Anti Boost und Dungeonfinder

Hallo!

Ich habe eben einem Gildie , wie so oft helfen wollen seine Dungeaonquests eben für BW / BK fertig zu machen. Wie ich feststellen musste sind die XP ja drastisch reduziert worden, sodass es sich kaum lohnt für Lowies sich einer Gruppe anzuschließen, , der einen 70er drin hat.

Mir ist klar, warum Blizzard das einegführt hat, doch bringt es massig Probleme mit sich.

Laut Bluepost : „In dungeons, group XP earned has been greatly reduced whenever there is large disparity between player levels in the same group.“

Was ist denn nun eine „large disparity“? 5 Level? 6? 9?

Aufgrund des so heftigen Beschneidens der XP, ist es frischen LvL70ern, die nhc machen wollen fast unmöglich ne volle Gruppe zu bekommen, da diese ja nur aus 70er n bestehen wird ( max lvl 69), da alles weiter drunter massig XP verliert.

Ich denke ebenso, dass die Tatsache, dass eh so wenig Tanks gespielt werden, den Twinks, die lvl 61-lvl 69er Inis machen wollen, es noch schwerer haben, da eben genau die 70, die frisch lvl 70 geworden sind, wegfallen.

Weiter führend auf WOTLK: Ohne Dungeonfinder, werden Ins von lvl 14- lvl 69 fast nicht mehr besucht. Der Dungeonfinder belohnt all jene, die gerne Inis machen und den alten Content schon komplett über haben. Ich habe damals AUFGRUND des Dungeonfinders überhaupt erst angefangen Tank zu spielen, da es für Tanks Extrabelohungen gab ( Oder eben jene, die Grad MAngelware im Finder waren)

Mein Vorschlag wäre, dass man genau dieses „large disparity between player levels in the same group.“ anpassen sollte.

3 Likes

Du überdramatisierst das Problem ein bisschen, auch wenn ich dir Zustimme, dass es Situationen gibt, wo das neue System Spieler bestraft, wo das nicht der Fall sein sollte.

Ein frisch 70er kann noch immer sehr gut in viele Dungeons gehen, denn der Levelunterschied ist da noch nicht allzu groß. Der Blutkessel und das Bollwerk sind da zwar wahrscheinlich noch betroffen und vielleicht auch noch der Tiefensumpf und die Sklavenunterkünfte, aber es gibt ja noch das Schattenlabyrinth, die Sethekkhallen, die drei Teile der Festung der Stürme, die Dampfkammer, die Zerschmetterten Hallen und die Auchenaikrypta. Das ist der überwiegende Teil der Dungeons in Outland.

So wie ich das sehe, wird es vor allem etwas schwerer, Ruf bei der Ehrenfeste zu sammeln, da man die (Dungeon)quests so nicht mehr aufschieben sollte, bis man eine gewisse Rufstufe erreicht hat, aber auch das Problem kann man mit ein bis zwei Gildenmitgliedern lösen.

Des weiteren werden die meisten frisch 70er sich jetzt eher auf WotLK vorbereiten und gar nicht mehr den Rufgrind machen wollen. Gute Ausrüstung bekommt man als frisch 70er eh aus Karazhan oder für Marken. Der Dungeon ist inzwischen so schwach und wird nur noch für Marken angegangen, dass man da in kürzester Zeit besseres Equip sammeln kann, als es jeder heroic Dungeon hat.

Was die Dungeons von Level 1-69 angeht, würde ich etwas optimistischer sein. Durch die Änderung wird nicht mehr wirklich geboostet. Das heißt, die Spieler müssen, wenn sie Dungeonquests machen oder Dungeonequipment sammeln wollen, regulär in die Dungeons.

Mit dem Beginn von WotLK werden einige sich vielleicht auch überlegen eine andere Klasse zu spielen, da sich die Veränderung der eigenen Klasse vielleicht nicht gut anfühlt, nicht mehr Meta ist oder eine andere Klasse womöglich im speziellen mehr Spaß macht. Außerdem werden viele sich Inschriftenkunde-Twinks hochziehen.

Wir werden also eine neue Welle an Charakteren sehen. Das wird natürlich durch Todesritter etwas abgeschwächt, aber es wird passieren.

Grundsätzlich stimme ich aber zu, dass man die „large disparity between player levels in the same group“ nicht nur gut im Auge behalten sollte, sondern womöglich für jeden Dungeon einzeln anpassen. Im Kloster ist es ja zum Beispiel gang und gebe, dass man drei von Vier Dungeons macht, die alle etwas unterschiedliche Stufen haben. Da sollte man einen größeren Unterschied zulassen. Auch bei allen WotLK Dungeons und im Prepatch vielleicht auch noch TBC, sollte alles mit 10 Leveln Unterschied noch keinen Malus abbekommen.

Wieder eine Methode, welche das Zusammenspiel unter Gildenkollegen oder Freunden im low lvl Bereich erschwert. Vorher konnte man, wenn nach langer Suche nicht ein 5. Spieler gefunden wurde, einfach einen Bekannten fragen ob er kurz mit seinem 70er aushilft. Jetzt muss man dem 70er sogar explizit absagen, wenn der Lvl Unterschied zu groß ist…

Fing schon damit an als es eine Levelbegrenzung beim Portstein gab… 1 lvl zu hoch? tja pech gehabt, kannst nicht geportet werden.

