nicht Verantwortlich wie alles ausgeartet ist. Ich bin gegen eine Generationenschuld, das hilft nichts, und sorgt meist nur für einen Kreislauf des Hasses.

Das ich gerade diese polemische Antwort Zeit widme ist schon zynisch und ironisch.

Du spielst eine Blutelfe, jetzt rate mal wer die Verantwortlichen Hochgeborenen als Vorfahren hat. :wink:

2 Likes

Delaryn zu Sylvanas: Nein du wirst niemals unsere Hoffnung zerstören. Was denkst du wer du bist, du armseliges, bemitleidenswertes Nichts.
Sylvanas im Stillen: Mist was mach ich jetzt, warum zickt die so doof rum? Erst Malfurion mit seiner Stolperfalle und der doofe Orc…
Elune flüstert zu Sylvanas: Mach was, tu was…die Göre versaut noch alles. Fackel den drecks Baum endlich ab, der juckt sowieso ständig in meiner Nase.
Elune dreht sich um und zeigt den Nachtelfen ihr Furunkel auf dem Rücken.

Mhmm… vielleicht hat ja auch das Furunkel in dem Moment geflüstert, sich als Elune ausgegeben, um die Seelen für N’zoth zu sichern :thinking:

Ist schon komisch, das niemand freiwillig im Totenreich für Azeroth kämpfen möchte. Hach dazu muss man ja tot sein :woman_shrugging: Bin gespannt, wie uns Bolvar dahin bringen würde. Mit einem Schierlingstrank, ein Dolch im Rücken… Aber am meisten freue ich mich auf die Frage: Wenn wir in den Schattenlanden sterben, wer belebt…ohhh… flickt uns untod wieder zusammen? Oder bleiben wir einfach nur 10 - 30 sec benommen stehen?

1 Like

Gute Frage.
Wenn ja unbedingt Leute sterben müssen, um in den Schattenlanden kämpfen zu können. Was ist dann mit uns Spielern?!

Bei der Vol’jin-Questreihe, als wir seinen Todestag durchgegangen waren, waren wir auch nicht tot und doch in den Schattenlanden. Allerdings ziehen Lebende im Schattenreich Aufmerksamkeit und den Ärger aller Geister auf sich und ich glaube für alle Spiele gibt es zuwenig Schamanen für entsprechende Rituale. Wäre auch komisch, wenn die NPC’s alle sterben müssen und bei uns würde es so gehen. Daher müssten wir auch tot, scheintot, komatös schlafend mit den durchsichtigen Modellen, wie auf dem Weg zum Geistheiler, rumlaufen.

Ich porte mich mal kurz zurück ins Leben, kurz AH gucken und dann porte ich mich wieder tot in die Schattenlande wäre aber auch großer Quatsch.

Vielleicht würde Blizzard es mit einer Verkleidung wie in Helheim lösen.

1 Like

Margatha Grimmtotem bringt dem Spieler etwas Selbstgebrautes zur Verkostung. :wink: die Gute hatte ja noch irgendwas mit dem Stein den sie bewacht vor.

Die Story klingt zwar in meinen Augen ein bisschen nach fanfic. Aber alles ist möglich. Unglücklich wäre ich persönlich nur über den zusätzlichen Kettenträger, obwohl die Klasse spaßig klingt und ich sie definitiv spielen würde.

An Tanks und Heiler mangelt es meistens nicht, das liegt eigentlich nur an den Verhalten der anderen Spieler in random, dass die Neulinge in den Speccs verschreckt werden. Jäger und Schamanen gibt es doch genug um diese Rüstungsklasse abzudecken, man müsste diese Klassen nur attraktiver machen, besonders den Schamanen. Wie kann es sein dass diese Klasse als Träger der dritthöchsten Rüstungsklasse so wenig Selbstschutz hat und schneller wegstirbt als so mancher Stoffie. Daran sollte man ansetzen. ^^

Nunja schwere rüsi ist die einzige die noch nicht 3 klassen sind?

Für mich klingt einiges durchaus machbar aber nichts überraschendes…
Daher glaube ich nicht das sowas kommt.
Zb die klasse…könnte mir vorstellen das beschworene sachen schwer zu balancen sind

Stoff: Priester Magier Hexenmeister
Leder: Druide, Dämonenjäger Schurke
Kette: Schamane und Hunter
Platte: Todesritter, Krieger, Paladin.

Klingt im Grunde gar nicht schlecht und könnte sogar Sylvanas als Warchief bestehen lassen.

Die ganze Thematik rund um die alten Götter fand ich sowieso immer interessanter als die Legion.

Mal sehen was davon stimmt oder alles völliger Quatsch ist.

Dennoch ist Kettenrüstung quasi drastisch unterrepräsentiert.

Du hast die wichtigste Klasse vergessen :yum:
Den Mönch!

Ich finde den „Leak“ bis jetzt am brauchbarsten. Eben weil er Sylvanas’ Handeln einen tieferen Sinn verleihen würde und das Bild von „evil for the sake of being evil“ etwas geraderücken würde.

3 Likes

Ich finde den Leak mittlerweile so plausibel, dass ich von Blizzard enttäuscht wäre, wenn es ein Fake wäre :frowning:

2 Likes