Hi,
vorab: das Forum besitzt für diverse Anliegen eigene Bereiche. Deine Frage betrifft einen Beruf, darum ist der Forenteil Berufe der richtige.
Verschiebe also deinen Thread dorthin. Einfach auf „Beitrag bearbeiten“ gehen und neu einsortieren 
Archäologie wurde nicht wie die anderen Berufe je Addon in einen eigenen Skillbereich unterteilt, was den Skillbalken angeht.
Bei Kochen z.B. lernt man Kochen, hat dann in classic 1/300, kann dann Kochen für die Scherbenwelt, Nordend, Cata usw. lernen und beginnt in jedem dieser Addongebiete immer wieder von Skill 1.
So kann man z.B. als Neuling oder wenn man den Beruf wechselt nach dem lernen sofort in Shadowlands beginnen zu skillen. Ob man z.B. Pandaria gelernt hat, spielt keine Rolle.
Bei Archäologie ist das anders. Ein langer, großer Balken und man beginnt auch bei 1 und buddelt sich dann hoch. Beim Lehrer lernt man auch noch die uralten Skillbereiche wie Fachmann, Experte usw.
Sö.
Mein Pandarenmönch macht auch gerade im Arboretum die Tagesquests, um den Ruf zu bekommen für den Händler (er ist Juwe und will die Rezepte für die Panthermounts kaufen und sie dann bauen). Auch sein Archäologie-Skill ist zu niedrig, er sieht noch keine Buddelfelder in Pandaria.
Somit kann auch er nicht die Quest mit den Schlangenrelikten erledigen. Bis er im Buddel-Skill hoch genug ist. Wie hoch das genau wäre, kann ich nicht sagen, hab neulich bei einem anderen Char nicht darauf geachtet gehabt.
Falls du sagst, nee, keine Lust, Archäologie zu skillen, dann ist das jetzt auch nicht so schlimm. Auf der Insel, zu der man am Beginn der ganzen Questreihe geschickt wird - Welpen ins Nest bringen, böse Typen umhauen usw. - lassen sich ab und an Onyxeier finden. Die sind dunkelgrau und man bekommt ein Zahnrad. Bei den farbigen Eiern nur, wenn man dafür eine Quest hat. Die Grauen Eier können auch oben auf den hohen Felstürmen der Insel zu finden sein, manchmal auf seitlichen Vorsprüngen, manchmal auch ein bißchen von der niedrigen Vegetation versteckt.
Von diesen Eiern kann man so viele sammeln wie man möchte, man kann damit also gut den fehlenden Ruf für z.B. die Archäologie-Q ausgleichen. Kochen sollte man allerdings wenigstens bis zu den Fischküchlein geskillt haben - was fix erledigt ist, einfach die Q beim Halbhügel machen - und Angeln, weil man die Fischies für die Küchlein per Angeln bekommt und es auch noch die Zuckerelritzen-Quest (oder so) gibt, die als Beifang erhalten werden. (Vergleichbar mit Archäologie-Q und den Schlangenreiterrelikten.)
Erste Hilfe ist ja aus dem Berufssortiment verschwunden, die Verbände, um die kleinen Wolkenschlangenwelpen zu heilen kann man von einem Schneider bekommen.
Im Arboretum gibt es zwei Arten von Mounts zu bekommen:
- die Wolkenschlangen (Azur-, Jade- und Goldwolkenschlange) als Questbelohnung bzw. bei Ruf ehrfürchtig gegen Gold erwerbbar
- die Panther (Jade- Sonnenstein- Rubin- und Saphirpanther, sowie der Juwelenbesetzte Onyxpanther) über die Vorlagen für den Juwelierberuf
Ist man also kein Juwelier - so wie mein Mönch -, kann man sich dort per Quest - die Fortschritte dürften vom erreichten Ruf abhängen - eine der Wolkenschlangen freispielen. Wenn ich mich recht erinnere, trift man die Auswahl gleich am Beginn, wo man sich entscheidet, welche „Farbe“ das Jungtier haben soll.
„Haustier“ stimmt nicht ganz, da der Kleine nicht als Haustier im engeren Sinne gilt und somit nicht beim Haustierkampf genutzt werden kann.
Aber ansonsten ist das korrekt. Man kümmert sich über die Tagesquests um das Jungtier, bekommt dann auch Quests, die sich mit dem Wolkenschlangenfliegen beschäftigen und am Ende hat man eine große, reitfähige Wolkenschlange im Stall 
Welche Änderungen es hinsichtlich der Rufhändler usw. gibt, wenn man Chromiezeit verwendet, weiß ich nicht. Ich nutze das Feature nicht zum Leveln.
trollische Grüße,
Cerka