Naja, der kostenpflichte Lvl Boost von Blizzard wird das schon lösen.

1 Like

Wenn man das natürlich nur für XP macht das ist das klar. Aber dann ist es ja auch nur Boosten was Blizzard dadurch unterdrückt. Ansonsten kann der Gildenkollege doch helfen damit man an Items + Quests kommt. Ich wüsste nicht das das eingeschränkt ist. Oder wird hier wie immer über dramatisiert.

4 Likes

Das einzige was überdramatisiert ist, ist die Reaktion seitens Blizzard. Wenn man Boosten reduzieren will und den Spielern eine Spielweise aufzwingen möchte, dann hätte man den „anderen“ Content einfach attraktiver gestalten sollen.

Manche Menschen wollen halt nicht 150-200h mit Leveln und Questen verbringen. EP Bonus hätte viel früher kommen müssen. Wer ihn nicht nutzen möchte, kann ja abstellen.

3 Likes

Warum „muss“ man dann jemandem absagen? Will man das Dungeon nur machen für XP? Oder vielleicht weil man Quests erledigen und Loot haben will? Klar ist es mit den wegfallenden XP ein Verlust oder ein Einschnitt der vorher nicht da war, aber man kann ja auch alles überdramatisieren.

genau das hat man den fanatischen Boostgegnern gesagt, aber sie wollten ihre Denkweise und Spielweise den anderen Spielern aufzwingen.

Ja. Diese Leute definieren wir zumeist als Leute die kein WoW-Classic spielen wollen.

5 Likes

Gleven sollten direkt bei Charerstellung im Postkasten sein, wer sie nicht will kann sie ja löschen. Kekw

6 Likes

Generell überall sollte der Abzug frühestens 10 oder 12+ Level einsetzen, alles darunter schränkt regelmäßig die Möglichkeiten der Spieler ein.
Leveldungeon mit einem 44er Tank und einem 34er Heiler ist jetzt nicht sehr ungewöhnlich.
Und dass frische 70er Bollwerk - Sklavenunterkünfte gehen ist auch nicht unüblich. Du sagst es ja selbst, wie sehr das Ruffarmen auch eingeschränkt wird.

Die Anti-Boosting Regeln sind ja schön und betreffen mich auch persönlich nicht, weshalb es mir relativ egal wäre, solange das normale Spielverhalten nicht beeinträchtigt wird.
Die Änderungen sind imo zu extrem angesetzt.

Kann ich verstehen wenn der 70er so überlevelt ist dass er die Gruppe durchzieht. (z.B. Dungeons 20+ Lv darunter)
Aber nicht wenn man in Bollwerk nhc keinen 69er oder 70er mehr mitnehmen könnte, weil dort schon die Spanne zu groß wird.

Klar, wer 5-10% der gesamten Spielzeit nicht mag sollte vermutlich lieber ein ganz anderes Spiel spielen.:clown_face:

2 Likes

Wäre aber doch genau das was Blizzard verhindern will und zwar das Boosten.

keiner hier versteht deine analogien

Hallo! Ich bin Keiner. Schön dich kennen zu lernen.

Hatte mit meinem kleinen Schurken jetzt 3 mal das Problem mit den neuen Anti Boost Zeugs.
Im Prinzip befürworte ich das, aber die Umsetzung ist schon sehr fragwürdig.
Erst hatten wir in Uldaman einen Tank der 1LVL zu groß war und die Ganze Grp bekam keine XP. Dennoch durchgezogen damit zumindest die Queste fertig werden.
Dann 2 mal Zul Farak. Heiler zu groß. Wieder keine XP.
Endboss und der Hammer dazu benötigen LVL 50…
Ab spätestens 53 …nix XP mehr.
2 mal Grp aufgelöst dort…

Dann wollte ich mir bei den Quests da helfen lassen.
Der 70et Drui wurde da aber selbst auf Range im Dauerstun gehalten. War kaum/nicht möglich.

Das hat mir so dermaßen den Spielspaß versau…
Vielleicht sollte da nochmal drüber nachgedacht werden.
Was wohl aber nicht passieren wird.

Gruz Ich.

2 Likes

Wir sehen nun die Ergebnisse, wenn Fanatismus und das Bedürfnis anderen vorschreiben zu müssen wie sie spielen sollen, wirklich dann Realität werden.

2 Likes

Nö das sind die Konsequenzen für die ständige Gier nach Gold oder RMT

4 Likes

Ähm BC und WotLK haben nur ne Level-Spannweite von je 10 Leveln. Wenn man deine Forderung exakt so umsetzt wäre die ganze Maßnahme komplett hinfällig wie sie das Ziel massiv verfehlen würde.

Theoretisch ja, aber praktisch wurden die Rufanforderungen ja schon vor Monaten generft.
Wohlwollend für den HC Schlüssel kann man problemlos über Quests machen, alles darüber hinaus dann via HC, sofern man den Ruf unbedingt noch weiter ausbauen will.

Wo benötigen zf endboss und hammer stufe 50? Dir sind die reduktion der levelanfirderung für dungeons bekannt?